• Juist 2016

  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Abitur 2025
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Kardinaltugenden
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Proben in Heek
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Europatag am Dionysianum
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • Englandaustausch - Lake District
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Inschrift am Frankebau
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum

Bewerbungstipps für die richtige Berufswahl

In kompakter und konzentrierter Form fand am 07.02.2012 ein Seminar zur Berufsorientierung für die Oberstufenschüler des Gymnasium Dionysianum statt.

Die Veranstaltung war von Bruni Dierkes-Zumhasch, Projektleiterin beim Jugend- und Familiendienst JFD, und Ingo Schröer-Oelgeklaus, Koordinator für Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium Dionysianum, organisiert worden. Von zentraler Bedeutung war dabei auch die Kooperation mit außerschulischen Partnern wie der Agentur für Arbeit und der Barmer GEK.

Nachdem der Jugend- und Familiendienst einleitend in einer gründlichen Potenzialanalyse und einer facettenreichen Interessenbörse individuelle Schwerpunkte der jeweiligen Schülerinnen und Schüler ermittelt hatte, informierten Sammy Akremi, Marion Buxtrup, Jennifer Feltel, Martina Finkmann, Thomas Franke und Jasmin Overmann von der Barmer GEK die Schülerinnen und Schüler in einem Bewerbungstraining über grundlegende Techniken der schriftlichen Bewerbung, von telefonischer Kontaktaufnahme, Anschreiben und Lebenslauf bis hin zum Verhalten im Vorstellungsgespräch. Dabei gaben die Referenten zahlreiche Tipps zu vermeidbaren Fehlern, korrekter Kleidung, Körpersprache usw. Denn Bewerbung hat etwas mit „Werbung“ zu tun: Man wirbt für sich selbst.

Neben den klassischen und kreativen Möglichkeiten der Bewerbung erhielten die Schülerinnen und Schüler auch wichtige Detailinformationen zur Onlinebewerbung, einem Bewerbungsformat, das sich immer stärker durchsetzt und besondere „Spielregeln“ hat. 40 Prozent der Firmen verlangen inzwischen, dass Bewerber ihre Unterlagen online schicken.

Parallel informierte der Jugend- und Familiendienst anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis für die Praxis über typische Formen von Einstellungstests.

Das Team von der Barmer GEK um Martina Finkmann führte mit den Oberstufenschülern des Gymnasium Dionysianum ein spannendes und handlungsorientiertes Assessmentcenter durch. In Rollenspielen und auswertenden Gruppendiskussionen erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblick in Theorie und Praxis dieses inzwischen weit verbreiteten Einstellungsverfahrens.

Die Veranstaltung ist ein zentraler Baustein im BuS-Konzept (Berufs- und Studienorientierung) der Schule.

Die angehenden Abiturienten des Gymnasium Dionysianum sehen sich nach dem intensiven Seminar zur Berufsorientierung, das mit einem ausführlichen Referententag vor den Sommerferien sowie dem Besuch des Hochschultags an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Herbst 2012 seinen Abschluss finden wird, gut gerüstet für den schwierigen Übergang von der Schul- in die Berufswelt.

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo