
News-Archiv
News aus dem Schuljahr 2024/2025
Neuaufnahmen zu August 2025: Alle Kinder werden aufgenommen!
Liebe Schulgemeinde, liebe Eltern, ich freue mich sehr, mitteilen zu dürfen, dass wir alle Kinder, die Sie bei uns für die Stufen 5 oder EF angemeldet haben, aufnehmen dürfen. Es werden vier Klassen in Stufe 5 eingerichtet. Der Klassenfrequenzrichtwert ist…
BNE: Sauberes Rheine - das Dio hilft mit!
Passend zur Unterrichtsreihe "Leben mit und in der Natur" und zur aktuellen Aktion "sauberes Rheine" haben fleißige Schülerinnen und Schüler der Jgst. 6 aus dem PP-Kurs von Frau Hartken heute mitgeholfen, die Umgebung rund um das Dio und an der Ems sauber zu m…
Abi 2024: Eine Linde als Erinnerung!
Der Abiturjahrgang 2024 des Gymnasium Dionysianum präsentierte am Donnerstag, dem 13. März, sein Abschiedsgeschenk an die Schule. Bei diesem handelt es sich um eine "kleinkronige Winterlinde", welche über die Aktion Bürgerbaum der Stadt Rheine gepflanzt wurd…
"So klingt Rheine" am 22.März - Dio ist dabei!
"So klingt Rheine - Musikalische Gäste im Dio-Forum": Am Samstag, 22. März 2025, wird unser Dio-Forum zur musikalischen Spielstätte im Rahmen des Musikfests "So klingt Rheine". Ab 15 Uhr starten gemeinsam mit dem Dio die Konzerte an insgesamt 8 Spielstätten…
Französisch: Félicitations an 5 Französischprofis!
Die DELF-Ergebnisse sind da! Wir gratulieren Lina Bernsmeier, Daniel Samy, Theo Kwiotek, Fynn Pledl und Nele Woltermann zur erfolgreichen Absolvierung der Niveaustufen B1 beziehungsweise B2! Félicitations! Diesmal hat uns das Institut français die Ergebnisse…
SV: "Dio Alaaf! Dio Helau!" - Karnevalsparty für die 5.- und…
Der Tradition entsprechend veranstaltete auch dieses Jahr die SV die Karnevalsparty "Dio, Helau!" für die Erprobungsstufe des Dionysianums. Nach umfangreicher Vorbereitung mit Luftballons aufpusten, Kuchen backen und Technik aufbauen mit viel verschiedener …
Anmeldungen NEUE 5 / EF - Termin für März vereinbaren!
Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für das Gymnasium Dionysianum entschieden haben (=> digitaler Tag der offenen Tür). Die Anmeldungen finden stadtweit im Zeitraum vom Montag, 10.03.25, bis zum Donnerstag, 13.03.25, jeweils von 09:…
SPORT: DFB-Junior-Coaches zertifiziert
Am Gymnasium Dionysianum haben erstmalig 21 engagierte Schülerinnen und Schüler erfolgreich die DFB-Junior-Coach-Ausbildung absolviert und dürfen sich nun über ihr DFB-Junior-Coach-Zertifikat freuen. Die Ausbildung umfasste insgesamt 40 Lerneinheiten, die t…
MINT: Mathematik zum Anfassen beim Schülerwettbewerb SAMMS
Am vergangenen Donnerstag und Freitag (20./21. Februar 2025) nahmen sieben Schülerinnen und Schüler des Dionysianums an der Schülerakademie SAMMS extern teil, die am Gymnasium Martinum in Emsdetten stattfand. In spannenden Workshops tauchten die jungen Mathema…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Februar
Im Rahmen dieses Projekts „Januskopf“ erstellten die Schülerinnen und Schüler des Grundkurs Kunst der Q2 eine Kleinplastik, die das mythische Motiv des Januskopfes künstlerisch interpretierten. Die Statuetten wurden aus bereitgestelltem Ton gefertigt, wobei …
China-AG feiert Frühlingsfest an der Uni-Münster
Im Februar war es wieder so weit: Mit dem chinesischen Neujahrsfest stand das wichtigste Fest im chinesischen Kalender vor der Tür. In China nimmt das Neujahrsfest, dessen Datum nach dem traditionellen Mondkalender berechnet wird und deshalb nach unserem Kalen…
EUROPA: Französischer Literaturwettbewerb - Landesjury
Am vergangenen Dienstag nahm der Französisch-Leistungskurs des Gymnasium Dionysianum an der Landesrunde des renommierten Literaturwettbewerbs „Prix des lycéens allemands“ in Düsseldorf teil. Die Schule wurde dabei von Theo Kwiotek vertreten. In intensiven D…
SV: U18-Wahlen am Gymnasium Dionysianum
Thema vieler aktueller Diskussionen ist die anstehende Bundestagswahl. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass Politik auch die jüngeren Generationen betrifft, die noch nicht zur Wahl berechtigt sind. Um diesen Generationen die Möglichkeit zum politischen…
Vortrag: „Gefährliche Täuschung: Wie Desinformation die Demokratie bed…
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag zu „Gefährliche Täuschung: Wie Desinformation die Demokratie bedroht und was dagegen hilft.“ von Frau Julia Tegeler, Senior Project Manager …
MINT: Mit dem TouchTomorrow-Truck die Zukunft hautnah erleben
Welche Technologien werden unseren Alltag prägen? Welche Berufe bieten spannende Zukunftsperspektiven? Antworten auf diese Fragen erhalten die Schülerinnen und Schüler des Dios, denn vom 14. bis 20. Februar 2025 macht der TouchTomorrow-Truck an ihrer Schule …
Q2: Exkursion des PA Grundkurses zum Janusz- Korczak-KIGA
Passend zum Unterrichtsthema besuchte der Pädagogik Grundkurs am Donnerstagnachmittag (13.2.) gemeinsam mit Frau Hartken und Frau Niemeyer den Janusz- Korczak-Kindergarten in Rheine-Wadelheim und konnte die gelebte Pädagogik und ihre Umsetzung in der Praxis …
10: Exkursion zum Unternehmen Apetito – Ein Blick hinter die Kulissen …
Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema Globalisierung im Fach Erdkunde verließ die Klasse 10a Anfang Februar ihr Klassenzimmer, um Praxisluft zu schnuppern. Ziel war das Familienunternehmen Apetito aus Rheine, das ein Hidden Champion, ein unbekannter Wel…
MINT: "Vio vom Dio" holt 3. Platz beim int. Bolyai-Teamwettb…
Am 14. Januar 2025 fand der internationale Bolyai-Teamwettbewerb statt, bei dem das Team "Vio vom Dio" aus der Klasse 6a des Dionysianums einen herausragenden dritten Platz belegte. In NRW traten in der Gruppe der Sechstklässler 422 Teams gegeneinander an. …
5: Kennenlernabend mit der SV
Seine Mitschüler aus Nebenklassen zu kennen, ist wichtig für die Bildung einer guten Stufengemeinschaft. Um dies zu garantieren, führt die SV schon bereits seit mehreren Jahren das Projekt „5er Kennenlernabend“ fort, bei dem alle Fünftklässler zusammen mit i…
VAD lädt zum Forum Dionysianum: "Spitzensport, Olympia und Doping…
Der VAD, Verein Alter Dionysianer, lädt am Sonntag, 16. Februar, um 11 Uhr zu seiner Vortragsreihe „Forum Dionysianum“ ins Forum des Gymnasiums ein. Die Veranstalter freuen sich, den Oberfeldarzt und stellvertretenden Leiter des Zentrums für Sportmedizin der…
KUNST: Koop-LK besucht Lehmbruck-Museum in Duisburg
Der Koop-Leistungskurs Kunst des Gymnasium Dionysianum begab sich am Donnerstag auf eine Exkursion zum Lehmbruck-Museum nach Duisburg, um sich intensiv mit der Plastik und Skulptur auseinanderzusetzen. Trotz langer Bahnfahrt mit Zugausfällen lohnte sich der …
MINT: 23 Mathematik-Olympioniken am Dio geehrt
Auch in diesem Jahr sind 37 Schülerinnen und Schüler des Dios an einem Samstagmorgen im November zur Schule gekommen, um an der Kreisrunde der Mathe-Olympiade teilzunehmen. Dieser Einsatz hat sich gelohnt. Wir freuen uns über 23 Preisträgerinnen und Preisträ…
SPORT: Dios Kreismeister und Vize-Kreismeister im Schach!
Die Schachspieler des Dionysianum konnten bei der diesjährigen Kreismeisterschaft mit ihrem Trainer und Lehrer Vitali Zielke einen großen Erfolg verbuchen. Leider musste sich zwar die U18-Mannschaft (links im Bild) erneut der sehr stark besetzten Mannschaft …
6: Forscherinnen und Forscher präsentieren Ergebnisse des Forder-Förde…
Hoch motiviert, selbstständig arbeitend und mit wissenschaftlichem Anspruch – so präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 des Gymnasium Dionysianum im Rahmen des Forder-Förder-Projekts. Über mehrere Wochen hinweg hatten sie sich m…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Januar
Die ausgestellte Collage entstand im Rahmen des Unterrichtsthemas: „Sich überraschen lassen und wundern.“ – Durch zufallsgesteuerte experimentelle Verfahren zur bildnerisch gestalteten Imagination gelangen. Die Schülerinnen und Schüler eines Kunstkurses der…
MUSIK: Gelungene musische Tage in Heek - ein schöner Start nach 2025!
AUF GEHT'S: Mit 64 jungen Musikerinnen und Musikern ging es am 22. Januar endlich wieder nach Heek zur Landesmusikakademie. Im Gepäck hatten sie nicht nur eine Menge Instrumente, die für den Transport im Anhänger des Busses verstaut worden waren, sondern auch …
MINT: 100 Dionysianer nahmen beim „PiA“-Wettbewerb teil
Das Gymnasium Dionysianum war auch beim aktuellen Wettbewerb "Physik im Advent" (PiA) erneut mit einer beeindruckenden Anzahl von rund 100 mutigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Jahrgängen 5-7 vertreten. Diese engagierten Schülerinnen und Schüler ha…
6: Druckfrische Expertenarbeiten
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 haben ihre Expertenarbeiten im Rahmen des Forder-Förderprojekts erfolgreich abgeschlossen. Jetzt bereiten sie sich mit viel Engagement auf die Präsentationen vor, die am 28. Januar stattfinden. Die Themenviel…
EUROPA: Auf Französisch über Literatur diskutieren
Eine spannende und sehr ausführliche Diskussionsrunde - komplett auf Französisch - gestalten die Schülerinnen und Schüler der Q2 im Rahmen des Literaturwettbewerbs "Prix des lycéens allemands" des Institut français. Im Leistungskurs wurden dazu die drei ausg…
EF: Crashkurs NRW – Verkehrsprävention
Schon beim Einstieg in den Crashkurs NRW wurden unsere Schülerinnen und Schüler in der Stadthalle Rheine sensibilisiert. In der heutigen Veranstaltung zur Verkehrsprävention referierten verschiedene Expertinnen und Experten, u.a. Ersthelfer, Notarzt, Seelso…
Demokratieprojekt des Stadtjugendrings
Engagiert euch gegen FakeNews und setzt eure Kreativität für unsere Demokratie ein.
Gastschülerin aus Chile am Dionysianum
Herzlich begrüßen wir Catalina Victoria Augusta Mendoza Ojeda, unsere neue Gastschülerin aus Chile. Sie lernt an der Deutschen Schule in Concepción, etwa eine Flugstunde südlich von Santiago de Chile, seit vielen Jahren Deutsch und freut sich, bis Mitte Febr…
Vortrag: "Künstliche Intelligenz - Errungenschaft oder Gefahr? Wi…
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag "Künstliche Intelligenz - Errungenschaft oder Gefahr? Wie verändert KI die Gesellschaft, die Demokratie, die Menschen?" von Herrn Martin Sch…
Schulgemeinde: Gemeinsames Singen
... eine noch neue, aber ganz wundervolle Tradition entsteht: Das gemeinsame Singen mit etwa 700 Mann- und Frau-starkem Ensemble! Ob als Teil des Dio-Gebläses, des Oberstufenchors oder des großem Ensembles aller Stufen: Jeder und jede konnte sich heute auf…
SV: Aktion "Umgekehrter Adventskalender"
Schenken ist mindestens genau so schön wie beschenkt zu werden - unter diesem Motto rief die SV des Gymnasiums Dionysianum ein Projekt ins Leben, das bereits zur Tradition an der Schule wurde. Schon seit mehreren Jahren stellt die Schülervertretung des Dio…
Gottesdienst: Perfekte Weihnachtszeit
Mit einem stimmungsvollen Gottesdienst startete der heutige Freitag am Dio. Nachdem die Schulgemeinde zur St. Dionysius-Pfarrkirche gepilgert war, erinnerte ein bestens vorbereitetes Gottesdienst-Team an die Besinnlichkeit im rasanten Leben. Einen riesigen Da…
Tennis AG 2024: Ein Erfolgsjahr geht zu Ende!
Unsere Tennis AG war in diesem Schuljahr ein voller Erfolg! Mit vielen Anmeldungen und begeisterten Teilnehmern haben wir jeden Donnerstag nach der Schule viel Spaß auf dem Court gehabt. Gestern wurde nun das letzte Mal für 2024 gespielt. Im kommenden Januar…
7 & 8: Völkerball-Nikolausturnier
Wie jedes Jahr fand bei uns das Nikolausturnier für die 7. und 8. Klassen am 06.12.2024 statt. Mit viel Begeisterung und Engagement kamen die Teams mit ihren Fans in die Sporthalle und kämpften um den ersten Platz. Jedoch darf man nicht vergessen, dass das Z…
Gemeinsamer Wandertag: Kleine Aktion – große Wirkung!
Am 16.12.24 haben Mitglieder der Schulpflegschaft, gemeinsam mit den Schüler*Innen in der Innenstadt zuvor gespendete Plätzchen und Mandeln verkauft. Die süße Aktion wurde sehr gut angenommen und viele Passanten zeigten sich äußerst spendabel, als sie hörten…
Q2: Mottotag Après-Ski
Bestens auf den Winter eingestimmt war heute die Q2, die sich schon einmal im Après-Ski erprobte. (K. Sprock, M. Witczak)
Schulgemeinde: Alle Jahre wieder...
... weht ein Hauch von - Nein. Ein schallender Klang wehte heute durch das Dio! Das kann nur eins bedeuten: Das Dio-Gebläse ist wieder zu hören, also muss Weihnachten vor der Tür stehen. Eine noch recht neue, dafür aber wundervolle Stimmung verbreitende T…
Mathematik-Olympiade: 1. und 2. Preisträgerinnen und Preisträger in de…
In einer großen Feierstunde wurden zehn Schülerinnen und Schüler des Dionysianum aus den Jahrgängen 5-9 für ihre herausragenden Leistungen bei der Kreisrunde der Mathe-Olympiade geehrt. Alle erhielten als Gewinn eine Urkunde und ein Gesellschaftsspiel. Fo…
5: Dio-Fünftklässler im Theater Osnabrück
Einen vorweihnachtlichen Ausflug mit vielen Highlights erlebten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Gymnasium Dionysianum gemeinsam mit ihren Klassenleitungen kurz vor den Ferien. Statt die Schulbank zu drücken, stürmten sie um kurz nach ach…
Sport: Lehrer siegreich!
Am vergangenen Wochenende fand das mit Spannung erwartete Volleyballturnier an unserer Schule statt. Teams aus verschiedenen Klassen, Jahrgangsstufen und Schulen von 9 bis Q2 traten gegeneinander an, um den diesjährigen Preis und Pokal mit nach Hause zu neh…
Kunst: Kunstwerk des Monats Dezember 2024
Der ausgestellte Linoldruck entstand im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Mit (Aus-)Druck gestalten.“- Möglichkeiten des Hochdrucks erkunden und gezielt zur expressiven Gestaltgebung einsetzen. Die Unterrichtsreihe „Fenster-Blicke – mittels Linoldruck kontras…
Verkehrskontrollen am Dio
Liebe Eltern, am Montag, dem 16. Dezember, hat die Polizei im Rahmen der Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung morgens am Dionysianum kontrolliert. Diese Kontrollen hat unser Verkehrsexperte Herr Bäumker in enger Absprache mit der Polizei organisiert! Die …
Musik: Wenn die Musiker aufspielen…
… dann kann das zu dieser Jahreszeit nur eins heißen: Es war Zeit für das traditionelle Weihnachtskonzert am Dio! – Das heißt, nicht ganz. Nicht am Dio. Seit dem Sommer werden die Dio-Konzerte aufgrund der anhaltenden Sperrung der Petri-Kirche in die Stadtha…
Frankreichaustausch: Ausflüge DI, MI und Do
DONNERSTAG: Projekttag "Olmypische Spiele"! Unser Projekttag stand ganz im Zeichen der olympischen Spiele und war ein gelungenes Erlebnis, das allen Beteiligten viel Freude bereitet hat. Der Tag begann in den ersten beiden Stunden mit einer Bastelaktion. Wi…
Deutsch: Vorlesewettbewerb am Dionysianum - Schulsiegerin steht fest
In den vergangenen Wochen präsentierten die Schüler und Schülerinnen der sechsten Klassen des Dionysianum ihre Lieblingsbücher auf kreative und interessante Art und Weise und lasen Textstellen aus ihren Lieblingsbüchern vor, bis sie schließlich einen Klassen…
Medienscouts: Glückwünsche zu Zertifikaten für die Medienscouts der 8…
Am Donnerstag wurden die neuen Medienscouts zu ihren kürzlich erworbenen Zertifikaten im schulischen Rahmen im StuDio durch die Schulleitung beglückwünscht. Herr Meer bedankte sich bei Jakob, Frieda, Paulina und Lena für ihren Einsatz und ihre investierte …
EUROPA: Austausch mit Leiria, Portugal - Partner waren in Rheine
Nachdem wir im Oktober noch einmal den Sommer von Portugal erleben durften, besuchten auch die Portugiesen unseren Wohnort und sammelten neue Erfahrung in der Woche vom 27.11.24 bis zum 04.12.24. In dieser Zeit kamen schon weihnachtliche Gefühle auf, denn viel…
Sport: Kreismeister und weiter geht‘s…!
Unsere Volleyballerinnen der Wettkampfklasse III (U16) hat am Mittwoch, den 04.12.2024, die Kreismeisterschaft gegen die Mannschaft der Gesamtschule Lotte-Westerkappeln gewonnen. Im Rahmen des Landesportfestes der Schulen (Jugend trainiert für Olympia und …
Musik: Chöre beim Lichterfest Salzbergen
In der sonnendurchfluteten und kerzenbeleuchteten St. Cyriakus Kirche in Salzbergen traten am 1. Advent die Chorgruppe 6 und der Oberstufenchor unserer Schule im Rahmen des Lichterfests auf. Mit besinnlichen Pop-Balladen, geistlichem Liedgut und verschiedene…
Ausgebildete Medienscouts am Dio!
Teilnahme am Projekt "Medienscouts" der Landesanstalt für Medien NRW zur Förderung der Medienkompetenz! Nach umfassenden Schulungen haben die vier Schülerinnen und Schüler der Jgst. 8 am Do., 28.11.24 im Kreishaus Steinfurt das Zertifikat überreicht bekomme…
MINT-YouTubing-Workshop am Gymnasium Dionysianum
In Zusammenarbeit mit dem zdi-Zentrum Kreis Steinfurt bot das Gymnasium Dionysianum kürzlich einen viertägigen MINT-YouTubing-Workshop an, der einzelne Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 in die Welt der Naturwissenschaften eintauchen ließ. Die S…
EUROPA: Portugalaustausch der EF
Am ersten Tag besuchten unsere Austauschpartner aus Leiria das GY Dionysianum, um zu schauen, wie so Schule in Deutschland ist. Es gab Unterrichtsmitschauen und eine Schulführung, im StuDio begrüßten danach Frau Maasen, Frau Schulz-Bennecke und Herr Meer di…
Bibliothek: Adventskalender
Liebe Schulgemeinde, auch in diesem Jahr könnt ihr beim Adventskalender der Bibliothek teilnehmen. Ab dem 02.12.24 kann immer in der ersten Pause in der Bibliothek gerätselt werden - jede Teilnahme wird belohnt! Ihr findet jeden Tag ein neues Zitat au…
MUSIK: Weihnachtskonzert - Programm am 05.12.2024
Liebe Schulgemeinde, anbei finden Sie das ausfühliche Programm unseres Weihnachtskonzerts. Der Einlass in die Stadthalle beginnt um 17:00, der erste Programmteil startet um 17:30 und schließt um 18:30 mit der ersten langen Pause. Der zweite Programmteil ende…
KUNST: Kunstwerk des Monats November
Das ausgestellte Tierporträt entstand im Rahmen der Unterrichtsreihe „Tierische Vielfalt - zwischen Wirklichkeit und Abstraktion“: Gestaltung eines Tierporträts zur Entwicklung eines zeichnerisch-ausdrucksstarken Bildkonzepts aus naturnahen und abstrahierten…
Frankreichaustausch: Erlebnisse von Freitag bis Montag
Teil 1 unserer Erlebnisse mit unseren französischen Austauschschüler:innen - ein ereignisreicher Start! MONTAG Zum Start in die Woche waren unsere französischen Austauschparter:innen zu Besuch im Rathaus und aßen gemeinsam in der Mensa zu Mittag. Ansch…
MINT: 37 Schülerinnen und Schüler des Dios bei der Mathematik-Olympiad…
Am Samstag, den 16. November 2024 fand die Kreisrunde der Mathematik-Olympiade mit rund 260 Schülerinnen und Schülern für den Kreis Steinfurt zentral am Kopernikus-Gymnasium Rheine statt. Auch 37 Schülerinnen und Schüler von unserer Schule stellten sich span…
KAoA: Begabungen finden, das Talent fördern
Gymnasium Dionysianum ist Kooperationsschule des NRW-Zentrums für Talentförderung! Das Gymnasium Dionysianum wurde als Kooperationsschule des NRW-Zentrums für Talentförderung an der Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität Münster ausgewählt. „Diese Par…
Frankreichaustausch: Unsere Gäste sind nach strapaziöser Fahrt gut in …
Mit viel Spannung warteten wir heute Abend (Donnerstag) auf unsere Austauschpartner:innen aus Frontenay Rohan Rohan in Westfrankreich. Und dann waren sie endlich da! Aufgrund der landesweiten Bahnstreiks in Frankreich mussten sie schon mitten in der Nacht…
SPORT: Frauenfußballmannschaft mit großem Einsatz bei eisigem Wetter
Am Dienstag, den 19. November 2024, nahm die U17-Mädchenmannschaft des Dios am Schulfußballturnier in Emsdetten teil. Trotz eisiger Temperaturen und Schneeregens ließ sich das Team nicht entmutigen und trat mit großem Engagement gegen starke Gegner an: das G…
Vortrag: Europa Quo Vadis? Europa nach den Wahlen zum Europäischen Par…
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zum Vortrag von Herrn Elmar Brok, bis 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments, "Europa Quo Vadis? Europa nach den Wahlen zum Europäischen Parlament." ein. …
Bibliothek: Vorlesepause im Advent
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr möchten wir herzlich zur Vorlesepause im Advent einladen. Wann: mittwochs in der ersten Pause Wo: StuDio (ihr konnt durch die Bibliothek gehen) Was wird gelesen? → Weihnachtliche Geschichten Wir …
MUSIK - Weihnachtskonzert: 05.12.2024 (Stadthalle Rheine)
Liebe Schulgemeinschaft, unsere Musikerinnen und Musiker laden Sie und euch herzlich zum Weihnachtskonzert ein. Passend zum ersten Advent wird am 5. Dezember die Einstimmung in die Vorweihnachtszeit auf der Bühne der Stadthalle Rheine erklingen. Der Einlass …
Kommende 5/EF: Gelungener Tag der offenen Tür
"Heute träum ich nur von dir..." - So begrüßte die Chorgruppe 7 von Florian Peine die Anwesenden und sprach damit aus tiefstem Dio-Herz. Für die Schulleitung begrüßten sowohl Oliver Meer als auch Karin Schulz-Bennecke die potentiellen neuen Fünftklässler:inn…
SV: Wieder auf Norderney
Trotz einer Stunde Zugverspätung kam die SV auch dieses Jahr wieder auf Norderney an. Es stand nämlich die traditionelle Planungsfahrt auf der Agenda, die zur Organisation und Vorbereitung vieler alter, sowie neuer Projekte dient.Bevor wir am ersten Tag moti…
EUROPA: ALFONS live erlebt - deutsch-französische Freundschaft ganz pe…
Passend zum Zentralabiturthema „Deutsch-französische Freundschaft“ besuchten unsere Schülerinnen und Schüler des Französisch-Leistungskurses den wohl berühmtesten Deutsch-Franzosen und Komiker ALFONS, bekannt aus dem Fernsehen mit orangefarbener Trainingsjac…
Französisch: Verleihung der DELF-Diplome
Lange mussten die Schülerinnen und Schüler auf ihre DELF-Diplome warten, jetzt wurden sie ihnen offiziell von Herrn Meer überreicht. Bereits im Juni 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der DELF-AG unter der Leitung von Frau Thieroff die verschiedenen Pr…
BNE "Schublade auf, Stifte raus": Die 6a sammelt Stifte für…
Bis zu 450 Jahre dauert es, bis Plastikmüll in der Natur oder im Meer abgebaut ist. Das wissen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a seit einer Unterrichtsreihe zum Thema Nachhaltigkeit im Fach Wirtschaft-Politik. Gemeinsam entwickelten sie deshalb vie…
SPORT: U15 Mädchen verlieren knapp
Im Jahnstadion lieferten die U15-Mädchen des Dionysianums und das Kopernikus-Gymnasium aus Rheine am vergangenen Mittwoch ein packendes Fußballspiel. Nach großem Einsatz und einem spannenden Schlagabtausch musste sich das Dio-Team, bestehend aus Schülerinnen…
9: Zeit zum Erinnern
Die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 9 haben sich in dieser Woche im katholischen Religionsunterricht mit dem thematischen Schwerpunkt „Zeit zum Erinnern und Gedenken“ beschäftigt. Ein Teil der Lerngruppe hat die Stolpersteine vor dem Dio gesäubert, währ…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Oktober
Die ausgestellte Radierung eines kahlen Herbstbaumes entstand im Rahmen der Unterrichtsreihe „Grafik - Oberflächentextur und Plastizität mit differenzierten Schraffuren sowie Licht und Schatten“. Die Druckgrafik wurde von Sarah Dickmänken aus einem Kunstkurs…
EUROPA: Portugal-Austausch (EF)
Am Mittwoch, den 16.10.2024 ging es für sieben Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum im Rahmen eines Austausches der Partnerstädte Rheine und Leiria nach Portugal. Der Austausch wurde durch den Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften der …
8/9: Autorenlesung - Irgendwo aus dem Nirgenwo…
…kam heute Frank Maria Reifenberg heute ans Dio zur Autorenlesung. Naja, aus dem Nirgendwo stimmt nicht so ganz, eigentlich kam er aus Köln. Er habe es hinaus in die weite Welt geschafft, zumindest ca. 80 km heraus aus dem Nirgendwo im Westerwald, so seine A…
MINT: 6er - Mit "Physik im Advent" zum CERN!
Was für ein Abenteuer für die 16 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c des Gymnasium Dionysianum! Sie haben im Rahmen des Wettbewerbs „Physik im Advent“ einen exklusiven Besuch des renommierten Forschungszentrums CERN (Conseil Européen pour la Recherche Nuc…
MUSIK: Karten zum Dio-Preis
Als Schule mit besonderem musikalischem Schwerpunkt erhalten wir regelmäßig Sonderkonditionen bei großen klassischen Konzerten. Diesmal profitieren unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte davon, dass der städtische Musikverein Rheine uns eine Ermäß…
Wandertag: Impressionen
Die Internationale Klasse machte einen Ausflug ins Jugendzentrum Jakobi, um dort Billard und Tischtennis zu spielen. Auch ein Kicker-Turnier sowie Gesellschaftsspiele standen auf dem morgendlichen Programm. Vielen Dank an Carsten Timpe, den Leiter der Jugend…
EUROPA: England is calling – Carolin Woltering erhält „Get in touch“ N…
Die Herbstferien rücken näher und Carolins Vorfreude auf ihr Stipendium steigt. Das Stipendium beinhaltet einen 14-tägigen Aufenthalt in Gastfamilien im Vereinigten Königreich mit einem 10-tägigen Sprachkurs. Zudem wird am Nachmittag und an den Wochenenden e…
Vortrag: "Taiwan - nur ein entfernter Staat in Asien?"
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zum Vortrag "Taiwan - ein entfernter Staat in Asien oder ein wichtiger Handelspartner?" von Herrn Prof. Dr. Sven Bernhard Gareis ein. Der Vortrag beginnt am…
SV: Ehemaligentreffen
Die SV-Arbeit verbindet, auch über Jahre hinweg! Am Donnerstagabend hat die diesjährige SV ein Ehemaligentreffen im Forum veranstaltet. Dabei trafen „Alte Hasen“ auf die neuen Gesichter der SV, die seit diesem Schuljahr mit von der Partie sind. Bis zum Abija…
BNE: Grüne Pause am Dio
Es lag was in der Luft... ach nein, im Kiosk und im Forum! Lecker, frisch und für alle, die wollten, gab es einen bunten Obst- und Gemüse-Mix. Die Fachschaften Biologie und Religion haben die Initiative ergriffen, um gesunde Snacks zum Frühstück anzubieten …
Bibliothek / Leseschule NRW: Neue Bücherkisten für die Fünftklässler…
Das Gymnasium Dionysianum freut sich über eine großzügige Spende des Fördervereins: Im Wert von 1.000 Euro wurden Bücherkisten für alle Klassen der Jahrgangsstufe 5 angeschafft. Jede Klasse erhält somit eine eigene Kiste, die im jeweiligen Klassenraum als Kl…
MINT: Dio bei "Highlights der Physik" in Hannover
Am 25. und 26. September haben 45 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum aus Rheine die „Highlights der Physik“ in Hannover besucht. Die Veranstaltung, die jedes Jahr viele Physikbegeisterte anzieht, bot nicht nur spannende Wissenschaftss…
KUNST: Kunstwerk des Monats im September
Die ausgestellte Plastik zeigt eine erste Ideenskizze zu einem Insekt aus Draht, welche auf Grundlage eines Bauplans erstellt wurde. Sie entstand im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Moderne dreidimensionale Plastiken: Stechmücken als überdimensionale Plastik…
Rückblick: Vortrag „Cybermobbing“ vom 19.09.2024
Auf Einladung der Schulpflegschaft trug Herr Guido Wilke, Kriminalhauptkommissar des Kreises Steinfurt, zum Thema vor. Eingangs bemerkte er, dass sein Vortrag zwar „nur“ aus Gesetzes- und Anzeigentexten bestünde, versprach aber einen spannenden Abend. Und s…
MUSIK: Das Dio beeindruckt beim Leonard-Cohen-Abend in der VHS
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum waren am Montag, den 24.9. Teil des Leonard-Cohen-Abend im Ignatz-Bubis-Saal der Volkshochschule Rheine. Unter der Leitung von Musiklehrer Stefan Bäumker präsentierten sie neben anderen Musikern ihr musi…
BNE: Ergänzender Artikel zum Präventionstag
Für die EF fand heute der Präventionstag mit dem Thema "Ernährung und Gesundheit" statt. Zuerst traf sich die gesamte Stufe versammelt im Forum, wo uns einiges über die Ernährung erzählt wurde, wie man z.B. abhängig vom eigenen individuellen Körpergewicht a…
5-EF: Präventionstag - Demokratie leben!
Unter dem Motto „Demokratie leben!“ fand am vergangenen Freitag am Gymnasium Dionysianum der vierte Präventionstag statt. Diese intensive Präventionsarbeit ist fest verankert im schulischen Schutzkonzept gegen (sexualisierte) Gewalt und wurde erstmalig geför…
EF: Sportprojektwoche - Beachvolleyball
In der vergangenen Woche fand die lang ersehnte Beach-Volleyball-Projektwoche der Schülerinnen und Schüler unserer Schule statt. Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Sommerwetter kamen alle Beteiligten voll auf ihre Kosten. Die Schülerinnen und Schüler…
Q2: London Tag 5
Heute neigte sich unsere Studienfahrt nach London dem Ende zu. Nahezu pünktlich fuhr der Bus gegen 9:00 von unserer Unterkunft in Greenwich ab. Zuvor hatten wir uns noch für die bevorstehende Fahrt gestärkt und unsere Sachen in den Bus geladen…
KAoA: MINT-Rallye bringt Schüler und Unternehmen zusammen
Achtzig Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 des Dios, 14 MINT-Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt und 56 Workshops an einem Schultag: Das ist die diesjährige MINT-Rallye am Gymnasium Dionysianum! Die MINT-Rallye, organisiert vom zdi-Zentrum Kreis Steinfurt …
Q2: Weimar - Tag 5
Am letzten Tag unserer fünftägigen Studienfahrt nach Weimar stand noch ein besonderes Highlight auf dem Programm: der Besuch der Wartburg in Eisenach. Da unser Besuch auf den Weltkindertag fiel, der in Thüringen ein Feiertag ist, konnten wir die fast 1000 Ja…
Q2: London - Tag 4
Wie jeden Tag fing unser Tag früh um 7:30 Uhr an mit dem Frühstück an. Nach dem Frühstück sind wir zur Cutty Sark gelaufen um uns dort die Referate über die Cutty Sark und das Abwassersystem von London anzuhören. Anschließend ging es für uns zum Imperial…
Q2: Weimar - Tag 4
Am vierten Tag unserer Studienfahrt sind wir früh am Morgen mit dem Stadtbus zur Gedenkstätte Buchenwald aufgebrochen. Der Besuch dieser historischen Stätte stand ganz im Zeichen der Auseinandersetzung mit den Verbrechen der NS-Zeit. Zu Beginn haben wir ei…
8b: Impressionen vom Tag
Die Klassenfahrt der 8b am Möhnesee verläuft bei strahlendem Sonnenschein bestens und bietet den Schülerinnen und Schülern abwechslungsreiche Aktivitäten. Auf dem Tagesprogramm standen sowohl Abenteuer auf dem Wasser als auch Herausforderungen an Land. Am…
EF: Sportprojektwoche - letzter Tag
Fitness für den Wassersport. Letztes Training in voller Montur. Danke an die Referenten der Rheine Raptors! ... und zum Abschluss das Grillen. Bilder: Dio
Q2: London - Tag 3
Am 3. Tag der Studienfahrt ging es um 9:00 Uhr mit der ganzen Gruppe mit der Tube zum Tower of London. Vor Ort wurde zunächst ein Vortrag über den Tower selbst von unseren Mitschülern gehalten. Anschließend hatten wir 2 1/2 Stunden Freizeit im Tower, die wir…
Stufe 8 unterwegs auf Klassenfahrt - morgen geht es zurück!
Die 8a auf erlebnispädagogischer Klassenfahrt beim Tretbootfahren, beim Paddeln auf den selbstgebauten Flößen, beim Mittagessen auf dem Motorfloß und bei der Exkursion zum Aussichtsturm. Bogenschießen und Kanufahren stand hier auch auf dem Programm! …
Q2: London - Tag 1 und 2
Heute am 17.09.2024 sind wir nach der langen Busfahrt endlich das erstmal in die Londoner Innenstadt gefahren. Wir sind früh um 7:30 Uhr in den Tag gestartet. Das Hostel hat uns Frühstück in Form eines Buffets angeboten. Es gab Crossaint, Toast, Jogurt, Müsl…
EF: Sportprojektwoche - Tag 3
Auch am 3. Tag der Sportprojektwoche dominieren die positiven Emotionen, die der Sport hervorruft. Die Projekte – Wassersport, Beachvolleyball, American Football, Wandern und Yoga – legen hierbei besonderen Wert auf das soziale Miteinander. Im Mittelpunkt …
Q2: Weimar - Tag 3
Der dritte Tag der Studienfahrt begann mit einem inspirierenden Besuch im Bauhaus-Museum. Das Bauhaus war von seiner Gründung 1919 bis zu seinem Umzug nach Dessau im Jahre 1925 in Weimar beheimatet. Die Schülerinnen und Schüler konnten zahlreiche Eindrücke v…
Q2: Weimar - Tag 2
Der zweite Tag der Studienfahrt begann mit einem Besuch von Goethes Gartenhaus. Siehe Bild unten. Hier arbeiteten die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Kreativaufgaben, die ganz im Sinne Goethes gestaltet waren. Die Ergebnisse dieser Arbeiten werden …
Q2: Impressionen aus London
Am Montagnachmittag erreichte uns ein erstes Bild der Kreidefelsen von Dover, die in schönstem englischen Sonnenschein erstrahlten. Am Dienstag wurde bei strahlendem Wetter der Tower of London besichtigt. (Bilder: begleitende Lehrkräfte) …
8er: Impressionen der Klassenfahrten
Montag, 16.09.: Die 8a grüßt von selbst gebauten Flößen vom Möhnesee Dienstag, 17.09.: Mittagessen der der 8a auf dem Motorfloß Dienstag, 17.09.: Die 8b wandelt auf den Spuren von Robin Hood (Bilder: begleitende Lehrkräfte)
EF: Sportprojektwoche - Tag 2
Wassersport auf dem Torfmoorsee in Hörstel unter der Leitung von N. Kerr und A. Bischoff. Auch am zweiten Tag der Sportprojektwoche am Dio hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, neue sportliche Erfahrungen zu sammeln. Im anfangs noch kal…
Q2: Bericht zum ersten Tag der Studienfahrt nach Weimar
Am ersten Tag der Studienfahrt der Leistungskurse Deutsch der Q2 konnte die „Reisegruppe Weimar“ unter der Leitung von K. Parusel und K. Drobietz bei einer Stadtführung erste Eindrücke von der historischen Altstadt Weimars gewinnen. Der Rundgang führte die …
EF: Auftakt Sportprojektwoche
Am heutigen Montag, den 16. September, startete die Sportprojektwoche am Dio unter strahlendem Sonnenschein. In den kommenden vier Tagen haben die Schülerinnen und Schüler der EF die Gelegenheit, verschiedene Sportarten kennenzulernen, die normalerweise nich…
9: Projekt Liebesleben
Im September laufen drei Projekttage für die Stufe 9 zum Thema „Liebe und Sexualität“ - Die Fachschaft Biologie bietet damit den Schüler:innen einen tieferen Einblick in für Jugendliche interessante Themen rund um das Thema. Das Projekt Liebesleben wird vo…
10: SaM-Ausbildung abgeschlossen
Am gestrigen Dienstag wurden feierlich dem Abschlussjahrgang der SaMs (SchülerInnen als Multiplikatoren) in der Stadthalle Rheine ihre Urkunden verliehen. Nach einer zweijährigen Ausbildung organisiert durch das Jugendamt und der Drogenberatungsstelle freut…
Wintermarkt: Große Faltpavillons für das „Dio“!
In den Jahren 2022 und 2023 fanden an unserem „Dio“ jeweils Weihnachtsmärkte statt, die von unserer Elternschaft organisiert und durchgeführt wurden. Zahlreiche Eltern, aber auch Schüler*Innen und Lehrer*Innen sorgten mit Essensständen, Verkaufsständen und And…
Q2: Motto-Tag "Plan B"
Am gestrigen Freitag feierte eine nach Plan B verkleidete Schülerschaft der Q2 ihren zweiten Mottotag des Schuljahrs. Kreative Vorstellungen von der Zukunft wurden gezeigt, falls es im nächsten Jahr mit dem Abitur doch nicht klappt. (Witczak)
Dio bleibt MINT-freundlich und digital – mit Siegel und Auszeichnung…
Das Gymnasium Dionysianum hat es wieder geschafft: Die Schule wurde erneut als „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ ausgezeichnet! Da könnte man fast meinen, das Dionysianum hätte sich das „MINT“-Logo und das "DIGITALE Schule"-Logo fest an die Eing…
KUNST: Kunstwerk des Monats im August
Die ausgestellte Grafik zeigt eine Straßenszene mit einem farbig hervorgehobenem Graffitischriftzug auf einer Gebäudewand.. Sie entstand im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Graffiti – Schrift als Gestaltungsmittel: ein Graffiti-style-writing mit der Zwei-Flu…
Bibliothek: Unsere fleißigen Bücherwürmer der Erprobungsstufe
Im Rahmen der Leseförderung wurden zu Beginn des neuen Schuljahres sieben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 ausgezeichnet, die im vergangenen Schuljahr mehr als 1000 Punkte bei Antolin gesammelt haben. Die Punkte können in diesem Programm…
Elternpflegschaften: Informationen
Liebe Eltern, im Nachgang zu den Abenden der Elternpflegschaften der Stufen und Klassen finden Sie hier die Präsentationen. Ihr Dio-Team
Stufen 5 + 6: Gottesdienst zum Thema „Teamgeist“
Heute haben sich die Jahrgangsstufen 5 und 6, aufgrund der baulichen Situation der Petrikirche, auf den Weg zur Stadtkirche St. Dionysius gemacht, dessen Schutzpatron der Namensgeber unserer Schule ist. Dort haben wir gemeinsam den Gottesdienst zum Schu…
Vortrag: "Der Konflikt im Nahen Osten - Ursachen und Hintergründe…
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Herrn Dr. Martin Grosch, Ministerialrat im Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen, ein. Zur Veranstaltung:Der Konflik…
Musik: Workshop am Dio - Jetzt anmelden!
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jgst. 10-Q2, ich möchte Euch auf ein einmaliges Musik-Projekt aufmerksam machen, dass bei uns am Dio stattfinden wird. Am Montag, den 23. September, wird ein Leonard-Cohen-Workshop angeboten. Bekannt dürfte euch Leonard …
Feueralarm: Ohne Proben geht es nicht!
Jedes Jahr beginnt mit einem angekündigten Feueralarm. Heute war auch wieder die Feuerwehr dabei, um zu schauen, wie geordnet, geplant und schnell das Gebäude geräumt wird. Natürlich haben wir Brandhelfer, wissen die Lehrkräfte, wo Feuerlöscher hängen, wie di…
EUROPA: Infos zum Frankreichaustausch
Die Infos des heutigen Frankreich-Info-Abends finden Sie zum Download unten auf dieser Seite. Ich freue mich auf die Fahrt zu unserer Partnerschule, dem Collège Albert Camus in der Gegend Deux-Sèvres! Es geht ja schon bald los! Der Projektkurs zum Austaus…
Ausstellung: "Der Kalte Krieg" im Forum
Seit Mittwoch lädt im 1. Stock des Forums die Ausstellung "Der Kalte Krieg" mit ihren 22 Plakaten zum Verweilen und Nachdenken ein. "Mit ihren Texten, über 160 zeithistorischen Fotos und Dokumenten sowie QR-Codes, die zu Filmdokumenten im Internet verlinken…
Q2: Motto-Tag "So wie der LK"
Der erste Motto-Tag der Q2 stand unter der Prämisse „So wie der Leistungskurs“. Die Schülerinnen und Schüler verkleideten sich passend zu ihren Leistungskursen und brachten so den Unterrichtsstoff auf kreative Weise zum Ausdruck. In der ersten großen Pause …
Eisige Überraschung am DIO
Ein Eis am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen, das jedenfalls hatte sich die Schulpflegschaft gedacht und die Schüler*Innen und Lehrer*Innen heute Vormittag spontan auf dem Schulhof mit Eis von Nuraghe verwöhnt. Schnell stellten sich die Gruppen nach Eissor…
5: Einschulung der neuen Fünftklässler
Heute konnte die Schulgemeinde des Gymnasium Dionysianum die neuen Fünftklässler herzlich willkommen heißen. Bei strahlendem Sommerwetter versammelten sich die frisch gebackenen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, um ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sowie i…
Alles Gute der Schulgemeinde zum Schulstart!
Lang scheint es her zu sein! Aber dies ist nur eine stereotype Halluzination einer KI, die Schule nie erlebt hat, nie Schüler:innenlachen hörte! In der Realität sind Räume am Dionysianum hell gestrichen, mit elektrischem Licht, Heizung und "voll" digital …
Bau-Blog: Mittwoch ist Schulstart!
Die Toilettenanlage der Schülerinnen und Schüler im Kleihuesbau ist renoviert! Wände sind gestrichen. Die bisher fehlenden Spiegel sind angebracht, so dass die Jungs wieder die Frisur richten und Lidschatten nachziehen können. Auch die obligatorische "Riechkon…
Infektionsschutz an Gemeinschaftseinrichtungen
Liebe Schulgemeinde, das neue Schuljahr startet und auch der Herbst steht vor der Tür und damit auch die üblichen Krankheitswellen (neben Corona usf.). Gerade in Schule müssen alle aufeinander Acht geben, da hier viele Menschen auf wenig Raum miteinander na…
Bau-Blog: Vieles wird zum Schulbeginn noch fertig!
Im und um das Dio schallt weiterhin Baulärm! Die neuen Brandschutztüren werden eingebaut. Gleiches gilt für die Raumtüren im Frankebau, die runderneuert werden. Einzig das Glas fehlt noch. Danach kann die Schutzfolie vom Türrahmen abzogen werden. Im Kle…
Spanisch: Dio-Individualaustausch mit Chile
Im Rahmen des Dio-Individualaustausches verbringt Klara Küpker (Q1) ihre kompletten Sommerferien bei ihrem Austauschpartner in Concepción. Zur Zeit hat sie dort gerade Winterferien, die sie mit ihrer Gastfamilie im Nachbarland Peru verbringt. Ihre ersten E…
Bau-Blog: Es geht voran - Schulstart vor Augen...
In zwei Wochen beginnt die Schule. Ab dem Montag, 12. August, ist die Verwaltung wieder besetzt und bereitet die letzten Punkte für den Schulstart vor. So werden noch neue Schülerinnen und Schüler aufgrund von Umzügen aufgenommen, einzelne Kleinigkeiten am …
MINTfreundliche und DIGITALE Schule: Rezertifizierung
Mit Freude haben wir erfahren, dass das Dionysianum zum wiederholten Male wieder als MINTfreundliche Schule und als DIGITALE Schule rezertifiziert wurde. Anfang September erfolgt die feierliche Übergabe im Nixdorf-Museum zu Paderborn. Ich danke besonders…
neue 5: Tag der offenen Tür - Wie geht es weiter? Welche Schule passt …
Liebe Eltern, nach fast vier Jahren rückt nun das Ende der Grundschulzeit immer näher! Sie stehen bald vor der schwierigen Wahl, in welche Schulform und vor allem an welche weiterführende Schule Ihr Kind wechseln soll. Unser Leitziel ist, dass unsere Schü…
News aus dem Schuljahr 2023/2024
Neue 5 / EF: Tag der offenen Tür
Liebe Kinder, liebe Stufe 10 (MSA-Q) mit Ziel Abitur, wir freuen uns, Euch wieder am "Tag der offenen Tür" am Samstag, 16.11.2024, zwischen 10:00 und 13:00 kennen zu lernen (Flyer Stufe 5 siehe unten / Oberstufe). Den Ablaufplan finden Sie hier. Es gibt viel…
EUROPA: Frankreichaustausch - Letzter Tag: Projekttag und Abschied
"Nach einer tollen Zeit in Frontenay Rohan Rohan, Frankreich, nähert sich die Rückfahrt nach Rheine, Deutschland. Auch der letzte Tag in Frankreich wird mit einem lustigen Programm bestückt. Am Morgen trafen wir uns am Collège, um dort gemeinsam ein Lied ken…
Bau-Blog: Neue Dio-Fassade wird schön
So sieht die Fassade hinter der Petri-Kirche nach ihrer Runderneuerung aus. Ein Blick von der Schleupestraße aus auf die Gebäudeecke zeigt, wie schön sie geworden ist. Ein großes Lob und Dank für diese umfassende und leider nötig gewordene Sanierung geht …
VAD - Internetauftritt neu gestaltet!
Liebe Schulgemeinde, der Internetauftritt unseres Ehemaligenvereins "Verein alter Dionysianer e.V." (VAD) wurde neu ansprechend gestaltet. Der VAD wurde 1927 gegründet und hält seitdem den Kontakt zwischen Dionysianum und Absolventen mit viel Einsatz gelun…
Bau-Blog: Das ganze Dio ist eine riesige Baustelle
Im Frankebau sind nun die Maler am Werk. In allen Klassenräume und im Oberstufenbüro werden Heizkörper, Fenster, Türzargen und co abgeklebt. Dann können die Räume neu gespritzt werden und hinterher geht der Malertrupp nochmal mit der Rolle drüber. Auch d…
In memoriam Günter Henkel
Günter Henkel in memoriam (20.11.1934 – 06.07.2024) Der im November 1934 in Dortmund geborene und am 6. Juli in Berlin verstorbene Studiendirektor i.R. Günter Henkel verkörperte in vielerlei Hinsicht den Typus eines Gymnasiallehrers alter Schule. Zutiefst …
Abiturientia: Spende übergeben
In dieser Woche überreichten Lena Bültel und Linda Prior für die Abiturientia des Gymnasium Dionysianum die stolze Summe von 518,91€ aus der Kollekte des diesjährigen Abiturgottesdienstes dem Leiter des Kremer-Hauses, Matthias Bruning, und Jörg Jäger von der…
MINT: 104 Kängurus im Dionysianum
Bereits im April 2024 nahmen insgesamt 104 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler am Känguru-Wettbewerb teil, der als größter Mathematikwettbewerb in Deutschland gilt. Der Känguru-Wettbewerb setzt seinen Schwerpunkt auf Aufgaben und Knobeleien, die ü…
Englisch: Tolle Ergebnisse beim Wettbewerb „The Big Challenge“
In diesem Jahr haben 67 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-9 beim europaweiten Wettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen, der seit 2008 alljährlich am Dionysianum durchgeführt wird. In einem 45-minütigen Test stellten sie sich den 45 Fragen aus den…
Schulleben: Impressionen vom Wandertag
Die 6. Klassen haben in Kalkriese germanische Glücksbringer gebastelt. Nach einem gemeinsamen Frühstück besuchte die 5a im Falkenhof-Museum die Sonderausstellung "Wasser". Bei kleinen Experimenten testeten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund…
Verkehrstag: Ein Tag voller Sicherheit und Verantwortung
In der letzten Schulwoche fand am Gymnasium Dionysianum der alljährliche Verkehrstag statt, ein Projekttag, der sich der Verkehrserziehung für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis Q1 widmet. In verschiedenen Workshops und Aktivitäten lernt…
MINT: Wasserraketen, ein Duisburger Hafenkran und Eiscreme mit flüssi-…
Mit insgesamt 35 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5-7 ist die Fachschaft Physik in der vergangenen Woche nach Duisburg gestartet, um am Wettbewerb Freestyle Physics teilzunehmen. Neben dem Wettbewerb nahmen die Schülerinnen und Schüler an Laborfüh…
Französisch: Félicitations!
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9, die sich im Juni der französischen Delf-Prüfung (Niveau A1 und A2) gestellt haben, haben gestern ihre Ergebnisse erhalten. Sie haben die Prüfung alle mit Bravour bestanden und in den Bereichen Schreiben, Höre…
SCHULGEMEINSCHAFT: Viele Abschiede und ein neues Gesicht
In dieser letzten Schulwoche standen nicht nur die letzten Unterrichtsstunden und Schuljahresabschluss-Aktionen der einzelnen Klassen an, sondern auch das, was uns ein lachendes wie auch ein weinendes Auge verschafft. Viele Kolleginnen werden im nächsten Sc…
Europa / Q1: Mon Europe en 2050 - Mein Traum von Europa
In einer Projektarbeit erarbeitete der GK Französisch am Schuljahresende seinen Traum von Europa 2050. Nach einem halben Jahr voller Aspekte von der deutsch-französischen Freundschaft bis zum Leben in Europa allgemein entstanden kreative Kunstwerke: Anna-Cat…
MUSIK: Ein Sommerabend voller musikalischer Höhepunkte: Das Gymnasium …
Das traditionelle Sommerkonzert des Gymnasium Dionysianum fand dieses Jahr aufgrund der Sperrung der schuleigenen Petrikirche in der Stadthalle Rheine statt und wurde zu einem einzigen, unvergesslichen Abend zusammengefasst. Die engagierten Musikgruppen und …
ABITURIENTIA: Strahlender Abgang von 55 Abiturientinnen und Abiturient…
Da war sie endlich da: Die Entlassfeier der Abiturientia des Dionysianums. Oder war es doch eher plötzlich? Sicher ist: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt! Im ökumenischen Gottesdienst in der Stadtkirche St. Dionysius unter liturgischer Leitung von Pfarrer J…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Juni
Die ausgestellte Arbeit mit dem Thema „Faltenwürfe/Kleider der Historie“ erstellt von Klara Küpker aus der Q1, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk der Monats“ im Juni. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich innerhalb des art(folio)-Kurses mit untersc…
6: „Forder-Förder-Projekt“ am Gymnasium Dionysianum
Am Dienstag, den 25. Juni, erlebte die Jahrgangsstufe 6 unseres Gymnasiums einen besonderen Höhepunkt des Schuljahres. Im Rahmen des "Forder-Förder-Projekts" präsentierten drei engagierte Schülerinnen ihre selbstgewählten und intensiv bearbeiteten Themen in …
EUROPA: 10 Planspiel Europa „live“
Am vergangenen Mittwoch, dem 19.06. und Donnerstag, dem 20.06. konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10c einmal Europolitik „live“ erleben. In einem doppelstündigen Planspiel des Ludwig-Windthorst-Hauses Lingen erfuhren sie von dem kompliz…
MUSIK: Einladung und Programm - Sommerkonzert des Dios in der Stadthal…
Liebe Musikfreunde und -freundinnen! Ganz herzlich möchten wir Sie zu unserem diesjährigen Sommerkonzert einladen, das in diesem Jahr am Mittwoch, 26. Juni ab 17.30 Uhr in der Stadthalle Rheine stattfinden wird, da die Petrikirche weiterhin gesperrt ist. D…
Bibliothek: Wettbewerb Europa
Im Hinblick auf die Europawahlen hat das Bibliotheksteam einen Wettbewerb ausgerufen, bei dem die gesamte Schulgemeinschaft mitwirken durfte. In Teams oder als Klasse wurden verschiedene Länder Europas vorgestellt. Alle Teilnehmenden haben einen Wimpel ihres …
Anne Frank Tag 2024: „Der Geschichte auf der Spur“
Das Gymnasium Dionysianum hat auch dieses Jahr am Anne Frank Tag – bundesweiter Schulaktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus – teilgenommen. Der Anne Frank Tag wird vom Anne Frank Zentrum in Berlin organisiert. Er findet jährlich anlässlich Anne Fran…
Tag X: Die Abiturientia 2024 verabschiedet sich von der Schulgemeinde
Am Montag, den 10.6. verabschiedete sich die Abiturientia 2024 mit dem alljährlichen „Tag X“ von der Schulgemeinde, jenem Tag, an dem die Schülerinnen und Schüler nach ihrer Schulzeit und den erfolgreich bestandenen Abiturprüfungen mit Spielen und Schmunzeln…
Konzertkarten zum Dio-Tarif für das Symphonieorchester Rheine
Als Schule mit einem ausgeprägten musikalischen Schwerpunkt (wir haben zur Zeit 11 Ensemble) möchten wir den Dionysianer:innen auch immer mal wieder die Möglichkeit bieten, klassische Konzerte zu erleben. Dieser Genuss ist selten geworden, denn Vielen fehlt …
Vortrag: "Aktuelle Herausforderungen für die UN und den Weltsiche…
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Herrn Dr. Ekkehard Griep, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, ein. Zur Veranstaltung:Die Vereinten Na…
5: Tierheim Besuch Rote Erde
Wir sind am 22.05.2024 mit Frau van Alen und Frau Schmidt zum Tierheim mit dem Bus gefahren. Dort haben wir Hunde, Katzen, Kaninchen, Vögel, Kitten (Babykatzen) und eine Schildkröte gesehen. Leider konnten wir nur 2 Kaninchen sehen, weil ein paar beim Tierar…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Mai
Auflösung und Fragmentarisierung im Bildnis einer bekannten Person Der Kubismus gilt als eine der wegweisenden Epochen moderner Kunst im frühen 20. Jahrhundert. Gelangweilt von klassischer Bildsprache entwickelten die beiden aufstrebenden Maler Georges Braq…
Q1: Cambridge-Zertifikate verliehen
Endlich war es so weit: Am vergangenen Freitag wurden den Schüler:innen, die sich im März der Cambridge-Prüfung CAE (Certificate of Advanced English, Niveau C1) unterzogen hatten, ihre Zertifikate überreicht. Die von den Schüler:innen erworbenen Zertifikate w…
6er: Druckfrische Expertenarbeiten
... jetzt beginnt die Vorbereitung auf die Präsentation der Themen. Endlich ist es wieder so weit: Besondere Expertinnen setzten sich auch in diesem Schulhalbjahr mit verschiedensten Themen auseinander und können jetzt schon stolz auf sich sein, denn ihre E…
Q2: Vorbereitungen für den Abiball laufen auf Hochtouren
Die Q2 schwingt das Tanzbein! Nach den anstrengenden mündlichen Prüfungen vergangene Woche kann die Q2 endlich Richtung Abiball blicken. Hierfür trafen sich am Dienstag in der 3./4. Std. rund 30 motivierte und tanzbegeisterte Schülerinnen und Schüler, die g…
EUROPA: U16-Wahl am Dio vom 27-29.5.
Seit heute kann in den großen Pausen gewählt werden! Anlässlich der bevorstehenden Europawahl gibt es diverse Ausstellungen, Aktionen und Weiteres rund um Europa am Dio zu finden. Ab 16 Jahren darf jeder und jede am 9. Juni der Bürgerpflicht des Wählens nac…
6er: Reif für die Insel
Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 6 nach Borkum Schon seit Wochen hatten sich die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen am Gymnasium Dionysianum darauf gefreut, und nun war es endlich so weit. Die Klassenfahrt stand an: 5 Tage auf Borkum! Gemeinsam m…
EUROPA: Der Mythos in der Bildenden Kunst
Europa ist groß. Europa ist vielfältig. Europa hat Geschichte Im Zuge der „Europa-Wochen“ am Dio und der vor der Tür stehenden Europa-Wahl am 9. Juni haben sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Kunst der Q1 mit dem Mythos Europa künstlerisc…
EUROPA: Ausstellung zur Europa-Wahl mit Quiz
Im Forum (1. OG) bietet die Ausstellung "Nutze Deine Stimme" des Europäischen Parlaments bis zur Europa-Wahl am 9. Juni 2024 allen Besuchern und Besucherinnen sehr übersichtlich dargestellte Informationen zur Wahl und zu wichtigen europäischen Themen. Die Au…
EUROPA: Podiumsdiskussion der Stadt-SV
Zur diesjährigen Europawahl hat die Stadtschülervertretung Rheine, mit Unterstützung des Stadtjugendringes Rheine und des Jugendamtes Rheine für Montag, den 27.05.2024, eine jugendpolitische Veranstaltung in Form einer Podiumsdiskussion geplant. In der Stadt…
SPORT: Verloren, aber Erfahrung gesammelt
Am Freitag, den 17.05.2024 machten sich die Mädchen der WKII (U17) auf zur Bezirksrunde nach Münster. Vor Ort wartete als Gegner das Geschwister-Scholl-Gymnasium Münster auf hochmotivierte Dionysianerinnen. Trotz packender Zweikämpfe, vieler Steilpässe und m…
KUNST: Kunstwettbewerb „Jugend gestaltet 2024“
Auch in diesem Schuljahr reichten wieder zwanzig Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum herausragende Werke aus dem Kunstunterricht beim Wettbewerb „Jugend gestaltet“ ein. Die Ausstellung im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst zeigt individuelle…
China-AG: Youth Chinese Test (YCT)
Sonntags, auch noch am Muttertag, kann man sich Schöneres vorstellen, als einen Test zu schreiben. Trotz diesem ungünstigen Datum machten sechs mutige SchülerInnen der China-AG am 12.05.2024 erstmals beim Youth Chinese Test 1 mit, einem chinesisch-Test des K…
6er: Auf zur Nordsee! Auf nach Borkum!
Seit Montag sind unsere 6er mit Frau Burkhard, Frau van Alen, Herrn Bischoff und Herrn Kappelhof in der Waterdelle auf Borkum. Von Emshaven ging es mit der Fähre durch die Emsmündung. Sobald die Unterkunft "erobert" war, startete die erste Erkundung der Insel…
10: Zentrale Prüfungen MSA gut gestartet!
Kaum sind die Haupttermine im Abitur beendet (am Dio waren ALLE gesund), beginnen die Abschlussprüfungen in Klasse 10: 10a, 10b und 10c harren gespannt dem Austeilen der Prüfungsaufgaben. Wie im Abitur sind Handys abzugeben, Jacken und Taschen nach v…
Herzlich willkommen! Die neuen Referendarinnen und Referendare sind da…
Nachdem das Kollegium erst vor wenigen Tagen die Assessorinnen und Assessoren des letzten Ausbildungsjahrgangs erfolgreich verabschieden konnte, begrüßten heute die stellvertretende Schulleiterin Frau Schulz-Bennecke und die Ausbildungsbeauftragten Frau Bran…
EUROPA - Frankreichaustausch - Austauschpartner:innen stehen nun fest
Der spannenste Moment vorm Frankreichaustausch ist ganz eindeutig der Augenblick, an dem die Vorstellungsbriefe der französischen Austauschpartner und -partnerinnen verteilt werden. Umso aufgeregter waren heute in der Pause unsere 8. und 9. Klässler:innen, d…
EUROPA: Gib deinen Senf dazu! - Je mehr Menschen wählen, desto stärker…
Am 9. Juni 2024 dürfen alle Deutschen sowie alle anderen EU-Staatsbürgerinnen und -bürger, die hierzulande ihren Wohnsitz haben, ab 16 Jahren wählen. In den darauffolgenden fünf Jahren werden 720 EU-Parlamentsabgeordnete eine entscheidende Rolle in der Polit…
5/6: TikTok & Co – Mediennutzung Jugendlicher - Elternabend für di…
Nicht nur für Kinder sind Social Media und Online-Spiele fesselnd; das Durchschnittsalter von Gamern liegt bei 37,5 Jahren. Aber Kinder benötigen verlässliche und beständige Ansprechpartner, Unterstützer und Wegweiser bei ihren Aktivitäten im „World Wide Web…
KAoA: vielfältige Berufsfelderkundungen am „Girls' Day / Boys' Day“…
Am 25.04.24 haben alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen am Girls' Day / Boys' Day teilgenommen. Der bundesweite Aktionstag ist ein beruflicher Zukunftstag für Jungen und Mädchen und gilt als KAoA-Berufsfelderkundungstag. Hier einige Impressionen von Sc…
KAoA: Girls' and Boys‘ Day im Landtag Düsseldorf
Ein Erfahrungsbericht von Henriette Achterkamp aus der 8b: Im Rahmen des Girls' and Boys‘ Days war ich im Landtag in Düsseldorf. Der Girls' and Boys' Day im Landtag Düsseldorf begann um 10:30 Uhr. Als ich ankam, wartete bereits eine lange Schlange von Schü…
Erfolgreich bestanden! Verabschiedung Referendarinnen und Referendare
Nach anderthalb Jahren Referendardienst (2022-2024) und nach erfolgreich bestandenen Staatsprüfungen verabschiedet die Schulgemeinde des Gymnasium Dionysianum den diesjährigen Ausbildungsjahrgang. 18 Monate haben die Kolleginnen und Kollegen den Schulallta…
SV: Change School Summit (EUROPA)
Aufgrund des Lokführerstreiks blieb es den Schülerinnen und Schülern der SV leider verwehrt persönlich nach Bremerhaven zu fahren, um dort an der diesjährigen Change School Summit teilzunehmen. Stattdessen machte sich unsere Schülervertretung in der letzten …
KUNST: Kunstwerk des Monats im März
Das ausgestellte collageartig gestaltete Bild aus Wasserfarben und Acrylfarben entstand im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Vom Abdruck zur Gestaltung vordringen – Texturen mittels Druckverfahren (hier Klecksografie und Décalcomanie) erfassen und fiktional n…
Jan Schnippe ist Diercke-Wissen-Schulsieger 2024
Am diesjährigen Erdkunde-Quiz des Westermann-Verlages nahmen alle Klassen 7, 9 und 10 teil und auch die Klassen 6 konnten als Vorbereitung für das nächste Jahr schon einmal mit einem Einsteiger-Quiz üben. Nach einem überragenden Ergebnis auf Klassenebene de…
MINT: Lehr-Lern-Labor der Q1 für GS
Schülerinnen und Schüler der Q1 am Gymnasium Dionysianum öffneten kürzlich die Türen für junge Forscher aus den Grundschulen Rheines. In einem spannenden Experimentier-Nachmittag erkundeten die kleinen und großen Wissenschaftler gemeinsam Experimente zur mag…
Bau-Blog: Stahlträger für Aula eingebracht
Der Frankebau ist nun seit zwei Tagen gesperrt. Alles ist abgeflattert, so dass mit großen Stahlträgern gearbeitet werden kann. Im Sekretariat ist die Auladecke abgestützt, denn die Stahlträger werden per Kran in die Aula verbracht und abgelegt. In de…
Schulgemeinschaft: Erste Hilfe - Auffrischung für Schulpersonal
In dieser und der vorigen Woche war es für das Schulpersonal möglich, die Kenntnisse in Erster Hilfe aufzufrischen. Die 13 Teilnehmenden legten Verbände an, lauschten dem Vortrag zu Handlungsmaßnahmen bei Schocks, übten sich in Wiederbelebung und erneuerten au…
Abitur am Dio gut gestartet!
Gleich geht es um 09:00 los, alle sind anwesend, niemand fehlt. Sitzplätze werden mit Essen, Trinken, Stofftieren und Arbeitsmaterial ausgestattet. Aber alle sind frohgemut, konzentriert und gut vorbereitet. Ohne Störungen und Probleme startete heute am…
Q2: Zulassung erteilt / Abitur beginnt
Am Freitag wurde 57 Schülerinnen und Schülern der Q2 die Zulassung zum Abitur erteilt. Stufenleiter Peter Lohaus händigte mit Oberstufenkoordinator Michael Havers und Stellvertretung Sandra Eleveld im Forum die Zulassungen aus. Vorgelagert musste pflichtgem…
6: Judentum und Christentum vor Ort erleben
Sechstklässler des Dios besuchen Synagoge und Dom in Münster Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 des Gymnasium Dionysianum brachen, wie in jedem Jahr, vor den Osterferien zu einer Exkursion nach Münster auf, wo sie die Synagoge und den St.-Pau…
Bau-Blog - Ferien: Zeit für Instandhaltung und Modernisierung!
Ferienzeit? Nein, unterrichtsfreie Zeit! Dass im Frankebau weiter gehämmert und gebohrt wird, ist selbstverständlich, denn hier steht noch viel an, bis wir Aula, Kunst, Verwaltung und Klassenräume wieder nutzen können und mit einem Fahrstuhl barrierefrei alle…
Q2: Letzter Schultag vor den Osterferien und Mottotag
Am letzten Freitag erhielten unsere angehenden Abiturienten ihre Zulassungen zum Abitur. Tags zuvor ging es schon gut gelaunt per Polonaise durchs Forum - Mottotag: Anfangsbuchstaben! (Bilder: Peine, Witczak / Text: Witczak)
Q1: Sportleistungskurse auf Schulschneefahrt
Unvergessliche Skifahrt im Zillertal für Schülerinnen und Schüler aus Rheine Vom 23. Februar bis zum 2. März begaben sich die Sportleistungskurse des Emsland-Gymnasiums und des Gymnasium Dionysianum unter der Leitung der Sportlehrkräfte Frau Wermelt, Herrn…
Q2: Kunstausstellung im Forum
Sind wir gefangen im eigenen Körper? „Von der Wiege bis zur Bahre, wir sind Gefangene in unserem Körper.“ Mit dieser Aussage der Installations- und Performancekünstlerin Rebecca Horn (*1944) wurden die Schülerinnen und Schüler eines Kunst-Grundkurses der Q2…
Plakatausstellung "NIMM RASSISMUS PERSÖNLICH".
Im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" finden Sie im Forum die Plakatausstellung "NIMM RASSISMUS PERSÖNLICH". Unter dem Motto möchten wir und Amnesty International mit diesen Plakaten zum Nachdenken über (Alltags-)Rassismus anregen. Mit tota…
SV: Change school Summit
Am Freitag, dem 15.03.24, sind wir (die SV) zusammen mit Eltern und Lehrkräften nach Oberhausen zum „Change School Summit – revisited“ aufgebrochen. Da wir am eigentlichen Summit in Bremerhaven aufgrund der Bahnstreiks nicht teilnehmen konnten, hatten wir nu…
Lange Nacht der Musik - Unser Forum mal anders
Am Samstag (09.03.24) verwandelten unsere Musikerinnen und Musiker das Forum in einen Konzertsaal. Im Rahmen des Festivals "Tage der Chor- und Orchestermusik" fanden am letzten Wochenende zig Konzerte in ganz Rheine statt, darunter allein 32 Konzerte in der …
Vortrag: "Die BRICS(+) Kooperation – eine neue politische und wir…
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Frau Dr. Miriam Prys-Hansen vom Hamburger GIGA (German Institute for Global and Area Studies) ein. Die BRICS(+) Kooperation – eine ne…
Europa: Bestehen der DELF-Sprachprüfung auf dem Niveau B2.
Maja Dirks, Tuvshinzaya Erdenebat und Alina Ledenjew haben diese Woche die Ergebnisse ihrer DELF-Sprachprüfung B2 erhalten. Die drei Schülerinnen haben alle Aufgabenteile (Hörverstehen, Leseverstehen, Textproduktion und eine mündliche Prüfung) erfolgreich ge…
MUSIK: Tage der Chor- und Orchestermusik am Dio
Das Dionysianum beteiligt sich an den Tagen der Chor- und Orchestermusik, so dass Sie am 9. März 2024 im Rahmen der langen Nacht der Musik insgesamt 4 Konzerte im Forum hören können. Leider wurde unsere Petri-Kirche gesperrt, weil ein Sandstein aus großer Hö…
Q1: Projektkurs „Erinnerung gestalten“ in der Gedenkstätte Esterwegen …
Am 05.03.2024 hat sich die Schülergruppe des Projektkurses „Erinnerung gestalten“ der Jahrgansstufe Q1 auf den Weg zur Gedenkstätte für die Emslandlanger in Esterwegen gemacht. Esterwegen ist heute ein ruhiger Ort, inmitten einer kultivierten Moorlandschaft…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Februar
Fotografie und Malerei - zwei gegensätzliche Medien finden - in der ausgestellten Arbeit von Carina Lange (Q2) zueinander. Im aktuellen Kunstwerk des Monats (Februar 2024) kommuniziert die Künstlerin durch einen malerischen Eingriff mit dem Medium Fotografie…
10: Latein Fachexkursion nach Trier: Venimus, vidimus, vicimus!
Am Mittwoch, den 28. Februar 2024 – im Jahre 2783 a.u.c. (ab urbe condita - seit der Gründung Roms) – machten sich 26 gut gelaunte Lateinschülerinnen und Lateinschüler der Klasse 10 auf nach Augusta Treverorum (so hieß Trier in der Römerzeit). Natürlich ware…
Q2: Raus aus dem Unterricht - Rein in die Praxis! Exkursion des Pädago…
Am Donnerstagnachmittag (29.02.2024) fand der Unterricht des Q2-Leistungskurses Pädagogik gemeinsam mit Frau Hartken und Herrn Ammann bei den Caritas-Emstor-Werkstätten in Rheine statt, um Einblicke in die "gelebte Pädagogik" zu bekommen. Die Mitarbeitenden …
Q1: Besuch der Ausstellung „Vergessenen begegnen“ im Kloster Bentlage…
Einer der beiden Leistungskurse Deutsch der Jahrgangsstufe Q1 hat die Ausstellung „Vergessenen begegnen – NS-Opfer aus dem Münsterland“ während des Nachmittagsunterrichts im Kloster Bentlage aufgesucht. Der Unterrichtsgang hat zur „Einstimmung“ auf die nä…
Neue 5: Wir dürfen alle angemeldeten Kinder aufnehmen
Liebe Eltern, liebe Kinder der neuen Stufe 5, die Bezirksregierung hat uns nun mitgeteilt, dass wir drei neue Klassen 5 bilden und alle angemeldeten Kinder aufnehmen dürfen. Im Laufe der nächsten Woche verschicken wir dann die Briefe an alle Familien. Also…
Q1: Schneegrüße aus Österreich
Die Sport-Leistungskurs-Schüler und -Schülerinnen der Q1 sind noch bis Samstag mit Herrn Havers, Frau Wermelt und Herrn Bischoff auf Fachexkursion in Radfeld (Österreich) und machen bei strahlendem Sonnenschein spannende Schnee-Erfahrungen im Handlungsfeld …
MINT: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 7 nehmen erfo…
Auch in diesem Schuljahr durften die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 7 im Rahmen des Biologieunterrichts wieder am spannenden Heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur“ teilnehmen. Die naturwissenschaftlich begeisterten Schülerinnen und Schüler…
Projektkurs Q1: Digitaler Gedenktag
Der PJK „Erinnerung gestalten“ aus der Q1 hat sich im ersten Halbjahr mit verschiedenen Aspekten zur Erinnerungskultur auseinandergesetzt. In diesem Rahmen ist ein digitaler Gedenktag entstanden, der mit einer Reihe von „Unboxingvideos“ eindrücklich belegt, …
Abiturientia 2023 spendet für Sitzsäcke im Oberstufenraum
Aufgrund der aktuellen Baumaßnahmen im Frankebau könnten unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Abiturientia 2023 den in diesem Schuljahr neugeschaffenen Oberstufenraum im Erdgeschoss leider nicht mehr nutzen. Seit dem vergangenen August dient dieser…
Ausstellung: "Wir müssen schreien, sonst hört man uns nicht! Frau…
Liebe Interessierte, passend zum Weltfrauentag am 08.03. finden Sie im Forum vom 27.02. bis zum 15.03.24 die Plakatausstellung „Wir müssen schreien, sonst hört man uns nicht! Frauenwiderstand in der DDR der 1980er Jahre”. Die Ausstellung erzählt „eine Gesc…
MINT: SAMMSextern 2024 weckt Begeisterung!
Die SchülerAkademie Mathematik MünSter, kurz SAMMS, weckte mit ihrem Ableger SAMMSextern am 01. und 02.02.2024 die Begeisterung von insgesamt rund 50 mathematikbegeisterten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6 aus diversen Bildungseinrichtungen des K…
Bibliothek: Hast du Lust nach den Sternen „zu greifen“?
Die Bibliothek hat in der letzten Woche spannende und informative Bücher zum Thema „Astronomie“ (also die Wissenschaft der Sternenkunde) herausgesucht. Passend dazu kannst dein Wissen über Sternenbilder testen. Komm vorbei und versuche dich am Sternenbilder…
10a: Besuch der Ausstellung „Vergessenen begegnen“ im Kloster Bentlage…
Am Donnerstag ist die Klasse 10a im Rahmen des Geschichts- und Deutschunterrichts zum Kloster Bentlage aufgebrochen. Die Klasse hat sich in der kulturelle Begegnungsstätte des Klosters Bentlage die Ausstellung „Vergessenen begegnen – NS-Opfer aus dem Müns…
China-AG des Dionysianums auf Exkursion
Seit sechs Monaten widmen sich zwanzig engagierte, altersgemischte Schülerinnen und Schüler der SI am Gymnasium Dionysianum in ihrer Freizeit dem Erlernen der chinesischen Sprache. Dieses Bildungsangebot wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschu…
5er/6er: Dio Alaaf – SV-Karneval
Endlich war es wieder so weit. An Weiberfastnacht veranstaltete die Schülervertretung (SV) die alljährliche Karnevalsparty der Erprobungsstufe. Musik und gute Laune standen an oberster Stelle. Hierfür hat sich nicht nur die SV, sondern haben sich auch die…
MINT: Erfolgreich beim Informatik Biber-Wettbewerb
Fünf erste Preise, fünf zweite Preise und 93 dritte Ränge. Das ist die Ausbeute des Dios beim bundesweiten Informatik Biber-Wettbewerb, der Anfang November stattfand und mit über 500.000 Schülerinnen und Schüler einen neuen Teilnahmerekord aufweisen konnte. …
EUROPA: Félicitations et diplômes
Beim Internet-Teamwettbewerb am Tag der deutsch-französischen Freundschaft (22. Januar) haben unsere Schülerinnen und Schüler hervorragend abgeschnitten und heute ihre verdienten Urkunden von Herrn Meer überreicht bekommen. Über folgende Ergebnisse dürfen w…
EUROPA: Frankreichaustausch - Anmeldung für Herbst 2024 startet
Heute Abend nach dem Informationsabend (19-20 Uhr in der Petri-Kirche) startet die Anmeldung für den nächsten Frankreichaustausch für die Schüler und Schülerinnen der aktuellen Stufen 8 und 9 mit Französisch als zweiter oder dritter Fremdsprache. 2024 steht…
MINT: Physik im Advent - Preisträgerinnen und -träger
"Die Jahrgänge 5 bis 7 des Gymnasium Dionysianum haben im Dezember 2023 wieder erfolgreich am Wettbewerb „Physik im Advent" teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler auf dem Foto können besonders stolz sein, denn sie haben alle mindestens 20 von 24 Punkten …
KUNST: Kunstwerk des Monats im Januar
Das ausgestellte Bild aus Wasserfarben entstand im Rahmen der Unterrichtsreihe zur Farbenlehre und zeigt das Thema „Kirmes bei Nacht“. Die Malerei wurde von Dawid Waclawik aus der Klasse 5c erstellt und erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Janua…
KAoA/KUNST: Exkursion zum Rundgang der Kunstakademie
Unter der Leitung von Frau Kerr und Herrn Grauert besuchten am Freitag, dem 2.2.2024, der Koop-Leistungskurs Kunst der Q1 und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Artfolio-Kurses sowie kunstinteressierte Schülerinnen und Schüler aus der Q2 den „Rundgang“ d…
5er: Kennenlernabend der Schülervertretung
Ein Abend der den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 des Gymnasium Dionysianum hoffentlich im Gedächtnis bleibt. Vergangenen Mittwoch fand der traditionelle 5er-Kennenlernabend statt, den unsere Schülervertretung (SV) bereits seit einigen Jahren…
Vortrag: "Russlands Krieg gegen die Ukraine nach fast zwei Jahren…
Sehr geehrte Damen und Herren, für den ersten Vortrag im Jahr 2024 laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag vom langjährigen Militärattaché in Moskau, Brigadegeneral a.D. Reiner Schwalb, ein. Zur Veranstaltung: Uns…
Jgst 10 Informationsabend zur EF für SchülerInnen und Eltern
Liebe Eltern, anbei finden Sie die gestrige Präsentation. Das Laufbahnplanungstool LuPO können Sie unter LuPO downloaden oder es einfach im Anhang aufrufen. Mit freundlichen Grüßen Michael Havers
MINT: Schulinterne Preisverleihung der Mathematik-Olympiade
Kurz vor Übergabe der Halbjahreszeugnisse fand die schulinterne Preisverleihung der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade 2023/24 statt. Wir freuen uns sehr über die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die fantastischen Ergebnisse: Plätze: Ben Elbers-…
5b: Märchenerzählwettbewerb
In der letzten Woche fand der klasseninterne Märchenerzählwettbewerb der Klasse 5b statt. Alle Schülerinnen und Schüler zeigten dabei eindrucksvoll, dass sie auch längere Erzähltexte auswendig und sehr eindrucksvoll vortragen können. Als Klassensieger wurd…
Unser chilenischer Gastschüler stellt sich vor
Seit Mitte Dezember ist Joaquín aus Chile als Gastschüler im Rahmen eines Individualaustausches für zwei Monate am Dionysianum. Hier stellt er sich vor: "Hallo, ich bin Joaquin Muñoz, ich bin 16 Jahre alt und komme aus Concepción in Chile. In meiner Familie…
EUROPA: Portugalaustausch 2024 - Jugend auf dem Weg!
Insgesamt 7 Schüler und Schülerinnen des Dionysianums dürfen in den kommenden Herbstferien mit Gleichaltrigen vom Kopernikusgymnasium und von den käufmännischen Schulen an der Fahrt nach Leira teilnehmen und dort in Gastfamilien den portugiesischen Alltag ke…
SPORT: Volleyball WK III Mädchen kämpferisch!
Bericht Landessportfest der Schulen: Volleyball WK III Mädchen Optimistisch und siegeswillig ging es nach einer aufwärmenden ersten Stunde Politik mit der Volleyball - Schulmannschaft der Wettkampfklasse III (U16) mit Bahn und Bus zum Pascal-Gymnasium Münst…
Q2: Motttotag "Zeitreisen"
Viel Spaß und jede Menge gute Laune verbreitete am gestrigen Donnerstag die Q2 im Rahmen ihres Mottotags "Zeitreisen". Aus Trias, Jura und Kreidezeit kamen Dinosaurier, die begleitet wurden von alten Römern über Gestalten aus den goldenen 20ern bis hin zu …
Umgekehrter Adventskalender am Dio
Auch im letzten Jahr kamen bei der Aktion „Umgekehrter Adventskalender“ wieder reichlich Spenden zusammen. Wie der Name schon verrät, hatten Schüler*innen und Lehrer*innen die Möglichkeit einen Adventskalender mit Spenden für das Kremer-Haus zu befüllen. Hie…
SPORT: Mädchenfußball-AG erfolgreich ins erste Halbjahr gestartet
Im ersten Halbjahr des laufenden Schuljahres fand am Gymnasium Dionysianum eine erfolgreiche Mädchenfußball-AG für Schülerinnen der 5. und 6. Klasse statt. Insgesamt nahmen 16 Mädchen begeistert an der AG teil und erlebten gemeinsam viel Spaß und sportliche …
EUROPA - Internetteamwettbewerb Französisch 2024
Die Schülerinnen und Schüler der Stufen 10 (Französisch als dritte Fremdsprache) und des Französisch-LKs der Q1 haben am Tag der deutsch-französischen Freundschaft (22.01.2024) am bundesweiten Internet-Teamwettbewerb teilgenommen. Dabei galt es, am Rechner…
MINT: Filmprojekt - Perspektive, Licht und Gegenlicht
Erste Filme sind nun geschnitten! Anbei finde Sie den Film "Zwischenfall im Physikunterricht", den unsere Schülerin Lena Teichert mit den profi-Schauspielern Daniel Ernst (Kameramann "Trunk", bald auf prime video ;-) und Eveline Schönfeld (Regisseurin) im Rah…
KAoA: Postkartenaktion zum Halbjahreszeugnis 2023/2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Ministerien für Schule und Bildung und Arbeit, Gesundheit und Soziales führen gemeinsam mit der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit auch in diesem Schuljahr die landesweite Postkartenaktion zum Halbjahreszeu…
MINT: Herzlichen Glückwunsch zum Informatik-Biber!
Wir freuen uns besonders über die vielen ersten und zweiten Preis! Auch 93 dritte Preise und 136 Anerkennungen sind ausgezeichnet. 61% aller Dios haben mitgemacht und es gab 5 erste und 5 zweite Preise! Das ist wirklich gut.
Bau-Blog: Große Baustelle am Dio
Nun geht der Bau schnell voran. Im Frankebau wird die Treppe vom Aulageschoss hoch zu den Musik- und Kunsträumen abgerissen, denn dort wird der neue Aufzug durchs Gebäude führen. Hier ist der obere Teil der Treppe schon entfernt und der Blick führt vom kl…
MUSIK: Drei Tage ganz im Zeichen der Musik
Bei Sonnenschein und frostigen Temperaturen richteten sich unsere Musikerinnen und Musiker der Oberstufenensembles in diesem Jahr in der Landesmusikakademie Heek ein. Zum dritten Mal seit der großen "Corona-Stille" arbeiteten das Dio-Oberstufenorchester u…
Findet Schule auch bei Eisglätte, Blitzeis, Orkan, Sintflut oder Schne…
Grundsätzlich gilt in Nordrhein-Westfalen folgende Regel: Bei extremen Witterungsverhältnissen - also zum Beispiel bei Eisglätte, starkem Schneefall, Sintflut oder Orkan - entscheiden die Eltern, ob der Schulweg für ihre minderjährigen Kinder zumutbar ist. [Di…
Werner Friedrich in memoriam (21.03.1952 - 31.12.2023)
Professor Dr. Ulrich Eckhardt hätte ihm zugetraut, anstatt als Oberstudienrat an einem Gymnasium in der münsterländischen Provinz eine Aufgabe an verantwortlicher Stelle in der Kulturszene der Bundeshauptstadt Berlin zu übernehmen. Mit seiner stupenden kulturw…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Dezember
Die ausgestellte Arbeit zum Friedensgedicht von Johann Wolfgang von Goethe von Anna-Catharina Eying aus der Q1 erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Dezember. Die präsentierte Arbeit ist Teil der im Forum ausgestellten Kunstausstellung, die sic…
Jahresabschluss: Dio-Gottesdienst und gemeinsames Singen
Zum besinnlichen Jahresabschluss vor den Ferien hatte der Religions-GK der Q1 von Katharina Parusel am heutigen Mittwoch eingeladen. Nachdenklich stimmten sie alle mit der Überlegung, dass Weihnachten gar nicht selbstverständlich sei. So wollte zunächst niem…
MINT: Mathematik-Olympioniken am Dionysianum geehrt
Am 19. Dezember 2023 fand die offizielle Ehrung der 1. und 2. Platzierten der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade in der Stadtsparkasse Rheine statt. Unsere Preisträgerinnen und Preisträger sind: 1. Platz: Ben Elbers-Schrichten (5a), Alexander Timmer (5a)…
Sport: Volleyball-Weihnachtsturnier
Am Freitag, 15.12.2023, trafen sich 12 Teams bestehend aus Dio-, Koop-, und ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräftemannschaften mit Lehrerinnen und Lehrern im Dienst und bereits außer Dienst, um im Volleyball um den Dio-Wanderpokal und eine…
Dio-Winterkonzerte : „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und mehr…
Es war wieder einmal so weit: Die Ensembles des Dionysianum hatten in den letzten beiden Wochen, wie jedes Jahr vor Weihnachten, zu zwei stimmungsvollen und wunderbar rasanten Konzerten geladen. In der voll besetzten Petri-Kirche gaben Schülerinnen und Schül…
Französisch 9: Encore de la culture!
"Wie die 10er, so auch wir", hatte der Französischkurs der 9bc beschlossen. Mit gleich sechs Geräten wurde die Schule in einen angenehmen (vorweihnachtlichen) Duft gehüllt und wieder ein wenig französische Kultur genossen... Joyeux Noël! (Text u. Bilde…
Französisch 10: C'est la vie!
Alle Jahre wieder ... macht der Französischkurs der Klasse 10b vor Weihnachten Crêpes und Waffeln, um das Leben zu genießen und ein vor allem ein Stück kulinarischer französischer Kultur zu verinnerlichen. In der Woche vor Weihnachten muss man einfach Franzö…
MINT: Filmprojekt - Perspektive, Licht und Gegenlicht
Vierzehn Schüler:innen der Jahrgangsstufen 7 und 8 haben in einem viertägigen Foto- und Filmprojekt mit externen Dozenten von Stratofilms umfassende Einblicke in die Kameratechnik erhalten und von echten Profis gelernt wie Fotos und Videos durch Kameras eingef…
MINT: Preisträger der Mathematik-Olympiade
Preisträger der Mathematik-Olympiade 2023/2024 (Kreisrunde Kreis Steinfurt) Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Auswertung der Mathematik-Olympiade (Kreisrunde 2023/24) ist abgeschlossen. Insgesamt haben 15 Schulen unseres K…
MINT: Q1-Projektnachmittag zum Geheimnis des Regens
Am vergangenen Dienstag engagierten sich Schülerinnen und Schüler der Q1 des Gymnasium Dionysianum in einem selbst geplanten Projektnachmittag im Lehr-Lern-Labor und nahmen sich die Zeit, Kindern aus drei verschiedenen Grundschulen aus Rheine und Umgebung in…
Spendenaktion Orgelpfeifen bei den Weihnachtskonzerten
In den Pausen unserer Weihnachtskonzerte am 7. und 12. Dezember geht die Orgelpfeifen-Spendenaktion in die zweite Runde. Noch mal kurz zur Erinnerung: Da unsere alte Aula-Orgel nicht reparabel ist und im Rahmen der Aula-Neugestaltung abgebaut wurde, haben w…
7-8: Nikolausturnier im Völkerball
Am Freitag, dem 1.12.2023, fand das traditionelle Dio-Nikolaus-Turnier im Völkerball für die Klassen der Jahrgangsstufen 7 und 8 statt. Das alljährliche Turnier wurde von den Sporthelferinnen und Sporthelfern organisiert, denen deutlich wurde, dass die Orga…
Ausstellung: "wasihrnichtseht" zu Alltagsrassismus im Forum
Seit dem 01. Dezember ist die Ausstellung "wasihrnichtseht" des Kommunalen Integrationszentrums des Kreis ST im Forum des Gymnasium Dionysianum aufgestellt. Das Instagram-Projekt „Was ihr nicht seht“ macht Alltagsrassismus sichtbar. "„Was ihr nicht seht!“ …
KUNST: Kunstwerk des Monats im November
Das ausgestellte Grafikstillleben entstand im Rahmen des Schwerpunktthemas „Mein Schreibtisch – typisch für mich“ – ein Stillleben als Metapher für die eigene Person grafisch darstellen“. Die Grafik wurde von Mariia Davydova aus der Klasse 10 erstellt und er…
Dio-Gemeinschaft: Adventliche Vorbereitung
Unser Hausmeister Herr Salm hat in den vergangenen Tagen bereits den Tannenbaum im Forum aufgestellt, zahlreiche Meter an Lichterketten (am Baum und um das Geländer im Forum) befestigt und den Adventsstern in der Mitte der Pausenhalle aufgehangen. Die S…
Bibliothek: Vorlesepause im Advent
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr möchten wir herzlich zur Vorlesepause im Advent einladen. Wann: mittwochs in der ersten Pause (06.12.23 und 13.12.23) Wo: Meditationsraum Was wird gelesen? → Weihnachtliche Geschichten Wir freuen …
MINT-Adventskalender: Informatik im Advent
Liebe Krypto-im-Advent-Freunde, am 01. Dezember starten wir mit unserem Adventsrätsel „Krypto im Advent“. Vom 01. bis 24. Dezember warten wieder spannende und neue Krypto-Rätsel auf dich. Hast du dich schon registriert? Wenn nicht, dann melde dich jetzt …
MINT: Kreisrunde der Mathematik-Olympiade 23/24
An der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade 23/24 nahmen in diesem Jahr ungefähr 60 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum (von kr 270 insgesamt) teil. Aufgrund des Tages der offenen Tür wurden die Klausuren der Jahrgänge 5 und 6 am vergangenen Do…
MINT-Adventskalender: Physik im Advent
Mit "PiA – Physik im Advent“ haben wir einen Adventskalender der besonderen Art entwickelt: einen physikalischen Adventskalender. Darin stellen wir Jungforscherinnen, Jungforschern und allen, die daran Spaß haben, 24 kleine einfache Experimente und physikalis…
MINT-Adventskalender: Mathe im Advent
Bevor ab 1. Dezember die Türchen geöffnet werden, optimiert Tüftelwichtel Wendel noch schnell seinen Rentier-Zählautomaten. Försterwichtel Wikbert steht mit der perfekten Weihnachtsbaumzucht kurz vor dem Durchbruch und das restliche Wichteldorf spitzt in Vor…
MUSIK: Proben für Weihnachtskonzerte laufen auf Hochtouren
Alle Dio-Musizierende freuen sich, ihr Können am 7. und 12. Dezember (jeweils um 18:30 Uhr in der Petrikirche) wieder unter Beweis stellen zu dürfen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Zuschauer mit den Chor- und Bläsergruppen der Jahrgangsstufen 5…
Tag der offenen Tür: Hieroglyphen, Druckgrafik und Robotertechnik
Dass Schule Spaß machen kann, ja begeistern kann, bewies der diesjährige Tag der offenen Tür am Gymnasium Dionysianum, der am vergangenen Samstag traditionell die Schultüren öffnete. Zahlreiche SchülerInnen der aktuell vierten Klassen und der zukünftigen Obe…
Leseschule: Aktion der Schülerbibliothek zum Vorlesetag „Vorlesen verb…
Wie jedes Jahr nimmt das Büchereiteam des Gymnasium Dionysianum am Nationalen Vorlesetag teil, der dieses Jahr am 17. November stattgefunden hat. In ganz Deutschland finden an diesem Tag Aktionen zum Vorlesen statt. Schon zum wiederholten Mal haben die Kl…
Bibliothek: Sieger des Wettbewerbs zum Thema „Wale und Delfine“
Sicherlich habt ihr die Wettbewerbsbeiträge an der Tür der Bibliothek gesehen – ansprechende und liebevoll gestaltete Poster. Das Bibliotheksteam hat die Poster gesichtet und bewertet: Platz: Veronika Eying (5b) Platz: Frieda Eilting (8c – nicht auf dem…
Sport: U15 Mädchen belegen 2. Platz der ersten Runde im Fußball
Am Mittwoch, dem 8. November 2023, durfte die U15-Mädchenmannschaft in einem kleinen Turnier gegen das Gymnasium Ochtrup und das Kopernikus Gymnasium antreten. Zuerst traf die Mannschaft des Dios auf das Gymnasium Ochtrup, welches das erste Spiel bereits ein…
MINT: Universität Münster betreut Mathematik-Forschungsprojekt
Die Klassen der Jahrgangsstufe 8 haben nach den Herbstferien am Forschungsprojekt Modi+ der Universität Münster (Prof. Dr. Greefrath, Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik) zum „Modellieren mit digitalen Werkzeugen“ im Rahmen des Mathematik…
Orgelpfeifen-Spendenaktion startet beim Wintermarkt - Reservierung mög…
Bis zu 3,30m lange Orgelpfeifen tragen unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 hier durch das Haupttreppenhaus des Dionysianums.Wieso denn bloß? Die Stadt Rheine hat dem gemeinnützigen Förderverein des Dionysianums unsere alte - und leider irr…
10 abc: Zeit zum Erinnern und Gedenken
Die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 10 haben sich heute im katholischen Religionsunterricht im Rahmen der Woche um Allerheiligen/ Allerseelen mit dem Aspekt „Zeit zum Erinnern und Gedenken“ beschäftigt. Ein Teil der Lerngruppe hat die Stolpersteine vor dem Di…
Q2: Exkursion des Pädagogik Leistungskurses zum Janusz-Korczak Kinderg…
Am Donnerstagnachmittag (02.11.23) besuchte der Pädagogik LK der Q2 nach einem langen Schultag inklusive Mottotag gemeinsam mit Frau Hartken und Herrn Ammann den Janusz-Korczak-Kindergarten in Wadelheim. In Anlehnung an den aktuellen Unterrichtsgegenstand…
Vortrag: "Strafverfolgung von NS-Massenverbrechen in NRW" (E…
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr herzlich laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Herrn Andreas Brendel, Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Dortmund, am Donnerstag, dem 09. November zu 19:00 ins Forum des …
Q2: Mottotag "Overdressed"
Das Ende der Schulzeit im Blick freute und tanzte sich die Q2 ausgelassen durch das Schulgebäude und feierte unter den Blicken aller anderen Schülerinnen und Schüler in der ersten großen Pause im Forum. Thema dieses Mottotags: Overdressed. Text und Foto…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Oktober
In den 1970er Jahren entdeckt Horst Janssen (1929-1995) die Landschaft. Hatte er zuvor überwiegend Karikaturen und Porträts gezeichnet, widmet er sich nun zunehmend dem Zeichnen und Radieren der Natur. Janssen schafft in vielen seiner Werke karge, nahezu gro…
Bibliothek: Wettbewerb zum Thema „Geschichte erzählt“
Liebe Schülerinnen und Schüler, bis Weihnachten wollen wir die Geschichten der Geschichte erzählen lassen! So kannst du am Wettbewerb teilnehmen: Wähle einen Roman, Sachbuch oder Drama aus. → z.B. aus der Vitrine der Bibliothek Lies dein…
Q2: Stadtexkursion Münster der Q2-Kurse Geographie: „Konversion &…
Stadtexkursion Münster der Q2-Kurse Geographie: „Konversion & Revitalisierung“ Standort A: Oxford-Quartier Gievenbeck, Standort B: Stadthafen Münster Am vergangenen Donnerstag (26.10.23) unternahmen die Q2-Geographiekurse von Ina Peterek (LK) und …
Französisch / Europa: DELF-Zertifikate überreicht
Am vergangenen Mittwoch fand die Verleihung der DELF-Zertifikate statt. Der Schulleiter Herr Meer gratulierte 15 Schülerinnen und Schülern des Dionysianums zur Erlangung des DELF-Diploms (Diplôme d’études en langue française) auf den Niveaustufen A1 und A2. …
SV: Ahoi aus Norderney!
Ab nach Norderney! Die diesjährige Schülervertretung (SV) machte sich am Mittwoch, den 25.10.23 auf den Weg zur Planungsfahrt. Hier warteten verschiedene Teambuilding-Aufgaben auf uns und natürlich auch die jährliche Projektplanung. Nachdem die Zimmer…
Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel in öffentlichen Einric…
Liebe Schulgemeinde, unsere Stadt Rheine kümmert sich: Seit dieser Woche sind Spender für "kostenlose Menstruationsartikel" auch im Dionysianum installiert (s.u.) In allen drei WC-Anlagen für Menstruierende wurden nun diese aufgehängt. "In den letzten Mona…
Chinesisch am Dio: "Jugend trifft China" - Mandarin, Land, K…
Chinesisch ist eine Weltsprache der Zukunft, aktuell an deutschen Schulen aber noch kaum vertreten. Am Dionysianum ändert sich das jetzt: Wir haben diese Woche für die 7. bis 10. Klassen in Zusammenarbeit mit der Universität Münster das Projekt "Jugend trifft…
Ausstellung: Ein mutiger Mann - "Georg Elser"
Liebe Schulgemeinde, da sich der Jahrestag nährt, möchten wir mit unserer Ausstellung im Forum an einen mutigen Mann erinnern: "Johann Georg Elser (* 4. Januar 1903 in Hermaringen, Württemberg; † 9. April 1945 im KZ Dachau, Bayern) war ein deutscher Schrei…
5-10: Yoga-Pausen in der Dio-Halle
YOGA IST FÜR ALLE! Yoga ist einfach und effektiv Yoga verbessert die Gesundheit Yoga reduziert Stress Yoga erhöht Fokus und Klarheit Yoga macht eine Menge Spaß! … und ganz wichtig: jeder Mensch kann Yoga praktizieren Yoga ist eine aus Indien stamm…
Unsere neue Schulsozialarbeiterin stellt sich vor!
Mein Name ist Astrid Wiggermann und ich komme aus Ibbenbüren. Ich bin staatl. anerkannte Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin B. A. beim Jugend- und Familiendienst e. V. in Rheine. Seit September 2023 bin ich für die Schulsozialarbeit am Gymnasium Dionysianum …
9: Informationsveranstaltung - Umgang mit Internet und Smartphone
am 18.10.2023 beleuchtete Kriminalhauptkommissar Guido Wilke der Kripo Steinfurt in der Petrykirche Themen wie Cybermobbing, WhatsApp-Sticker, Cybergrooming, Sextortion oder Kinderpornografie aus polizeilicher Sicht und gab den Schülerinnen und Schülern der …
Bibliothek: Vorleseabend am Dio
Du hast Lust auf Vorlesegeschichten in gemütlicher Atmosphäre? Du würdest auch mal gern in kuscheligen Klamotten im Schulgebäude sein (Jogginganzug ausdrücklich erwünscht!)? Du möchtest mal abends in der Schule sein? Dann bewirb dich jetzt!! Werfe einen Zet…
Bau-Blog: Ferien - Malerarbeiten und Staubschutzwände - Es geht voran…
Liebe Schulgemeinde, Ferien sind "Bauzeit"! Schulen sind da nie "ruhig". Am Dio im "Aquarium" wurden die Flure und Klassenräume wunderbar neu gestrichen! Hoffentlich bleibt es wieder 20 Jahre "gut" und gedeckt-matt-weiß. Die große Baumaßnahme im Franke…
SV: Sozialer Tag am Dionysianum
Auch in diesem Jahr nahm das Dio am Sozialen Tag teil. Für Mittwoch, den 28.09.23, hatte die Schülervertretung alle Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, ihren Schulalltag gegen einen Arbeitsplatz zu tauschen. Entweder suchte man sich einen Platz in ei…
EUROPA: Frankreichaustausch (Video)Blog
Mittwoch, 27.09.2023 - Projekttag mit Abschlussparty (gegen 22:00 fährt der Bus) Für den heutigen Projekttag wurden wir zuerst mit unseren Austauschpartnern in 4er Gruppen eingeteilt. Wir haben dann einen kurzen Film auf deutsch über den Élysée- Vertrag geseh…
Bibliothek: Wettbewerb zum Thema: Wale und Delfine
Findet ihr Wale auch so spannend? Bei unserem aktuellen Wettbewerb sollt ihr eine Walart eurer Wahl vorstellen (Pottwal, Beluga, Delfin, Blauwal….). https://warenhaus.greenpeace-magazin.de/xxl-poster-wale-und-delfine-europas.html Erstellt dazu eine schrift…
Q2: Studienfahrt Ijsselmeer - Video-Blog (Europa)
Liebe Grüße vom Ijsselmeer bzw. aus Enkhuizen. Wir sind am Montag von Lelystadt nach Enhuizen gesegelt bzw. gefahren. Video-Blog Tag 1: Justus Tegeder, Mats Ricken, Lasse Drees, Niclas Rosenmüller, Timo Lust, Adrian Brack und Maxie Pieper https://youtu.be…
KUNST: Kunstwerk des Monats im September
Die ausgestellte Arbeit „Studie“ zu Michelangelo Buonarrotis David von Alin Hamada aus der 8a erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im September. Das Ausstellen und Präsentieren der im Kunstunterricht entstandenen Arbeit, ist Bestandteil und wichti…
EUROPA - Vortrag: "Großbritannien nach dem Brexit - die innen- un…
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr herzlich laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag der Historikerin und Publizisten Frau Dr. Helene von Bismarck zum Thema "Großbritannien nach dem Brexit - die innen- und außenpoliti…
Q2: York und das englische Wetter (Gesamtbericht)
Am Sonntag, den 17.09.2023 startete für einen Teil der Q2 des Gymnasiums Dionysianum die Reise nach York in England. Ziel unserer Studienfahrt war, uns mit der englischen Sprache, Kultur sowie Geschichte zu befassen, aber auch, um einen Einblick in das alltä…
Q1: Koop-Chemie LK besucht Uni Münster (KAoA)
Im Rahmen des Aktionstages „Stimmt die Chemie“ des Fachbereichs Chemie und Pharmazie öffnete erstmals der gesamte Fachbereich seine Pforten für interessierte Schülerinnen und Schüler. Der Koop-Chemie LK des Gymnasium Dionysianum nutze diese Chance, um so Ein…
Impressionen vom Wandertag
Die Jahrgangsstufe 5 hatte heute einen ereignisreichen Wandertag im Zoo. Neben dem Besuch der Zooschule und einer Rallye gab es auch ausreichend Zeit, um den Zoo in kleinen Gruppen zu erkunden und sich auf dem Spielplatz auszupowern! Die 6a ha…
8c: Klassenfahrt - Blog
21.09.2023 Am heutigen Donnerstag besuchte die 8c das Müngersdorfer Stadion und wandelte auf den Spuren Pierre Littbarskis. 20.09.2023 Der Mittwoch war durch durch erlebnispädagogisches Wagen bestimmt: Klettern, Springen, Abseilen, Feuerspucken usf. …
Q1+Q2: Unsere portugiesischen Gäste und wir (Europa)
Am 7.9.23 kamen die portugiesischen Austausch Schüler aus Leiria in Rheine am Bahnhof an, nach einer Begrüßung durften alle nach Hause und sich nach dem langen Tag der Anreise bei ihren Gastfamilien zu Hause entspannen. Der erste richtige Tag in Deutschland…
8a+8b: Klassenfahrt - Blog
Tagesbericht 21.09.23 - 8a Der fröhliche Weckruf erklang wieder um 07:45 Uhr. Die Motivation nach dem Frühstück war „monströs“ (O-Ton Matti), denn es ging zum Schmugglerspiel in den Wald, der leider in der hügeligen Landschaft der Eifel gelegen ist. Erl…
Q2: Studienfahrt York - Blog (Europa)
20.09.2023 Am Mittwoch ging es nach Whitby an die Küste. Das windige und in Teilen regnerische Wetter sorgte für einen beeindruckenden Regenbogen, verhinderte aber auch den Besuch der Abbey, die man dann nur aus der Ferne bewundern konnte. Der Strand und de…
Präventionstag am Dio
Bereits zum dritten Mal widmet das Dionysianum einen ganzen Tag dem sozialen Lernen und der Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt. Den SchülerInnen wurde ein vielfältiges Angebot unterbreitet, um sie für kritische Situationen zu sensibilisieren und sie prä…
Büchertauschecke: "Neue" Bücher eingetroffen!
Liebe Schüler*Innen, wir konnten die Bücher-Tauschecke jetzt vollständig füllen. Es sind zahlreiche neue Bücher dabei und wir laden Euch ganz herzlich ein mal einen Blick darauf zu werfen, zu verweilen, aber auch fleißig zu tauschen. Viel Spaß beim Lesen …
Woche der Wiederbelebung am Dio
Als Modellschule für Laienreanimation nimmt das Dionysianum dieses Jahr auf Bitte unserer Schulministerin, Frau Feller, erstmalig an der "Woche der Wiederbelebung" teil und schult alle Schüler und Schülerinnen der zehnten Klassen am Präventionstag an den uns…
Sport: Jugend trainiert für Olympia!
Auch in diesem Schuljahr nehmen wieder Schülermannschaften des Gymnasium Dionysianum an den Wettkämpfen des "Landessportfest der Schulen" respektive "Jugend trainiert für Olympia" teil. Das Landessportfest der Schulen ist die größte Jugendsportveranstaltung…
Q2: Kindheitshelden feiern Mottotag
Einen fröhlichen Mottotag zum Thema Kindheitshelden feierte der Jahrgang Q2 in der vergangenen Woche ausgiebig im Forum und auf dem Hof. (M. Witczak)
KUNST: Neue Ausstellungsvitrinen
In der vergangenen Woche konnte durch die Installation zweier Glasvitrinen im Gebäude des Mensaflügels ein zusätzlicher Ausstellungsort für dreidimensionale Kunst geschaffen werden. Das Ausstellen der im Unterricht entstandenen gestaltungspraktischen Arbeit…
Q1+Q2: Portugalaustausch – Endlich sind sie da!
Portugiesen herzlich empfangen! Am Donnerstagnachmittag erreichten die portugiesischen Austauschschülerinnen und -schüler bei schönstem Wetter Rheine und konnten den ersten Abend auf der heimischen Terrasse mit ihrer Gastfamilie genießen. Es ist das erste K…
9+10: Latein Fachexkursion nach Trier
Venimus, videmus, vicemus! Dionysianerinnen und Dionysianer besuchen Trier Am Montag, den 28. August 2023 – im Jahre 2782 a.u.c. (ab urbe condita - seit der Gründung Roms) – machten sich 22 gut gelaunte Lateinschülerinnen und Lateinschüler der Klasse 9 und…
Bibliothek: Preisverleihung „Antolin“ und „Allgemeinwissenstest“…
Am Anfang dieses Schuljahres wurden wieder Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Jahrgangsstufe 5 und 6 geehrt, die durch das Lesen oder Hören von Jugendbüchern mehr als 1000 Punkte im Rahmen des „Antolin“-Wettbewerbs gesammelt haben. Kurz erklärt: Um mehr …
Qualitätsanalyse: Vollständiger Bericht der QA online
Liebe Schulgemeinde, am 05.09.2023 tagte die Schulkonferenz und hat einstimmig beschlossen, Ihnen den ungekürzten Bericht der Qualitätsanalyse aus März 2023 zur Verfügung zu stellen, der der Schule zugegangen ist. Das Ergebnis für das Dio ist wirklich schön:…
KUNST: Kunstwerk des Monats im August
Die ausgestellte Tonplastik entstand im Rahmen des Unterrichtsthemas: „Gefräßige Tonmonster“ – eine drei-dimensionale Tonplastik durch additives Verfahren gestalten. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 des letzten Schuljahres setzten sich mit dem ob…
Q1: Kunst-LK besucht Ausstellung Sommer der Moderne
Im Rahmen kunstpädagogischer Arbeit besuchte der Koop-Kunst-Leistungskurs des Gymnasium Dionysianum am 1. September 2023 das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. In der Ausstellung „Sommer der Moderne“, die am Wochenende ein berauschendes Ende fand, z…
Hitze - Gefahrenlage
Liebe Schulgemeinde, im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit erstellten Hitzeschutzplans ist beigefügtes Plakat entstanden, das Sie bei Interesse kostenlos unter folgendem Link beziehen können: https://shop.bzga.de/poster-was-tun-bei-grosser-hitz…
Schüleraustausche: Jetzt bewerben!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit dieser E-Mail übersende ich Ihnen einen Überblick über das aktuelle Programmangebot des Internationalen Austauschs für das Schuljahr 2023/2024. Schülerindividualaustausche finden Sie ab Seite 6 (https://www…
Vortrag: "Neue Herausforderungen an den Journalismus" mit Mi…
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr herzlich laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Michael Krons, bis Dezember 2022 leitender Redakteur und Moderator beim Fernsehsender Phoenix, dem Informationskanal von ARD und…
Pflegschaften: Basisinformationen
Liebe Schulgemeinde, Sie finden hier die Basisinformationen der einzelnen Schulpflegschaften. Auf der Homepage finden Sie unter Fachbereiche alles weitere zu den Fächern. Ihr Oliver Meer
10+Q1: Deutschrapper hält Vortrag zum Thema Antisemitismus
„Antisemitismus ist bereits das Gerücht über Juden." Mit diesem Zitat von Theodor W. Adorno, Philosoph und Soziologe der Frankfurter Schule, eröffnete Jonathan Kalmanovich alias Ben Salomo seinen Vortrag über Antisemitismus am Montag, dem 21. August 2023, in…
JuniorAkademie 2023: Greta war dabei!
In den Sommerferien freiwillig lernen? Diese Frage stellte ich mir, nachdem mich unsere Mittelstufenkoordinatorin Frau Tegethoff gefragt hat, ob ich dieses Jahr an der JuniorAkademie 2023 teilnehmen möchte. Bei den JuniorAkademien handelt es sich um eine lä…
Gottesdienst: Ein Schuljahr in den Farben des Regenbogens
… Bunt, leuchtend, einzigartig! Am letzten Freitag fand der erste Gottesdienst dieses Schuljahres unter dem Motto „Die Welt ist bunt wie der Regenbogen“ statt, vorbereitet vom Kurs der evangelischen Religion der 10. Klassen mit Frau Hermann. Die Leitung ü…
Q1 GK+LK Französisch: Bonjour Paris!
Am letzten Freitag startete die Reise des GK und LK Französisch um 6:00 Uhr zusammen mit Kunst- und Französischkursen des Arnold-Janssen-Gymnasiums in Sankt Arnold, Neuenkirchen. Nach 8 1/2 Stunden Fahrt und 3 Pausen kamen wir auch schon in Paris an und bega…
Kollegium: Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen!
Herzlich willkommen am Dio! Auf der ersten Lehrkräftekonferenz im laufenden Schuljahr wurden heute offiziell Frau Raming, Frau Theising und Herr Kösters als neue Kollegen begrüßt. Während letzterer seinen Dienst schon aufgenommen hat, dauert es bei den neuen…
Q1 Französischkurse: Salut de Paris!
Nach einer entspannten Busfahrt sind wir gut angekommen und es ging durch das Marais-Viertel, bevor uns dann etwas Regen abgekühlt hat. Drückt die Daumen für ausbleibenden Regen! Viele Grüße und bis bald! GK und LK Französisch der Q1
5er: Herzlich Willkommen am Dio!
Wir freuen uns sehr, dass wir am heutigen Montag 87 neue Sextanerinnen und Sextaner am Gymnasium Dionysianum bei herrlichem Sonnenschein einschulen durften. Wir freuen uns, euch auf eurem künftigen Weg zu begleiten und wünschen euch eine erfolgreiche und aufre…
News aus dem Schuljahr 2022/2023
EUROPA: Frankreichaustausch - alle sind wieder gut zuhause angekommen
Eine gute Woche lang hatten wir 33 Franzosen und Französinnen zu Besuch am Dionysianum. Das abwechslungs- und actionreiche Programm der 13-14Jährigen startete mit einem Begrüßungsabend im Forum, den die Eltern sehr liebevoll vorbereitet hatten. Die Wiederseh…
Violinkonzert mit Melanie Mardiros - ermäßigte Karten für unsere Schül…
Unsere ehemalige Schülerin Melanie Mardiros spielt am 17. September in der Stadthalle in Rheine als Solistin Mendelsohns Violinkonzert e-moll. Zu diesem besonderen Anlass erhalten unsere Schüler:innen ermäßigte Karten für 5,- €. Diese - und auch Karten für E…
6er: Kleine Experten ganz groß!
Auch in diesem Jahr präsentierten kurz vor den Sommerferien ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 Auszüge aus ihren Expertenarbeiten vor großem Publikum in der Petrikirche. Ein Schulhalbjahr lang haben sie sich mit selbstgewählten Themen …
Bau-Blog: Modernisierung von Franke- und Kleihuesbau angelaufen
Liebe Schulgemeinde, alles läuft nach Plan: Das Außengerüst ist beendet - bis auf den Bereich vor dem Kunst-Dreiecksfenster - und jetzt geht es endlich in das Gebäude, wo uns im Frankebau ein neuer Fahrstuhl, zwei Treppenhäuser und ganz viel Brandschutz erwar…
Mathematik: Erfolgreiches Knoblen am Dio (MINT)
Schon vor einiger Zeit, am 16.3.2023, haben insgesamt 90 Schülerinnen und Schüler des Dionysianums beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik ihr Fähigkeiten im Knobeln und Problemlösen unter Beweis gestellt. Insgesamt 6 Schülerinnen und Schüler schafften einen…
Verabschiedung Lehrkräfte
Das Schuljahr 2022/2023 endete am 21. Juni für alle Dionysianerinnen und Dionysianer mit einem freudigen Blick voraus auf sechs Wochen Sommerferien. Das Ende eines Schuljahres bedeutet auch immer, auf verschiedenste Weise Lebewohl zu sagen. Nach der Verabsc…
Wandertag 2023 - Impressionen
Auch in diesem Jahr gab es diverse Ziele beim Wandertag: Die 8b war mit Herrn Janssen, Frau Wolkensinger und Frau Zacher in der Soccerhalle Osnabrück mit anschließendem Pizza-Essen: Auch die 8c wartete nach einem Besuch im Zoo mit Herrn Kleinemeier, Herr…
Englisch: Tolle Ergebnisse beim Wettbewerb „The Big Challenge“
In diesem Jahr meldeten sich wieder viele Dionysianer*innen der Klassenstufen 5-9 zum europaweiten Wettbewerb „The Big Challenge“ an, der seit 2008 alljährlich am Dionysianum durchgeführt wird. In einem 45-minütigen Online-Test stellten sie sich den 45 Frage…
KAoA: Stufe 8 beim dritten Berufsfelderkundungstag
Einen vielfältigen und erlebnisreichen Berufsfelderkundungstag haben 12 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 des Gymnasium Dionysianum kurz vor den Sommerferien am 19.06.2023 bei der Stadtsparkasse Rheine absolviert. Unter anderem standen der Umgan…
Verkehrstag am Dio
Wie jedes Schuljahr stand auch in diesem Jahr kurz vor den Sommerferien der Verkehrstag an. Ob es um die Übersicht und Gefahren im Straßenverkehr, die Sicherheit des eigenen Fahrrads, das Erkunden der Rheinenser Infrastruktur, Erste Hilfe oder Workshops für …
Französisch: DELF-Diplome überreicht
Die Schülerinnen und Schüler, die sich im Januar/Februar der Delf-Prüfung B1 und B2 gestellt haben, haben am Freitag, dem 16. Januar 2023 ihr DELF-Diplom erhalten. Für diesen Sprachnachweis, das Diplome d’études en langue française, haben die Schülerinnen un…
Sport: Ehrung der Schulmannschaften
Am Freitag überreichten Schulleiter Oliver Meer und Oberstufenkoordinator Michael Havers 47 Sportlerinnen und Sportlern Urkunden, die während des Schuljahres bei den Schulsportwettkämpfen in den Sportarten Volleyball, Leichtathletik, Schwimmen und Fußball er…
MINT: "freestyle-physics" an der Universität Duisburg-Essen …
Insgesamt 56 Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 5 bis 7 des Gymnasium Dionysianum haben in der vergangenen Woche im Rahmen des Schülerwettbewerbs freestyle-physics die Universität Duisburg-Essen besucht. An drei verschiedenen Tagen lernten die Schü…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Juni
Die ausgestellte Arbeit zum Thema Turnschuh-Design, erstellt von Vygantas Ragaisis aus der 8a, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Juni. Die Schülerinnen und Schüler der Kunst-AG erprobten nach einer vielfältigen Analyse unterschiedlicher Turns…
Sport: Dio-Fußballturnier: VFL Baum holt Titel
Am 16. Juni 2023 war es endlich wieder so weit, dass erste „Erprobungsstufen-Fußballturnier“ des Dionysianums nach Corona konnte im Emslandstadion ausgetragen werden. Organisiert und geleitet von den Sporthelferinnen und Sporthelfern des Dios ging es nach de…
Elternpflegschaft: Tauschecke eingerichtet!
Endlich ist es soweit! Ab sofort können fleißig Bücher und Spiele getauscht werden!💪🏼😊 Herzlichen Dank an alle Spender*Innen, die uns das ermöglicht haben! Hervorzuheben ist eine sehr große Spende der Familie Stegelmann! Ganz große Klasse! Wenn ihr noc…
Abiturentlassfeier 2023: MaDIOkart – nach 12 Runden im Ziel
„MaDIOkart“, eine Aussage mit Geschwindigkeit, passend zur Jetztzeit, so heißt das Motto der diesjährigen Abiturientia des Gymnasium Dionysianum. Für 71 Abiturientinnen und Abiturienten beginnt hiermit ein neues Kapitel in ihrem Leben. Mit einem liebevoll …
Anne Frank Tag 2023: „Ideale“
Das Gymnasium Dionysianum hat auch dieses Jahr am Anne Frank Tag teilgenommen. Bundesweit haben Schüler*innen an über 650 Schulen anlässlich Anne Franks Geburtstag am 12. Juni ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus gesetzt. Das ist ein ne…
Tag X: Die Abiturientia verabschiedet sich von der Schulgemeinde
Um 6:00 Uhr in Rheine schöner stiller Nebelmorgen. Als dann die ersten Sonnenstrahlen die mit Mehltau besetzten Trauerweiden der Emsauen sanft umgarnten, musste man sich schon den Schlaf aus den Augen kratzen, als man vor dem Hauptportal unseres Gymnasiums u…
Sport: Erfolgreiche AGs
Erfolgreiche DRLG Bronze RettungsschwimmerInnen Ausbildung am Dio Fünf Schülerinnen und Schüler aus der Q1 und Q2 (Ronja Büscher, Jana Lange, Carina Lange, Ina Gude und Niels Bertling) bereiteten sich im zweiten Schulhalbjahr im Rahmen einer AG mehrfach im …
5b spendet Lebensmittel an Rheiner Tafel
Als die Klasse 5b im Fach Wirtschaft-Politik erfahren hat, dass es auch in Deutschland und sogar hier in Rheine Kinder gibt, die von Armut betroffen sind, hatten die Kinder spontan die Idee, Lebensmittel für die Rheiner Tafel zu spenden. Am Freitag brachten …
EUROPA - Live-Hörspiel zur Shoah: „Mit diesen Erinnerungen muss ich je…
In der letzten Woche durften die Dio-Schüler*innen der Jahrgänge 8-Q1 an einer spontan angesetzten, musikalisch untermalten Lesung aus den Erinnerungen einer Holocaust-Überlebenden teilnehmen. Ans Dio gekommen waren Schauspielerin und Sprecherin Hannah Sieh…
Musik: Auf dem „Journey in concert“ – Endlich wieder Dio-Sommerkonzert…
Nach gefühlt unendlich langer Pause fanden in dieser Woche die heiß ersehnten Dio-Sommerkonzerte statt. Den Auftakt zur früheren Aufführungspraxis machten bereits die großartig besuchten Winterkonzerte 2022. Am Mittwoch starteten die jüngsten und sicherli…
6: Expertenarbeiten? Druckfrisch!
Endlich ist es wieder soweit: Besondere Expert*innen setzten sich auch in diesem Schulhalbjahr mit verschiedensten Themen auseinander und können jetzt schon stolz auf sich sein, denn ihre Expertenarbeiten wurden am gestrigen Mittwoch ausgedruckt. Themen ware…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Mai
Das ausgestellte Modell eines Wohnraums entstand im Rahmen einer Projektarbeit mit dem Schwerpunktthema: „Der gemeinsam gestaltete Wohnraum – ein in Kooperation entworfener gruppenindividueller Wohntraum auf Grundlage der eigenen Wohnbedürfnisse“. Das Raummo…
6: Moin* aus Borkum!
Die Jahrgangsstufe 6 des Dionysianums auf Borkum Bahnfahren wie vor über 100 Jahren – Die Borkumer Inselbahn wurde 1888 in Betrieb genommen. Insgesamt 80 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 vom Dionysianum haben in der vergangenen Woche (22.-2…
EUROPA: Künstlerische Demokratiekampage mit Live-Hörspiel
Im Rahmen der bundesweiten Demokratiekampagne #mitkunstfürdiedemokratie gastieren am Freitag, dem 02.Juni 2023, zwei Künstlerinnen mit dem Live-Hörspiel RÜCKKEHR NACH BIRKENAU am Dionysianum: "Erinnern - fühlen - verstehen - handeln" lautet das Motto des Stü…
EUROPA: Vorfreude auf den Frankreichaustausch
Heute erhielten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des kommenden Frankreichaustausches die Vorstellungsbriefe ihrer Austauschpartner:innen aus Frontenay Rohan Rohan. Liebevoll gestaltete stellen sich die 27 französischen Jugendlichen mit Hobbys, Lieblingsfäc…
Bibliothek: Int. Star Wars-Tag
Am 4. Mai wird jährlich der „Star Wars-Tag“ gefeiert. Aus diesem Anlass gab es in der Bibliothek einen Wettbewerb, bei welchem Lieblingzitate der Filmreihe eingereicht werden konnten. Das Team der Bibliothek hat die eingereichten Zitate gelesen und Gewinner …
6: Klassenfahrt hat begonnen!
Moin, Team Borkum ist fröhlich und erfolgreich vor Anker gegangen. Statt Regenjacke war tatsächlich sogar schon die Sonnencreme im Einsatz! Wir wünschen allen schöne Tage auf Borkum.
EUROPA: Preisverleihung im Landtag - 2. Platz für unsere Franzosen
"Zehn Schülerinnen und Schüler des Französischkurses 9 (WPII) begeben sich auf Reise durch Raum und ZeitIn der Stadt des Radschlags erleben sie so einige Abenteuer. Die Reise beginnt im Landtag des Landes NRW. Dort, wo einst Olaf Scholz und Angela Merkel sa…
5: Besuch des Tierheims Rote Erde
Am 10. Mai 2023 waren einige Kinder der 5. Klasse mit Frau Pleie und Herrn Meyer im Tierheim „Rote Erde“. Hier sind momentan ca. 55 Tiere untergebracht, zumeist Hunde, Katzen und Kaninchen. Die Tierpfleger nehmen aber auch Vögel, Hamster und Meerschweinchen …
Bibliothek: Teste dein Allgemeinwissen!
Warum wurde die Berliner Mauer gebaut und wieso platzt eine Glasflasche im Eisfach? Diese und noch 48 weitere spannende Fragen erwarten euch beim Allgemeinwissenstest vor der Bibliothek! Hole dir einen Lösungsbogen und stelle dein Allgemeinwissen unter Bewe…
Q1: Vom Rohstoff zum Anwendungsprodukt
Am Donnerstag besuchte der Q1-Grundkurs Chemie im Rahmen des Unterrichtsvorhabens "Vom Rohstoff zum Anwendungsprodukt" die Raffinerie in Salzbergen. In einer spannenden zweistündigen Führung über das Werkgelände der Raffinerie Salzbergen lernten die Schüle…
Musik: Proben für die Sommerkonzerte
Auf die ersten Sommerkonzerte nach nun schon vierjähriger Pause freuen sich alle Dio-Musizierenden. Am 31. Mai und 1. Juni dürfen sie wieder ihr Können unter Beweis stellen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Zuschauer mit den Chor- und Bläserg…
KUNST: Kunstwerk des Monats im April
Die ausgestellte Landschaftsmalerei mit dem Titel „Märchen-über König Saltan“ entstand im Rahmen des Schwerpunktthemas „Augenblicke – Landschaften durch ‚farbvolle‘ Schwarz-Weiß-Modulation in Spannung gebracht“. Das Acrylbild wurde von Alexandra Gottfried au…
Kunstwettbewerb: Jugend gestaltet 2023
Gewohnt spannend, bunt und vielseitig zeigt sich die diesjährige Ausstellung »Jugend gestaltet« im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. So differenziert wie sich die Welt darstellt, sind auch die künstlerischen Beiträge der jungen Kunstschaffenden …
Sport: Finale auf Schalke
Als amtierender Kreismeister haben die Schüler des Gymnasium Dionysianum das Ticket für die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft im Rahmen des Landessportfestes der Schulen gebucht. Am vergangenen Dienstag stand hier die Zwischenrunde gegen den Sieger der …
Bibliothek: Sieger des Wettbewerbs zum „Welttag des Buches“
In diesem Jahr wurde am 23.04.2023 der „Welttag des Buches“ gefeiert. Passend zum Anlass hat die Bibliothek einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem eine Szene des Lieblingsbuches im Stil eines Comicromans gestaltet werden sollte. Mats Sojka (6b) und Franka…
Erfolgreich bestanden! Verabschiedung der Referendar:innen
Die Schulgemeinschaft des Dionysianum hat heute neun Referendarinnen und Referendare, die nach ihrem anderthalbjährigen Vorbereitungsdienst (2021-23) ihr Examen bestanden haben, verabschiedet. 18 Monate haben die Kolleginnen und Kollegen den Schulalltag uns…
5a: Eis für das Tierheim "Rote Erde"
Etwas Gutes für Andere tun: Das hatte sich die Klasse 5a im Vorfeld des Besuchs im Tierheim "Rote Erde" überlegt. Mit dem Eisverkauf in dieser und der letzten Woche hatten die Schüler*innen eine gute Idee - denn so tun sie mit ihren Spenden nicht nur den Tie…
EF: Crashkurs NRW – Verkehrsprävention
Schon beim Einstieg in den Crashkurs NRW wurden unsere Schülerinnen und Schüler in der Stadthalle Rheine mit dem Song „Geboren, um zu leben“ der Band Unheilig für die heikle Thematik sensibilisiert. In der heutigen Veranstaltung zur Verkehrsprävention refer…
Abitur: MINT-Abitur erfolgreich gestartet, alle gesund!
Liebe Schulgemeinde, am letzten Mittwoch sagte das Land die Abiturprüfungen wegen Downloadproblemen ab und verschob die NW-Klausuren auf heute. Wie man sieht, sind alle motiviert, punktgenau vorbereitet und voller Elan, heute endlich die Klausuren hinter s…
Bau-Blog: MINT - Biologie-Räume sind praktisch fertig!
Liebe Schulgemeinde, heute wurden die digitalen Medien installiert. Nächsten Montag wird die Sammlung aus den Behelfsräumen zurückgebracht und dann können wir endlich Biologie in total schönen Fachräumen unterrichten und in der neuen Fachsammlung vorbereit…
Abitur: Alle sind gesund!
Liebe Schulgemeinde, der zweite Tag des schriftlichen Abiturs ist heute gut gestartet: Alle sind gesund und konzentriert! Toi, toi! Oliver Meer
Q2: Sportpraktische Abiturprüfungen erfolgreich absolviert
Unter der Leitung von Sportlehrer Andreas Bischoff eröffnete der Leistungskurs Sport mit seinen praktischen Abnahmen traditionell als erster Kurs das diesjährige Abitur. Nach den ersten sportpraktischen Überprüfungen im Schwimmen und Volleyball starteten die …
Vortrag: "Die Corona-Pandemie 2020 - 2023. Erste Lehren" mit…
Liebe Schulgemeinde, herzlich lade ich Sie zu folgendem Vortrag mit Dr. Hans-Ulrich Holtherm (Abitur 1983 am Dionysianum) ein: Die Corona-Pandemie 2020 - 2023. Erste Lehren Dienstag, 25. April 2023, 19:00 Uhr Gymnasium Dionysianum, Anton Führer-Straße 2, …
Letzter Schultag: Mit Pizza zusammen in die Ferien!
Zum krönenden Abschluss des letzten Schultags vor den Ferien hatte die Elternpflegschaft einen Pizzawagen bestellt - das Angebot wurde wirklich geschätzt. Einige versuchten es trotz schlechter Wetterbedingungen mehrfach, an ein leckeres Stück Pizza heranzuk…
Schulgemeinde: Gottesdienst und Ferienvorgeschmack
Mit einem ganz wunderbaren Gottesdienst startete der letzte Schultag vor den Ferien: Der katholische Religionskurs von Frau Parusel aus der Jahrgangsstufe 6 hatte die Himmelsleiter als Thema gewählt und mit Herrn Biestmann-Tylinda als Vertreter gekonnt durch…
Q2: Vor den letzten Schulferien...
... war hier noch so einiges los! Die Q2 feierte am Donnerstag ihren letzten Unterrichtstag unter dem Motto "Ab in den Süden" - auf dem Hof durchaus motivierter als in den letzten Unterrichtsstunden ;-) Heute herrschte dann ebenso große Freude, als kl…
6b: Tea time am Schulmorgen
Kurz vor den Osterferien war es endlich soweit die Klasse 6b und ihre Lehrerin haben zu Hause fleißig scones gebacken, um sie gemeinsam in der Schule an einer festlichen Tafel auf britische Art und Weise zu essen (siehe Foto). Das Rezept und die Beschreibung…
Zulassung: Alle 74 Dionysianerinnen und Dionysianer treten zum Abitur …
Liebe Schulgemeinde, heute wurden alle Schülerinnen und Schüler der Q2 zum Abitur zugelassen. Wir drücken nun für die Prüfungsphase die Daumen! Wir Lehrkräfte wissen, dass alle durch die Q-Phase, die Jahre am Dionysianum gut vorbereitet sind und glauben an…
Ausstellung: „Queer Münster. Eine andere Geschichte der Stadt“
Immer wieder hört man in den Medien von Angriffen auf homosexuelle Menschen. Jüngst hat der tödliche Angriff auf einen Transmann beim Christopher Street Day (CSD) in Münster bundesweit für Entsetzen gesorgt. Doch was ist eigentlich die queere Community? Was …
NEU: Schulsozialarbeit am Dionysianum
Liebe Schulgemeinde, ich bin Lena Hembrock und werde das Kollegium ab dem 01. April 2023 als Schulsozialarbeiterin mit 10 Wochenstunden ergänzen. Angestellt bin ich beim Jugend- und Familiendienst e.V. in Rheine und bin dort Teil des Fachbereiches Jugendhi…
7: Von Helden und Heiligen – Ausstellung von Museumskoffern
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7b und 7c, haben im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts Museumskoffer zum Thema „Von Helden und Heiligen – Vorbilder, die Mut machen“ erstellt. Herzliche Einladung zu unserer Ausstellung im Forum! …
MINT: NaWi-Lehr-Lern-Labor startet neuen Durchlauf mit der PGS
Am vergangenen Dienstag, den 21.03.2023, startete das NaWi-Projekt in die zweite Runde. Dazu besuchten die Schüler und Schülerinnen der Paul-Gerhardt unsere Schule, um den ersten Projekttag des Lehr-Lern-Labors "NAWI in der Grundschule" des Projektkurses der…
KUNST: Kunstwerk des Monats im März
Die ausgestellte Arbeit „Warme Stadt, kalte Umgebung“ von Leni Boensch aus der 5b erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im März. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b erhielten im Unterricht Einblicke in das Schaffen des Künstlers Paul Klee un…
EUROPA 8+9: Anmeldung zum Frankreichaustausch bis zum 28.03.23 möglich…
Ab sofort ist die Anmeldung zum nächsten Frankreichaustausch möglich. Wir planen, im September 2023 zu unserer Austauschschule, dem Collège Albert Camus in Frontenay Rohan Rohan, zu fahren und die französischen Gäste hier Ende November 2023 zu empfangen. Te…
SV: Gedanken zum Friedenschaffen
Heute, am Freitag, 17.03.23, haben wir, die SV, die reguläre Mini-SV durchgeführt, um gemeinsam an einem Projekt in Anlehnung an den kürzlich aufgestellten Friedensmahner zu arbeiten. Vor drei Wochen haben wir den Friedensmahner im Forum aufgestellt. Darauf…
8: Klassenfahrt - Letzter Tag - Blog 8a/8b
Donnerstag, 16.03.23 Heute morgen sind wir gut in den Tag gestartet und beim Frühstück haben wir für Laura aus der 8a ein Geburtstagslied gesungen. Laura hat sich darüber sehr gefreut. Im Anschluss an das Frühstück fand ein abwechslungsreiches Programm sta…
EF: Moritz Winnemöller gewinnt schulinternen Diercke-Wissens-Wettbewer…
In den letzten Wochen lief in den Erdkundekursen der Klassen 7, 9 und EF der alljährliche Diercke-Wissens-Wettbewerb, bei dem die Jugendlichen ihre Kenntnis der Erdoberfläche unter Beweis stellen können. Schon in der ersten Runde hat Moritz Winnemöller (EF) …
5er AG baut Vogelfutterhaus
Die Natur- und Umwelt-AG am Dio - bestehend aus Kira Knipenberg (nicht im Bild), Lutz Henning, Moritz Wienkamp und Friedrich Brunn-Schulte-Wissing sowie angeleitet von Herrn Wiesmann - hat am Montag das selbst gebaute Vogelfutterhaus auf dem Schulhof aufgest…
6: Besuch der Synagoge und des St.-Paulus-Doms in Münster
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe sind heute nach Münster aufgebrochen, wo im Wechsel die Synagoge der Jüdischen Gemeinde (www.jgms.de) und der St.-Paulus-Dom besucht wurden. Bereits im Vorfeld haben sich die 6er mit dem Thema „Judentum“ …
EUROPA: Französische Bücherkisten fürs Lesevergnügen zwischendurch
Auf Französisch ein Buch oder Comic lesen? - Das geht schon ab dem ersten Lernjahr, wie unser neues Angebot zeigt. In Stufe 7-9 stehen nun unterschiedliche "Île de lecture" - "Leseinseln" fürs Schmökern auf Französisch im Unterricht und in den Pausen. Wi…
Neue 5: Alle Kinder werden aufgenommen!
Liebe Schulgemeinde, gestern im Abend erreichte mich die Nachricht der BR MS, dass ich alle für Klasse 5 zu August 2023 angemeldeten Kinder aufnehmen und drei Klassen bilden darf. Die Anmeldebestätigungen werden am Freitag zur Postmeisterei der Stadt „rausge…
SPORT: Dio-Schüler bei Westfalenmeisterschaft in Paderborn
Wir gratulieren unseren Schülern Titus Brüning (6a) und Moritz Wienkamp (5a) zu ihren besonderen Leistungen bei den Westfalenmeisterschaften der Leichtathletik. Die Jungen der LG Rheine-Elte konnten sich über starke Leistungen in der diesjährigen Hallensaiso…
Lehrkräfte sind fortgebildet: Mini-Anne rettet Leben!
Wir haben uns heute als Multiplikatoren für die Aktion "Schüler retten Leben" in der Laienreanimation fortgebildet: "SCHÜLER WERDEN LEBENSRETTER - REANIMATION IST EINFACH. WIR INFORMIEREN. Auf Initiative der Deutschen Anästhesie in Kooperation mit dem German…
8b: Kuchenverkauf für Erdbebenopfer
In dieser Woche hat die Klasse 8b - in Absprache mit der SV - eine wunderbare Aktion umgesetzt: vier Pausen voller Kuchen - zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Ebenso fleißig mit verkauft hat die 9b, danke für euer Engagement! An beiden Tag…
EUROPA: Prix des lycéens allemands in Düsseldorf
Am gestrigen Donnerstagnachmittag war es soweit: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen in Nordrhein-Westfalen haben sich im Institut français in Düsseldorf versammelt, um ein Buch aus drei Vorschlägen auszuwählen, das im März von ein…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Februar
Die ausgestellte Arbeit „Selbstbildnis“ von Jana Lange aus der Q1 erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Februar. Die Schülerinnen und Schüler eines Kunst-Grundkurses erhielten im Unterricht Einblicke in das Schaffen unterschiedlicher Künstlerinn…
Bau-Blog: MINT - Die Möbel kommen - Biologie nimmt Gestalt an!
Liebe Schulgemeinde, manchmal geht es Schlag auf Schlag. Letzte Woche wurde der Boden in den Biologieräumen verlegt. Zwar stehen noch ein paar Malerarbeiten aus, doch konnte heute der Aufbau des Mobiliars beginnen. Es sieht noch chaotisch aus, aber so l…
EUROPA: Ein Jahr Krieg...
Friede auf Erden! Um genau ein Jahr nach Beginn des Ukrainekriegs ein Zeichen für Frieden zu setzen, hat unsere Dio-SV zusammen mit ihrem SV-Lehrer Florian Peine einen "Friedensmahner" im Forum aufgestellt. Im Infotext der SV heißt es: In den vier Sprach…
ABSAGE: Vortrag am 23.02.2023: "Großbritannien nach dem Brexit – …
Liebe Schulgemeinde, mich hat soeben die krankheitsbedingte Absage von Frau Dr. von Bismarck erreicht. Leider muss daher der für den 23.02.23 geplante Vortag "Großbritannien nach dem Brexit - die innen- und außenpolitische Lage im Königreich" entfallen. Wir …
SPORT: Dio ist Fußball-Kreismeister
WK II: Fußball-Kreismeister kommt vom Dionysianum Die Jungenmannschaft des Gymnasium Dionysianum konnte sich im diesjährigen Finale gegen das Fürstenberg-Gymnasium aus Recke mit 2:0 behaupten. In einem umkämpften Spiel erzielten Julius Lange und Eliel Luzo…
SV+5+6: Karnevalsparty am Dionysianum
Nach drei Jahren Zwangspause war es endlich wieder soweit - am 16.02.23 veranstaltete die Schülervertretung wieder die (sonst alljährliche) Karnevalsparty der Erprobungsstufe. Natürlich war nicht nur für Musik, gute Laune und Verpflegung gesorgt. Sowohl die…
6: Außerirdisches Leben, Viren und Weltuntergangstheorien - Förder-For…
Mit diesen weiteren Themen befassten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Förder-Forder-Projekts der 6. Klassen am Dionysianum. Die Schülerinnen und Schüler haben im Verlauf des letzten Halbjahres selbstständig an einer eigenen Forscherfrage gearbeit…
MINT: Knobeln im Team
Bolyai-Wettbewerb 2023 am Dio. Insgesamt haben 118 Schülerinnen und Schüler - verteilt in 36 Teams - im Januar am Mathematik-Teamwettbewerb "Bolyai 2023" teilgenommen. Obwohl es in diesem Jahr keine Mannschaft unter die Top 5 der jeweiligen Altersklasse in …
EUROPA Q1+Q2: Romfahrt der Abiturkurse Latein des Dionysianums
„Ibam forte Via Sacra“… - So schreibt es Horaz in seiner „Schwätzersatire“ 1.9. Und auch im Jahre 2023 wandelten wir auf der Via Sacra, denn im Rahmen einer fünftägigen Studienfahrt besichtigten die Lateinkurse der 11. und 12. Jahrgangsstufe bestehend aus Di…
MINT 5: HEUREKA - Mensch und Natur - Schülerwettbewerb
HEUREKA - Mensch und Natur 2022 Dionysianerinnen und Dionysianer der Jahrgangsstufe 5 nehmen erfolgreich am HEUREKA!-Schülerwettbewerb teil. Die naturwissenschaftlich begeisterten Schülerinnen und Schüler beantworten Fragen aus den unterschiedlichen Themen…
EUROPA Q1: Teilnahme am Literaturwettbewerb „Prix des lycéens allemand…
Bereits zum siebten Mal beteiligen sich Schüler*innen des Gymnasiums Dionysianum und des Emsland-Gymnasiums am „Prix des lycéens allemands“. Der Prix des lycéens allemands ist ein Literaturprojekt, bei dem deutsche Schülerinnen und Schüler französische Jugen…
EF: Besuch des Düsseldorfer Landtags
Dio-Gruppe erlebt Politik hautnah! Können Sie uns Ihren Job empfehlen? Wie stehen Sie zu den Ereignissen in Lützerath? Und wer ist die berühmteste Person in Ihrer Kontaktliste? Die Liste der Fragen an Andrea Stullich, Landtagsabgeordnete aus Rheine, war lan…
MINT: Mathematik mal anders - SAMMSextern
Mathematik mal anders! Insgesamt 8 Schülerinnen und Schüler der Jahrgansstufe 6 des Gymnasiums Dionysianum haben am Donnerstag und Freitag (2./3.2.2023) am Arnold-Janssen-Gymnasium in Neuenkirchen an der Schülerakademie SAMMS extern (Schülerakademie Mathema…
FORUM DIONYSIANUM am 12.02.23 um 11:00!
In der aktuellen Woche stehen zwei spannende Termine an. Am Donnerstag, dem 09.02. spricht Herr MEP Dr. Markus Pieper um 19:00 im Forum zur "Energiesicherheit Europas". Am Sonntag, dem 12.02. findet nach der zweijährigen Coronapause erstmalig wieder das FOR…
EUROPA: Mündliche DELF-Prüfungen gemeistert
Zehn Schülerinnen und Schüler vom Dio fuhren heute Nachmittag zum Pascal-Gymnasium nach Münster, um die mündliche DELF-Prüfung (Niveau B1 und B2) abzulegen. Dabei stellten sie sich der Herausforderung eines 15-20 minütigen Einzelgesprächs mit französischen M…
MINT 6: PiA - Physik im Advent
Experimentieren bis der Weihnachtsmann kommt Im Dezember 2022 nahmen insgesamt elf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dionysianum mit besonderem Erfolg am Wettbewerb "PiA® – Physik im Advent®“ teil. Einen Monat lang experimentierten die physikbegeiste…
EUROPA: Félicitations! 2. und 4. Platz im Internet-Teamwettbewerb
(Foto: Q2 erhält Urkunden für ihren 4. Platz beim Internet-Teamwettbewerb) Beim Internet-Teamwettbewerb haben unsere Schüler und Schülerinnen hervorragend abgeschnitten! Wir erhielten eine E-Mail vom Institut Français mit folgendem Inhalt: "Wir freuen uns…
Q2: Mottotag "Overdressed"
Q2: Mottotag "Overdressed" Das Ende der Schulzeit im Blick freute und tanzte sich die Q2 ausgelassen durch das Schulgebäude und feierte unter den Blicken aller anderen Schülerinnen und Schüler in der ersten großen Pause im Forum. Thema dieses Mottotags: Ove…
Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Dienstjubiläum!
Die Schulgemeinde beglückwünscht Schulleiter Oliver Meer zu diesem besonderen Tag: Schon gestern gab es anlässlich des heutigen Ehrentags auf der Lehrerkonferenz lang ersehnte pinke Blumen für den Schulleiter – Frau Wessmann überreichte sie im Namen des Koll…
EUROPA Vortrag am 09.02.23: "Herausforderungen und Chancen einer …
Liebe Schulgemeinde, sehr herzlich laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Herrn MEP Markus Pieper ein. Er spricht zu "Herausforderungen und Chancen einer europäischen Energie- und Klimapolitik". Herausforder…
9 - EUROPA: Europäischer Wettbewerb
„In unserem Stop-Motion-Film geht es um das Thema „Sehnsucht Frieden“. Wir haben uns in kleine deutsch-französische Gruppen aufgeteilt und überlegt, wie man die Friedenssehnsucht darstellen könnte. Unsere Bild-Ideen waren Friedenstauben, Menschen im Dialog u…
6+7: „Vorhang auf“ für die englische Theater AG
Endlich war es am Ende des Halbjahres kurz vor den Zeugnissen soweit: Die fünf Schüler:innen, die sich zu Beginn des Schuljahres getraut haben, an der neu eingeführten englischen Theater AG teilzunehmen, wurden für ihre Mühen mit dem belohnt, was für Schausp…
8+9: Autorenlesung: Sankt Irgendwas
In dieser Woche war Tamara Bach zu Gast am Dio und hat die Schüler*innen der achten und neunten Klassen mitgenommen auf die Klassenfahrt der 10b, von der sie in ihrem Roman „Sankt Irgendwas“ erzählt. Da etwas Gravierendes passiert ist, werden die Eltern i…
Sport: Schachmannschaft erfolgreich bei Kreismeisterschaft
Sport: Schachmannschaft des Dio sehr erfolgreich bei Kreismeisterschaft! Bei der von der Anne-Frank-Realschule am 25.1.2023 in Greven ausgerichteten Schachmeisterschaft für Schulen des Kreises Steinfurt konnte unsere Abordnung (links im Bild, von links nach…
EF: Ausflug des Französischkurses zur Cinéfête nach Lingen
Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres haben wir – der Französischkurs der Jahrgangsstufe EF mit 17 Schülerinnen und Schülern des "Dio" und des Emsland Gymnasiums – am Dienstag, den 24. Januar 2023 am französischen Filmfestival „Cinéfête“ teilgenommen. Im Ra…
8 - EUROPA: Demokratie-Projekt
Wie wollen wir eigentlich miteinander umgehen? Unter der Leitidee "Demokratie als Lebensform erfahren" haben Florian Peine und Jonas Heidebrecht als zertifizierte Trainer für drei Tage Seminare nach der BETZAVTA-Methode am Dionysianum angeboten. In Übungen w…
5: Kennenlernabend
Am letzten Dienstag fand der alljährliche 5er-Kennenlernabend statt. Er dient dazu, dass sich die Schülerinnen und Schüler untereinander besser kennenlernen und ihre Gemeinschaft in der Klasse, aber auch in der Stufe gestärkt wird. Hinzu kommt auch, dass die…
MINT: Mathematik-Olympioniken am Dionysianum geehrt
Mathematik-Olympioniken am Dionysianum geehrt! Im November 2022 haben sich 53 Schülerinnen und Schüle des Gymnasiums Dionysianum den kniffeligen Aufgaben der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade gestellt. 26 der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben einen 1…
Deutsch-französischer Tag - Internetteamwettbewerb
Unsere Französisch-Anfänger:innen der Klasse 9 und die "Profis" der Q2 (Grundkurs) nahmen heute am französischen Internet-Teamwettbewerb teil. Dieser Wettbewerb findet jährlich rund um den Tag der deutsch-französischen Freundschaft (22.01.) statt und behande…
Kunstwerk des Monats im Januar
Die ausgestellte Arbeit mit dem Thema „Über die Wirklichkeit hinaus“, erstellt von Jule Eilting aus der Q2, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Januar. Die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses erprobten nach einer Analyse unterschiedlicher…
MUSIK: Probenwoche an der Landesmusikakademie
Nach zwei Jahren Unterbrechung war es endlich so weit: Unsere großen Oberstufenensembles konnten ihre Probenfahrt zur Landesmusikakademie in Heek wieder antreten. Von Mittwoch bis Freitag standen die Tage für das Oberstufenorchester und den Oberstufenchor ganz…
Q1: Besuch Kunstmuseum Pablo Picasso Münster
Druckgrafik im Wandel der Zeit Im Rahmen des Kunstunterrichts besuchten zwei Q1-Grundkurse des Gymnasiums Dionysianum am 13. Januar 2023 das Kunstmuseum Pablo Picasso in Münster. In der aktuellen Ausstellung „Boten der Nacht: Expressive Avantgarden in Deut…
EUROPA: 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft
Das Jahr 2023 steht im Zeichen des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags. Vor 60 Jahren, am 22. Januar 1963, unterzeichneten Bundeskanzler Konrad Adenauer und Staatspräsident Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag, der Freundschaften, Jugendaustausch, Sp…
Sport: Jugend trainiert für Olympia
Jugend trainiert für Olympia Die Mädchen Volleyball WK III - Mannschaft des Dionysianum mit Dana B. (7b), Helen F. (7b), Emba G. (7b), Sina P. (5b), Emma R.(7b), Mila T. (7b) und dem Coach Herr Bischoff, fuhren am Dienstag, den 10.01.2023, nach Münster, um …
Musik: Intensive Proben in Heek
Drei intensive Probentage in der Landesmusikakademie Heek erleben alle Dionysianer und Dionysianerinnen des Oberstufenchors und Oberstufenorchesters. Als ersten Gruß schickten sie uns gestern dieses Foto der Nachmittagsprobe. Wir haben euch bei den Weihnach…
SV: Es gibt wieder Schulkleidung!
In diesem Jahr wird wieder Schulkleidung angeboten. In dem Zeitraum vom 16.01.2023 bis zum 25.01.2023 kann die Schulkleidung online bestellen. Die Bestellung kann online und versandkostenfrei unter folgender Internetseite vorgenommen werden: https://shop.fug…
Ein stimmungsvoller Abschluss des Jahres!
Nachdem am Dienstag und Mittwoch schon das Lehrer*innen-Projektorchester in den großen Pausen im Forum für weihnachtliche Stimmung gesorgt hatte (wie auch schon die ganze Woche über in jeder Pause in der Aula), und einzelne Lerngruppen sich mit leckeren Crêp…
SV: Umgekehrter Adventskalender
Auch in diesem Jahr kamen bei der Aktion „Umgekehrter Adventskalender“ wieder reichlich Spenden zusammen. Über mehrere Wochen konnten die Schülerinnen, Schüler Lehrerinnen und Lehrer Kartons, welche zuvor in den Räumen verteilt wurden, mit Hygieneartikeln, …
Kunst: Kunstwerk des Monats im Dezember
Kunstwerk des Monats im Dezember Die ausgestellte Arbeit mit dem Thema „Auf der Fläche in den Raum blicken“ – durch Linear-Zeichnungen visionäre Wirklichkeiten konstruieren…“ erstellt von Niels Kleikamp aus der 8a, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Mon…
Vielen Dank für die vielen Weihnachtsgrüße und die vielen guten Wünsch…
Liebe Schulgemeinde, liebe Freundinnen und Freunde des Gymnasium Dionysianum, wir bedanken uns sehr für all die schönen Karten, die guten Wünsche und die vielen Grüße. Auch wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen auf 2023. Ihr Oliver Meer und Karin Sch…
Volleyball-Weihnachts-Turnier
Volleyball-Weihnachts-Turnier Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause versammelten sich am vergangenen Freitag einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9-Q2, um gegen ihre Lehrerinnen und Lehrer und gegen ehemalige Kolleginnen und Kollegen…
MINT: Mathematik-Olympiade - Ehrung der 1. und 2. Preisträger
Mathematik-Olympiade: Ehrung der 1. und 2. Preisträger Am Mittwoch, den 21. Dezember 2022 fand die Verleihung der Urkunden für die 1. und 2. Preisträgern der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade in den Räumen der Stadtsparkasse Rheine statt. Wir freuen uns m…
Q1: Wüste, Weltmeisterschaft, Weltmacht: Erdkunde-LK beschäftigt sich …
Q1: Wüste, Weltmeisterschaft, Weltmacht: Erdkunde-LK beschäftigt sich mit Katar Die ganze Welt blickte in den vergangenen Wochen nach Katar und die Diskussionen über den Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 waren so breit gefächert wie selten. Dies w…
Schülerbücherei: Vorstellung in Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliot…
Liebe Schulgemeinde, unsere Schülerbücherei ist ein wahres Aushängestück. Vor allem: Unsere Schülerinnen und Schüler lieben sie! Anbei finden Sie einen kleinen Überblick, wie er gerade im aktuellen Newsletter der Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken i…
MINT: Auswertung Mathematik-Olympiade
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, die Auswertung der Mathematik-Olympiade (Kreisrunde 2022/23) ist abgeschlossen. Insgesamt haben 13 Schulen unseres Kreises mit insgesamt 278 Schülerinnen und Schülern teilgenomm…
7-8: Nikolausturnier im Völkerball
7-8: Nikolausturnier im Völkerball Am 09.12. fand nach langer Corona-Pause endlich wieder das Nikolausturnier im Völkerball für die siebten und achten Klassen des Gymnasiums Dionysianum statt. Dieses wurde von den Sporthelfer*innen organisiert, denen deutli…
Weihnachtskarte/Q1: Das Dio im Linolschnitt
Weihnachtskarte: Das Dio im Linolschnitt Pünktlich zur Adventszeit präsentiert ein Kunst-Grundkurses der Q1 individuell gestaltete Linoldrucke mit unterschiedlichen Motiven unseres Schulgebäudes. Die Schülerinnen und Schüler erhielten im Unterricht Einbli…
Q2: Mottotag - Out off bed...
Ausgelassen, die Ferien und das Ende des vorletzten Schulhalbjahres im Blick freute und tanzte sich die Q2 durch das Gebäude und feierte unter den Blicken der kleineren Schüler:innen in der ersten großen Pause im Forum. Nur noch 62 Schultage sind es bis zur…
Another Day in Paradise – voller Erfolg des zweiten Konzerts
Nach dem gelungenen Auftakt in der letzten Woche fand gestern das zweite Dio-Weihnachtskonzert völlig ausgebucht in der Petri-Kirche statt. Zu Beginn gab Lars Bieker (Q2) mit Begleitung durch Natusho Ikegami ein klassisches Violinkonzert, „Vivace Giocoso“…
8: Zeitungsprojekt der Münsterländischen Volkszeitung
Seit Mitte November nehmen die drei Klassen der Jahrgangsstufe 8 des Dionysianums am Zeitungsprojekt „Klasse!“ der MV teil. Das bedeutet, dass alle SchülerInnen jeden Tag eine Zeitung bekommen und die täglichen Nachrichten auf „klassischem“ Weg lesen. Im Rahm…
6: „Hinter verzauberten Fenstern“ - Vorlesewettbewerb
In vorweihnachtlicher Stimmung fand diese Woche der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen hinter bunten Fenstern in der Petri-Kirche statt. Ein wenig aufgeregt waren sie alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Dio-Endrunde, sollte es doch für d…
Endlich wieder Weihnachtskonzerte am Dio!
Nach zweijähriger Pause war es endlich wieder so weit: Chöre und Instrumentalgruppen konnten ihr geballtes Können in der Petri-Kirche präsentieren. Eröffnet wurde das erste zweier Weihnachtskonzerte durch Julia Lechte (Q2), die ein Präludium von Johann Seba…
EF-Q2: Besuch einer Mathematik-Vorlesung der WWU Münster (MINT)
EF-Q2: Mathematik-Vorlesung der WWU Münster Am Dienstag, 05.12.2022, ab 14 Uhr begleiteten einige Schülerinnen und Schüler der Oberstufe eine Schnupper-Vorlesung des Fachbereichs Mathematik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. In einer interessa…
7/8: MINT-YouTubing-Workshop 2022
MINT-YouTubing-Workshop 2022 Einen außergewöhnlichen Weg, Jugendlichen unterschiedliche Themen aus den verschiedenen MINT-Bereichen nahe zu bringen, wählte das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt, das bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Ste…
9: Projekt Liebesleben
In dieser und der letzten Woche fand am Dio das „Projekt Liebesleben“ in der Stufe 9 statt. Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung des Fördervereins, der dieses Projekt jedes Jahr ermöglicht. Es kamen Teamer von außerhalb, um aufzuklären, zu erkl…
SV: Nikolaus mit Engeln am Dio gesichtet
Q2 sitzt morgens im Deutschunterricht, da schaut herein Nik’laus und spricht: Von der SV, da kommen wir her, Freude schenken wir, mehr und mehr! Schokolade von Freunden für Freunde nehmt hin, auf dass es euch schmecket hier drin. Nun dann, analysiert w…
Q1: Wellenreiten einmal anders (MINT)
Besuch der Q1 Physik-Kurse im MExLAB der Uni Münster An diesem Montag besuchten die Physik-Grundkurse der Q1 des Gymnasiums Dionysianum das MINT-Schülerlabor MExLab ExperiMINTe der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Im Mittelpunkt der Exkursion st…
Advent, Advent... Das Dio schmückt sich festlich!
Das Forum ist nun schon geschmückt, so dass dort in schöner Umgebung die Pause verbracht werden kann. Auch auf die Weihnachtskonzerte freuen wir uns! Die Platzkarten können ab Montag, dem 05.12. vor dem Sekretariat abgeholt werden.
Kunst: Kunstwerk des Monats im November
Kunstwerk des Monats im November Die ausgestellte Arbeit zu dem Thema Stillleben erstellt von Sabiha Kekheya aus der EF, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im November. Chapeau! Das Ausstellen und Präsentieren der im Kunstunterricht entstandene…
Feuerzangenbowle des Kollegiums
Feuerzangenbowle des Kollegiums Weihnachten gilt als das Fest der Besinnlichkeit und Stille, dennoch darf auch in der Adventszeit durchaus gefeiert werden. Nach diesem Leitspruch traf sich auch in diesem Jahr das Kollegium des Dionysianums im Treppenhaus d…
Q1: Start des Lehr-Lern-Labors (MINT)
Am Dienstagnachmittag, dem 29.11.2022 begann am Gymnasium Dionysianum die erste Runde der NaWi-Projektenachmittage der Q1, um das Interesse der Grundschüler für die MINT-Fächer zu wecken. Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen der Gertrudenschule…
EUROPA - Portugalaustausch: Portugiesische Schüler:innen heute am Dion…
Zum Auftakt der Austauschwoche besuchten die Portugiesen im Rahmen des Schüleraustauschs zwischen Rheine und Leiria das Dionysianum und ließen sich von der Weihnachtsstimmung im geschmückten Forum anstecken. Nach Begrüßung und einem Frühstück im StuDio vert…
Bibliothek: Siegerehrung des Wettbewerbs „Königliche Disziplinen“
In den vergangenen Wochen haben insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb der Bibliothek zu den „Königlichen Disziplinen“ teilgenommen. In Kleingruppen wurden geöffneten Schuhkarton kreativ zu den königliche Familien Europas erstellt. Dabei wurden…
Oberstufenchor in Salzbergen auf dem Lichterfest
Oberstufenchor in Salzbergen auf dem Lichterfest! Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnte am 1. Advent der Oberstufenchor des Dios endlich wieder im Rahmen des Salzbergener Lichterfestes auftreten und dieses mitgestalten. Da viele Schülerinnen und S…
9: Frankreichfahrt: Dankeschön!
Wir bedanken uns herzlich beim Deutsch-Französischen-Jugendwerk, das einen sehr großzügigen Zuschuss für unsere Fahrt nach Frankreich angekündigt hat. Mit dieser Unterstützung können wir die Familie sehr entlasten und freuen uns auch über die Wertschätzung, …
Test- und Quarantäneverordnung: Testpflicht zur Freitestung entfällt z…
Isolierung aufgrund eines positiven Coronatestergebnisses wird automatisch nach fünf Tagen aufgehoben. Die Landesregierung wird die Test- und Quarantäneverordnung, in der die wesentlichen Regelungen hinsichtlich Isolierungs- und Testregelungen f…
9: Europa-Projekt - Präsentation
In der vergangenen Woche beschäftigte sich die Jahrgangsstufe 9 am Dio und in Niederbronn-les-Bains mit „Europa“. Letztere fuhren zur Gedenkstätten-Austauschfahrt und trafen sich dort mit unseren französischen Austauschschüler*innen, erstere arbeiteten selbs…
Bibliothek: Lyrischer Adventskalender auf Instagram und Adventskalende…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen unserer Königsdisziplinen möchten wir Sie und euch auf unseren diesjährigen Adventskalender unserer Königin der Worte hinweisen – der Lyrik! In den nächsten Tagen möcht…
Bau-Blog: Renovierung des Mensatrakts fast abgeschlossen
Liebe Schulgemeinde, in den letzten Sommerferien wurde der 1. Bauabschnitt des Medienentwicklungsplans am Dionysianum umgesetzt. Der Mensatrakt wurde vollständig mit digitalen Tafeln, Elmos und wlan ausgestattet und vollständig neu verkabelt! Auch das Decke…
9: Frankreich-Projekt - der Fahrtenblog
Frankreichblog In diesem Blog berichten wir vom Frankreich-Projekt, das wir mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks im November 2022 durchführen konnten. Frankreich-Projekt - 5. Tag (Freitag, 25.11.2022) Den letzten Tag haben wir mit…
Bibliothek: Vorlesepause im Advent
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr möchten wir herzlich zur Vorlesepause im Advent einladen. Wann: mittwochs in der ersten Pause (30.11.22, 07.12.22, 14.12.22 und 21.12.22). Wo: StuDio! Was wird gelesen? Der Adventskalender „Weihnachten in…
9: Exkursion nach Xanten (Europa-Projektwoche)
Stufe 9: Exkursion nach Xanten (Europa-Projektwoche) Die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 9 haben sich heute im Rahmen der Europa-Projektwoche auf den Weg nach Xanten gemacht, um den LVR- Archäologischen Park zu besuchen. Die SchülerInnen haben an zwei …
9: Europa-Projektwoche
Heute fiel für die neunten Klassen der Startschuss zur Europa-Projektwoche. Fleißig wurde recherchiert, aus welchen Ländern Europa besteht, was es mit der EU auf sich hat und wie sie beispielsweise das Leben der Schüler*innen mitbestimmt. Zugleich wurde au…
Fußball: Dionysianer auf dem Weg ins Endspiel
Fußball: Dionysianer auf dem Weg ins Endspiel Auch in diesem Schuljahr haben schulsportliche Vergleichswettbewerbe nicht an Attraktivität verloren. Ganz im Gegenteil - die Faszination, die von ihnen ausgeht, zeigen Jahr für Jahr die hohen Teilnehmerzahlen i…
"Tag der offenen Tür" und Wintermarkt des Dios
Kaum hat das Schuljahr angefangen, heißt dies für die Schüler*innen der vierten Klassen: Bald darfst du dich entscheiden! Wohin geht es nach der Grundschule? Um bei dieser Entscheidung zu helfen, hatte heute das Dio seine Türen zum "Tag der offenen Tür" geö…
Dio-Schülerinnen lesen vor: Das Weihnachtsschwein
Das Dio hat sich am gestrigen Freitag zum wiederholten Mal am bundesweiten Vorlesetag beteiligt, den es seit 2004 gibt: Eine echte Einstimmung auf die Adventszeit gab es für die zwei vierten Klassen der PGS, die zu Besuch in der Schülerbibliothek waren. Wie…
Die Proben für die Weihnachtskonzerte laufen auf Hochtouren
Nach zweijähriger Pause freuen sich alle Dio-Musizierenden, ihr Können am 8. und 12. Dezember wieder unter Beweis stellen zu dürfen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Zuschauer mit den Chor- und Bläsergruppen der Jahrgangsstufen 5-7, sowie de…
Be Smart – Don’t Start: Wettbewerb für rauchfreie Klassen
Be Smart – Don’t Start: Wettbewerb für rauchfreie Klassen Seit 1997 besteht der bundesweite Schulklassenwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ zur Förderung des Nichtrauchens bei Jugendlichen. Teilnehmende Klassen verpflichten sich, ein halbes Jahr lang rauch…
Französisch-Sprachdiplome überreicht
Endlich ist es soweit: Nach langem Warten konnten 19 Schülerinnen und Schüler heute ihre hart erarbeiteten DELF-Sprachdiplome in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch! DELF – das steht für diplôme d’études en langue française und ist ein lebenslang gültig…
KAoA: Ausgezeichnete Studien- und Berufsorientierung am Dionysianum
Die Agentur für Arbeit in Rheine und das Gymnasium Dionysianum als Netzwerkpartner sind für ihr besonderes Beratungsangebot während der Coronazeit ausgezeichnet worden. Dank der Kooperation zwischen Berufsberatung und Gymnasium Dionysianum, für die sich der…
Kunst: Kunstwerk des Monats im Oktober
Kunstwerk des Monats im Oktober Die ausgestellte Arbeit mit dem Thema „Collage: „Mensch und Natur“ erstellt von Jana Rode aus der 6c, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Oktober. Chapeau! Das Ausstellen und Präsentieren der im Kunstunterricht…
St. Martin-Spendenaktion für Stufe 5 und 6
Liebe Familien! Ganz herzliche Grüße sendet Ihnen die Schulseelsorge Rheine. Immer mal wieder kommen wir mit unterschiedlichen Projekten und Aktionen für verschiedene Jahrgänge an die jeweiligen Schulen in Rheine. Heute möchten wir Ihnen eine Aktion für di…
MINT: Kreisrunde der Mathematik-Olympiade am Dio
Kreisrunde der Mathematik-Olympiade am Gymnasium Dionysianum Rheine Am Samstag, den 12. November 2022 stellten sich 280 Schülerinnen und Schüler im Gymnasium Dionysianum spannenden Aufgaben der Mathematik. Die Mathe-Olympiade ist ein Wettbewerb, an dem bun…
MINT: Evolutionstrends bei Affen - Exkursion in den Naturzoo Rheine
Bei schönstem Wetter machte sich die 9a nach der 3. Stunde auf den Weg in den Naturzoo in Rheine. Bei dieser Exkursion ging es inhaltlich um Evolutionstrends bei den Affen, die man im Rheinenser Zoo findet. Glücklicherweise konnten wir direkt in das Gehe…
Fair-o-mat für Pausensnacks
Seit nun schon fast vier Wochen hat das Dio einen neuen Automaten für Pausensnacks. Am Freitag nach den Herbstferien wurde der faire Snackautomat der Schule zur Nutzung übergeben. Die Idee dazu kam über Frau Wessmann aus der Fachschaft Religion, die mit ihre…
Projekt: DaZ on Worldtour
Im Deutschunterricht der ukrainischen Schüler*innen, die seit kurz vor Sommerferien zu unserer Schulgemeinschaft gehören, waren wir zuletzt auf Safari in Afrika oder den großen Metropolen unterwegs! Dazu haben wir unsere GreenScreen-Technik an der Schul…
MINT: "bio-logisch" - Ein Blick über den Tellerrand
„Ein Blick über den Tellerrand“ – so lautete das Motto des diesjährigen Landeswettbewerbes „bio-logisch“, bei dem Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ihre Fähigkeiten im Fach Biologie unter Beweis stellen konnten. Junge Forscher haben sich am Dio …
Rétrospective: Dionysianer und Emsländerinnen auf Fachexkursion in Par…
Eine Fremdsprache lernen und mit dem Kurs Sightseeing in einer der bekanntesten europäischen Hauptstädte machen? Dieses Ereignis durften die Q1 und Q2 des Gymnasium Dionysianum nach einer zweijährigen Coronapause wieder erleben. Von Freitag bis Sonntag ging…
MINT: Mathematik und Street Art – „Dreidimensionaler“ Zauberwürfel…
Projekt des Q2 Mathe-Leistungskurses bei Herrn Peine mit Referendarin Frau Gniesmer als Exkurs im Thema der Vektoren im 3-dimensionalen Raum. Um den Unterricht interessanter zu gestalten, das Thema besser zu veranschaulichen und die prozessbezogene Kompeten…
Abi 2022: Schulgeschenk übergeben!
Heute gab es Überraschungsbesuch von der Abiturientia 2022! Unser Schulhof wird nun mit einem Vogelhaus verschönert, welches wlan hat! D.h. wir können bald per App in das Haus schauen und per Kamera verfolgen, wie die kleinen Küken großwerden. Wir danken…
Frankreichprojekt: Expertin für Gedenkstättenarbeit zu Besuch
Zur Vorbereitung des Ende November stattfindenden Frankreichprojekts der Stufe 9 trafen sich die Französisch-Schüler:innen im StuDio mit Frau Kliemke vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.. Im Rahmen des Frankreichprojekts wird Gedenkstättenarbeit …
MINT: SAMMS 2022 – Schülerakademie für Mathematik in Münster
Münster. 50 Schüler:innen nehmen noch bis zum 5. November an der SchülerAkademie für Mathematik in Münster (SAMMS) teil. Besonders befähigte und motivierte Schüler:innen der sechsten Klassen von Gymnasien im Regierungsbezirk Münster arbeiten mit Gleichgesinnte…
Raus aus Rheine, rein ins Abenteuer!
Einige Oberstufenschülerinnen des Dionysianum befinden sich zur Zeit an anderen Schulen im Ausland. Eine von ihnen ist seit Ende August in Kanada und sie hat sich trotz ihrer vielen Erlebnisse Zeit genommen, uns und euch von ihren ersten Erfahrungen zu bericht…
Willkommen! Neuer Referendarsjahrgang am Dio
Heute durften wir unsere neuen sieben Referendarinnen und Referendare begrüßen. Sie werden im zweiten Halbjahr den eigenverantwortlichen Unterricht auf- und parallel Ausbildungsunterricht wahrnehmen. Unsere Altreferendar*innen werden zum 2. Halbjahr in das Ex…
Abi 2023: Mottotag "bayr. Trachten"
Das Schulleben läuft, das Abitur ist im Blick! Nur noch knapp 100 Schultage stehen vor unserer Q2 Abi 2023. Heute wurde der Tag unter dem Motto "bayr. Trachten" verschönert! Lustiger Gesang und traditionelle Tanzdarbietungen erfreuten die Schulgemeinde! …
09a säubert Stolpersteine
Im Nachgang des Wandertags Ende September mit einer stadthistorischen Führung zu Spuren der NS-Zeit in Rheine hat die 09a zusammen mit ihrer Fachlehrerin Katharina Parusel nun kurz vor dem Riga-Symposiums 2022 in Rheine die Stolpersteine in der Nähe des Dionys…
Die Französischkurse der Q1 und Q2 in Paris: Videoblog
Die Französisch-Schüler:innen der Q1 und Q2 verbringen dieses Wochenende als Fachexkursion in Paris und freuen sich über das sommerliche Wetter. Heute Abend ist nach dem erstern Stadtspaziergang noch eine Bootsfahrt auf der Seine geplant. Hier sehen Sie di…
MINT: Sonnenfinsternis - Mit den Schülern auf dem Sportdach
Um 12:08 riss die Wolkendecke auf und die Sonne strahlte hervor. Mit 250 Sonnenfinsternis-Brillen ausgerüstet, ließ die Schulgemeinde die partielle Sonnenfinsternis auf sich wirken. Die kleineren Schülerinnen und Schüler hatten sich auf dem Sporthallendach…
MINT: Mathematik über den Tellerrand hinaus am Dio (SAMMS extern)
Insgesamt 53 Schülerinnen und Schüler aus neun verschiedenen Schulen im Kreis Steinfurt haben am Donnerstag und Freitag am Gymnasium Dionysianum den Blick über den Tellerrand gewagt. In fünf Workshops erforschten sie intensiv spannende Themen zu Anwendungsb…
Unsere Schülervertretung auf Norderney
Auch in diesem Jahr brach die Schülervertretung (SV) gemeinsam mit Herrn Peine und Frau Petermeier zu ihrer SV-Fahrt nach Norderney auf. Angefangen mit ein paar kleinen Aufgaben zum Teambuilding, die zur Stärkung der Gruppe dienten, ging die Gruppe dazu …
MINT: Der ferne Weltraum in der Dio-Sporthalle - Pop-up-Planetarium zu…
Im Warmen den Sternenhimmel beobachten – das können diese Woche viele Kinder der Grundschulen und des Dionysianums. Eine Reise zu den Sternen wird gerade vielen Schulkindern am Dionysianum geboten. Für eine Woche steht das „Pop-up-Planetarium“ des LWL-Naturku…
SV-Fahrt: Demokratische Schule will geplant und gestaltet werden...
Viele Grüße von der Insel Norderney! Drei Tage lang haben nun wir Zeit, demokratisch an Themen zu arbeiten, die uns wichtig sind. Wir geben uns wieder größte Mühe, das Schuljahr interessant zu gestalten und dabei die Interessen aller Mitschülerinnen und Mi…
EUROPA - Dionysianerinnen beim Portugalaustausch
In der ersten Woche der Herbstferien machten wir, fünf Schülerinnen des Dionysianums, uns in einer Gruppe von 17 SchülerInnen verschiedener Rheinenser Schulen auf die Reise nach Portugal. Dort besuchten wir unsere Austauschschüler in Leiria. Der Austausch 20…
Vortrag am 25.10.22: "Indien – ein Entwicklungsland auf dem Weg z…
Liebe Schulgemeinde, sehr herzlich laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Herrn Dr. habil. Christian Wagner, Senior Fellow in der Forschungsgruppe Asien bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) aus Berlin …
Impressionen vom Wandertag - 29.09.2022
Die 5. Klassen waren im Zoo und hatten eine Führung zum Thema "Hautnah und federleicht- Körperbedeckungen". Die Klassen 8a und 8c haben nach einem gemeinsamen Frühstück den Vormittag mit Sportspielen verbracht. Die Jahrgangsstufe 9 hat sich im …
Wandertag am Dio
Heute starten alle Klassen der Sekundarstufe I im dicken Nebel zum Wandertag. Hier auf dem Foto fahren die 6er gerade nach Xanten zum Römermuseum. Andere Ziele sind heute der Naturzoo, ein geschichtlicher Stadtspaziergang (Stolpersteine), das LWL-Naturkunde…
EUROPA - Portugal-Austausch: Der Countdown läuft...
Die Vorfreude auf den Austausch mit Schüler:innen der Partnerstadt Leiria in Portugal ist in den Gesichtern der Teilnehmerinnen des Gymnasiums Dionysianum deutlich zu erkennen. Letzten Freitag fand die letzte Informationsveranstaltung des Städtepartnerschaf…
Kollegiumsfortbildung: Teambuilding
Bei bestem Wetter verbrachte das Kollegium heute einen interessanten Tag mit dem Schwerpunkt Teambuilding auf der MS Günther in Münster. (Bilder: O. Meer, M. Witczak)
Ist die 07b die "Beste Klasse Deutschlands"?
Im Frühling hatten die Schülerinnen und Schüler der damaligen Klasse 6b am Gymnasium Dionysianum die Idee, sich bei der Sendung "Die beste Klasse Deutschlands" zu bewerben, aber dass ihr Bewerbungsvideo unter Hunderten ausgewählt werden würde, mochte…
MINT: lwl-pop-up-Planetarium macht Station am Dionysianum
Liebe Schulgemeinde, dank großzügigem Beitrag vom Verein Alter Dionysianer (VAD) und dem Förderverein des Dionysianums besucht uns direkt nach den Ferien in einer MINT-Woche das pop-up-Planetarium des lwl in der Dio.sporthalle! Alle SI-Gruppen, die Physik…
Frankreichprojekt startet in die erste Phase
Heute startet die erste Phase des diesjährigen Frankreichprojekts: Die Briefe unserer Austauschpartner und -partnerinnen aus Frontenay Rohan Rohan sind eingetroffen und wurden nun von den 33 Teilnehmer:innen des Dios neugierig gelesen und bestaunt. Mit viele…
Q2: Der Berchtesgaden-Reise-(Video-)Blog (vollst.)
Die Q2 (Berchtesgaden) wird die Woche per (Video-)Blog über ihre Stufenfahrt berichten! Tagesbericht Freitag, der 16.09.22: Auf dem Rückweg aus dem Alpen hat die Q2 Studienfahrt heute noch einen Zwischenstopp in der Münchner Allianz-Arena gemacht. Je nachdem…
Q2: Der Berlin-Reise-Blog (vollst.)
Die Q2 (Berlin) wird die Woche per Blog über ihre Stufenfahrt berichten! Es liegen ereignis- und lehrreiche Tage hinter uns. Die Schülerinnen und Schüler haben sich als eine zuverlässige, begeisterungsfähige, überaus freundliche Gruppe gezeigt, mit denen es s…
09c: Der Dortmund-Reise-Blog (vollst.)
Die 09c wird die Woche per Blog über ihre Klassenfahrt berichten! Tagesbericht Donnerstag, der 15.09.22: Heute haben wir uns auf der DASA mit der heutigen Arbeitswelt auseinandergesetzt. Die Schülerinnen und Schüler haben Vieles erkundet und ausprobiert. Si…
09a: Der Köln-Reise-Blog (vollst.)
Die 09a wird die Woche per Blog über ihre Klassenfahrt berichten! Tagesbericht Donnerstag, der 15.09.2022: Die ehemalige Sportklasse hat, nach einer interaktiven Führung, den ganzen Vormittag bis zum Nachmittag die Zeit im Sport und Olympia Museum verbr…
09b: Der Bochum-Reise-Blog (vollst.)
Die 09b wird die Woche per Blog über ihre Klassenfahrt berichten! Tagesbericht Donnerstag, der 15.09.22: Heute ist die 9b in der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen unterwegs. Tagesbericht Mittwoch, der 14.09.22: Heute war die 9b im Fußballmuseum i…
Präventionstag gegen sexualisierte Gewalt
Eine noch eher neue Veranstaltung im Dio-Jahresplan ist der o. g. Tag. Deshalb ist er aber nicht weniger wichtig: Früh werden Kinder und Jugendliche mit diesem Thema konfrontiert. Damit sie selbstsicher werden und gut gewappnet sind, gab es heute am Dio versch…
Sozialer Tag am Dio
Auch in diesem Jahr nahm das Dionysianum am sozialen Tag teil. Am Montag, den 12.09.22, tauschten über 400 Schülerinnen und Schüler ihren Schulalltag gegen einen Arbeitsplatz. Entweder suchte man sich einen Platz in einem lokalen Betrieb oder man half zu Ha…
Übergabe des Cambridge C1 Zertifikats
Nun halten sie es endlich in den Händen, ihr Cambridge C1 Advanced Certificat! Fast ein Schuljahr lang bereiteten sich 11 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum und des Emsland Gymnasium auf die Prüfung vor. Während andere am Freitagnachmittag s…
9er und Q2 sind unterwegs auf Klassen- und Studienfahrten
Endlich finden wieder Klassen- und Studienfahrten statt! Vor zwei Wochen war schon die 08c am Dümmer, nun sind die Stufe 9 und Q2 unterwegs. Alle sind bisher an ihren Zielen gut angekommen und haben teils schon mit dem Programm begonnen. Die Klasse 09a ist …
Sozialer Tag am Dionysianum // Start der Klassen- und Studienfahrten
Diese Woche startet am Dionysianum mit einem starken sozialen Schwerpunkt: Die SV hat für heute den "Sozialen Tag" organisiert, an dem Schülerinnen und Schüler sich mit Arbeitsverträgen einen Tagesjob suchen und das dort verdiente Geld für die Aktion "Schüle…
Sonntag, 11.09.22: Tag des offenen Denkmals am Dionysianum
Liebe Schulgemeinde, das Dionysianum nimmt am Tag des offenen Denkmals am 11.09.2022 teil. Wir öffnen den Frankebau (Altbau) und die Gymnasialkirche St. Peter ab 10 Uhr. Jeweils zur vollen Stunde (10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr) bieten wir Schulführungen an. Eine …
Auf zum Schüleraustausch 2023!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, folgende Mail erreichte mich aus D'dorf: "Mit dieser E-Mail übersende ich Ihnen einen Überblick über das aktuelle Programmangebot des Internationalen Austauschs für das Schuljahr 2022/2023. Bitte geben Sie die d…
Elternpflegschaften - Präsentationen
Liebe Eltern, anbei finden Sie jeweils nach den Elternabenden die stufenbezogene Grundinformation. Mit freundlichen Grüßen Oliver Meer
Austausch u. INTERNATIONALES für Schulen in NRW
Die Bezirksregierung Düsseldorf vermittelt individuelle Schüleraustauschprogramme auf Gegenseitigkeit mit Frankreich (Brigitte-Sauzay-Programm und VOLTAIRE-Programm), Québec, Neuseeland, Australien und der Schweiz. Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrg…
Laufwunder
Die Fachschaft Sport macht im Rahmen des Sportunterrichts beim AOK Laufwunder mit. Dabei bekommen die Kinder einen Punkt, wenn sie 15 min am Stück laufen, 2 Punkte bei 30 min und 3 Punkte bei 60min. So kann die Schule bis zu 5000€ gewinnen. Die Kinder gehen …
Das 95. Farbenfest war sehr schön!
Das 95. Farbenfest des Verein Alter Dionysianer war gut besucht. Der bisherige Vorsitzende, Herr Dr. Terhechte, wurde nach 11 erfolgreichen Jahren verabschiedet und es wurde ihm mit großem Applaus und einer Rede Herrn Julings gedankt. Neuer Vorsitzender …
Einladung zum Konzert - Angebot für unsere Schülerschaft
Als Gymnasium mit starkem musikalischem Schwerpunkt freuen wir uns darüber, dass wir unseren Schülerinnen und Schülern im September ein ganz besonderes Angebot machen können: Das Symphonieorchester Rheine gewährt uns für sein nächstes Konzert „An die Freihe…
Vortrag am 06.09.22: "Die Versorgung der BRD mit Rohstoffen – Abh…
Liebe Schulgemeinde, herzlichen laden wir zu folgendem Vortrag "Die Versorgung der Bundesrepublik Deutschland mit Rohstoffen – Abhängigkeiten, Risiken und Möglichkeiten der Vorsorge" ein: Der vergleichsweise breite Wohlstand unseres Landes, unsere Einkommen…
Samstag, 03.09.22: Willkommen zum 95. Farbenfest des VAD!
Liebe Schulgemeinde, seit 1927 feiert der Verein Alter Dionysianer (VAD) jedes Jahr sein traditionelles Farbenfest im September! Fortwährend unterstützt der VAD das Schulleben und Projekte des Dionysianums mit hohen Beträgen. Auch die jährlichen Stipendien…
EF: "SMART CAMPS - Create & play responsibly"
Statt Regelunterricht sind die 77 Schülerinnen und Schüler der EF nun in Workshops "SMART CAMPS - Create & play responsibly" unterwegs! Nach Impulsvorträgen zu "Kann denn Gaming stressig sein? – Stress und Sucht in virtuellen Welten", "Phishing for my d…
Bibliothek: Einführung unserer 5er
So langsam finden sich unsere neuen SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5 am und im Dio zurecht. Heute wurde die Klasse 5a, die von ihrer Klassenlehrerin Frau van Alen begleitet wurden, von Frau Drobietz in der Schülerbibliothek eingeführt - mithilfe des Jugend…
Fleißige LeserInnen!
Am letzten Freitag wurden im Rahmen der Leseförderung die fleißigen SchülerInnen der Jgst. 5 und 6 ausgezeichnet, die im vergangenen Schuljahr durch Hören und Lesen von Jugendbüchern Punkte bei Antolin gesammelt haben. Alle SchülerInnen, die mehr als 1000 Pu…
SI: Forderangebote im 1. Halbjahr
Liebe Schülerinnen und Schüler, folgende Forderprofilangebote werden im 1. Halbjahr eingerichtet. Biologie (Stufen 5 u. 6): Aquarium-AG (1 Std. je Woche) Biologie (Stufen 5 u. 6): Natur und Umwelt (1 o. 2 Std. je Woche). Chemie (ab Stufe 8): Spannende …
Busverkehr nach Salzbergen um 13:10 wird ab dem 25.08.22 ausgesetzt!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, überraschend erfuhr ich heute zufällig über eine Schülerin, dass für die Zeit der Erneuerung der Salzbergenerstraße in Rheine der Bus um 13:10 zwischen Rheine, Dionysianum und Salzbergen nicht mehr fahren wird…
8c startet auf Klassenfahrt
Die Normalität hat uns wieder: Die 8c fand sich heute am Bus ein, um mit ihrer Klassenleitung, Frau Petermeier und Herrn Zielke, auf eine einwöchige Klassenfahrt zu gehen. Da es aktuell schwer ist, passende erlebnispädagogische Fahrten zu buchen, fahren die…
Schulgottesdienst zum Start des Schuljahres
Die erste ganze Schulwoche liegt hinter der Schulgemeinschaft. Heute versammelten sich erstmals neue und alte Dionysianerinnen und Dionysianer mit ihren Lehrkräften zum Gottesdienst unter dem Leitwort "Freundschaft" in der Schulkirche St. Peter. Gelungen g…
KAoA: Ausbildungsstellen bei der Bezirksregierung
Sehr geehrte Damen und Herren, die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgänger/innen mit einem Hauptschulabschluss Klasse 10 oder Fachoberschulreife für das Einstellungsjahr 2023 folgende Ausbildungsplätze an: . Vermessungstechniker/in (m/w/d) Fachinf…
Impressionen vom Spiel- und Sportfest
Am heutigen Tag fand das am Dionysianum erstmals durchgeführte Spiel- und Sportfest auf dem Gelände des Emslandstadions statt. Organisiert durch die Elternschaft (ein riesiges Dankeschön geht dabei an Frau Doumat!), gesponsort durch den Verein Alter Dionys…
Herzlich willkommen!
Am Mittwoch durften wir die neusten Dionysianer*innen bei uns begrüßen. Wir freuen uns, euch auf eurem Weg zu begleiten und wünschen euch eine erfolgreiche und aufregende Zeit! (Bild: S. Holtkötter)
15.08.2022: Spiel- und Sportfest findet statt
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Wetterbericht sieht gut aus. Das Sport- und Spielfest des Dionysianums findet am Montag, dem 15.08. statt. Es beginnt um 08:45 direkt am Stadion an der Salzbergener Str. 151…
WebUntis: Eine Bildanleitung
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, anbei finden Sie im pdf eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Sie müssen hierfür einen Browser am PC / Laptop oder Tablet nutzen: https://achilles.webuntis.com/ Die APP wird erst später aktiviert. Weiterhin finden Sie …
Informationen der neuen Schulministerin
Liebe Eltern,heute erhielten wir eine erste Informationsmail unserer neuen Schulministerin mit der Bitte, sie an die Eltern weiterzuleiten. Sie haben die Mail per WebUntis erhalten und für unsere neuen Eltern veröffentliche ich sie hier noch einmal. Mit so…
News aus dem Schuljahr 2021/2022
Bau-Blog: Dionysianum - Renovierungen laufen gut an!
Ferien heißt nicht, dass die Schule leer ist. Die Stadt ist sehr aktiv! Viele verschiedene Gewerke sind im Dionysianum unterwegs. Tafeln werden ab- und digitale Tafeln aufgebaut. Mehrere Kilometer Verkabelung werden gezogen: Strom, Lan, wlan! Ander…
Abiturientia 2022: Kollektenübergabe
Frau Krieger vom Kinderhospiz Löwenherz, Stützpunkt Lingen mit Abiturientinnen des Gottesdienstteams und Fr. Wilmsmeier des Gymnasium Dionysianum Die Abiturientia 2022 des Gymnasium Dionysianum hat in ihrem Abiturgottesdienst den Wunsch geäußert, das Hosp…
Impressionen vom Wandertag am vorletzten Schultag
Endlich wieder gemeinsame Aktionen! Vieles konnte auch aufgrund von Corona-Aufhol-Geldern realisiert werden. 6a + 6b im archäologischen Park in Xanten 6c beim Minigolf 7a+7c in der Trampolinhalle 8b 8b beim Anlegen von Kletterausrüstung 8b b…
Kunstwerk des Monats Juni
Die ausgestellte Arbeit mit dem Thema „Aleatorik in der surrealistischen Landschaftsmalerei“ erstellt von Sophia Doumat aus der 7b, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Juni. Die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses erprobten nach einer Anal…
Impressionen vom Verkehrstag
Wie in (fast - Corona und so...) jedem Jahr fand auch heute der Verkehrstag am Dio statt. Hier nun ein paar Impressionen: Wir bedanken uns herzlich bei Vincenzo Pirone, Marc Bloem, Jason Konermann und Alina Tröger vom DRK, der Fahrschule Arno…
Q1-Literaturkurs: Das Muschelessen
In diesem Schuljahr fand der Literaturkurs der Q1 unter dem Schwerpunkt Film statt. Die Schüler*innen des Kurses präsentierten am Dienstag in der Petri-Kirche eine zehnminütige Verfilmung der Erzählung "Das Muschelessen" von Birgit Vanderbeeke als Ergebnis i…
MINT: Känguru der Mathematik 2022 am Dio
Insgesamt 132 Schülerinnen und Schüler vom Dionysianum nahmen im März 2022 am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Nun sind die Ergebnisse gekommen - es gab insgesamt fünfmal den 3. Preis und dreimal den 2. Preis. Einen zweiten Preis haben gewonnen: Fri…
Dionysianum: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für Frau Wilmsmeier
Der Augenblick: Nach fast 40 Jahren am Gymnasium Dionysianum geht Frau Pfarrerin Gerlinde Wilmsmeier in Pension. Eigentlich hätte die Pension schon im März angestanden, doch Gerlinde Wilmsmeier wollte ihre Schülerinnen und Schüler nicht mitten im Schuljahr all…
06b fährt zu "Die beste Klasse Deutschlands"!
"Liebe Klasse 6B, liebe Frau Burkhard, lieber Herr Kappelhoff, die Wissensquizshow „Die beste Klasse Deutschlands“ geht im Herbst 2022 in eine neue Staffel und Sie und Ihre Klasse sind dabei! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!" Wir freuen uns riesig, dass das Bewer…
Abiturentlassung: Adios Amigos, auf in die Zukunft!
Ein Gottesdienst zur Abiturentlassungsfeier endlich wieder als Zusammenkunft: 83 Abiturient*innen feierten gestern ihren Erfolg. Gute und schlechte Erfahrungen aus der Schulzeit würden helfen, die Zukunft zu gestalten, etwas völlig Neues zu schaffen, so Pfar…
MINT: Brücken, Mausefallen und U-Boote - Dionysianer beim „Freestyle P…
Wie viel Tragkraft hat eine Brücke aus Papier? Wie weit kann man einen Ball mit einer Mausefalle katapultieren? Wie taucht ein U-Boot nach einer vorgegebenen Zeit wieder auf? Beim Schülerwettbewerb „Freestyle Physics“ an der Universität Duisburg und Essen habe…
Impressionen vom Tag X
Abitur 2022 12 Jahre Schule - verteilt in der Schule Und schon ein bisschen Nostalgie - die Q2 übernimmt spontan den Chemieunterricht der 7. Klasse Noch mehr Nostalgie - noch einmal in Klasse 7 sein! - Oder doch lieber den Unterricht crashen und Sch…
Rendez-vous mit einem französischen Theaterstück
„Rendez-vous Paris“: Paris erleben – in der métro und umzu: Das durften heute die Schülerinnen und Schüler aus den Französischkursen den 7. und 8. Klassen. „Isabelle avec son parapluie“ nahm einige von ihnen mit auf eine touristische Führung, die an der Bast…
Anne Frank Tag 2022
Das Gymnasium Dionysianum nimmt auch dieses Jahr am Anne Frank Tag 2022 teil. Über 600 Schulen beteiligen sich in diesem Jahr an dem bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus. Das ist ein neuer Anmelderekord. Seit 2017 organisiert das Anne…
MINT: Mission erfolgreich! – Sonde DioDeNiEc liefert beeindruckende Bi…
Am Dienstag, 24.05.2022, war es endlich so weit. An diesem Tag, auf den die Schülerinnen und Schülern des Projektes „Stratosphärenflug 2.0 – Ab in den Weltraum“ monatelang hingearbeitet hatten, startete gegen 11:30 Uhr der Countdown für den Start eines Str…
Die 6er: Letzter voller Tag auf Borkum geht zu Ende!
Morgen fahren alle gemeinsam zurück nach Rheine. Auch heute gab es für jede Klasse unterschiedliche Programmpunkte. Bei strahlendem Sonnenschein war die 6a im Kletterpark und machte sich an so manche Herausforderung. Auch die anderen beiden Klassen war vor Ort…
Rendez-vous Paris - Frz. Theater am Dio
Zwei französische Theaterstücke entführen alle Französisch-Lerner und -Lernerinnen am Pfingstdienstag nach Paris. Für unsere Sprachanfänger der Klassen 7 und 8 spielt das deutsch-französische Knirps-Theater, das seit vielen Jahren eigene französischsprachige…
Die 6er: Impressionen vom dritten Tag auf Borkum
Auch am dritten Reisetag ist es uns gut ergangen. Die Klassen konnten an unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten einiges entdecken. So besuchten die Klassen heute das Heimatmuseum, das Feuerschiff und den Kletterpark. Trotz wechselhaften Wetters (vormittags Regen…
Die 6er: Impressionen vom zweiten Tag auf Borkum
Liebe Grüße senden die Klassen 6a, 6b und 6c des Dios von Borkum. Wir hatten einen schönen, wenn auch vom Wetter einen etwas wechselhaften Tag. Sprich: Typisches ostfriesisches Wetter. Ob am Strand, ... im Watt ... oder im Museum: Überall…
MINT: Projektkurs ging mit letztem Projektnachmittag zu Ende
Am 18. Mai 2022 hatten die Kinder der Paul-Gerhardt-Schule, Gertrudenschule und Kardinal-van-Galen-Schule zum letzten mal in diesem Schuljahr die Möglichkeit, an einem Projektnachmittag teilzunehmen. An diesem Projektnachmittag wurde der Fachbereich der Info…
Die 6er grüßen von Borkum
Die 6. Klassen des Dios haben sich heute mit dem Bus und der Fähre nach Borkum aufgemacht. Bei tollem Wetter konnten wir die Überfahrt von Eemshaven genießen und auf Borkum problemlos mit dem Fahrrad die wirklich schöne, moderne und mitten in den Dünen geleg…
Abitur 2.ZAA - Verkündung: Alle haben bestanden!
Heute, um 16:00 Uhr, saß die Q2 wie auf Kohlen und wartete auf die Verkündung der Noten der schriftlichen Abiturprüfungen. Um 16:02 fiel dann allen ein Stein vom Herzen: Alle haben bestanden! Niemand muss in eine "Gefährdungsprüfung". In der Folge erklärt…
Abi 2020 traf sich zum Ehemaligentreffen!
Zwei Jahre sind vergangen seit der Abiturjahrgang 2020 das Dionysianum verlassen hat. Unter den damaligen Pandemiebedingungen durfte der Jahrgang nur unter sich sein Abitur feiern. Am 28.05.22 holte der Jahrgang nun seine große Party nach, lud seine Lehrkr…
Die 6er sind endlich wieder auf dem Weg nach Borkum!
Die Stufe 6 macht sich auf, die Insel Borkum eine Woche "unsicher" zu machen. Nach mehr als zwei Jahren konnten endlich wieder unsere Schülerinnen und Schüler auf Klassenfahrt gehen. Schon im letzten Jahr im September hatten die Studienfahrten der Q2 geklap…
Dionysianerinnen und Dioynasianer besuchen das LWL-Museum für Kunst un…
Am Mittwoch, 25.5.2022 begaben sich die Grundkurse Kunst der EF des Gymnasium Dionysianum mit den Kunstlehrer:innen Felicia Dürbusch und Tiemo Grauert auf eine Exkursion ins LWL-Museum für Kunst und Kultur nach Münster. Hauptprogrammpunkt der Fahrt war der B…
Der Tierheim-Besuch
Die Stufe 5 ist am 16.05.2022 ins Tierheim gefahren. Es war wirklich schön, da viel Auslauf für die Tiere vorhanden ist. Zuerst durften wir zwei süße Hunde namens Pongo und Tika sehen. Tika war leider nicht so zutraulich, dafür war Pongo das Gegenteil. Er li…
Schulentwicklung mit passender Ausstattung und Bring-your-own-device
Im letzten Jahr absolvierten die 60 Lehrkräfte (bei rechnerisch 41 Vollzeitstellen) des Gymnasium Dionysianum in Rheine über 604 Fortbildungsstunden in 195 unterschiedlichen Fortbildungen im privaten Bereich von Zuhause aus (Hinzu kommen in 2021 noch die üblic…
„Niemanden hätte es interessiert, was ich als 17-Jähriger erlebt habe“…
In dieser Woche war es für die Jahrgänge 9 und EF so weit: Nils Mohl war aus Hamburg angereist, um aus seinem 2011 erschienenen Jugendroman „Es war einmal Indianerland“ zu lesen. Veraltet? Nein. Nur schon vor elf Jahren erschienen, aber top aktuell: Das 2012…
Stratosphärenlyrik (im Vorfeld des Starts am Dienstag)
Im Vorfeld des Stratosphärenballonprojekts am kommenden Dienstag hat sich die Klasse 8b auch künstlerisch-kreativ mit dem Thema auseinandergesetzt. Im Rahmen der Unterrichtsreihe im Deutschunterricht zur Lyrik sind einige beeindruckende Beispiele aus dem Be…
Frankreichprojekt - Anmeldung bis 01.06.22 möglich
Liebe Eltern und Schüler:innen der Französisch-Kurse der Stufe 8, wir planen mit unserer französischen Partnerschule für November 2022 eine deutsch-französische Gedenkstätten- und Begegnungsfahrt. Unser Ziel ist das Centre Albert Schweitzer in den Nordvoges…
MINT: Projektnachmittage 4 und 5 des NaWi-Projekts
Am vierten Projektnachmittag durften die Kinder zunächst einige spannende Experimente rund um die Frage „Was passiert, wenn eine Pflanze atmet?“ absolvieren, bevor sie ihr eigenes Ökosystem errichten konnten. In diesem können sie mithilfe eines Pflanzentageb…
Kunstwerk des Monats im Mai
Die ausgestellte Ton-Plastik mit dem Schwerpunktthema „Picasso - Vom Zweidimensionalen ins Dreidimensionale“, erstellt von Valeria Kunz aus der Q2, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Mai. Herzlichen Glückwunsch! Das Ausstellen und Präsentiere…
Q1-Kunst-Ausstellung: Schrecken des Krieges
Q1-Kunstkurs erstellt Parallelbilder zu Picassos Werk Guernica: Am 25. Mai 2022 jährt sich die erstmalige Zurschaustellung des Anti-Kriegsbildes von Pablo Picasso auf der Weltausstellung in Paris zum 85. Mal. Das sich heute im Museo Reina Sofia in Madrid bef…
MINT: Die Projektnachmittage 2 und 3 des NaWi-Projekts
Am 06. April und am 27. April fanden am Dionysianum die nächsten beiden naturwissenschaftlichen Projektnachmittage statt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 hatten hierzu, wie auch schon beim ersten Projektnachmittag, wieder die Schülerinnen u…
Druckfrische Expertenarbeiten
Ein großer Berg an Arbeit ist geschafft: Am Dienstag haben die Expertinnen Carlotta Diephaus und Hannah Scheipers (beide 6B) ihre Arbeiten fertig gestellt und ausgedruckt. Seit Februar haben sie zu den Themen „Pilze und ihre Symbiose mit Pflanzen – Ein Vorteil…
Schriftliches Abitur 2022 ist geschafft!
Liebe Schulgemeinde, der letzte Tag der schriftlichen Prüfungen ist gut angelaufen. Am letzten Tag schrieben der Koop-LK Informatik, der Koop-GK IF, unsere GKs Biologie und unser GK Physik in der historischen Aula ihre Klausuren. Keine Schülerin und kein S…
TikTok und Co. – Mediennutzung Jugendlicher ab Klasse 5/6
Am Donnerstag, dem 05.05.2022 waren die Eltern der Jahrgangsstufen 5 und 6 eingeladen, Wilhelm Rinschen, Medienpädagoge und Referent der Initiative Eltern und Medien der Landesanstalt für Medien NRW, auf einem Streifzug durch die digitale Lebenswelt der Kind…
09. Mai 2022: Europatag
Liebe Schulgemeinde, passend zum Europatag konnten wir erstmals mit unserer neuen Europafahne flaggen. Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa begangen. Er markiert den Jahrestag der Schuman-Erklärung, in der Robert Schum…
Englischer Theatervormittag: Vorhang auf!
Einen spannenden, lustigen und schönen englischen Theatervormittag haben wir nun endlich am Dionysianum realisieren können. Nur dank einer großzügigen Spende der Stadtsparkasse Rheine aus dem Jahr 2019 für den Bereich „Moderne Fremdsprachen“ war dies möglich…
WICHTIG: Neue Telefonnummer!
Am 04.05.22 hat das Dionysianum eine neue Telefonanlage und auch neue Nummern erhalten, die ab dem 05.05.22 geschaltet sind: Tel. 05971 – 94 35 51 00 Fax 05971 – 94 35 51 28 Mit freundlichen Grüßen Oliver Meer
Spendenaktion erfolgreich abgeschlossen!
Liebe Schüler*Innen, liebe Eltern und liebe Spender*Innen, wir freuen uns sehr, verkünden zu können, dass auch in den Ferien, im Rahmen unserer Spendenaktion für die Ukraine, weiter fleißig gespendet wurde. Insgesamt kamen 9559,83 € (Stand 04.05.22) zusamme…
Englisches Theater am Dio
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen, das Dionysianum freut sich sehr, zum ersten Mal die englische Theatergruppe The Phoenix Theatre - English Touring Company begrüßen zu dürfen. Die Theatergruppe führt am 5.5.22 direkt drei spannen…
Stufe 6: Synagogenfahrt
Gestern sind die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe des Dionysianum nach Münster aufgebrochen, wo sie im Wechsel die Synagoge der Jüdischen Gemeinde und den St.-Paulus-Dom besucht haben. Vor den Osterferien wurde das Judentum im Fach Religion bz…
Bau-Blog: Biologie - Entkernung abgeschlossen!
Liebe Schulgemeinde, während der Osterferien ging die Entkernung der Biologieräume aus den 1980er Jahren gut voran! Nun sind sie ausgeräumt und es beginnt der Rückbau der alten Installationen, bevor die Modernisierung startet. Alles Gute Oliver Meer …
Abitur erfolgreich gestartet!
Liebe Schulgemeinde, heute ist das schriftliche Abitur mit Latein (LK und GK) gestartet. Alle sind gesund und frohgemut. Nach einer Einweisung durch Herrn Havers, dem Oberstufenkoordinator, wurden das Papier vorbereitet und dann ging es um 09:00 Uhr los. …
Q2: Letzter Schul- und Mottotag / Alle sind zugelassen!
Heute feierte die Q2 ihren letzten Schultag mit Unterricht. Neben der Abiturvorbereitung in der Intensivwoche kam der Spaß nicht zur kurz. Das Forum wurde zu einer Taglichtdisco mit Musik in den Pausen umgebaut und alle freuten sich mit! Zum Schluss wurde…
Q1: KAoA - "Wie sieht ein duales Studium aus?"
Liebe Schulgemeinde, heute fand die erste im Rahmen der Rheine 2030-Initiative durchgeführte KAoA-Informationsveranstaltung zum "Dualen Studium" und zum Wirtschaftsstandort Rheine getragen durch den IK FCE im Dionysianum statt. Ziel ist es, ein Jahr vor de…
MINT: Erster naturwissenschaftlicher Nachmittag des Projektkurses
Am vergangenen Mittwoch, dem 30. März 2022, fand am Gymnasium Dionysianum der erste naturwissenschaftliche Projektnachmittag statt. Zu diesem kamen Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Gertrudenschule, Paul-Gerhard-Schule und der Kardinal-von-Gale…
Englisch LK Q1 des Dionysianums im Kino Zinema City in Rheine
Der Englisch LK der Q1 hat sich am Donnerstagnachmittag den Film Belfast im Original angesehenen. Zuvor wurden verschiedene Themen rund um das Vereinigte Königreich im Unterricht behandelt, unter anderem der Nordirland- Konflikt. Geradezu passend zum Thema …
Spendenchallenge „Ukraine“ - Tag 3 (letzter Tag)
Liebe Schulgemeinde, nach drei Tagen, unzähligen Challenges, Einsatz und Mitfiebern endete heute die von Schulpflegschaft und SV getragene Spendenchallenge "Ukraine". Es war toll, zu sehen, wie sich die Kinder einsetzten, um "Stempel" kämpften un…
DIGITALE Schule: Neue Endgeräteordnung (BYOD)
Liebe Schulgemeinde, am 21.03.2022 hat die Schulkonferenz (je ein Drittel Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern) einmütig die Regelung "Ordnung Digitale Endgeräte (BYOD)" als Anhang der Schul- und Hausordnung beschlossen. Am 06.03.2024 wurde die Ordnung redakt…
Spendenchallenge „Ukraine“ - Tag 2
Liebe Schulgemeinde, auch der zweite Tag sprach alle Schülerinnen und Schüler sehr an. Jede und jeder hatte die Möglichkeit, sich mit den eigenen Fähigkeiten einzubringen und beizutragen! Vielen Dank allen, die Stationen betreuten, teilnahmen und einfach g…
Q2: Schulführung mit Herrn Juling
Zum Ende ihrer Schulzeit haben sich die Schülerinnen und Schüler der Q2 noch etwas Besonderes gewünscht: Eine Schulführung mit Herrn Juling! Herr Juling hat sich Zeit genommen und die Schülerinnen und Schüler am Hauptportal empfangen, um der Gruppe zunächs…
Spendenchallenge „Ukraine“ - Tag 1
Liebe Schulgemeinde, heute waren schon viele Kinder bei der Spendenchallenge aktiv! SV und Eltern betreuten drinnen und draußen viele Stationen, an denen die Kinder ihr Können zeigten und sich für die Spendengelder engagierten. Die Kinder haben und zeig…
6+8: Informationen für WPI (Sprachenwahl) und WPII
Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, hier finden Sie nun alle Präsentationen der Infoabende zur Sprachenwahl in der jetzigen Klasse 6 und zur Wahl des Wahlpflichtbereichs II (WPII) in der jetzigen Stufe 8. Viel Spaß beim Auswählen und Entscheiden! …
Die Q2 feiert ihren Mottotag
Heute feiert die Q2 ihren vorletzten Mottotag. Das Thema lautet "Anfangsbuchstaben" - sprich: jeder sucht sich eine Verkleidung passend zum Anfangsbuchstaben des Vornamens. Das gibt ein fröhlich buntes Bild mit Tanzen und Rudern auf dem neuen Schulhof. Vie…
Einladung Spendenchallenge „Ukraine“
Liebe Schüler*Innen, liebe Eltern und Sponsoren, wir haben uns Gedanken (siehe Anhang) gemacht, wie wir als Schulfamilie vom „Dio“in der Ukraine helfen können. Das Thema beschäftigt uns alle gleichsam und vielleicht ist der Wunsch da ganz konkret etwas tun zu…
Herzlichen Glückwunsch!
Am vergangenen Wochenende fand der 59. Landeswettbewerb Jugend Musiziert in Detmold statt. Es spielten die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Regionalwettbewerb. Dazu gehörten auch Sophia Hülsing (Q2) und Anna Meyknecht (Abitur 2020). Sie schaffte…
Dr. Johannisson in memoriam
Die Schulgemeinde des Gymnasium Dionysianum trauert um Studiendirektor Dr. Jürgen Johannisson, der am 11. März im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Dr. Johannisson war in mancherlei Hinsicht ein Original, nicht nur weil er, der am 01.09.1977 in das Kollegi…
Bio-Koop.LK Q1: Genetikpraktikum an der Uni Münster
Wie arbeitet man eigentlich in einem richtigen Labor? Kann man DNA sichtbar machen? Und wie funktioniert eine PCR? – Diesen Fragen ging am Donnerstag, dem 17.3.22, der Biologie-LK der Q1 bei einem Genetikpraktikum an der Universität Münster nach. Sicherli…
Impressionen vom Eislaufen
Die 8.Klassen waren im Zuge des letzten Unterrichtsvorhabens im Bereich "Gleiten, Fahren, Rollen" mehrfach in der Eishalle in Rheine. Hier konnten sie ihre Fähigkeiten auf dem Eis verbessern, wobei der Spaß natürlich nicht zu kurz kam. Bilder: Fr…
Wir sind bunt! – „Friedenstauben“ im Forum
Aus einer spontanen Idee ist eine kleine Kunstinstallation im Forum geworden: bunte „Friedenstauben“. Ein Zeichen für den Frieden (und gegen die aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen) soll gegenwärtig am Dionysianum sichtbar sein. Sophia Doumat (7b) …
Es kann wieder Schulkleidung bestellt werden!
In diesem Jahr wird endlich wieder Schulkleidung angeboten. Im Zeitraum vom 21.03.2022 bis zum 30.03.2022 kann die Schulkleidung online bestellt werden. Eine Anprobe der Modelle findet in diesem Zeitraum immer in der 1. großen Pause in der Sporthalle statt. …
Anmeldungen zur neuen Klasse 5
Für alle neuen Schülerinnen und Schüler, die sich regulär für Klasse 5 angemeldet haben, gibt es gute Nachrichten: Wir haben nun von der Bezirksregierung die Erlaubnis bekommen, euch im nächsten Schuljahr alle aufnehmen zu dürfen. Die passende Post geht in…
Geographie-Schulsieger 2022 Lasse Drees
Im diesjährigen Diercke-Wissen-Geographiewettbewerb der Jahrgangsstufen 7, 9 und 10 stellte Lasse Drees aus der EF eindrucksvoll unter Beweis, dass er seine Kenntnisse über erdkundliche Themen und Topographie überzeugend anwenden und abrufen kann. Auch unsere …
Spielekisten für die Erprobungsstufe
Passend zum frühlingshaften Wetter hat unsere Erprobungsstufenkoordinatorin Antje Burkhard den Klassensprecherinnen und -sprechern der fünften und sechsten Klassen die neuen Spielekisten übergeben, die gefüllt sind mit unterschiedlichsten Spielgeräten für di…
MINT: Unsere Preisträger:innen der Mathematikolympiade
Im November 2021 fand die Kreisrunde der Mathe-Olympiade dezentral an den Schulen statt. Am Dienstag haben alle Preisträger ihre Urkunden und ein kleines Präsent erhalten. Die offizielle Siegerehrung für die 1. und 2. Platzierten in der Stadtsparkasse Rheine…
Erprobungsstufenchor: Endlich wieder!
Nach zwei Jahren durfte sich endlich wieder der Erprobungsstufenchor zur Probe treffen. Die Schülerinnen und Schüler fanden sich achtsam, unter Pandemiebedingungen mit Herrn Peine in der Aula zusammen: Wieder ein Stück Normalität! Viele Grüße Oliver Meer…
Gemeinsames Schweigen und Gedenken
Heute um 10:30 hat sich die Schulgemeinde auf dem neuen Schulhof getroffen und schweigend dessen gedacht, was knapp 90 Flugminuten von uns entfernt geschieht. Die Schüler haben sich selbst Farben gewählt, die zeigen, wie bunt und vielfältig unsere Schulgemein…
Aschermittwoch am Dio
Nach pandemischer „Pause“ durften gestern wieder die Gottesdienste zu Aschermittwoch am Dionysianum stattfinden. Die evangelischen SchülerInnen haben heute mit Frau Wilmsmeier in der Aula einen Gottesdienst gefeiert. In der Petrikirche haben die katholische…
Vortrag am 08.03.22: "Russland – ein Land voller Widersprüche…
Sehr geehrte Damen und Herren, für den ersten Vortrag im Jahr 2022 laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag vom langjährigen Militärattaché in Moskau Brigadegeneral a.D. Reiner Schwalb ein. Zur Veranstaltung: 1989 f…
MINT: Bio.lehrkräfte bilden sich fort
Selbstständiges praktisches Arbeiten im Biologieunterricht der Sekundarstufe 1: Ausgewählte Kurzexperimente und Untersuchungen für den Unterricht und für zu Hause unter Einbezug digitaler Werkzeuge! Im Rahmen eines achtstd. Workshops mit dem Kompetenzteam Kre…
Sensibilisiert – mit einem mulmigen Bauchgefühl…
So oder so ähnlich lässt sich der vergangene Freitag aus Sicht des halben Dio-Kollegiums beschreiben. Auf dem Plan stand die Fortbildung „Prävention zum Thema sexualisierte Gewalt“ im Rahmen des Präventionstags gegen Gewalt. Dies gehört zum neuen Schutzkonze…
Präventionstag: Auf dem „Bauernhof der Hoffnung“
Der 9. Jahrgang unternahm im Rahmen des Präventionstages einen Ausflug zur Fazenda auf Gut Hange nach Freren. Auf den „Bauernhöfen der Hoffnung“ (deutsch für Fazenda da Esperança) werden jungen Menschen Wege aus Sucht und Orientierungslosigkeit gezeigt. Na…
Impressionen vom Präventionstag
Am vergangenen Freitag gab es im Rahmen des Präventionstages vielfältige Aktionen am Gymnasium Dionysianum: Selbstbehauptung auf der Bühne „NEIN“ zu sagen ist nicht immer leicht – schon gar nicht, wenn man es jemandem laut ins Gesicht sagen soll. Umso mehr …
SV-Aktion: Choice of Dio
Kurz vor der LK Wahl stellen Schülerinnen und Schüler aus der Q1/Q2 im Rahmen der Aktion „Choice of Dio“ ihre Leistungskurse den Schülerinnen und Schüler aus der EF vor. Die Aktion soll den Schüler*innen bei ihrer bevorstehenden Fächer-Wahl helfen. Jede Vo…
MINT: Heureka-Wettbewerb in der Erprobungsstufe
Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 haben im Herbst im Rahmen des Biologie Unterrichts am Heureka Wettbewerb „Mensch und Natur“ teilgenommen. Am Mittwoch wurden den Preisträgern ihre Urkunden und Sachpreise überreicht. Alle Teilnehmer erhalt…
Medientraining für die Jahrgangsstufe 5
„Voll cool!“ „Das wusste ich noch gar nicht.“ „Hätte ich nicht gedacht.“ Viele neue Einsichten und Informationen rund um das Thema „Möglichkeiten und Gefahren des Internets“ gewannen die Fünftklässler am Dienstag, 09.02., beim dreistündigen Medientraining …
Anmeldungen NEUE 5 und EF - Termin für Februar vereinbaren!
Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für das Gymnasium Dionysianum entschieden haben (=> digitaler Tag der offenen Tür). Die Anmeldungen finden im Zeitraum vom Montag, 14.02.22, bis zum Donnerstag, dem 17.02.22, jeweils von 09:00 - 12:…
Erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Bravo! Aus den Reihen unserer vielen jungen Dio-Musikerinnen und Dio-Musiker haben einige am vergangenen Wochenende am Wettbewerb "Jungend musiziert" für das Münsterland Ost teilgenommen und konnten dabei 1. und 2. Preise erreichen. Eure Lehrerinnen und Lehr…
Stadt versendet keine Isolier- und Quarantäneverfügungen mehr
Rheine. Mit sofortiger Wirkung stellt die Stadt Rheine den Versand von Isolier- und Quarantäneverfügungen ein. Die Pflicht zur Isolierung bzw. Quarantäne ergibt sich nach der aktuellen Rechtslage bereits unmittelbar aus den Regelungen der Corona-Test- und Qu…
Eltern: Info. Leistungs- und Grundwahlkurse der Q.phase
Liebe Eltern der Stufe EF, anbei finden Sie die Präsentation vom Informationsabend zu den Leistungs- und Grundkursen der Q.phase vom 02.02.2022. Weiteres finden Sie unter https://www.dionysianum.de/index.php/unsere-schule/paedagogisches-konzept/oberstufe Mi…
Präventionstag am Dio
Am kommenden Freitag, den 11.02.2022 gestalten wir für alle Schülerinnen und Schüler einen Präventionstag mit ganz unterschiedlichen Themen für jede Stufe. Während die 5er - angeleitet von erfahrenen Theaterpädagogen - ihre Selbstsicherheit und Präsenz im Al…
Stufe 5: SV-Kennenlernabend
Vergangenen Donnerstag fand nach einer „Corona-Pause“ in 2021 wieder der beliebte 5er-Kennenlernabend am Gymnasium Dionysianum statt. Bei dieser Gelegenheit können die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 ihre Schülervertretung (SV) näher kennenlern…
Kunstwerk und Buch des Monats: Ein gelungener Start!
Beim Buch- und Kunstwerk des Monats handelt es sich um eine neu entstandene Ausstellungskooperation der Bibliothek und der Fachschaft Kunst. Das Buch des Monats wird von den Schüler:innen des Bib-Teams vorgeschlagen und ausgewählt. Zur Auswahl stehen Bücher, …
MINT: Der Plan ging auf
Der Name ihres Teams war wohl eher ein Understatement – „Die 4 ohne Plan“ haben beim internationalen Bolyai-Teamwettbewerb im Fach Mathematik den dritten Platz in NRW (von insgesamt 259 Teams in der Jahrgangsstufe 6) erreicht. Zwar haben sie die Teilnahme am F…
MINT: 110 Dionysianer nehmen am „PiA“-Wettbewerb teil
110 Dionysianer haben im Dezember am Wettbewerb „Physik im Advent“ teilgenommen. Vorwiegend stellten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge fünf bis acht den Herausforderungen des physikalischen Adventskalenders. Sieben Schülerinnen und Schüler der Erp…
Stufe 5: Märchenerzählwettbewerb
Der Märchenerzählwettbewerb, der jährlich am Dionysianum ausgetragen wird, gehört zu wirklich schönen Ereignissen im Jahreskalender, auf den sich alle Beteiligten freuen. Das Thema „Märchen“ ist ein fester Bestandteil im Curriculum der Jahrgangsstufe 5. Im …
MINT: Super Ergebnisse beim Informatik-Biber Wettbewerb
Richtig starke Ergebnisse räumten die Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Dionysianum beim Informatik-Biber Wettbewerb ab, der vor den Weihnachtsferien bundesweit mit rund 429.000 Teilnehmenden durchgeführt wurde. In den vergangenen Tagen wurden die Sachpre…
MINT: Preisträger der Mathematik-Olympiade 2021/2022 (Regionalrunde Kr…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Auswertung der Mathematik-Olympiade (Kreisrunde 2021/22) ist abgeschlossen. Insgesamt haben 18 Schulen unseres Kreises mit insgesamt 437 Schülerinnen und Schülern teilgenommen, darunter …
Bibliothek: Wettbewerbsbeiträge „Unsere Schule – eine Welt“
In den letzten Tagen des Jahres 2021 haben uns einige Beiträge zum Wettbewerb „Unsere Schule – eine Welt“ erreicht, die wir in den Fenstern der Bibliothek ausgehangen haben. Alle Beiträge werden mit einem „süßen“ Preis honoriert: Platz: Italien …
Bibliothek: Wettbewerbsbeitrag Wir brauchen ein „Swein“
Carlotta Diephaus (6b) und Laura Strippoli (6b) sind dem Aufruf des Wettbewerbs „Wir brauchen ein Swein“ gefolgt und haben für die Schülerbibliothek einen „DS“ und einen „WS“ genäht. Die beiden Kuscheltiere, angelehnt an J.K. Rowlings Roman „Jacks wundersame…
Dienstmail: Schulstart am 10.01.2022 - Erweiterung der Testpflicht
Liebe Schulgemeinde, anbei die neuste Dienstmail. Wichtig: Für die Schülerinnen und Schüler sind die Testbestimmungen verschärft worden. Es sind weiterhin drei Testungen je Woche nun von ALLEN, also auch den immunisierten oder genesenen SchülerInnen durchzuf…
23.12.2021 Weihnachtliche Momente und große Pizzaaktion!
Weihnachten ist erreicht! Nikolausmützen und Weihnachtspullover bestimmen die Klassenräume, Schmuck hängt an den Fenstern und Wänden. Es ist sehr festlich. LED-Kerzen flackern und überall geschieht etwas. Auch wenn freies Singen nicht möglich ist, so h…
Frankreichprojekt: Post aus Frankreich
31 Briefe aus Frankreich flatterten heute kurz vor Weihnachten bei uns ein! In ihnen stellen sich die französischen 9.Klässler unserer Austauschschule Collège Albert Camus auf Deutsch mit Fotos, Hobbies und links zu Instagram, Snapchat und co. vor. Begeist…
Stufe 6: Lina Hentschel gewinnt Vorlesewettbewerb
Vorweihnachtliche Stimmung herrschte in der vergangenen Woche in der Petrikirche, aber auch eine gewisse Spannung war den Schülerinnen und Schülern der sechsten Klassen des Dionysianums anzumerken. Schließlich hatten sie sich alle versammelt, um den diesjähr…
SV: Umgekehrter Adventskalender
Auch in diesem Jahr kam bei der Aktion „Umgekehrter Adventskalender“ wieder reichlich was zusammen. Über mehrere Wochen konnten die Schülerinnen und Schüler Kartons mit z.B. Hygieneartikeln und anderen Sachen des täglichen Bedarfs befüllen. Diese Spenden …
Corona-Extra-Geld vielfältig angelegt
Mitte November bekamen wir überraschend von unserem Schulträger, der Stadt Rheine, zusätzliche Landesmittel aus dem Topf "Aufholen-nach-Corona" mit der Bitte, das Geld noch vor Jahresende sinnvoll für fachliches oder soziales Lernen einzusetzen. Das war wie…
Bibliothek: Wettbewerb Wir brauchen ein „Swein“
Liebe Schülerinnen und Schüler, im Advent hat uns Frau Drobietz in den Vorlesepausen aus „Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein“ von J.K. Rowling vorgelesen. So konnten wir die spannenden Abenteuer von Jack und seinem „Swein“ (DS) miterleben. Je…
Stufe 6: Adventsaktivität im evangelischen Religionskurs
Im evangelischen Religionskurs der Klasse 6 - unter Leitung von Frau Hermann und Referendar Daniel Schnittker - wurde gestern ein Tannenbaum gebastelt. Carlotta Diephaus (6b) war diesmal für die Gestaltung der Adventsaktivität zuständig und hatte reichlich …
Bibliothek: Literarischer Adventskalender
Nach und nach werden die Päckchen des literarischen Adventskalenders der Bibliothek geöffnet. Die SchülerInnen können die neuen Mangas und Romane auch direkt ausleihen. Ebenso können täglich die Rätsel des Sprachenadventskalenders, der vom Deutsch LK der…
Stufe 5: Theaterfahrt nach Münster
Die Klassen der Jahrgangsstufe 5 waren heute mit ihren Klassenlehrern im Theater in Münster, um sich das Stück „Löwenherz“ anzusehen. (Text: Katharina Parusel, Bild: Stephan Holtkötter)
Sicher mit dem Fahrrad zur Schule – Fahrradkontrollen am Dio!
Viele Schülerinnen und Schüler kommen bei uns am Dio mit dem Fahrrad zur Schule. Gerade in den dunklen Herbst- und Wintertagen ist es dabei besonders wichtig, ein verkehrssicheres Fahrrad zu haben. In den nächsten Tagen wird - wie jedes Jahr – die Polizei e…
MINT: HEUREKA!-Schülerwettbewerb „Mensch und Natur“ am Dio
Vom 01.-26. November 2021 fand für alle 5. und 6. Klassen am Dio der HEUREKA!-Wettbewerb „Mensch und Natur“ statt. Die Schüler:innen setzten sich mit vielen spannenden Fragen rund um naturwissenschaftliche Themen auseinander. In diesem Jahr wurde der Wettbew…
MINT: Eindrücke einer Schülerin des DIO von der SAMMS
Calotta Wennemer aus der 6a durfte in diesem Jahr als eine von 50 SchülerInnen an der Schülerakademie Mathematik Münster (SAMMS) teilnehmen. Von ihren Eindrücken berichtet sie wie folgt: "In Münster war es sehr toll. Am ersten Tag haben wir gelernt, was ei…
Wiedereinführung der Maskenpflicht - auch am Sitzplatz
Liebe Schulgemeinde, unsere Schülerinnen und Schüler haben zumeist freiwillig weiter eine medizinische oder FFP2-Maske im Unterricht getragen. Ab morgen (2. Dezember) gilt nun wieder die Maskenpflicht im Gebäude - auch am festen Sitzplatz. Soeben kamen daz…
Impressionen vom Tag der offenen Tür
Am gestrigen Tag der offenen Tür hatten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen die Möglichkeit, das Dio kennenzulernen. Hierbei gab es allerhand zu entdecken: Ob in der Bibliothek, ... im Lateinraum, ... im Englischraum, ... im Spanisc…
Bibliothek: Adventskalender mit literarischen Überraschungen
Liebe Schülerinnen und Schüler, ab dem 01.12.2021 könnt ihr jeden Tag in der ersten Pause eine kleine literarische Überraschung im Adventskalender der Bibliothek öffnen. Außerdem gibt es einen Mitmachkalender, den der Deutsch LK der Q1 für euch vorberei…
MINT: Die Physikanten begeistern die Schüler:innen
Seit 18 Jahren beweisen die Physikanten: So unterhaltsam kann Naturwissenschaft sein! Wenn sie die Bühne betreten, wird Physik so witzig wie eine Comedy-Show, glamourös wie ein Abend im Varieté oder packend wie ein Fußballendspiel: Stabile 200-Liter-Fässer fal…
Bibliothek: Vorlesepause im Advent im StuDio
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr finden wieder die Vorlesepausen im Advent statt. Wann: mittwochs in der 1. Pause (Start: 01.12.2021) Wo: StuDio (Zugang durch die Bibliothek) Was wird gelesen: Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtss…
Bibliothek: Vorlesetag im StuDio
Wie jedes Jahr nimmt das Büchereiteam des Gymnasium Dionysianum am Nationalen Vorlesetag teil, der immer am 19. November stattfindet. In ganz Deutschland finden an diesem Tag Aktionen zum Vorlesen statt. Schon zum wiederholten Mal besuchen die Klassen 4 der…
"Humanitäre Schule": Planspiel im StuDio des Dionysianums du…
Planspiele werden als handlungsorientierte Methode für die Vermittlung komplexer Zusammenhänge immer wichtiger. So hat das Gymnasium Dionysianum in den letzten Jahren z.B. das "Management Information Game (MIG)" eingesetzt, um die SchülerInnen in einem Plans…
Bibliothek: Wettbewerb „Unsere Schule – eine Welt“
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir, das Bibliotheksteam, laden euch ein, euch künstlerisch an unserem Thema „Unsere Schule – eine Welt“ zu beteiligen. Gestaltet ein für euch interessantes Land künstlerisch (z.B. Reisebericht, Collage, Fahne, Relief oder M…
Frankreichprojekt: Anmeldung bis 19.11.21 möglich
Für alle Französischlerner:innen der 9. Klasse bieten wir im Januar eine deutsch-französische Begegnungsfahrt an. Vom 23.-28.01.22 treffen wir uns in den Nord-Vogesen direkt hinter der deutsch-französischen Grenze mit den Schüler:innen der troisième aus unse…
MINT: Mathematik-Olympiade am Dio – 101 Schüler*innen stellten sich de…
Die 27. Kreisrunde der Mathe-Olympiade fand aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr erneut dezentral an den Schulen des Kreises statt. 101 (640) Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-Q1 des Gymnasium Dionysianum stellten sich am Freitagnachmittag…
KAoA: Bezirksregierung MS bietet Duale Studiengänge / Ausbildungsplätz…
Sehr geehrte Damen und Herren in den Schulleitungen und Stufenleitungen, die Bezirksregierung Münster schreibt noch bis Ende November Stellen in der allgemeinen Verwaltung aus. Wir bieten für das Einstellungsjahr 2022 Interessierten mit Abitur oder unein…
SV: Norderney-Fahrt
In der letzten Woche, vom 10.11. bis 12.11.21, war es wieder Zeit für die alljährliche Norderney-Fahrt der SV des Gymnasiums Dionysianums, zusammen mit Herrn Peine und Frau Petermeier als begleitende Lehrkräfte. Auf dieser Fahrt wurde das Programm der SV f…
Weitere 14 Raumluftfilter für das Dionysianum
Wir haben weitere 14 Raumluftfilter bekommen, die in den nächsten Tagen verteilt werden. Wird das Gerät angeschaltet, startet es für 10 Sekunden sehr laut, da die Filter getestet werden. Bei unseren Räumen und dem obligatorischen Stoßlüften alle 20 Minuten…
SV: Seminar auf Norderney
Jedes Jahr fährt der Schülerrat der neu gewählten SV für ein Seminar nach Norderney, um sich zu finden, das Jahr, Aktionen zu planen, um Schule demokratisch mitzugestalten. Begleitet wird die Fahrt von den beiden SV-Lehrer:innen Frau Petermeier und Herrn Pe…
Weitere Brandschutzhelfer ausgebildet
Ein Brand stellt für jede Schule eine ernste Gefährdung dar. Die Verantwortung für die Kinder, die Beschäftigten, die Sicherung der Schule und die öffentliche Sicherheit erfordern eine angemessene Aufmerksamkeit für den Brandschutz. Zum schulischen Brandsc…
Verkehrserziehung am Dio: Die EF beim Crashkurs NRW
Auch die heutige Durchführung des „Crashkurs NRW“ war „krass“ oder „heftig“, wie die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF vom Gymnasium Dionysianum fanden. Durch Ersthelfer, Polizei, Feuerwehr, Sanitäter, aber auch Unfallopfer selbst wurden sie am…
MINT: Die Schüler:innen des Dios dürfen sich über eine Wissenschaftssh…
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass es uns mit Hilfe des Förderprogramms NEUSTART KULTUR des Bundes, des Fördervereins sowie des Vereins Alter Dionysianer gelungen ist, die Physikanten für eine bunte Wissenschafts-Show an unsere Schule zu holen. D…
SV: Bericht zum Sozialen Tag
Am bundesweiten sozialen Tag tauschen über 60.000 Schülerinnen und Schüler die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz ein und spenden ihre Löhne an „Schüler helfen Leben“. Das Dionysianum freute sich über eine große freiwillige Teilnahme, denn knapp 325 Schüle…
EF: „Ist die Liebe der Sinn des Lebens?“ - Tage religiöser Orientier…
Erstmals nach dem Lockdown vor fast 2 Jahren konnten sich 22 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum wieder auf eine besondere „Aus-Zeit“ vom Stress des Alltags freuen, als sie am Mittwoch für 3 Tage zur Jugendburg nach Gemen fuhren, begleitet von…
DELF-Anmeldung bis zum 17. November möglich
Liebe Schülerinnen und Schüler! Wie ihr vielleicht schon wisst, könnt ihr nach einer coronabedingten Pause nun wieder an der DELF-AG teilnehmen und das nächste Niveau der DELF-Prüfung absolvieren.Wenn ihr dabei sein wollt, merkt euch die Prüfungstermine sch…
UPDATE 2 zu "Maskenpflicht am FESTEN Sitzplatz im Unterricht entf…
Liebe Eltern, das Gesundheitsamt ST hat am 04.11.2021 gebeten, folgendes mitzuteilen: "Der Kreis Steinfurt empfiehlt weiterhin das Tragen von Mund-Nasen-Schutz auch im schulischen Kontext. Sollte es bei auftretenden SARS-CoV-2 Infektionen an Schulen die Situ…
Bibliothek: Herzlichen Dank an unsere Ehrenamtlichen
Die täglichen Öffnungszeiten der Bibliothek (zukünftig bis 14 Uhr) werden von unseren Ehrenamtlichen mitgetragen. Büchersuche und -ausleihe, das Aufräumen nach den Pausen, die Mitarbeit bei Aktionen, wie beispielsweise bei unserer aktuellen Aktion „Unsere Sc…
KAoA: Start der Berufsorientierung in den 8. Klassen
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen haben nach den Herbstferien erfolgreich die KAoA-Potenzialanalysen absolviert. KAoA steht für „Kein Abschluss ohne Anschluss“ und meint ein umfangreiches Berufsorientierungsprogramm, das wiederum auf einer Pot…
Verabschiedung des Referendarjahrgangs 2020-2021
Die Schulgemeinschaft des Dionysianum hat heute neun Referendarinnen und Referendare, die nach ihrem anderthalbjährigen Vorbereitungsdienst in der herausfordernden Coronazeit ihr Examen bestanden haben, verabschiedet: Annika Bongartz (D/ L), Elena Neurauter…
Die Schule der Zukunft: Erkundungen am Dio
Wie werden unsere Kinder bestmöglich auf eine digitale Welt vorbereitet? Dies untersuchten im Juni 2021 Shannon-Lee Bendig, Mona Berner, Max Beuthner, Alexandra Hilpert und Alexander Nette, Studenten der Uni Leipzig, im Rahmen eines Studienprojekts in…
40 Jahre Abi: Was sich wohl im Dio verändert hat?
Die Abiturientia 1981 besuchte am vergangenen Samstag das Dionysianum und entdeckte bei einer Schulführung Alt-Bekanntes und viel Neues im und am Gebäude. Bekannt war natürlich der Haupteingang, durch den die Ehemaligen allerdings erst am Ende ihrer Schulzei…
Bau-Blog: Hier wird erneuert!
Der aktuelle Klassenraum der 9b, Raum N 135, wird gerade als "Hörraum" runderneuert. Akkustikdecke, Licht und alle Malerarbeiten sind schon fertig. Nun trocknet noch der glattgezogene Fußboden, damit morgen der neue Belag ausgerollt werden kann. Dann fehlen …
Bau-Blog: Herbstferien - Zeit zum Renovieren
Im Dionysianum kehrt auch in den Ferien keine Stille ein: Nächste Woche laufen die stadtweiten EXTRAzeit-Förderungen "Aufholen" mit fast 130 Schülerinnen und Schülern in sechs Unterrichtsräumen. Andere Räume werden renoviert und neu ausgestattet. Auch 72 PCs …
Dio-Gemeinschaft: Impressionen vom Wandertag der Sekundarstufe I
Während die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II heute Klausuren geschrieben haben, haben die Schülerinnen und Schüler der 15 Klassen der Sekundarstufe I den heutigen Schultag unterschiedliche verbracht. Unsere 5er waren heute mit dem ganzen Jahrgang…
Dienstmail: Wie geht es nach den Herbstferien weiter?
Liebe Schulgemeinde, anbei die Vorgaben, die nach den Herbstferien gelten: Verkürzt kann man sagen, dass weiter getestet wird, aber ab dem 02. November die Maskenpflicht im Unterricht am Sitzplatz wegfällt. Neben EXTRAzeit-Angeboten im Dionysianum während d…
SV: Aktion „Sauberes Rheine“
In diesem Jahr fand erstmals, nach einer einjährigen Pause, wieder die Aktion „Sauberes Rheine“ statt und auch das Dionysianum beteiligte sich mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern. Das Ziel dieser Aktion ist, das Bewusstsein für eine saubere Umgebung zu…
SaMs: Urkundenvergabe
Am Montagabend (04.10.) erhielten die SaMs („Schüler*innen als Multiplikatoren*innen“) unserer Jahrgangsstufe EF Alina Atuahene, Josephine Walter, Moritz Tahat und Anna-Catharina Eying nach abgeschlossener zweijähriger Ausbildung in der Stadthalle in feierli…
Bibliothek: Aktion zum Vorlesetag am 19.11.2021
Wähle aus unserer Auswahl an Büchern eine Geschichte oder spannende Textstelle zum Thema "Freundschaft und Zusammenhalt" aus und lies sie einer besten Freundin/ einem besten Freund oder deinen Geschwistern vor. Lasse dir deinen Lesefleiß von der Person bestä…
MINT: Wettbewerb „Exciting Physics“
Der weite Weg hat sich gelohnt – auch wenn Theo Uphues, Matti Koch und Julius Lange (Klasse 8a) am Donnerstag ihren ersten Preis beim Wettbewerb „Exciting Physics“ aus dem Jahr 2019 nicht verteidigen konnten. Beim Transport wurde ein empfindlicher Gummischla…
SV: U18 Wahl am Dio
In den Wochen vor der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag fand nicht nur am Dio, sondern in ganz Deutschland die U18 Wahl statt. Diese ist nun ausgewertet und die deutschlandweiten Wahlergebnisse wurden veröffentlicht. https://cdn2.familie.de/3a/0a/54/…
SV: Sozialer Tag
Am Montag, 27.09., hat die SV am DIO alle Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen am SOZIALEN TAG teilzunehmen. Über 60.000 Schülerinnen und Schüler tauschen am bundesweiten Sozialen Tag die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren erarbeiteten…
Q2-Studienfahrt Freiburg / ALLE Videos
Die Studienfahrt nach Freiburg der LKs Deutsch, Französisch und Mathematik, begleitet von Frau Thieroff und Frau Wermelt, ist gelungen mit einem Tag am Schluchsee ausgeklungen. Anbei finden Sie nun auch alle Videos, die die Schüler:innen in den letzten Tagen d…
Vortrag: "Frankreich - wie denkt es über sich selbst, Deutschland…
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich laden wir Sie zu einem sicherheitspolitischen Vortrag mit anschließender Aussprache am Dienstag, dem 05.10.21, zu 19:00 in das Forum des GY Dionysianum ein. Aufgrund der bestehenden Corona-Regelungen ist die Teilnahme …
Q2-Studienfahrt Sylt
Der LK Sport mit seiner Begleitern Lars Gorny und Kolja Speckmann erprobt sich auf Sylt im Bewegungsfeld "Gleiten, Fahren und Rollen"! Das Wetter ist richtig schön und lädt sogar zum Surfen ein.
Q2-Studienfahrt Trier
Die LKs Englisch und Latein grüßen mit ihren Lehrerinnen, Frau Hermann und Frau Pengemann, aus Trier. (Teilgruppe - Führung am Trierer Dom) (Römerbrücke an der Mosel) (Teilgruppe Thermenführung) Warum heißt die Porta Nigra so? Wie dekadent haben di…
KAoA: Ausbildungsplätze bei der Bezirksregierung MS zu 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, nie war ein sicherer Arbeitsplatz so begehrt wie heute! Wir bieten Schulabgängern mit Fachoberschulreife für das Einstellungsjahr 2022 folgende Ausbildungsplätze in der allgemeinen Verwaltung an: - Regierungssekretäranwärte…
Ausstellung: "Umbruch Ost" im Forum
Die Ausstellung „Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel“ wird bis Herbst 2021 bundesweit in über 1.000 Städten und Gemeinden zum Dialog über die Geschichte der deutschen Einheit seit 1990 einladen. Die Schau präsentiert zeitgenössische Bilder namhafter Fotografen…
6a besucht Stadtbibliothek
Als erste Schulklasse seit Beginn der Corona-Pandemie vor eineinhalb Jahren durfte die Klasse 6a des Gymnasium Dionysianum nun an einer Führung in der Stadtbibliothek Rheine teilnehmen. Nach einer kurzen Einführung von Frau Deters erforschten die Schülerinn…
Vielen Dank für den schönen Besuch, das Wiedersehen!
Am Dienstag kehrten viele Pensionäre an ihr Dio zurück. Corona hatte den physischen Kontakt zur alten Schule etwas abreißen lassen. Natürlich wurde in der MV, auf der Homepage verfolgt, wie sich das Dionysianum in der Coronazeit schlug, wie es sich auch in …
Essay-Wettbewerb 2021: Herzlichen Glückwunsch!
„Was ist ein Gedanke?“ Mit dieser spannenden, fast schon philosophischen Frage haben sich Cora-Lynn Brockhaus vom Gymnasium Dionysianum und Michelle Przybycin vom Emsland-Gymnasium im Rahmen des Essay-Wettbewerbs der Berkenkamp-Stiftung intensiv auseinanderges…
NEUE vierte Dienstmail: Quarantäneregelung, Testungen usf.
Liebe Schulgemeinde, anbei die neuste Dienstmail. Es wird eine dritte Testung je Woche eingeführt, dafür sollen nur noch Infizierte in Quarantäne und vollständig Geimpfte oder Genesene ohne Symptome seien von Quarantäneverordnungen aus…
MINT: Dionysianum als DIGITALE und MINTfreundliche Schule ausgezeichne…
Am 08. September wurde das Dionysianum in einer digitalen Feierstunde mit zwei wichtigen Gütesiegeln des MINT-Bereiches ausgezeichnet. Dank des fortdauernden Engagements der MINT-Lehrkräfte wurde die Schule als „MINT-freundliche Schule“ rezertifiziert. Besond…
Schüleraustausch: Angebote des Landes NRW
Auch im Schuljahr 2021/2022 wird die Corona-Pandemie Einfluss auf die Programme des Internationalen Austauschs nehmen. Gleichwohl sollen – soweit möglich – auch persönliche Begegnungen zwischen Schülerinnen und Schülern im In- und Ausland wieder stattfinden. …
Herzlich willkommen am Dio!
In diesem Jahr wird das Dionysianum von sechs neuen Kolleginnen und Kollegen unterstützt: Bildbetrachtung von links nach rechts: Frau Meier (Deutsch, Französisch) Herr Grauert (Kunst, Sport) Frau Rösener (Biologie, Erdkunde) Frau Hartken (Erziehungswis…
Q2: Ein Stückchen Normalität - "Mottotag"
Schule beginnt, Schule soll "Normalität" zeigen: Präsenzunterricht und Schulleben, welches nicht nur Corona im Blick hat. Heute lebte die Q2 ihren ersten Mottotag "Wir sind die 80er!" Zwischen dem Unterricht zeigte die Q2 auf dem Schulhof Sangeslust, Tanzl…
Klassen- und Stufenpflegschaften (Präsentationen)
Sehr geehrte Eltern, ab dem 23.08. starten die Klassen- und Stufenpflegschaften 2021/22. WICHTIG: Die Dienstmail vom 17.08. stellt dazu fest "Für die Schulmitwirkungsgremien ist eine Erleichterung bei der Maskenpflicht vorgesehen (§ 2 Absatz 1 Satz 2 Numme…
NEUES Schuljahr: Dritte Dienstmail
Beginn der SchulMail des MSB NRW >>>>>>>>> Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 möchte ich Sie zusätzlich zu den SchulMails vom 30. Juni 2021 und vom 5. August 2…
NEUES Schuljahr: Zweite Dienstmail
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, in wenigen Tagen beginnt das neue Schuljahr und wir hoffen, für Sie als Schulleitungen und Lehrkräfte und letztendlich natürlich für die Schülerinnen und Schüler mit „Ankommen und aufholen“ ein h…
NEUES Schuljahr: Erste Dienstmail
Beginn der SchulMail des MSB NRW >>>>>>>>> Informationen zum Schuljahresbeginn 2021/2022 in Corona-Zeiten Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen,am 18. August 2021 be…
Literatur in der Q1: Shakespeares Macbeth, Coronaedition
Der Literaturkurs der Q1 möchte auch in diesem ungewöhnlichen und nervenaufreibenden Jahr das Produkt seiner Arbeit vorstellen. Anders als geplant aber mit viel Liebe erstellt: die Coronaedition von Shakespeares Klassiker Macbeth. Viel Spaß beim Stöbern und Zu…
DIOCHELLA: Abiturientia feierlich entlassen
Ähnlich dem Vorjahr startet auch dieses Jahr die Entlassungsfeier des Dionysianums unter den bekannten besonderen Umständen. Abstand halten, Maske tragen, die Testnachweispflicht und ein reduziertes Publikum bildeten den coronabedingten Rahmen der Feierlichkei…
Zukunftsfähige digitale Schule
Am Mittwoch, den 23.06., waren drei Studierende des Masters Journalismus der Universität Leipzig an unserer Schule zu Gast. Max Beuthner, Alexandra Hilpert und Alexander Nette führen zusammen mit zwei weiteren Studentinnen ein multimediales Projekt zum Them…
News aus dem Schuljahr 2020/2021
Lateingrundkurs der Q1 erkundet das Dio
Im Rahmen der Unterrichtsreihe zu herausragenden Persönlichkeiten der römischen Geschichte beim Geschichtsschreiber Titus Livius und die durch sie vertretenen Tugenden unternahmen die Mitglieder des Lateingrundkurses der Q1 unter Leitung ihrer Lehrerin Annem…
EUROPA - Das „PenPal-Projekt“ – ein digitaler Austausch in Zeiten der …
Können Sie sich noch an einen Brieffreund aus Ihrer Schulzeit erinnern? Oder haben Sie vielleicht sogar noch Kontakt zu jemandem, dem sie zuerst nur schriftlich begegnet sind? Trotz der digitalen Möglichkeiten unserer Schüler:innen ist es nicht so einfach K…
Bibliothek: Antolin-Urkunden
Am Ende dieses Schuljahres wurden wieder Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 und 6 geehrt, die durch das Lesen oder Hören von Jugendbüchern mehr als 1000 Punkte im Rahmen des "Antolin"-Wettbewerbs gesammelt haben. Kurz erklärt: Um mehr als 1000 Pun…
Medienkompetenztage in der Jahrgangsstufe 7
Am 22. und 23. Juni 2021 fanden im Jugendzentrum Jakobi wieder die Medienkompetenztage für die Jahrgangsstufe 7 statt. Die Schüler*innen verbrachten dort jeweils einen Vormittag, um gemeinsam mit den „SaMs“ unserer Schule zu überlegen, lebhaft zu diskutieren…
Impressionen vom Wandertag der Sekundarstufe I
Heute haben sich die 15 Klassen der Sekundarstufe I auf den Weg zum Sommerwandertag gemacht: Zu Fuß oder mit dem Fahrrad wurden unterschiedliche Orte erkundet. Manche Klassen haben heute zu Schulbeginn umgeplant und sind in der Schule geblieben. Die Schüle…
Impressionen vom Verkehrstag
Am heutigen Mittwoch wurde am Dionysianum der Verkehrstag durchgeführt. Jede Jahrgangsstufe absolvierte dabei ihr ganz eines Programm. Während die 5er gefährliche Verkehrssituationen rund um das Dio besuchten ... und diese auf Plakaten darstellten und präs…
Irmgard Sabelus muss gehen!
Irmgard Sabelus geht in Pension! Eigentlich hätte sie schon im Februar 2021 gehen müssen, doch sie wollte als Lehrerin ihre Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 während der Coronazeit nicht alleine lassen. So blieb Irmgard Sabelus sechs Monate länger im Schul…
Ein letztes "Heldenfrühstück" mit der Q2!
Die Q2 kam heute noch einmal an ihre alte Schule zurück, um im Rahmen eines "Heldenfrühstücks" sich von ihren LK-Lehrerinnen und Lehrern zu verabschieden. Etwas Stufenwein wurde noch verkauft, letzte Mitbringsel ausgetauscht, getafelt, gelacht und dann biss…
Tolle Ergebnisse beim Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“
In diesem Jahr meldeten sich insgesamt 85 Dionysianer der Klassenstufen 5-9 zum europaweiten Wettbewerb „The Big Challenge“ an, der seit 2008 alljährlich am Dio durchgeführt wird. In einem 45-minütigen Online-Test stellten sie sich den 45 Fragen aus den Them…
MINT: Preisgekrönte Wissenschafts-Show als Fortbildung am Dio in Rhein…
„Physikanten & Co.“: 1 Million begeisterte Zuschauer weltweit! Wenn die „Physikanten & Co.“ die Welt erklären, erscheinen physikalische Phänomene wie Magie: Ein Laserstrahl wird zum elektrischen Bass, riesige Rauch-Wirbelringe lassen selbst Harry Pott…
EUROPA - Unsere Partnerschule stellt sich vor - Austausch - diesmal di…
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und damit endet auch die erste Runde unseres digitalen Frankreichaustausches. In zwei jahrgangsgetrennten Gruppen trafen sich die gut 30 Schülerinnen und Schüler, die zu Beginn noch auf einen Austausch mit realen Begegnun…
7a: „Be smart don´t start“ – ein erfolgreicher Wettbewerb
Viele Menschen fangen schon in einem frühen Alter an zu rauchen. Um dies zu vermeiden wurde ein Wettbewerb namens „Be smart don´t start“ eingeführt, bei dem es um das Thema Rauchen geht. Generell ist es das Ziel hinter diesem Wettbewerb, Schülerinnen und …
Informationen zum Verkehrstag am 30. Juni 2021
Liebe Eltern, am Mittwoch (30. Juni) vor den Sommerferien findet traditionell der Verkehrstag am Dio statt. Coronabedingt stand dieser Tag noch bis vor kurzem in der Schwebe, darf aber nun unter den bekannten Sicherheitsauflagen stattfinden. Die Schülerinne…
Ausblick auf die Zeit bis zu den Ferien...
Liebe Eltern, das Abitur ist geschafft: Heute wurde erfolgreich die letzte Prüfung abgelegt! Kaum denkt man, nun läuft die Schule normal, kommt eine Hitzewelle, vor der gewarnt wird. Dies umso mehr, als im Schulbetrieb immer noch die Maskenpflicht gilt, wa…
Anne Frank Tag 2021
Das Gymnasium Dionysianum beteiligt sich in diesem Jahr am Anne Frank Tag, einem bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus. Der Anne Frank Tag findet rund um Anne Franks Geburtstag, dem 12. Juni, statt. Deutschlandweit engagieren sich Schül…
MINT: Erfolgreiche Mathematik-Olympioniken am Dionysianum geehrt
Im kleinen Rahmen und mit viel Abstand konnten die stolzen Preisträger der diesjährigen Kreisrunde der Mathe-Olympiade ihre Urkunden und Geschenke entgegen nehmen. Die Mathematik-Olympiade ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, die auch außerhalb d…
Abitur: Neues zu der Entlassfeier
Liebe Q2, so langsam klärt sich nun auch, dass es Entlassfeiern geben darf. Die Stadt Rheine stellt sicher, dass die Stadthalle genutzt werden kann. Hier sind wir noch im Gespräch, wie viele gleichzeitig dabei sein dürfen, da z.B. ein größerer Abstand zwis…
Abitur: Es ist fast vollbracht!
Liebe Schulgemeinde, ein großer Baustein und in den letzten Monaten Arbeitsschwerpunkt ist nun fast geschafft: Das Abitur. In zwei Gruppen mussten unsere "Großen" gestern erst die Bücher abgeben, dann wurden die Noten schriftlich nach einer Information zu de…
5 - Q1: Regelunterricht ab 31.05.2021
https://www.schulministerium.nrw/ Liebe Eltern, wir haben nun genauere Informationen für den vollständigen Präsenzunterricht ab dem 31.05.21 bekommen. Dieser wird dann in allen Kreisen mit einer stabilen Inzidenz unter 100 wieder aufgenommen werden. Die …
Neue Podeste für die Projektarbeit
Heute überreichte uns Hans Juling eine sehr willkommene Spende des Fördervereins. Es handelt sich um 3 hervorragend verarbeitete Bühnenelemente aus Buchenholz, die sehr unterschiedliche Einsatzbereiche haben können. Sie dienen dem Projektunterricht oder zum …
Luftfilter: Erste Geräte aufgestellt!
Liebe Schulgemeinde Herr Salm stellt gerade die ersten Luftfilteranlagen auf. In den nächsten Tagen werden aus der ersten Charge 18 (88) Geräte am Dionysianum in Betrieb genommen werden. Die Geräte dürfen nicht in der Nähe eines Fensters stehen. Sie sind …
5 - EF: Start Wechselunterricht ab Montag, dem 10.05.21
Liebe Eltern, um 15:25 kam die Verfügung: Ab Montag gilt wieder Wechselunterricht nach Plan (liegt bis zu den Sommerferien als pdf bei). Auch die angekündigten Arbeiten und Klausuren werden wie geplant geschrieben. Wegen des hohen Raum- und Personalbedarfs n…
YfU: 2022! Auf ins Ausland...
Liebe Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen, Ihr könnt Euch ab sofort bei der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) um ein Austausch(halb)jahr ab Sommer 2022 in einem von 38 Ländern weltweit bewerben. Alle wichtigen Info…
5 - EF: Beginn und Ende des Distanzunterrichts
UPDATE 5 (07.05.2021): Sehr geehrte Eltern, am Freitag wurde um 15:25 verfügt, dass ab Montag, dem 10.05.2021, der Wechselunterricht für die Stufen 5 bis EF wieder aufzunehmen ist. Klassenarbeiten und Klausuren werden wie geplant geschrieben. Bleiben Sie g…
Laureen diskutiert auf Französisch beim Landeswettbewerb
Französisch-LK-Schülerin vertrat das Dionysianum im Landesentscheid des Wettbewerbs „prix des lycéens allemands“ Der Wettbewerb des „Prix des lycéens allemands“ ist ein Literatur-Projekt des Institut Français Deutschland und des Ernst-Klett-Verlags, bei dem…
KAoA: Ausbildungsplätze bei der Stadt Rheine
Liebe Schülerinnen und Schüler, unsere Stadt Rheine bietet Ausbildungsplätze! In der Anlage erhalten Sie das Plakat über die Ausbildungsplätze bei der Stadt Rheine im Jahr 2022! Die Bewerbungsfrist beginnt am 1. Mai 2021 und endet am 31. Juli 2021. Die B…
Abitur: Start gelungen!
Liebe Schulgemeinde, uns allen ist ein Stein vom Herzen gefallen. Der heutige Start ins Abitur ist perfekt gelaufen: Alle Schüler:innen sind da, alle haben negative Testungen vorgelegt, niemand nahm das Recht, ungetestet in einem separaten Raum zu schreiben…
5 - EF: Regelungen bis zum Sommer liegen nun vor!
Liebe Schulgemeinde, eben erreichte um 21:13 die neuste Schulmail (22.04.2021) die Postfächer der Schulen in NRW. Heute war für uns Gymnasien der Tag der Zulassung (Am Dionysianum wurden alle Schüler:innen zugelassen und dürfen sich…
Q2: Zulassung der Abiturentia
Heute Nachmittag wurden alle 67 Schüler:innen der Jahrgangsstufe Q2 zum Abitur zugelassen. Die Elternschaft der Stufe hat den Schulhof mit guten Wünschen geschmückt. Von der Lehrerschaft gab es auch ein Motivationsposter. Beim Verlassen des Schulh…
19.04. Stufen 5 - EF: Wechselunterricht / Q1: Regelunterricht / Q2: Ab…
Liebe Schülerinnen und Schüler, ab dem 19.04. startet der Wechselunterricht. Anbei findet Ihr die A-/B-Tage für die ersten Wochen. An Tagen mit Klausuren und Klassenarbeiten gelten besondere Regeln, die noch mitgeteilt werden. Bleibt gesund! Oliver Meer…
5 - EF: Ab Montag, dem 19.04. wieder Wechselunterricht
Die Landesregierung hat entschieden, mit allen Schulen in Kreisen und kreisfreien Städten mit einer Inzidenz unter 200 ab kommendem Montag wieder in den Wechselunterricht zu starten. Aufgrund des nach Ostern äußerst unsicheren und schwer zu bewertenden Inf…
Abiturientia 2019 schenkt Insektenhotels
Passend zur hoffentlich bald kommenden Frühlingssonne schenkte die Abiturientia 2019 uns nun diese drei wunderschönen Insektenhotels. Timo Forstmann und Christine Richter überreichten uns heute die teils selbstgestalteten und jeweils mit dem Abi-Schriftzug 2…
Testpflicht an Schulen ist eingeführt
Liebe Schulgemeinde, nun ist die relevante Coronabetreuungsverordnung in der Fassung für den 12.04.2021 veröffentlicht (siehe Anlage). Die Testpflicht gilt u.a. für alle Schülerinnen und Schüler auf dem Schulgelände, im Unterricht und in der Notbetreuung. …
Q1: Lateinleistungskurs der Q1 des Dionysianums arbeitet zu #metoo
Dass Latein keineswegs eine „tote Sprache“ ist, sondern die Inhalte im Gegenteil höchst aktuell sind, konnte der Leistungskurs der Q1 des Dionysianums unter Leitung von ihrer Lehrerin Annemarie Hermann heute erkennen: Nach der Lektüre der Passage beim Autor …
NEUE 5: Alle angemeldeten Kinder sind aufgenommen!
Liebe Kinder, liebe Eltern, wir haben die Erlaubnis erhalten, alle für die Klasse 5 zu August 2021 angemeldeten Kinder am Gymnasium Dionysianum aufzunehmen. Die Aufnahmebescheinigungen und die Einladungen zum Kennenlernnachmittag werden nun verschickt und so…
Großartige Leistungen beim Landeswettbewerb Jugend musiziert!
Herzlichen Glückwunsch zu den großartigen Leistungen beim Landeswettbewerb Jugend musiziert! Da der Wettbewerb „Jugend musiziert“ in diesem Jahr nicht wie gewohnt vor Publikum und einer Jury stattfinden konnte, haben die Wettbewerbsteilnehmer*innen ein Video…
Schülerinnen der Q1 beim Literaturwettbewerb „Prix des lycéens alleman…
Bereits zum fünften Mal beteiligen sich Schülerinnen des Gymnasiums Dionysianum am „Prix des lycéens allemands“. Der Prix des lycéens allemands ist ein Literaturprojekt, bei dem deutsche Schülerinnen und Schüler französische Jugendbücher lesen, dann darüber …
UPDATE: Selbsttests, Lehrerendgeräte und Vorabitur
Liebe Schulgemeinde, das Vorabitur ist geschafft! Praktisch alle Schülerinnen und Schüler waren anwesend, nun steht am Mittwoch die Ausdauerprüfung im Abitur Lk-Sport an. Wir drücken da sehr die Daumen! Am Donnerstag waren sie da, fast acht Monate wurde gewa…
Selbsttests: Erste Informationen sind da...
Liebe Schulgemeinde, anbei finden Sie die angekündigte Dienstmail zu den freiwilligen(!) Selbsttests für Schülerinnen und Schüler; man kann sich also spontan entscheiden, teilzunehmen oder nicht teilzunehmen. Die Eltern können auch einer Teilnahme widerspre…
5 - EF: Wechselunterricht gut gestartet / Selbsttests
Liebe Schulgemeinde, der erste Tag des Wechselunterrichts ist gut angelaufen. Mit Abstand, Lüften und Masken usf. sind alle im Gebäude unterwegs. Auch in den Pausen gehen alle achtsam miteinander um. Die Schülerinnen und Schüler machen einen glücklichen Ein…
Bibliothek: Öffnungszeiten und Gewinner „Helden-Wettbewerb“
Liebe Schülerinnen und Schüler, Bücher und Medien, die ihr bereits vor dem Lockdown ausgeliehen habt, können in den nächsten beiden Wochen in den Pausen, in welchen wir geöffnet haben, in der Bibliothek abgegeben werden. Für eine „schnelle“ Buchausleihe dürft…
MINT: Erster Teil der neuen Physiksammlung eingetroffen
Liebe Schulgemeinde, 1982 waren die Physikräume und die Sammlung letztmalig erneuert worden. Jede Woche werden die Experimente und Räume von hunderten von Schülerinnen und Schülern genutzt. Vor fast acht Jahren wurden die ersten Anträge für die Modernisierung…
7a: Wandersteinspiel
Wenn man von Wandersteinen oder einem Wandersteinspiel spricht, wissen viele nicht was es damit auf sich hat, aber sie können es auch nicht wissen, denn wir, die 7a und Frau Wermelt, unsere Sport- und Klassenlehrerin, haben dieses Spiel im Lockdown entwickel…
Einladung zu den Elternsprechtagen
Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich zu unseren beiden Elternsprechtagen des zweiten Halbjahres ein. Diesmal werden die Sprechtage entweder per Videokonferenz über den iServ-Zugang Ihres Kindes oder telefonisch durchgeführt. Die Termine sind Dienstag, 23.03…
Augen auf beim Rosenkauf – Q1-Schüler gestalten Einkaufsratgeber
Am 14. Februar feiert man in vielen Ländern der Welt Valentinstag – den Tag der Liebe und der Verliebten. Auch am Dio sieht man an diesem Tag immer wieder rote Rosen, die heimlich vor Schulbeginn ausgetauscht werden. Auch wenn dieses schöne Ritual in diesem Ja…
5 - EF: Rückkehr ins Dio ab 15.03. (mit geteilten Gruppen)
Liebe Eltern, am 05.03.21 wurde per Dienstmail (s.u.) mitgeteilt, dass alle Stufen 5 - EF ab dem 15.03. in geteilten Gruppen im Wechselmodell in die Schulen zurück dürfen, eine (Not)betreuung solle es weiterhin geben. "Nach der langen Zeit de…
Herzlich Willkommen am Dio - Das Dio kann auch in diesem Jahr von Gast…
Schon seit Oktober bzw. November sind Giulia aus Italien und Ann-Laure aus Belgien in Deutschland angekommen. Beide wollten schon eher ihr Auslandsjahr hier starten, aber auch hier hat die Pandemie den Start verzögert. Giulia kommt aus dem Norden von Italien …
Jetzt anmelden: Lyrikbots entwerfen!
Die Stadtbücherei Münster veranstaltet gemeinsam mit dem Amt für Gleichstellung und uns - Burg Hülshoff - Center for Literature - ein kostenloses Projekt für junge Frauen zwischen 14 und 18 Jahren. In dem Projekt programmieren die Teilnehmerinnen eigene Chatb…
Bau-Blog: Das neue StuDio kommt gut an
Nach fast 3jähriger Plan- und Bauphase ist das Selbstlernzentrum im Dionysianum nun auf den Namen StuDio „getauft“ worden und wird von den Schüler:innen der Q1 und Q2 als Lernraum schon begeistert genutzt. Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und auch viele…
Schulstart Q1+2: Es lief erstmal gut...
Liebe Schulgemeinde, irgendwie war einem schon etwas mulmig vor dem heutigen Tag. Ok, alle Kurse der Q1 und Q2 sind in große Räume verlegt worden. Dank der neuen Absturzsicherungen können wir alle Räume beständig - das Wetter war toll - lüften. Auch haben ein…
22.02.21: Q1/2 Präsenz- / 5 - EF Distanzunterricht!
Liebe Eltern, anbei finden Sie die neuste Dienstmail (vom 11.02.21, 14:25) zum Schulbetrieb ab dem 22.02.21. Ich habe einige Passagen hervorgehoben. Verkürzt gesagt wird der Distanzunterricht für die Stufen 5 bis EF verlängert. Die Q-Phase…
Junior Uni (online): Jetzt anmelden!
Die Junior Uni hat sich in den vergangenen Jahren bereits als wertvoller Partner für Schulen der Umgebung im Bereich der Individuellen Förderung, insbesondere der Begabtenförderung, gezeigt. Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen dürfen wir die Zukunftssch…
EUROPA - Digitaler Frankreichaustausch geht in die vierte Runde
Da der Französischaustausch bisher coronabedingt nicht im jeweiligen Partnerland stattfinden kann, haben wir ihn ins Netz verlegt. Nun geht er schon in die vierte Runde und die Schülerinnen und Schüler sind aufgerufen, in der jeweiligen Muttersprache ein le…
Hüfthoher Schnee auf dem Schulhof
Hüfthohe Schneeverwehungen bestaunten wir heute auf dem neuen Schulhof, den wir dann lieber gar nicht genutzt haben. Das war wirklich ein beeindruckender Blick durch die Türen des Forums nach draußen. Wer ganz genau guckt, sieht übrigens an einigen Fenstern…
MINT: Dank an den Förderverein für Experimente
Distanzunterricht ist schon alleine schwer genug für Kinder und Lehrkräfte! Man steht zwar per Videokonferenz, Chat oder Bildern in Kontakt, doch fehlt einfach der direkte, schnelle Blick. In einem experimentellen Fach ist es noch schwerer, da Kinder Zuha…
START-Stiftung ruft bundesweit Schülerinnen und Schüler zu Bewerbung f…
Bildung, Networking, finanzieller Support, Laptop – die START-Stiftung fördert deutschlandweit engagierte Schülerinnen und Schüler. Voraussetzung für die Bewerbung ist eine eigene Migrationserfahrung oder die eines Elternteils. Home-Schooling und eingeschränk…
Bau-Blog: Das StuDio ist praktisch fertig!
Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, zwar wird das StuDio, unser neues Selbstlernzentrum zum Arbeiten in Freistunden, aktuell von der (Not)betreuung genutzt, doch ist es nun fast fertig! Die Sofas sind geliefert, wlan ist aktivert (rh-campus), Stü…
MINT-Projekte SI/II: Jetzt anmelden!
Das teutolab-biotechnologie hat aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie Online-Angebote entwickelt, die bereits zahlreiche Schüler*innen genutzt und ausgesprochen positiv beurteilt haben. Wir möchten daher nun besonders motivierten Schüler*inn…
Urgestein verlässt das Dionysianum
Hans Staden wird zum Februar 2021 pensioniert. Seit 1980 unterrichtete er mit Freude seine Fächer Sport und Geographie am Gymnasium Dionysianum. Hans Staden wurde Lehrer in einer Zeit, als von Digitalisierung, zentralen Prüfungen, Zentralabitur, Vergleichs…
Bezirksregierung => Zeugnistelefon: 29.1. – 3.2.2021
Eltern und Schülerinnen und Schüler können sich bei Fragen zur Notengebung, Versetzung, alternativen Bildungsgängen und zur weiteren Schullaufbahn an das Zeugnistelefon der Bezirksregierung Münster wenden. Ein erfahrenes Team aus dem Bereich Schulrecht betreut…
UPDATE: 5 - Q2: Distanzunterricht bis 12.02.2021
Sehr geehrte Eltern, Sie finden hier die neuste Dienstmail (s.u.) vom 28.01.2021. Der Distanzunterricht an den Schulen in Nordrhein-Westfalen wird bis zum 12. Februar fortgeführt. Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 sowie für Schülerinnen und Sc…
Verabschiedungen zum 2. Halbjahr 2020/21
Es endet ein Halbjahr, das für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer sehr fordernd war. Die Zeugnisse sind in der Post und sollten am Freitag Zuhause im Briefkasten sein. Aber nicht nur die Zeugnisse haben das Sekretariat verlassen, sond…
MINT-Wettbewerb: Wir gratulieren!
Der Advent ist nicht nur weihnachtlich, sondern auch die Zeit für den MINT-Wettbewerb "Physik im Advent"! Nun trudeln über die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, die sich mit ihren Lehrkräften jeden Tag den Aufgaben stellten (mehr), die Rückmeldungen ein…
Bau-Blog: Das ganze Dio ist leer! Das ganze Dio? Nein, [...]
[...] nicht das ganze Dio! Im praktisch bezugsfähigen, neuen und großen Lernstudio des Dionysianums findet die Notbetreuung der Stufen 5 und 6 während der Schulschließung statt. Die Kinder können in der Studyhall mit viel Abstand mit den SchuliPads am Dis…
UPDATE: Distanzunterricht u. Notbetreuung ab 11.01.21
Liebe Eltern, anbei finden Sie die neueste Dienstmail vom 07.01.21. von 12:31 und Informationen der Stadt Rheine. Es gibt bzgl. des MSBs wenig Neues zu gestern (mehr). Ich habe ein paar Punkte "gefettet", auf die ich Sie gesondert hinwei…
Distanzunterricht ab 11.01. bis 31.01.21
Liebe Eltern, aktuell (14:43) liegt noch keine Dienstmail (=> Basisinformationen zur PK) vor. Gemäß der seit 14:00 laufenden Pressekonferenz der Schulministerin Frau Yvonne Gebauer wird am nächsten Montag der Präsenzunterricht nicht wieder aufgenommen, so…
11. Januar: Wie geht es an den Schulen weiter?
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, soeben kam der Ausblick (s.u.) auf die Zeit ab Schulbeginn 11. Januar 2021 rein. Schaut man sich dies an, so wären wir aktuell am Dionysianum in Stufe 1. Falls Stufe 2 mit wochenweisen Wechselmodellen anstünde, …
Weihnachtsgrüße und ein kleiner Ausblick
Liebe Eltern, anbei finden Sie einen offenen Brief unserer Ministerin Yvonne Gebauer zur Weihnacht, der auch kurz auf die Zeit nach den Ferien eingeht (mehr). Alle Lehrkräfte und Mitarbeiter des Dionysianums, das ganze Team der erw. Schulleitung und des Sekr…
MINT: Physik im Advent - Schülervideos zu einzelnen Experimenten
24 kleine einfache Experimente und physikalische Rätsel: ein Adventskalender der besonderen Art. Vom 1. bis zum 24. Dezember wird jeden Tag ein Experiment zum Nachmachen vorgestellt: https://www.physik-im-advent.de/ Anbei finden Sie einige Videos, die von Sch…
MINT: Mathematik-Olympiade - GRATULATION
Liebe Schüler:innen, wir gratulieren den 82 Dios herzlichst zu diesen schönen Leistungen! Toll gemacht! Eure Mathematiklehrerinnen und -lehrer / Oliver Meer
Notbetreuung 7. + 8. Januar: ANMELDUNG ERFORDERLICH
Liebe Eltern, sehr geehrte Schulleitungen, ich beziehe mich auf die untenstehende E-Mail, mit der Sie über das Verfahren für die Notbetreuung für die Klassen 5 und 6 informiert wurden. Das Online-Formular sowie die Homepage der Stadt Rheine wurden nunmehr u…
UPDATE: Erster Tag bei aufgehobener Schulpflicht
Liebe Eltern, Frau Schulz-Bennecke und ich sind eben durch alle Klassen der Stufen 5 bis 7 gegangen und haben mit den Kindern gesprochen. Es sind 95 von 232 Kindern da. In einigen Klassen war 1/3 in anderen 2/3 der Kinder anwesend. Als wir rumgingen, hatten …
KAoA: Studieren in Münster an der WWU - (DIGITALE) Beratung
Hiermit möchte ich Sie über die virtuellen Angebote zur Unterstützung der Studienorientierung Ihrer Schüler*innen an der WWU informieren: "Da fortlaufend neue Termine und ggf. weitere Angebote eingestellt werden, möchten wir Sie auf die entsprechenden Links …
UPDATE: Neueste Dienstmail zur kommenden Woche
Liebe Eltern, anbei finden Sie die neuste Dienstmail vom 13.12.20, 19:09 Uhr. Wir freuen uns auf alle Kinder der Stufen 5 bis 7, die zum Dionysianum kommen, und werden uns um sie im Präsenzunterricht kümmern. Alle anderen erhalten Distanzangebote, sobald die…
Statement von Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer: "Die …
Statement von Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer zu den heutigen Beschlüssen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten: „Die heutigen Beschlüsse nach den Verhandlungen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsident…
WICHTIG: 5 - 7 Aufhebung Präsenzschulpflicht / 8 - Q2 Distanzlernen
Liebe Eltern,mich erreichte eben (11.12.20 - 11:50 die Information, dass das Land NRW folgendes beschlossen hat: Stufe 8 bis Q2: Diese Stufen wechseln verpflichtend ab Montag, dem 14.12. in das Distanzlernen. Ob noch Arbeiten und Klausuren oder Kom.prüfungen …
Freiwilligendienst statt GAP-Year
Wir, das Eine Welt Netz NRW e.V. mit Sitz in Münster, gehen davon aus, dass sich im Sommer 2021 die Situation mit Covid-19 weitgehend normalisiert hat und wir wieder spannende Einsatzplätze im Rahmen unseres internationalen Freiwilligendienstes für die Ausreis…
Q2: Nikolausaktion
Die derzeitige Q2 hat heute, wie auch in den vergangenen Jahren, die Nikolausaktion durchgeführt und vorweihnachtliche Stimmung am Dio erzeugt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich thematisch verkleidet und vorbestellte Weihnachtsmänner in ihren Freist…
Verkehrskontrollen am Dio
Liebe Eltern, am Donnerstag, dem 3. Dezember, hat die Polizei im Rahmen der Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung morgens am Dionysianum kontrolliert. Diese Kontrollen hat unser Verkehrsexperte Herr Bäumker in enger Absprache mit der Polizei organisiert! …
MINT: Dio-SuS gewinnen 1. Platz beim Science Video Award 2020
Als sie im vergangenen Schuljahr im Dezember 2019 ihr Video zum Thema "Was ist ein Schwarzes Loch?" im Rahmen des von Physiklehrer Markus Heeke in Kooperation mit den YouTubern von Lekkerwissen durchgeführten Physik-YouTubing-Workshops erstellten, konnten F…
30.11.2020 UPDATE: Unterricht unter Coronabedingungen
Liebe Eltern, anbei die neuen Vorgaben zum Unterricht unter Coronabedingungen. Insgesamt ändert sich durch die letzten Beschlüsse der Ministerpräsidentenrunde wenig in NRW. Neu ist die Aussage zu Wanderfahrten: "Alle bis zum 31. März 2021 angesetzten Schul…
Q2: Lateingrundkurs besichtigt die vier Kardinaltugenden auf dem neuen…
Im Laufe ihrer Lateinkarriere am Dionysianum lernen die Schülerinnen und Schüler nach und nach die in der antiken Tradition stehenden Inschriften und figuralen Darstellungen an ihrem Gymnasium kennen. So beschäftigen sie sich u.a. mit der Eingangsinschrift …
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...
Morgens, um 06:45 Uhr, ist am Dionysianum alles schon in adventliche Stimmung getaucht! Ich danke Herrn Salm, Frau Bierbaum, Frau Mersch und Frau Fersen, die alles in den letzten Tagen vorbereitet haben! Oliver Meer
MINT: Corona-Biber 2020
Seit Jahren ist der Informatik-Biber-Wettbewerb fester Bestandteil der Wettbewerbslandschaft am Dio. In diesem Jahr wurde der Wettbewerb jedoch nicht - wie sonst üblich - von mehreren hundert Schülerinnen und Schülern im Mathematikunterricht in der Schule durc…
Namenssuche für das neue Selbstlernzentrum
Das Selbstlernzentrum im zweiten Stock des Achterkamp-Flügels nimmt nun langsam Gestalt an und beeindruckt mit seinem hellen großen Raum und richtig schickem Paketfußboden. Im Moment ist es zwar noch leer und man könnte hier wunderbar Tanzen lernen, aber dan…
Stufe 9: Projekt Liebesleben
Das Projekt Liebesleben wurde in den letzten Jahren am Dionysianum, dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins, stets in der 9. Jahrgangsstufe durchgeführt. Dieses Jahr haben die Teamer den Projekttag in der Aula – mit viel Abstand und unter den A…
EUROPA - Ab ins Ausland: Schüleraustausch "Youth For Understandi…
Ihre Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen können sich jetzt noch bei der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) um ein Austausch(halb)jahr ab Sommer 2021 bewerben. Derzeit stehen noch Plätze in 37 Ländern weltweit zur Ver…
Ein großer Dank an die Stadt Rheine!
Liebe Schulgemeinde, anbei ein Splitter aus dem Corona-News-Stream der MV vom 24.11.2020. "17.30 Uhr. Die Rheiner Schulen erhalten vom Schulträger in den kommenden Tagen fünf FFP2-Masken pro Lehrkraft. Diese werden aus städtischen Mitteln finanziert. Das tei…
Bibliothek: Der Wunschkalender in der Bibliothek
Fantasy, Roman, Sachbuch, Krimi, Comic, Manga oder doch ein ganz anderer Wunsch?! Bringt uns eure notierten Bücherwünsche (Autor und Titel) in der Bibliothek vorbei! An jedem Tag im Advent werden wir ein Buch aus der Wunschbox ziehen, welches wir dann f…
UPDATE Notbetreuung Stufen 5 + 6 vor Weihnachten
Liebe Eltern, anbei finden Sie die Dienstmail zu den "vorgezogenen Weihnachtsferien" und der Möglichkeit einer Notbetreuung in den Stufen 5 und 6. Die Stadt Rheine hat am 24.11. mitgeteilt, dass sie eine online Buchung Anfang Dezember freischalten wird. Elter…
EUROPA - Frankreichaustausch: erstes digitales Projekt
Schüleraustausch ist in Zeiten von Corona ziemlich schwierig und daher verlegen wir den Austausch nun ins Netz und hoffen weiterhin, dass wir uns in 2021 gegenseitig besuchen dürfen! Jeden Monat wird es von nun an ein digitales Austauschprojekt geben. In un…
SV: Adventskalender mal anders
In immer mehr Städten in Deutschland setzt sich eine ganz neue Tradition zur Weihnachtszeit durch: der sogenannt „umgekehrte Adventskalender.“ Auch wir von der SV finden: Schenken mach mindestens genauso viel Freude wie Beschenktwerden! Wir möchten daher m…
MINT: Mathe-Olympiade in Zeiten von Corona
Seit 14 Uhr bzw. noch bis 18 Uhr findet zur Stunde die diesjährige Mathe-Olympiade dezentral am Dio statt. 92 Schülerinnen und Schüler nehmen teil. Unter Corona-Schutz-Bedingungen natürlich. Bild: Stefanie Frost
UPDATE: Alle Fahrtengelder nun zurücküberwiesen
UPDATE: Wir haben am Ende der Herbstferien das Fahrtengeld vom Land erstattet bekommen und nun alle an uns geleisteten Zahlungen an Sie zurücküberwiesen. Bitte prüfen Sie, ob die entsprechenden Überweisung(en) bei Ihnen eingegangen ist bzw. sind. Sollte die…
Bibliothek: Percy Jackson – Helden von der Antike bis zur Moderne
Liebe Schülerinnen und Schüler, in diesem Jahr wollen wir uns im November und Dezember mit euren verschiedenen Helden beschäftigen. Sicherlich habt ihr schon unsere neuen Comic-Bücher (Asterix und Marvel-Helden) und Romane in den Vitrinen der Bibliothek g…
6 - Q2: Elternsprechtag - KEINE Präsenzgespräche
Liebe Eltern, vor den Herbstferien glaubten wir Rheiner Schulleitungen, in der Stadtschulleiterkonferenz tragfähige Lösungen für Elternsprechtage oder auch Tage der offenen Tür und Elterninfo.abende gefunden zu haben. Nun hat uns die aktuelle Coronalage und …
Schweigeminute für Samuel Paty
Wir haben uns heute als Zeichen für die Meinungsfreiheit in Schulen mit folgender Durchsage an der landesweiten Solidaritätsaktion für den ermordeten französischen Lehrer Samuel Paty beteiligt: "Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, heute enden…
Abschied der Referendare
Das Lehrerkollegium des Dionysianum hat heute sechs Referendare, die nach ihrem anderthalbjährigen Vorbereitungsdienst ihr Examen bestanden haben, verabschiedet: Frau Bramme (M / Sp), Frau Ehling (S / Sp), Frau Hönings (Bi / E), Herr Kondring (Ge / L), Frau …
EF: Crashkurs NRW abgesagt
Soeben erhielten wir die Nachricht von der Polizei, dass der Crash Kurs NRW, der am 18.11.2020 stattfinden sollte, unter der derzeitigen Situation abgesagt wurde. Falls in diesem Schuljahr die Veranstaltung doch noch stattfinden kann, werden alle Schülerinnen…
Alles Gute zum Schulstart nach den Herbstferien!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie geht es nun ab Montag im Dionysianum weiter? Natürlich gelten die Vorgaben der Dienstmail msb2010_0801 - Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten nach den Herbstferien weiter. Anbei hierzu nochmals e…
Abiturientia 2020 schenkt Schulhofbank - spontane Preisverleihung an J…
Um allen kommenden Dionysianern und Dionysianerinnen in guter Erinnerung zu bleiben, schenkte die Abiturientia 2020 uns nun diese wunderschöne neue Schulhofbank mit ihrem Abimotto: "Dio de Janeiro". Ein würdiger Platz auf dem neuen Schulhof war schnell gefun…
Ein herzliches Dankeschön an das Ärtztinnenteam!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Sabine Groß und Wiebke Niss-Engel für ihren unermüdlichen Einsatz am Dionysianum. Bis zu den Herbstferien durften sich die Lehrkräfte und Beschäftigten der Schulen alle zwei Wochen freiwillig auf Covid-19 testen lassen. Wi…
Reisen + Risikiogebiete + Quarantäne: Reisen von Schülerinnen und Schü…
Bei der Einreise aus einem Risikogebiet nach Deutschland (Reiserückkehr) gelten besondere Regelungen, aus denen sich wichtige Verpflichtungen – auch für Schülerinnen und Schüler (s.u.), Lehrkräfte oder alle anderen an Schulen tätigen Personen – ergeben. Priv…
Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger:innen
Heute erhielt das Saxophonquartett der Musikschule Rheine als erste Amtshandlung des neuen Landrats Dr. Martin Sommer den Sparkassen Nachwuchspreis Kultur 2020 im Kreis Steinfurt verliehen. Wir gratulieren ganz herzlich unseren (Ex-)Schüler:innen! Herzliche…
Wandertage der Sekundarstufe I
Während die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II heute einen Klausurtag hatten, haben die 15 Klassen der Sekundarstufe I ihren ersten Wandertag in diesem Schuljahr erlebt. Die Klassen der Jahrgangsstufe 5 haben eine Stadtrallye in Rheine gemacht. …
9 - Q2: Herbstferien - Besucht das "digital@CreativeCamp"!
PhänomexX hat kurzfristig in Kooperation mit dem zdi-Zentrum Kreis Steinfurt, der Firma bps-Software und dem DigitalHUB in Ibbenbüren ein sehr interessantes Angebot zur Berufsorientierung geschaffen: Das "digital@CreativeCamp". Angesprochen sind Schüler*inn…