• Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • Abitur 2025
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Europatag am Dionysianum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Juist 2016

  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Klettern auf Borkum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Proben in Heek
  • Kardinaltugenden
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • Inschrift am Frankebau
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24

Elternmitwirkung

Herzlich willkommen im Informations-Bereich der Schulpflegschaft!

"Das Grund- und Selbstverständnis für die Arbeit und das Engagement der Eltern am Gymnasium Dionysianum spiegelt sich im Begriff des „Miteinander“. Schule als Raum des Lernens basiert auf demokratischen Werten wie Offenheit, Toleranz und Respekt. Schule stellt den Raum dar, die Potenziale aller am Schulleben Beteiligten zu erkennen und zu fördern.

Die Eltern fühlen sich gefordert und verpflichtet, ihren Beitrag zur Entwicklung und zum Wachstum des Schullebens zu leisten. Die Eltern wollen nicht nur den gesetzlichen Mitwirkungsanforderungen beschränken, sondern betrachten Schule als Raum Weiterentwicklung aller."

Diese Aussagen stehen nicht nur im Schulprogramm geschrieben, sondern werden aktiv an unserer Schule gelebt, wie das Land es von guten Schulen fordert: https://www.schulministerium.nrw/wahlen-der-schulmitwirkungsgremien und https://elternmitwirkung.nrw.de/ 

Möchten Sie mehr zu Elternmitwirkung am Gymnasium Dionysianum erfahren, so wählen Sie bitte den Menüpunkt Elternarbeit.

Zur Stadtschulpflegschaft Rheine geht es über https://ssp-rheine.de/

Die Schulpflegschaft hat für das Schuljahr 2024/2025 folgende Elternvertreter gewählt:

 Vorsitzende/r

Inga Doumat

 1. Stellvertreter/in
 2. Stellvertreter/in
 3. Stellvertreter/in

Doris Frede
Thomas Upsing
Leona Schonhauer

 Elternvertreter für die Schulkonferenz

Inga Doumat, Christina Rekers, Torsten Üffing, Kathrin Upsing, Judith Helmer, Markus Lange

 Stellvertreter/innen
 für die Schulkonferenz

Ann-Christin Fischer-Mißfelder, Ingo Tegeder, Sarah Spill, Bianca Hesse, Kirsten Emmerich-
Kleikamp, Leona Schonhauer

Mitglied der Schulpflegschaft in eine von der LK zu berufenden Teilkonferenz bei Ordnungsmaßnahmen nach §53 (7) Schulgesetz

Johanna Eilting

 Vertreter für den Adhoc-Ausschuß

Inga Doumat

 Vertreter*innen Stadtschulpflegschaft

Torsten Üffing, Bianca Hesse, Inga Doumat

und mit beratender Funktion für die Fachkonferenzen:

Fachkonferenz

1. Elternvertreter/in

2. Elternvertreter/in

Deutsch

Christiane Hoffknecht  

Literatur

Maria Sukowski  

Latein

Dieter Fischer  

Englisch

Inga Doumat Vedran Perihan-Gök

Französisch

Kirsten Emmerich-Kleikamp Judith Helmer

Spanisch

   

Kunst

Friederike Eying  

Musik

Sebastian Spill  

Geschichte

Sarah Spill Inga Doumat

SoWi/Politik

Sarah Spill Bianca Hesse

Erziehungswissenschaften

Thomas Upsing  

Erdkunde

Thomas Upsing  

Philosophie

Bianca Hesse  

Mathematik

Judith Helmer Rene Bungenberg

Biologie

Bettina Lange  

Chemie

Nina Greiwe  

Physik

Oliver Timmer Roger Drobietz

Informatik

Ingo Tegeder  

Sport

Bettina Loh Christiane Bertels

Katholische Religion

Johanna Eilting Kirsten Löcke-Brüning

Evangelische Religion

Malte Cordes  

DaZ

Sarah Spill Bianca Hesse

 

Alle Klassen-/Jahrgangstufenpflegschaftsvorsitzenden und deren Stellvertreter können Sie unter dem Menüpunkt Elternvertreter einsehen.

 


MV 10.02.2023

MV 24.06.2022

MV 31.05.2022

MV 23.10.2021

 

MV 01.02.2022

MV 16.03.2022

 

Allgemeine Informationen zum Thema Elternmitwirkung können Sie z.B. in nachfolgender Broschüre bekommen:

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (2024-08-01 Allgemeine Information Schulmitwirkung.pdf)2024-08-01 Allgemeine Information Schulmitwirkung.pdf[Stand 01.08.2024]408 kB
Diese Datei herunterladen (Das ABC der Elternmitwirkung.pdf)Das ABC der Elternmitwirkung.pdf[Broschüre "Das ABC der Elternmitwirkung" - Stand 7/2014]4093 kB
Diese Datei herunterladen (Elternmitwirkung in der Schule.pdf)Elternmitwirkung in der Schule.pdf[Broschüre Elternmitwirkung NRW - Stand 24.10.2011]1562 kB

Tags: MV: Münsterländische Volkszeitung, © Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG , alle Rechte vorbehalten., Elternpflegschaft

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo