• NRW-Tag am Dionysianum
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Europatag am Dionysianum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Juist 2016

  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Abi 2023 - Mottotag
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Proben in Heek
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abitur 2025
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Klettern auf Borkum
  • Englandaustausch - Lake District
  • Kardinaltugenden
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • Inschrift am Frankebau
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle

Die Schulgebäude des GY Dionysianum

In den Jahren 1908/9 wurde der Altbau des Dionysianums an der heutigen Anton-Führer-Straße errichtet. Der Bau galt damals als Referenzbau für den neuartigen Baustoff "Kalksandstein".

MV 31.07.2015

Im Jahre 2002 wurde der Neubau des Dionysianums unter Leitung des Architekten Josef Paul Kleihues (siehe z.B. MV 09.08.2014) fertiggestellt. Das Gebäude fand – wegen seiner Bedeutung für die zeitgenössische Architektur – Eingang in den Phaidon Atlas of Contemporary World Architecture. In diesem Neubau befinden sich neben Fachräumen für Chemie und Informatik ebenfalls eine integrierte Sporthalle, in die man aus dem Flur im 1. Obergeschoss hineinsehen kann, ein Meditationsraum, eine Mensa zur Essensausgabe, in der ca. 100 Schüler gleichzeitig Platz finden, und viele Klassenräume. Eine Besonderheit ist, dass in diesen Neubau ein Solitär aus dem Jahr 1976 integriert wurde, obwohl dieser eigentlich nicht im richtigen Winkel zu den anderen Gebäuden steht. Josef Paul Kleihues gelang es jedoch, z. B. durch die „runde Ecke“ an der Schleupestraße, diesen Solitär harmonisch in das Gesamtkunstwerk einzubinden. Die fehlende Rechtwinkligkeit des Gebäudes aus dem Jahr 1976 wird optisch deutlich durch ein dreieckiges Beet, das an der Nordseite des Innenhofes die ansonsten quadratische Struktur dieses Hofes erweitert. 

Im Jahre 2004 wurden von der Schulgemeinde mehrere Stolpersteine gestiftet, die z.B. vor dem Hauptportal an ermordete Rheinenser erinnern (siehe auch: VAD Nachrichtenblatt 2005. Seite 56).

Im weiteren finden Sie einige Bildimpressionen, einen 360° Rundgang und einen Flug um das Gebäude.

 Einige Bildimpressionen (H. Brämik)

Gewölbe im Eingangsbereich, Altbau Forum, Neubau

Neuer Schulhof mit den vier Kardinaltugenden (2007 Guy Charlier)

Weiteres bei: 

http://www.baukunst-nrw.de/objekte/Gymnasium-Dionysianum-Erweiterungsbau--304.htm 

https://www.dionysianum.de/index.php/unsere-schule/schulgeschichte  

https://public-art-trier.de/kuenstler/guy-charlier/ 

Tags: Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern, PRÄVENTION, VAD / Verein Alter Dionysianer - Ehemalige Abiturienten des Dionysianums, Rheine, Baumaßnahmen / Erneuerung

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo