
News
Herbstferien: Erreichbarkeit und Dienstgeschäfte
Liebe Schulgemeinde, schon ist der Herbst erreicht, die ersten Klassenarbeiten und Klausuren sind geschrieben und bald das erste Quartal geschafft: Sprich, alle sind in der Schule angekommen! Die letzten Wochen waren fordernd, es gab viele Gremiensitzungen…
Wandertag Herbst 2025
Einen Tag voller Gemeinschaft erlebten heute alle Schülerinnen und Schüler beim Wandertag. Ob nachdenklich, traumhaft, tierisch - es gab ein bunt gemischtes Programm: Die 6a hat einen Domino-Day gestartet und hat anschließend im Falkenhof Portraits gezeichne…
An die Bücher, fertig, los!
Im Rahmen der Leseförderung wurden zu Beginn des neuen Schuljahres 14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 ausgezeichnet, die im vergangenen Schuljahr mehr als 1000 Punkte bei Antolin gesammelt haben. Hier verzeichnen wir einen deutlichen Ans…
Bibliothek: Wettbewerb zum Thema „Zeit, dass sich was dreht“
Neuer Wettbewerb des Bibliotheksteams. (Bild: Katharina Sprock - Canva)
Klage gegen Busunternehmer gewonnen - Rückzahlungen für Frankreichaust…
Wir haben nun (endlich) die Klage gegen den Busunternehmer gewonnen und alle Familien des Frankreichaustausches 2023/24 dürfen sich über eine Rückzahlung in Höhe von 110,- € freuen. Diese sollte bereits auf Ihrem Konto eingegangen sein! Was war damals passi…
KUNST: Kunstwerk des Monats im September
Im Kunstunterricht der Klasse 7 lautete die Aufgabe: „Licht am Ende des Tunnels“. Mit Feder und Tusche sollten die Schülerinnen und Schüler einen verschachtelten Tunnel gestalten, dessen Linienführung sich zum Ende hin verdichtet und so eine räumliche Wirkun…
En français?! – Pas de problème !
Es ist wieder es soweit – die DELF-Diplome aus der letzten Prüfungsphase im vergangenen Sommer sind an die Schulen verschickt worden! In dieser Woche wurden den Schülerinnen und Schülern, die an der Prüfung erfolgreich teilgenommen haben, vom Schulleiter H…
Derweil im Sportunterricht...
... fand heute das Leseband in ungewohnter Sitzordnung statt! (Foto: S. Frost)
6: Dios reif für die Insel!
Schon seit Wochen hatten sich die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen am Gymnasium Dionysianum darauf gefreut, und nun war es endlich so weit: Die Klassenfahrt nach Borkum konnte starten. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern Nadine …
„Das ist Jugend-Wissen!“ – Präventionstag für Demokratie und gegen Gew…
Unter dem Motto „Gewalt vermeiden - Demokratie leben!“ fand in der vergangenen Woche am Gymnasium Dionysianum der fünfte Präventionstag statt. Diese intensive Präventionsarbeit ist fest verankert im schulischen Schutzkonzept gegen (sexualisierte) Gewalt und …
Workshop: „Erlebniswelt Rechtsextremismus“
Wie gezielt rechtsextreme Szenen Jugendliche ansprechen, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasium Dionysianum bei einem Workshop des nordrhein-westfälischen Innenministeriums im StuDio der Schule. Die Referentin führte die Juge…
Q1: Spanischkurs gestaltet Ausstellung zum Weltkindertag
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2025 hat der Spanischkurs der Q1 im Forum unserer Schule eine kleine Ausstellung zu Kinderrechten gestaltet. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“. UNICEF Deuts…
EF: Herzlich willkommen, Ainsley
Hallo Ainsley, willkommen am Dio! "Hi! Ich bin Ainsley, und ich bin eine Austauschschülerin aus Kanada. I'm really excited to be spending this year in Rheine and getting to know a new culture. I enjoy playing basketball, baking, and spending time with famil…
EF: Sportprojektwoche - Letzter Tag
Tag 4: Am letzten Tag der Sportprojektwoche gaben die Schülerinnen und Schüler noch einmal alles. Auf dem Programm standen neben Wanderfahrten auf der Ems akrobatischen Übungen im Projekt Yoga und eine letzte Etappe auf dem Hermannsweg. Grüße an ein wehri…
Schulpflegschaften - Material
Liebe Eltern, anbei finden Sie die Basisinformationen der Schulpflegschaften, welche aktuell abends "laufen", so dass Sie diese nochmals einsehen können. Do 28.08.25 19:30 Uhr Q1: Jahrgangsstufenpflegschaft (Studienfahrt Beginn Q2, Pla…
EF: Start der Sportprojektwoche
Heute begann die Sportprojektwoche der EF. Die Schülerinnen und Schüler konnten aus verschiedenen sportlichen Angeboten wählen: Rudern auf der Ems, Wandern auf dem Hermannsweg, Wassersport oder Yoga. Die Projektwoche der EF verfolgt nicht nur sportliche Z…
6: Borkum - wir leben trotz des Regens! Denn es wurde auch sonnig...
Liebe Schulgemeinde, manchmal fragt man sich ja, was Lehrkräfte der Schulleitung von Klassenfahrten als Wasserstandmeldung schreiben: "Moin [...], hier läuft‘s! Auch wenn wir heute aufgrund des Wetters für die 6b und 6c Programmpunkte (Klettern & Feuers…
Medienscouts: Fakten statt Fakes! – Schüler als Medienscouts im Einsat…
Schüler des Emsland-Gymnasiums und des Dionysianums bilden sich zu Fake News weiter in Steinfurt. Am Montag, den 8. September 2025, herrschte im Kreishaus Steinfurt reges Treiben: Die Landesanstalt für Medien NRW hatte für die Medienscouts im Kreis Steinfur…
6er auf Borkum angekommen: Die Sonne und die Kinder strahlen!
Heute sind unsere drei Klassen mit ihren sechs Klassenleitungen auf große Wanderfahrt aufgebrochen. Per Bus ging es nach Emshaven und dann weiter per Katamaran nach Borkum. Nach einem längeren Fußmarsch in Gänseformation war die Waterdelle bei strahlende…
Gottesdienst zum Schuljahresbeginn: Aufbruch!
Am Ende der ersten Schulwoche war es wieder soweit: Die Jahrgangsstufen 5-8 pilgerten zum ersten Gottesdienst des Schuljahres in die Jakobi Kirche. Es war der erste Gottesdienst, den der Kurs von Kirstin Drobietz gemeinsam mit der Pfarrerin Britta Meyhoff …
Vortrag: „Der Nahe und Mittlere Osten – ein dauerhafter Unruheherd?…
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis nach unserer Sommerpause zu einem Vortrag von Herrn Michael Hellerforth in das Forum des Gymnasium Dionysianum ein. Achtung: Diesmal findet die Veranstaltung…
EUROPA: Konzert-Tipp - ermäßigte Dio- Karten im Sekretariat
Als Gymnasium mit besonderem Musikschwerpunkt erhalten wir auch regelmäßig Karten für Konzerte des Symphonieorchesters Rheine, die im Sekretariat erhältlich sind. Das nächste Programm steht unter dem Titel „Romantisches Frankreich“. In der Stadthalle Rheine…
EUROPA: Praktikum in Frankreich - ein Erfahrungsbericht (KAoA)
Hey! Mein Name ist Lina, ich komme jetzt in die 10te Klasse und habe letztes Schuljahr ein zweiwöchiges Auslandspraktikum in Frankreich gemacht. Ich war in der Schulbibliothek unserer Partnerschule Collège Albert Camus, dort CDI, und habe einen umfangreiche…
5: Herzlich willkommen, Jahrgangsstufe 5!
Am Mittwoch, den 27. August, hieß die Schulgemeinde des Gymnasium Dionysianum die neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 herzlich willkommen. Bei schönem Wetter wurden die neuen Sextanerinnen und Sextaner von der Schulleitung, der Stufenleitung …
Viele schöne Postkartengrüße ans Dio!
Viele Postkarten aus dem Urlaub haben das Dio erreicht! Vielen Dank, dass so viele an Ihr Dio gedacht haben: Wir wünschen allen einen guten Start! VG Oliver Meer
Infektionsschutz an Gemeinschaftseinrichtungen
Liebe Schulgemeinde, das neue Schuljahr startet und auch der Herbst steht vor der Tür und damit auch die üblichen Krankheitswellen. Gerade in Schule müssen alle aufeinander Acht geben, da hier viele Menschen auf wenig Raum miteinander nah arbeiten. I. Grun…
Baumaßnahmen in den Ferien
In hellem Glanz erstrahlt nun die Fassade am Forum - vom alten Schulhof aus gesehen. Gerade wurden hier die Gerüste abgebaut, denn nun ist die Erneuerung der Kleihues-Fassade am alten Schulhof (Forum, Sporthalle) abgeschlossen. An der Turnhalle bleibt noc…
EUROPA: Preisverleihung mit Rap-Konzert
2. Platz beim Internet-Teamwettbewerb für den Dio-Französisch-LK - Am Schuljahresende erwartete die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Französisch am Gymnasium Dionysianum ein besonderes Highlight: Da sie beim Internet-Teamwettbewerb am deutsch-f…
Sommer-Wandertag 2025
Wenn der vorletzte Schultag sich schon wie Ferien anfühlt, dann ist Wandertag! Die 9. Klassen waren gemeinsam in Amsterdam, unter anderem im Rijksmuseum und im Anne Frank Huis: Die 5. Klassen haben gemeinsam einen Wandertag in den Zoo gemacht. …
Roadmobil "Flucht" am Dionysianum
Am 7. und 8. Juli stand auf dem Lehrerparkplatz des Dionysianum ein „Mitmachmobil“ vom Kolping-Netzwerk für Geflüchtete. Organisiert von der Religionslehrerin Annemarie Hermann konnten alle Klassen der Jahrgangsstufen 8 und 9 sich in jeweils einer Doppelstun…
6: Forscherinnen und Forscher beim Forder-Förder-Projekt
Am Dienstag, den 8. Juli, erlebte die Jahrgangsstufe 6 am Dionysianum wieder einen besonderen Höhepunkt des Schuljahres. Im Rahmen des “Forder-Förder-Projekts” präsentierten drei engagierte Schülerinnen und Schüler ihre selbstgewählten und intensiv bearbeite…
Verkehrstag am Dio – Bewusstsein schärfen!
Am heutigen Mittwoch fand am Gymnasium Dionysianum der alljährliche Verkehrstag statt, ein Projekttag, der sich der Verkehrserziehung für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis EF widmet. In verschiedenen Workshops und Aktivitäten lernten di…
SPORT: 6c räumt beim Erprobungsstufenturnier ab
Jahn-Stadion, 08.07.2025: Mit lautstarkem Jubel und strahlenden Gesichtern startete gestern um 8:30 Uhr das diesjährige Erprobungsstufen-Fußballturnier der Klassen 5 und 6. Die Busse brachten die Schülerinnen und Schüler pünktlich zum Jahn-Stadion, wo sie ei…
5-8: Tolle Ergebnisse beim Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“
In diesem Jahr haben 80 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-8 beim europaweiten Wettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen, der seit 2008 alljährlich am Dionysianum durchgeführt wird. In einem 45-minütigen Test stellten sie sich den 45 Fragen aus d…
MINT: Dionysianum bei den freestyle-physics an der Uni Duisburg
In der vergangenen Woche haben rund 50 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 des Dionysianums am freestyle-physics-Wettbewerb der Universität Duisburg-Essen teilgenommen. Begleitet von ihren Physiklehrkräften, stellten sie sich mit großem Einsatz un…
ABITUR: DIOmanten - Feinschliff in 12 Jahren
Gymnasium Dionysianum verabschiedet Abiturientia 2025: "Kaffee- und Biervorräte sind erschöpft, die Nerven liegen blank, man hat hart gearbeitet – und nun ist es Zeit, stolz zu sein und seine Träume zu leben." So begrüßte Schulseelsorgerin Ines Plien die Sc…
Frankreich-Austausch 25-26: Les lettres sont arrivées!
Pünktlich vor den Ferien sind die Briefe der Austauschpartner:innen aus Frankreich für das kommende Schuljahr angekommen. Mit großer Neugierde, etwas Skepsis und viel Begeisterung wurden sie empfangen. Auf eine rege Kommunikation! (M. Witczak)
DELF: Félicitations!
Schneller als erwartet haben unsere 14 teilnehmenden DELF-Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 die Ergebnisse der französischsprachigen DELF-Prüfung (Diplôme d’études de langue française – Niveau A1 und A2) bekommen. Auch die Diplome für di…
SaM: Herzlichen Glückwunsch zur geschafften SaM-Ausbildung!
Henriette Achterkamp, Mara Hagenthurn, Hermine Fischer- Mißfelder, Laura Gude, Justina Doumat und Daniel Brant. Es fehlen Emba Grondmann und Leona Tinnefeld Am gestrigen Donnerstag wurden durch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Rheine, Herrn F…
EF: Vive les souvenirs!
Die Schüler:innen des Französisch EF Kurses hatten sich dies als Abschlussprojekt des Schuljahres selbst gewünscht. In Kooperation mit der Kunstfachschaft (Frau Lamkemeyer) haben wir dieses Projekt letzten Freitag (am 27.06.) im Kunstraum durchgeführt. In …
KUNST: Kunstwerk des Monats im Juni
Die hier ausgestellten Tonplastik entstand in der Reihe “Vertrautes Verändern” der 10a, in welcher das Konzept der Neukontextualisierung analytisch und gestaltungs-praktisch untersucht wurde. Die entstandenen Arbeiten nutzen den Alltagsgegenstand “Smartphon…
Final Frühstück: Danke, liebe SV!
Sommer, Sonne, gemeinsam frühstücken. Dies sind drei Worte, die das erstmalig von der SV durchgeführte Projekt „Final Frühstück“ wohl am besten beschreiben. Unter dem Thema Weltoffenheit bot die SV den Schülern des Gymnasiums Dionysanium eine Möglichkeit sich …
China-AG bei HSK-Test (Hanyu Shuiping Kaoshi)
Seit nun zwei Schuljahren läuft am Dio erfolgreich die China-AG. Unter den 12 Teilnehmern sind auch Mona Schonhauer, Julie Leonhardt, Ela Gök und Justina Doumat, welche die AG schon seit zwei Jahren regelmäßig besuchen. Nun haben sich die vier Schülerinnen e…
Q2: Tag X
Ein letzter Gruß der Abiturientin an die nachfolgenden Generationen...: Ein paar Hindernisse auf dem Weg zum Kaffee im Lehrerzimmer...: Inspiration für die Nächsten: Es wurden fleißig alte Klausuren gesucht! Vom Parcours ... ... über den Kamps …
Gedenkstättenfahrt nach Esterwegen
ESTERWEGEN/BORNE/RHEINE. Mucksmäuschenstill war es im Vortragsraum der KZ-Gedenkstätte Esterwegen, als die Schülerinnen und Schüler hörten, mit welch brutalen Mitteln die Gefangenen schikaniert und gebrochen wurden, wie Kriegsgefangene in Menschen und Unt…
Eine Woche an der Uni - MINT-Camp 2025
Zwei Schüler der Stufe 10 waren vom 23.06.2025 bis zum 27.06.2025 in Münster im MINT-Camp. Dort haben sie einen Einblick in die Welt der Astronomie erhalten, indem sie eine Woche lang von vier Physikern unterrichtet wurden und Projekte mit ihnen durchgeführt …
SPORT: Die Mädchenfußball-AG verabschiedet sich in die Sommerpause
In beiden Halbjahren haben sich viele fußballbegeisterte Mädchen aus den Klassen 5 und 6 alle 14 Tage in der Halle getroffen. Neben klassischen Fußballspielen standen auch kreative Varianten wie Kegelschießen und Elefantenfußball auf dem Programm – der Spaß …
SPORT: Besuch des Sporthelferforums
Die Sporthelferinnen und -helfer unserer Schule besuchten gestern nicht wie gewohnt den Unterricht, sondern machten sich in Begleitung von Herrn Gorrny zum Kopernikus Gymnasium Rheine auf, wo in diesem Jahr das Sporthelferforum des Kreissportbundes Steinfurt…
5: Besuch im Tierheim Rote Erde
Am 11. Juni 2025 waren 30 Fünftklässler aus dem Gymnasium Dionysianum im Tierheim „Rote Erde“. Die Schüler und Schülerinnen haben sehr viel Neues über die Tiere gelernt, zum Beispiel was die Tiere essen, wie sie wohnen, wie die Tiere heißen und wie alt sie s…
9/10: Fachexkursion nach Trier
Vom 16.06. bis 18.06. waren wir, die Lateiner der Stufen 9 und 10, in Trier. Die Stadt hat uns beeindruckt, weil sie viele besondere Sehenswürdigkeiten hat und direkt an der Mosel liegt. Die Altstadt beeindruckte uns außerdem durch die zugleich alten, aber a…
Möchten Sie mehr als die 50 neusten Nachrichten lesen, dann schauen Sie doch bitte in unser News-Archiv.