News
EUROPA: Preisverleihung mit Rap-Konzert
2. Platz beim Internet-Teamwettbewerb für den Dio-Französisch-LK - Am Schuljahresende erwartete die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Französisch am Gymnasium Dionysianum ein besonderes Highlight: Da sie beim Internet-Teamwettbewerb am deutsch-f…
Sommerferien: Erreichbarkeit und Dienstgeschäfte
Liebe Schulgemeinde, das Sekretariat des Gymnasium Dionysianum ist während der Ferien in den mittleren vier Wochen geschlossen (s.u.). Frau Karin Schulz-Bennecke (01520-3198041 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) führt bis zum 01. August 2025 die Dienstge…
Sommer-Wandertag 2025
Wenn der vorletzte Schultag sich schon wie Ferien anfühlt, dann ist Wandertag! Die 9. Klassen waren gemeinsam in Amsterdam, unter anderem im Rijksmuseum und im Anne Frank Huis: Die 5. Klassen haben gemeinsam einen Wandertag in den Zoo gemacht. …
Roadmobil "Flucht" am Dionysianum
Am 7. und 8. Juli stand auf dem Lehrerparkplatz des Dionysianum ein „Mitmachmobil“ vom Kolping-Netzwerk für Geflüchtete. Organisiert von der Religionslehrerin Annemarie Hermann konnten alle Klassen der Jahrgangsstufen 8 und 9 sich in jeweils einer Doppelstun…
6: Forscherinnen und Forscher beim Forder-Förder-Projekt
Am Dienstag, den 8. Juli, erlebte die Jahrgangsstufe 6 am Dionysianum wieder einen besonderen Höhepunkt des Schuljahres. Im Rahmen des “Forder-Förder-Projekts” präsentierten drei engagierte Schülerinnen und Schüler ihre selbstgewählten und intensiv bearbeite…
Verkehrstag am Dio – Bewusstsein schärfen!
Am heutigen Mittwoch fand am Gymnasium Dionysianum der alljährliche Verkehrstag statt, ein Projekttag, der sich der Verkehrserziehung für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis EF widmet. In verschiedenen Workshops und Aktivitäten lernten di…
SPORT: 6c räumt beim Erprobungsstufenturnier ab
Jahn-Stadion, 08.07.2025: Mit lautstarkem Jubel und strahlenden Gesichtern startete gestern um 8:30 Uhr das diesjährige Erprobungsstufen-Fußballturnier der Klassen 5 und 6. Die Busse brachten die Schülerinnen und Schüler pünktlich zum Jahn-Stadion, wo sie ei…
5-8: Tolle Ergebnisse beim Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“
In diesem Jahr haben 80 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-8 beim europaweiten Wettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen, der seit 2008 alljährlich am Dionysianum durchgeführt wird. In einem 45-minütigen Test stellten sie sich den 45 Fragen aus d…
MINT: Dionysianum bei den freestyle-physics an der Uni Duisburg
In der vergangenen Woche haben rund 50 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 des Dionysianums am freestyle-physics-Wettbewerb der Universität Duisburg-Essen teilgenommen. Begleitet von ihren Physiklehrkräften, stellten sie sich mit großem Einsatz un…
ABITUR: DIOmanten - Feinschliff in 12 Jahren
Gymnasium Dionysianum verabschiedet Abiturientia 2025: "Kaffee- und Biervorräte sind erschöpft, die Nerven liegen blank, man hat hart gearbeitet – und nun ist es Zeit, stolz zu sein und seine Träume zu leben." So begrüßte Schulseelsorgerin Ines Plien die Sc…
Frankreich-Austausch 25-26: Les lettres sont arrivées!
Pünktlich vor den Ferien sind die Briefe der Austauschpartner:innen aus Frankreich für das kommende Schuljahr angekommen. Mit großer Neugierde, etwas Skepsis und viel Begeisterung wurden sie empfangen. Auf eine rege Kommunikation! (M. Witczak)
DELF: Félicitations!
Schneller als erwartet haben unsere 14 teilnehmenden DELF-Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 die Ergebnisse der französischsprachigen DELF-Prüfung (Diplôme d’études de langue française – Niveau A1 und A2) bekommen. Auch die Diplome für di…
SaM: Herzlichen Glückwunsch zur geschafften SaM-Ausbildung!
Henriette Achterkamp, Mara Hagenthurn, Hermine Fischer- Mißfelder, Laura Gude, Justina Doumat und Daniel Brant. Es fehlen Emba Grondmann und Leona Tinnefeld Am gestrigen Donnerstag wurden durch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Rheine, Herrn F…
EF: Vive les souvenirs!
Die Schüler:innen des Französisch EF Kurses hatten sich dies als Abschlussprojekt des Schuljahres selbst gewünscht. In Kooperation mit der Kunstfachschaft (Frau Lamkemeyer) haben wir dieses Projekt letzten Freitag (am 27.06.) im Kunstraum durchgeführt. In …
KUNST: Kunstwerk des Monats im Juni
Die hier ausgestellten Tonplastik entstand in der Reihe “Vertrautes Verändern” der 10a, in welcher das Konzept der Neukontextualisierung analytisch und gestaltungs-praktisch untersucht wurde. Die entstandenen Arbeiten nutzen den Alltagsgegenstand “Smartphon…
Final Frühstück: Danke, liebe SV!
Sommer, Sonne, gemeinsam frühstücken. Dies sind drei Worte, die das erstmalig von der SV durchgeführte Projekt „Final Frühstück“ wohl am besten beschreiben. Unter dem Thema Weltoffenheit bot die SV den Schülern des Gymnasiums Dionysanium eine Möglichkeit sich …
China-AG bei HSK-Test (Hanyu Shuiping Kaoshi)
Seit nun zwei Schuljahren läuft am Dio erfolgreich die China-AG. Unter den 12 Teilnehmern sind auch Mona Schonhauer, Julie Leonhardt, Ela Gök und Justina Doumat, welche die AG schon seit zwei Jahren regelmäßig besuchen. Nun haben sich die vier Schülerinnen e…
Q2: Tag X
Ein letzter Gruß der Abiturientin an die nachfolgenden Generationen...: Ein paar Hindernisse auf dem Weg zum Kaffee im Lehrerzimmer...: Inspiration für die Nächsten: Es wurden fleißig alte Klausuren gesucht! Vom Parcours ... ... über den Kamps …
Gedenkstättenfahrt nach Esterwegen
ESTERWEGEN/BORNE/RHEINE. Mucksmäuschenstill war es im Vortragsraum der KZ-Gedenkstätte Esterwegen, als die Schülerinnen und Schüler hörten, mit welch brutalen Mitteln die Gefangenen schikaniert und gebrochen wurden, wie Kriegsgefangene in Menschen und Unt…
Eine Woche an der Uni - MINT-Camp 2025
Zwei Schüler der Stufe 10 waren vom 23.06.2025 bis zum 27.06.2025 in Münster im MINT-Camp. Dort haben sie einen Einblick in die Welt der Astronomie erhalten, indem sie eine Woche lang von vier Physikern unterrichtet wurden und Projekte mit ihnen durchgeführt …
SPORT: Die Mädchenfußball-AG verabschiedet sich in die Sommerpause
In beiden Halbjahren haben sich viele fußballbegeisterte Mädchen aus den Klassen 5 und 6 alle 14 Tage in der Halle getroffen. Neben klassischen Fußballspielen standen auch kreative Varianten wie Kegelschießen und Elefantenfußball auf dem Programm – der Spaß …
SPORT: Besuch des Sporthelferforums
Die Sporthelferinnen und -helfer unserer Schule besuchten gestern nicht wie gewohnt den Unterricht, sondern machten sich in Begleitung von Herrn Gorrny zum Kopernikus Gymnasium Rheine auf, wo in diesem Jahr das Sporthelferforum des Kreissportbundes Steinfurt…
5: Besuch im Tierheim Rote Erde
Am 11. Juni 2025 waren 30 Fünftklässler aus dem Gymnasium Dionysianum im Tierheim „Rote Erde“. Die Schüler und Schülerinnen haben sehr viel Neues über die Tiere gelernt, zum Beispiel was die Tiere essen, wie sie wohnen, wie die Tiere heißen und wie alt sie s…
9/10: Fachexkursion nach Trier
Vom 16.06. bis 18.06. waren wir, die Lateiner der Stufen 9 und 10, in Trier. Die Stadt hat uns beeindruckt, weil sie viele besondere Sehenswürdigkeiten hat und direkt an der Mosel liegt. Die Altstadt beeindruckte uns außerdem durch die zugleich alten, aber a…
MINT: Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb 2025
Im März 2025 nahmen insgesamt 124 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler am Känguru-Wettbewerb teil, der als größter Mathematikwettbewerb in Deutschland gilt. Der Wettbewerb legt seinen Fokus auf Aufgaben und Knobeleien, die über die üblichen schulis…
Anne Frank Tag 2025
Auch in diesem Jahr hat sich das Gymnasium Dionysianum - mit 730 weiteren Schulen - an dem bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus des Anne Frank Zentrums beteiligt. Das Motto des Anne Frank Tages 2025 lautet in diesem Jahr »Erinnern und E…
Gastvortrag: Lernen und Erinnern
Womit beschäftigt sich die Psychologie? Was ist Lernen? Was geschieht eigentlich im Gehirn, wenn wir lernen? Mit diesen spannenden Fragen beschäftigten sich am 21.05. und 02.06.2025 die Pädagogikkurse der EF von Frau Niemeyer und Frau Brandis. In ihrem Gastv…
Sport: Neue Sporthelfer*innen am Dio!
In den vergangenen Monaten hat sich eine Gruppe an Schüler*innen aus den Jahrgängen 8-10 in aller Regelmäßigkeit in Sporthalle und Therorieraum eingefunden, um neben dem regulären Unterricht die Sporthelferausbildung durchzuführen. Sie durften dabei ihre met…
SCHNUPPERKONZERT FÜR 4. KLASSEN
Am heutigen Freitag besuchten uns die Schülerinnen und Schüler der benachbarten Paul-Gerhard-Grundschule.Unsere Fachschaft Musik hatte eingeladen zum Schnuppern, Kennenlernen, Mitmachen und Spaßhaben durch und mit Musik. Die verschiedenen Bläsergruppen unserer…
SPORT: Feldhockey-Team zeigt starke Leistung bei den Bezirksmeistersch…
Am letzten Mittwoch, am 28.05.25, machte sich unsere Feldhockey-Schulmannschaft mit sieben motivierten Spielerinnen auf den Weg nach Münster, um an den Bezirksmeisterschaften teilzunehmen. Begleitet wurden sie von Frau Trebesch und Frau Parusel aber auch von…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Mai
Die ausgestellte Grafik ist ein sogenannter Spaltschnitt und entstand im Rahmen einer Unterrichtssequenz zum Thema „Grafik - grafische Mittel: die Fläche.“ Die Fläche zu gliedern bedeutet, sie in eine bestimmte Anzahl von Teilflächen zu zerlegen. Beim subtra…
Shake it off, let’s make music! – DIO-Frühlingskonzert 2025
Ein buntes Programm hatten auch in diesem Halbjahr die Musikerinnen und Musiker vom Dio zusammengestellt und zum Frühlingskonzert in die Stadthalle geladen. Erst am Montagmorgen war die Musikgemeinde – keine 8 Stunden vor Konzertbeginn – mit allen denkbaren …
8: Workshop: No fake, just facts!
In der Unterrichtsreihe „Die (digitalen) Medien in der Demokratie“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen im Wirtschaft-Politik-Unterricht mit dem Einfluss der Medien auf die Meinungsbildung auseinander. Zum Thema Fake News hatte die Fa…
Impressionen vom Frühlingskonzert 2025
Anbei finden Sie Fotos vom Frühlingskonzert, welches am 19. Mai von 16:30 bis 20:15 Uhr in der Stadthalle stattfand. Es war ein gelungener Abend mit tollen musikalischen Beiträgen (mehr). Wir danken allen Beteiligten, den Solisten und unseren drei Fachlehrern…
Die 6. Klassen des Dionysianum auf Borkum!
In der vergangenen Woche (12.-16. Mai) erlebten 86 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 des Dionysianum eine spannende und lehrreiche Reise zur Nordseeinsel Borkum. Bei meist sonnigem Wetter und ohne Regen stand ein abwechslungsreiches Programm auf de…
Europa-Vortrag: „Bericht aus Brüssel – Einblicke in die journalistisch…
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag am 22. Mai „Bericht aus Brüssel – Einblicke in die journalistische Arbeit in einem politischen Zentrum Europas“ von Herrn Christian Feld, AR…
Europa im Französisch-Unterricht
Die ehemalige Schülerin Xenia Schwenk, die mittlerweile in Münster Romanistik und Kommunikationswissenschaften studiert und ein Auslandsjahr in Bordeaux verbracht hat, hat im Auftrag des Campus France (Einrichtung des französischen Außenministeriums) in den …
EIN EUROPÄISCHES ABENTEUER: Die 5c feiert den Europatag
Am 9. Mai drehte sich im Wirtschaft-Politik-Unterricht der 5c alles um Europa und die Europäische Union. Mit der Broschüre des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung (BPA) begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Reise durch di…
EUROPA zum Anfassen
Europa-Woche am Gymnasium Dionysianum! Ein Hauch von Europa wehte in der vergangenen Woche durch die Gänge und durch das Forum des Gymnasium Dionysianum. Unter dem Motto „Europa erleben“ verwandelte sich die Schule in einen lebendigen Lern- und Erlebnisra…
EUROPA-Tournee von RockTheSchool – Die größte Pausenkonzert-Tour am Di…
Ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis sorgte am Donnerstag, dem 08. Mai, in der zweiten großen Pause für Begeisterung auf dem Schulhof des Dionysianums: Im Rahmen der Europa-Woche gastierte das Projekt RockTheSchool an der Schule und bot ein Konzert mit…
KUNST: Preisträgerinnen beim Wettbewerb Jugend gestaltet 2025
Auch in diesem Schuljahr überzeugten zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum beim regionalen Kunstwettbewerb „Jugend gestaltet“ mit ihren kreativen Arbeiten. Insgesamt zwanzig talentierte Jugendliche reichten ihre Werke aus dem Kunstunt…
EF: Besuch beim SC Preußen Münster
Nachhaltigkeit trifft Leistungssport! Am 10. April 2025 begaben sich die Schülerinnen und Schüler des Sport- und Erdkunde-Kurses der Einführungsphase (EF) von Frau Trebesch und Herrn Feldmann auf eine spannende Exkursion nach Münster. Unter dem Motto „Nachh…
Konzert: Programm des Frühlingskonzerts am 19. Mai
Liebe Schulgemeinde, anbei finden Sie das ausfühliche Programm (s.u. pdf) unseres Frühlingskonzerts in der Stadthalle Rheine. In den letzten Jahren haben wir unsere vielen Ensembles auf jeweils zwei Konzertabende in der Petrikirche verteilt. Da uns diese auf…
6: Besuch der Synagoge und des St.-Paulus-Doms in Münster
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe sind heute nach Münster aufgebrochen, wo im Wechsel die Synagoge der Jüdischen Gemeinde und der St.-Paulus-Dom besucht wurden. Bereits im Vorfeld haben sich die 6er mit dem Thema „Judentum“ im Unterricht …
EUROPA: Start der Europa-Woche am Dio
Das Dio feiert in dieser Woche die Vielfalt und den Zusammenhalt Europas – mit einer umfangreichen Europa-Woche, die das europäische Miteinander in den Mittelpunkt rückt. Zahlreiche Aktionen, Ausstellungen und kreative Projekte laden alle Schülerinnen und Sc…
Die Eltern drücken euch die Daumen fürs Abitur
Das Abitur geht in die zweite Woche und wir glauben an euch! Nachdem letzte Woche bereits Deutschklausuren, Latein und Spanisch geschrieben wurden, sind diese Woche die Leistungskurse Kunst, Geschichte und Sport "dran" und dazu Grund- und Leistungskursklausu…
Impressionen von unserer Großbaustelle
Das Dionysianum ist gerade zu allen Himmelsrichtungen eingerüstet, denn es wird fleißig am und im Gebäude gearbeitet. Das Dach des Frankebaus wird zum Parkplatz hin neu gedeckt. Es war nach all den Jahren undicht geworden. Während man oben auf dem Bild noch…
Klimawandel als Thema des Erdkundeunterrichts (Kl. 7)
Mit dem Phänomen des Klimawandels hatten sich in den letzten Wochen die Klassen 7a und 7b intensiv im Erdkundeunterricht auseinandergesetzt und abschließend viele bunte, kreative und interessante Poster zum Klimaschutz erstellt, die in einer Forums-Ausstellu…
KUNST: Kunstwerk des Monats im April
Lina Diekmanns (6a) Kunstwerk, entstanden im Rahmen einer Unterrichtsreihe zur Darstellung industrieller Landschaften. Es fängt eine düstere, schmutzige Szenerie in gedeckten Braun- und Grautönen ein. Thema der Aufgabenstellung war u.a. das Abdunkeln und Trü…
MUSIK: Ankündigung "Frühlingskonzert"
Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, zunächst ein großes DANKESCHÖN an Frieda Hüntemann und Matea Loh für die Erstellung des Plakats bzw. der Einladung zu unserem diesjährigen Frühlingskonzert. Ganz herzlich möchten wir Sie diesem einladen, welches am Mo…
Möchten Sie mehr als die 50 neusten Nachrichten lesen, dann schauen Sie doch bitte in unser News-Archiv.