News
Sport: Erfolgreiche AGs
Erfolgreiche DRLG Bronze RettungsschwimmerInnen Ausbildung am Dio Fünf Schülerinnen und Schüler aus der Q1 und Q2 (Ronja Büscher, Jana Lange, Carina Lange, Ina Gude und Niels Bertling) bereiteten sich im zweiten Schulhalbjahr im Rahmen einer AG mehrfach…
5b spendet Lebensmittel an Rheiner Tafel
Als die Klasse 5b im Fach Wirtschaft-Politik erfahren hat, dass es auch in Deutschland und sogar hier in Rheine Kinder gibt, die von Armut betroffen sind, hatten die Kinder spontan die Idee, Lebensmittel für die Rheiner Tafel zu spenden. Am Freitag brachten…
EUROPA - Live-Hörspiel zur Shoah: „Mit diesen Erinnerungen muss ich…
In der letzten Woche durften die Dio-Schüler*innen der Jahrgänge 8-Q1 an einer spontan angesetzten, musikalisch untermalten Lesung aus den Erinnerungen einer Holocaust-Überlebenden teilnehmen. Ans Dio gekommen waren Schauspielerin und Sprecherin Hannah S…
Musik: Auf dem „Journey in concert“ – Endlich wieder Dio-Sommerk…
Nach gefühlt unendlich langer Pause fanden in dieser Woche die heiß ersehnten Dio-Sommerkonzerte statt. Den Auftakt zur früheren Aufführungspraxis machten bereits die großartig besuchten Winterkonzerte 2022. Am Mittwoch starteten die jüngsten und si…
6: Expertenarbeiten? Druckfrisch!
Endlich ist es wieder soweit: Besondere Expert*innen setzten sich auch in diesem Schulhalbjahr mit verschiedensten Themen auseinander und können jetzt schon stolz auf sich sein, denn ihre Expertenarbeiten wurden am gestrigen Mittwoch ausgedruckt. Themen war…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Mai
Das ausgestellte Modell eines Wohnraums entstand im Rahmen einer Projektarbeit mit dem Schwerpunktthema: „Der gemeinsam gestaltete Wohnraum – ein in Kooperation entworfener gruppenindividueller Wohntraum auf Grundlage der eigenen Wohnbedürfnisse“. Das…
6: Moin* aus Borkum!
Die Jahrgangsstufe 6 des Dionysianums auf Borkum Bahnfahren wie vor über 100 Jahren – Die Borkumer Inselbahn wurde 1888 in Betrieb genommen. Insgesamt 80 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 vom Dionysianum haben in der vergangenen Woche …
EUROPA: Künstlerische Demokratiekampage mit Live-Hörspiel
Im Rahmen der bundesweiten Demokratiekampagne #mitkunstfürdiedemokratie gastieren am Freitag, dem 02.Juni 2023, zwei Künstlerinnen mit dem Live-Hörspiel RÜCKKEHR NACH BIRKENAU am Dionysianum: "Erinnern - fühlen - verstehen - handeln" lautet das Motto de…
EUROPA: Vorfreude auf den Frankreichaustausch
Heute erhielten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des kommenden Frankreichaustausches die Vorstellungsbriefe ihrer Austauschpartner:innen aus Frontenay Rohan Rohan. Liebevoll gestaltete stellen sich die 27 französischen Jugendlichen mit Hobbys, Lieblingsf…
Bibliothek: Int. Star Wars-Tag
Am 4. Mai wird jährlich der „Star Wars-Tag“ gefeiert. Aus diesem Anlass gab es in der Bibliothek einen Wettbewerb, bei welchem Lieblingzitate der Filmreihe eingereicht werden konnten. Das Team der Bibliothek hat die eingereichten Zitate gelesen und Gewi…
6: Klassenfahrt hat begonnen!
Moin, Team Borkum ist fröhlich und erfolgreich vor Anker gegangen. Statt Regenjacke war tatsächlich sogar schon die Sonnencreme im Einsatz! Wir wünschen allen schöne Tage auf Borkum.
EUROPA: Preisverleihung im Landtag - 2. Platz für unsere Franzosen
"Zehn Schülerinnen und Schüler des Französischkurses 9 (WPII) begeben sich auf Reise durch Raum und ZeitIn der Stadt des Radschlags erleben sie so einige Abenteuer. Die Reise beginnt im Landtag des Landes NRW. Dort, wo einst Olaf Scholz und Angela Merkel…
5: Besuch des Tierheims Rote Erde
Am 10. Mai 2023 waren einige Kinder der 5. Klasse mit Frau Pleie und Herrn Meyer im Tierheim „Rote Erde“. Hier sind momentan ca. 55 Tiere untergebracht, zumeist Hunde, Katzen und Kaninchen. Die Tierpfleger nehmen aber auch Vögel, Hamster und Meerschwein…
Bibliothek: Teste dein Allgemeinwissen!
Warum wurde die Berliner Mauer gebaut und wieso platzt eine Glasflasche im Eisfach? Diese und noch 48 weitere spannende Fragen erwarten euch beim Allgemeinwissenstest vor der Bibliothek! Hole dir einen Lösungsbogen und stelle dein Allgemeinwissen unter Bew…
Q1: Vom Rohstoff zum Anwendungsprodukt
Am Donnerstag besuchte der Q1-Grundkurs Chemie im Rahmen des Unterrichtsvorhabens "Vom Rohstoff zum Anwendungsprodukt" die Raffinerie in Salzbergen. In einer spannenden zweistündigen Führung über das Werkgelände der Raffinerie Salzbergen lernten die Sc…
Musik: Proben für die Sommerkonzerte
Auf die ersten Sommerkonzerte nach nun schon vierjähriger Pause freuen sich alle Dio-Musizierenden. Am 31. Mai und 1. Juni dürfen sie wieder ihr Können unter Beweis stellen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Zuschauer mit den Chor- und Bl…
KUNST: Kunstwerk des Monats im April
Die ausgestellte Landschaftsmalerei mit dem Titel „Märchen-über König Saltan“ entstand im Rahmen des Schwerpunktthemas „Augenblicke – Landschaften durch ‚farbvolle‘ Schwarz-Weiß-Modulation in Spannung gebracht“. Das Acrylbild wurde von Alex…
Kunstwettbewerb: Jugend gestaltet 2023
Gewohnt spannend, bunt und vielseitig zeigt sich die diesjährige Ausstellung »Jugend gestaltet« im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. So differenziert wie sich die Welt darstellt, sind auch die künstlerischen Beiträge der jungen Kunstschaff…
Sport: Finale auf Schalke
Als amtierender Kreismeister haben die Schüler des Gymnasium Dionysianum das Ticket für die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft im Rahmen des Landessportfestes der Schulen gebucht. Am vergangenen Dienstag stand hier die Zwischenrunde gegen den Sieger d…
Bibliothek: Sieger des Wettbewerbs zum „Welttag des Buches“
In diesem Jahr wurde am 23.04.2023 der „Welttag des Buches“ gefeiert. Passend zum Anlass hat die Bibliothek einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem eine Szene des Lieblingsbuches im Stil eines Comicromans gestaltet werden sollte. Mats Sojka (6b) und Fr…
Erfolgreich bestanden! Verabschiedung der Referendar:innen
Die Schulgemeinschaft des Dionysianum hat heute neun Referendarinnen und Referendare, die nach ihrem anderthalbjährigen Vorbereitungsdienst (2021-23) ihr Examen bestanden haben, verabschiedet. 18 Monate haben die Kolleginnen und Kollegen den Schulalltag un…
5a: Eis für das Tierheim "Rote Erde"
Etwas Gutes für Andere tun: Das hatte sich die Klasse 5a im Vorfeld des Besuchs im Tierheim "Rote Erde" überlegt. Mit dem Eisverkauf in dieser und der letzten Woche hatten die Schüler*innen eine gute Idee - denn so tun sie mit ihren Spenden nicht nur den …
EF: Crashkurs NRW – Verkehrsprävention
Schon beim Einstieg in den Crashkurs NRW wurden unsere Schülerinnen und Schüler in der Stadthalle Rheine mit dem Song „Geboren, um zu leben“ der Band Unheilig für die heikle Thematik sensibilisiert. In der heutigen Veranstaltung zur Verkehrspräventi…
Abitur: MINT-Abitur erfolgreich gestartet, alle gesund!
Liebe Schulgemeinde, am letzten Mittwoch sagte das Land die Abiturprüfungen wegen Downloadproblemen ab und verschob die NW-Klausuren auf heute. Wie man sieht, sind alle motiviert, punktgenau vorbereitet und voller Elan, heute endlich die Klausuren hinter …
MINT: Biologie-Räume sind praktisch fertig!
Liebe Schulgemeinde, heute wurden die digitalen Medien installiert. Nächsten Montag wird die Sammlung aus den Behelfsräumen zurückgebracht und dann können wir endlich Biologie in total schönen Fachräumen unterrichten und in der neuen Fachsammlung vor…
Abitur: Alle sind gesund!
Liebe Schulgemeinde, der zweite Tag des schriftlichen Abiturs ist heute gut gestartet: Alle sind gesund und konzentriert! Toi, toi! Oliver Meer
Q2: Sportpraktische Abiturprüfungen erfolgreich absolviert
Unter der Leitung von Sportlehrer Andreas Bischoff eröffnete der Leistungskurs Sport mit seinen praktischen Abnahmen traditionell als erster Kurs das diesjährige Abitur. Nach den ersten sportpraktischen Überprüfungen im Schwimmen und Volleyball starteten …
Vortrag: "Die Corona-Pandemie 2020 - 2023. Erste Lehren" mit…
Liebe Schulgemeinde, herzlich lade ich Sie zu folgendem Vortrag mit Dr. Hans-Ulrich Holtherm (Abitur 1983 am Dionysianum) ein: Die Corona-Pandemie 2020 - 2023. Erste Lehren Dienstag, 25. April 2023, 19:00 Uhr Gymnasium Dionysianum, Anton Führer-Straße…
Letzter Schultag: Mit Pizza zusammen in die Ferien!
Zum krönenden Abschluss des letzten Schultags vor den Ferien hatte die Elternpflegschaft einen Pizzawagen bestellt - das Angebot wurde wirklich geschätzt. Einige versuchten es trotz schlechter Wetterbedingungen mehrfach, an ein leckeres Stück Pizza heran…
Schulgemeinde: Gottesdienst und Ferienvorgeschmack
Mit einem ganz wunderbaren Gottesdienst startete der letzte Schultag vor den Ferien: Der katholische Religionskurs von Frau Parusel aus der Jahrgangsstufe 6 hatte die Himmelsleiter als Thema gewählt und mit Herrn Biestmann-Tylinda als Vertreter gekonnt durc…
Q2: Vor den letzten Schulferien...
... war hier noch so einiges los! Die Q2 feierte am Donnerstag ihren letzten Unterrichtstag unter dem Motto "Ab in den Süden" - auf dem Hof durchaus motivierter als in den letzten Unterrichtsstunden ;-) Heute herrschte dann ebenso große Freude, als…
6b: Tea time am Schulmorgen
Kurz vor den Osterferien war es endlich soweit die Klasse 6b und ihre Lehrerin haben zu Hause fleißig scones gebacken, um sie gemeinsam in der Schule an einer festlichen Tafel auf britische Art und Weise zu essen (siehe Foto). Das Rezept und die Beschreibun…
Zulassung: Alle 74 Dionysianerinnen und Dionysianer treten zum Abitur …
Liebe Schulgemeinde, heute wurden alle Schülerinnen und Schüler der Q2 zum Abitur zugelassen. Wir drücken nun für die Prüfungsphase die Daumen! Wir Lehrkräfte wissen, dass alle durch die Q-Phase, die Jahre am Dionysianum gut vorbereitet sind und glau…
Ausstellung: „Queer Münster. Eine andere Geschichte der Stadt“
Immer wieder hört man in den Medien von Angriffen auf homosexuelle Menschen. Jüngst hat der tödliche Angriff auf einen Transmann beim Christopher Street Day (CSD) in Münster bundesweit für Entsetzen gesorgt. Doch was ist eigentlich die queere Community?…
NEU: Schulsozialarbeit am Dionysianum
Liebe Schulgemeinde, ich bin Lena Hembrock und werde das Kollegium ab dem 01. April 2023 als Schulsozialarbeiterin mit 10 Wochenstunden ergänzen. Angestellt bin ich beim Jugend- und Familiendienst e.V. in Rheine und bin dort Teil des Fachbereiches Jugendh…
7: Von Helden und Heiligen – Ausstellung von Museumskoffern
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7b und 7c, haben im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts Museumskoffer zum Thema „Von Helden und Heiligen – Vorbilder, die Mut machen“ erstellt. Herzliche Einladung zu unserer Ausstellung im …
MINT: NaWi-Lehr-Lern-Labor startet neuen Durchlauf mit der PGS
Am vergangenen Dienstag, den 21.03.2023, startete das NaWi-Projekt in die zweite Runde. Dazu besuchten die Schüler und Schülerinnen der Paul-Gerhardt unsere Schule, um den ersten Projekttag des Lehr-Lern-Labors "NAWI in der Grundschule" des Projektkurses d…
KUNST: Kunstwerk des Monats im März
Die ausgestellte Arbeit „Warme Stadt, kalte Umgebung“ von Leni Boensch aus der 5b erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im März. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b erhielten im Unterricht Einblicke in das Schaffen des Künstlers…
EUROPA 8+9: Anmeldung zum Frankreichaustausch bis zum 28.03.23 möglic…
Ab sofort ist die Anmeldung zum nächsten Frankreichaustausch möglich. Wir planen, im September 2023 zu unserer Austauschschule, dem Collège Albert Camus in Frontenay Rohan Rohan, zu fahren und die französischen Gäste hier Ende November 2023 zu empfangen…
SV: Gedanken zum Friedenschaffen
Heute, am Freitag, 17.03.23, haben wir, die SV, die reguläre Mini-SV durchgeführt, um gemeinsam an einem Projekt in Anlehnung an den kürzlich aufgestellten Friedensmahner zu arbeiten. Vor drei Wochen haben wir den Friedensmahner im Forum aufgestellt. Da…
8: Klassenfahrt - Letzter Tag - Blog 8a/8b
Donnerstag, 16.03.23 Heute morgen sind wir gut in den Tag gestartet und beim Frühstück haben wir für Laura aus der 8a ein Geburtstagslied gesungen. Laura hat sich darüber sehr gefreut. Im Anschluss an das Frühstück fand ein abwechslungsreiches Progra…
EF: Moritz Winnemöller gewinnt schulinternen Diercke-Wissens-Wettbewe…
In den letzten Wochen lief in den Erdkundekursen der Klassen 7, 9 und EF der alljährliche Diercke-Wissens-Wettbewerb, bei dem die Jugendlichen ihre Kenntnis der Erdoberfläche unter Beweis stellen können. Schon in der ersten Runde hat Moritz Winnemöller (…
5er AG baut Vogelfutterhaus
Die Natur- und Umwelt-AG am Dio - bestehend aus Kira Knipenberg (nicht im Bild), Lutz Henning, Moritz Wienkamp und Friedrich Brunn-Schulte-Wissing sowie angeleitet von Herrn Wiesmann - hat am Montag das selbst gebaute Vogelfutterhaus auf dem Schulhof aufgest…
6: Besuch der Synagoge und des St.-Paulus-Doms in Münster
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe sind heute nach Münster aufgebrochen, wo im Wechsel die Synagoge der Jüdischen Gemeinde (www.jgms.de) und der St.-Paulus-Dom besucht wurden. Bereits im Vorfeld haben sich die 6er mit dem Thema „Jude…
EUROPA: Französische Bücherkisten fürs Lesevergnügen zwischendurch
Auf Französisch ein Buch oder Comic lesen? - Das geht schon ab dem ersten Lernjahr, wie unser neues Angebot zeigt. In Stufe 7-9 stehen nun unterschiedliche "Île de lecture" - "Leseinseln" fürs Schmökern auf Französisch im Unterricht und in den Pausen. …
Neue 5: Alle Kinder werden aufgenommen!
Liebe Schulgemeinde, gestern im Abend erreichte mich die Nachricht der BR MS, dass ich alle für Klasse 5 zu August 2023 angemeldeten Kinder aufnehmen und drei Klassen bilden darf. Die Anmeldebestätigungen werden am Freitag zur Postmeisterei der Stadt „ra…
SPORT: Dio-Schüler bei Westfalenmeisterschaft in Paderborn
Wir gratulieren unseren Schülern Titus Brüning (6a) und Moritz Wienkamp (5a) zu ihren besonderen Leistungen bei den Westfalenmeisterschaften der Leichtathletik. Die Jungen der LG Rheine-Elte konnten sich über starke Leistungen in der diesjährigen Hallens…
Lehrkräfte sind fortgebildet: Mini-Anne rettet Leben!
Wir haben uns heute als Multiplikatoren für die Aktion "Schüler retten Leben" in der Laienreanimation fortgebildet: "SCHÜLER WERDEN LEBENSRETTER - REANIMATION IST EINFACH. WIR INFORMIEREN. Auf Initiative der Deutschen Anästhesie in Kooperation mit dem …
8b: Kuchenverkauf für Erdbebenopfer
In dieser Woche hat die Klasse 8b - in Absprache mit der SV - eine wunderbare Aktion umgesetzt: vier Pausen voller Kuchen - zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Ebenso fleißig mit verkauft hat die 9b, danke für euer Engagement! An beiden…
EUROPA: Prix des lycéens allemands in Düsseldorf
Am gestrigen Donnerstagnachmittag war es soweit: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen in Nordrhein-Westfalen haben sich im Institut français in Düsseldorf versammelt, um ein Buch aus drei Vorschlägen auszuwählen, das im März …
Möchten Sie mehr als die 50 neusten Nachrichten lesen, dann schauen Sie doch bitte in unser News-Archiv.