Zum Stand der Digitalisierung am Dionysianum
Die Stadt Rheine stellt für den Präsenz- und Distanzunterricht online-Lernplattformen und Tools wie iServ (Datei- und Videokonferenzsystem usf.) und SchoolFox zur Verfügung, die gut und lastsicher laufen.
Weiterhin gibt es Klassensätze an iPads (mit passenden Apps) und für Lehrkräfte und Schüler laufen zeitnah weitere iPads zu.
Dass die überwiegende Mehrzahl der Klassen- und Fachräume mit digitalen Tafeln, Elmos, Apple-TV und Wlan ausgestattet sind, ist heutzutage in Rheine selbstverständlich.
Auch ist seit dem 15.12.20 das wlan rh-campus für die Schüler:innen während der Schulzeit freigeschaltet, so dass diese auch mit privaten Geräten ins schulische, mit Filtern gesicherte Netz mit Internetzugang kommen.
Pädagogisch ist Medienbildung im Sinne des Medienkompetenz Rahmen NRW in alle Fächer integriert (mehr) und durch Informatik als Unterrichtsfach in den Stufen 6, 9 / 10 und in der Oberstufe gestärkt.
Stand: 17.12.2020
Tags: MINT und Informatik am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / MINT-freundliche Schule, informatorische Grundbildung / Medienbildung / MINT, Baumaßnahmen / Erneuerung