• NRW-Tag am Dionysianum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Kardinaltugenden
  • Sonnenaufgang
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2021 Mottotag: Nikolaus
  • Klettern auf Borkum
  • Mottotag Q2 "Helden der Kindheit"
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Abi 2022 - Mottotag - Buchstabenhelden
  • Juist 2016

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • Abitur 2022
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Proben in Heek
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Europatag am Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 23. August 2022: 75 Jahre NRW
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 12. Februar 2020 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage (28.02.2020)
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Abiturientia 2021 - Mottotag Nikolaus (07.12.2020)
  • Klassenfahrt nach Borkum
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • Abiturientia 2023 - Mottotag "Helden der Kindheit" (23.02.2023)
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Abiturientia 2023 - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • Abiturientia 2022 - Mottotag "Anfangsbuchstaben" - sprich: Jeder sucht sich eine Verkleidung passend zum Anfangsbuchstaben des Vornamens! (14.03.2022)
  • Klassenfahrt nach Juist
  • Die vier Kardinaltugenden (2007 Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2023-01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • Inschrift am Frankebau
  • Schülerorchester in St. Peter
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • 2022: Abiturentlassung (15.06.2022)
  • 2020: Musische Tage SII - Orchester und Chor - an der Landesakademie in Heek
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Proben an der Landesmusikschule Heek
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 10. Januar 2019 (c) Nils Prior
  • 09. Mai 2022: Europatag am Dionysianum
  • 2023-02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?

Anmeldungen NEUE 5 und EF - Termin für Februar vereinbaren!

Liebe Eltern,

wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für das Gymnasium Dionysianum entschieden haben (=> digitaler Tag der offenen Tür).

Die Anmeldungen finden im Zeitraum vom Montag, 14.02.22, bis zum Donnerstag, dem 17.02.22, jeweils von 09:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00 statt.

Aufgrund der aktuellen Pandemielage müssen wir Einzeltermin vergeben. Bitte rufen Sie zur Vereinbarung eines Anmeldetermins unter (0 59 71) 94 35 51 00 zwischen 09:00 und 12:00 oder zwischen 13:00 und 15:00 das Sekretariat an.

Um die Abläufe zu beschleunigen, können Sie beiliegende Formulare schon im Vorhinein ausfüllen.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung (alles auch in Kopie für uns*) neben dem letzten Grundschulzeugnis auch die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch oder den Aufnahmebescheid / Registrierschein mit. Ein Schülerpassfoto wird im Sekretariat erstellt. Da in Niedersachsen die Grundschulempfehlungen erst später / oder gar nicht ausgesprochen werden, reicht uns selbstverständlich das Halbjahreszeugnis für die Anmeldung!

* Das Schwimmen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Sportunterrichts, daher bitten wir auch um Vorlage zumindest des "Seepferdchens" Ihres Kindes für unsere Akten zum Schulbeginn spätestens im August. Der "Bronzeschein" ist zwingend, sobald Wandertage mit Kanu usf. verbracht werden sollen.

WICHTIG: Bis nach der Aufnahme muss der Nachweis über Immunisierung gegen Masern bzw. der Nachweis über die Schutzimpfung der Schule vorgelegt werden! (=> LINK: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/impfpflicht.html). Gerne können Sie diesen auch bei der Anmeldung vorlegen

 

Ansprechpartner für

die Erprobungsstufe sind Frau Burkhard und Herr Holtkötter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

die Mittelstufe sind Frau Tegethoff und Frau Hermann: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

die Oberstufe sind Herr Havers und Frau Eleveld: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Die Schulleitung, Herrn Meer und Frau Schulz-Bennecke, können Sie auch erreichen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Beratungsgespräche können Sie natürlich auch über das Sekretariat vereinbaren: (0 59 71) 94 35 51 00. Aktuell hoffen wir, dass wir bald auch wieder Beratungen in Präsenzgesprächen durchführen dürfen. Wir helfen gerne!

Zögern Sie bitte nicht, auch bei kleinen Fragen anzurufen, vieles, was einen sonst lange beschäftigt, ist leicht zu klären.

 

Wir freuen uns auf Ihre Kinder!

Oliver MeerKarin Schulz-BenneckeAntje Burkhard und Stephan Holtkötter 

 

* Falls aufgrund der Pandemiesituation keine Copy-Shops geöffnet haben, erstellen auch wir die Kopien... 

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo