das Schuljahr 2012/13 ist nun erfolgreich abgeschlossen.
Die letzte Woche mit dem "Tag der Ehrungen" sozialer, sportlicher oder fachlicher Leistungen (hier ein großer Dank an unsere Musiker Herrn Bäumker, Herrn Kappelhoff, Herrn Kühn und Herrn Manchen mit ihren IP-Gruppen), dem Verkehrstag (da danke ich allen Kolleginnen und Kollegen sowie besonders Frau Heckötter und Herrn Köster) und dem gemeinsamen Schulausflug nach Norderney (ein großer Dank hier an Herrn Köster, Herrn Juling, Frau Dr. Hoffmann, Herrn Vollgold und Herrn Bojer sowie die SV) ist praktisch vorbei. Am Freitag werden die Zeugnisse (hier muss ich einfach Frau Bierbaum, Frau Bender und Frau Wiesch für das Drucken, Siegeln usf. danken) ausgegeben.
Insgesamt war das Jahr sehr erfolgreich: Alle Schülerinnen und Schüler des Doppeljahrgangs haben das Abitur bestanden, die zentralen Klausuren und Lernstandserhebungen wurden gut bewältigt und als Komm-mit Schule mit entsprechender Förderung konnten wir das Sitzenbleiben in der SI (Stufen 7 bis 9) auf eine sehr kleine einstellige Zahl an Schülerinnen und Schülern reduzieren.
Da die Terminplanung und die Unterrichtsverteilung schon stehen, wir wissen, wer im nächsten Jahr am Dionysianum arbeitet, geht es nun an die Stundenplanung, welche Frau Weber seit vielen Jahren sehr erfolgreich verantwortet.
Es gibt keine Kürzungen in der Stundentafel und es können sogar neben den Komm-mit-Förderangeboten in D, E, M, L und F Fordergruppen in den Stufen 5 und 6 in Sport, Physik und Französisch eingerichtet werden. Auch die Förderung kommt mit E, D und M in der Erprobungsstufe zum Angleichen der verschiedenen Grundschulkenntnisse neben LRS-Kursen nicht zu kurz.
Die Angebote des offenen Ganztags werden zur Zeit in Absprache mit dem jfd von Frau Burkhard und Frau Stoffers stimmig geplant und terminiert.
Leider wissen wir nun aber auch, dass die Zeitverträge von Frau Brüwer, Frau Gastmann, Herrn Niehaus und Herrn Vollgold nicht verlängert werden können/dürfen. Ohne diese guten und bewährten Kolleginnen und Kollegen hätten wir den Unterricht in den letzten Schulhalbjahren nicht sicherstellen können, hätten weder die Hans-Callmeyer -Ausstellung erlebt, Schwimmfördergruppen, u.Ä. gehabt, noch wären wir Schule-ohne-Rassismus geworden: Für all dieses Engagement möchte ich mich im Namen der Schulgemeinde sehr bedanken und wünsche das Beste für die Zukunft!
Mein besonders großer Dank begleitet Frau Gastmann; seit 2009 hat sie sich am Dionysianum in den verschiedensten Lerngruppen als Fachlehrerin treffend eingebracht, hat Kolleginnen und Kollegen in Elternzeit erfolgreich vertreten und auch als Klassen- und Förderlehrerin unsere Schülerinnen und Schüler aufmerksam begleitet.
Nächstes Schuljahr wird das Kollegium aber auch durch Versetzungen und Neueinstellungen verstärkt. Herrn Bojer (CH/EK) konnten wir im Juni neu einstellen, Frau Westermann (CH/M) und Frau Vossick (BI/M) kommen aus dem bocholter Raum zu uns an das Dionysianum. Auch kehren Frau Blöcher mit E/F und Frau Tegeder als alte Dionysianerin mit D/GE zu uns zurück, wobei unsere Frau Schüssler (F/S) zumindest bis Nov.2013 in der Elternzeit bleibt.
Weiterhin richten wir mit 102 Schülerinnen und Schülern wieder vier kleine Klassen 5 ein, freuen uns auf das Farbenfest des VAD am 7.9.13, die Studienfahrt der Q2 Anfang September und die im Oktober anstehende Qualitätsanalyse ;-)
Ich wünsche Ihnen allen schöne, erholsame Sommertage
|