• Abi 2023 - Mottotag
  • Klettern auf Borkum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Europatag am Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Abitur 2025
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Proben in Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Juist 2016

  • Kardinaltugenden
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • Inschrift am Frankebau
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
KAoA: Ausbildungswoche bei RADIO RST
Vom Montag, 05. Juli 2021
Bis Freitag, 09. Juli 2021
Aufrufe : 184
„Wenn ich mal groß bin, werde ich....
Kein Plan.“

Während Kinder in der Grundschule bei dieser Frage konkrete Antworten haben, sieht es bei mehr als 800 Jugendlichen in der Region gerade anders aus. Sie suchen Stellen. Nur leider gefallen ihnen die vielen freien Stellen gar nicht.

RADIO RST macht Lust auf den Job:
Vom 5. bis zum 9. Juli beschäftigt sich der Sender eine Woche lang mit der Ausbildungssituation im Kreis Steinfurt und den Hochschulorten Münster und Osnabrück.
Wir sprechen wir mit Azubis, Menschen, die ausbilden, Studierenden und Eltern.

Wir geben Tipps, schauen was gut läuft und was nicht so gut läuft, weil es um die Zukunft der Jugend und die Zukunft unserer Region geht.

Frank Tischner von der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf stellt die Ausbildungssituation im Handwerk vor. Wir haben u.a. mit Mickie Krause aus Wettringen und Grevens Bürgermeister Dietrich Aden über ihre Ausbildungen gesprochen. Aden ist mit 33 Jahren ein sehr junger Bürgermeister und Krause hat gleich zwei Ausbildungen absolviert.

Wer noch einen Ausbildungsplatz sucht, den bringen wir mit Unternehmen auf unseren Plattformen zusammen.
Besonders im Einzelhandel, dem Lager, in medizinischen und auch in kaufmännischen Berufen gibt es noch viele freie Ausbildungsplätze.

Damit aus keinem Plan, dein Plan wird: Die Ausbildungswoche bei RADIO RST - vom 5. bis 9. Juli.

https://www.radiorst.de/
Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo