
MV 29.03.2023 Helden und Heilige!
MV 27.03.2023 Vortrag mit Prof. Wielenga
MV 18.03.2023 Die 6er waren in Münster
MV 10.03.2023 Herzlichen Glückwunsch!
MV 10.03.2023 Auch am Dio wird es eng...
MV 08.03.2023 SPORT - Herzlichen Glückwunsch an die beiden Dios!
MV 07.03.2023 EUROPA: Frz. "Prix des lycéens allemands"
SPORT: Dio-Schüler bei Westfalenmeisterschaft in Paderborn
Wir gratulieren unseren Schülern Titus Brüning (6a) und Moritz Wienkamp (5a) zu ihren besonderen Leistungen bei den Westfalenmeisterschaften der Leichtathletik. Die Jungen der LG Rheine-Elte konnten sich über starke Leistungen in der diesjährigen Hallensaison für die Wettkämpfe in der Altersklasse U14 qualifizieren und wurden hierdurch vom Fußball-und Leichtathletik Verband Westfalen zur Westfalenmeisterschaft nach Paderborn eingeladen.
Titus Brüning sprintet bis ins Finale
Der pfeilschnelle Titus Brüning steigerte sich nach mehreren Vorläufen und konnte in einem packenden Finallauf sein Sprintvermögen über die 60-Meter-Sprintstrecke beweisen. Am Ende belegte Titus Platz dreizehn in ganz Westfalen und zeigte sich mit dem Ergebnis zufrieden.
Moritz Wienkamp springt weit
Im jüngeren Jahrgang ging Moritz Wienkamp im Weitsprung an den Start. Der sich in Topform befindliche Wienkamp ging im Ahorn-Sportpark optimistisch in die Wettkämpfe. Nach zwei ungültigen Versuchen sprang Moritz auf stattliche 3,84 Meter, womit er die finalen Wettkämpfe nur um wenigen Zentimeter verpasste und am Ende auf Platz neun landete. Weiter so, Jungs!
Foto: MV, Text: T. Grauert
MV 03.03.2023 MINT: Landesrunde Mathematik Olympiade
MV 25.02.2023 Was bedeutet Friede für mich?
MV 23.02.2023 Anmeldezahlen weiterführende Schulen "neue 5"
EUROPA: Ein Jahr Krieg...
Friede auf Erden!
Um genau ein Jahr nach Beginn des Ukrainekriegs ein Zeichen für Frieden zu setzen, hat unsere Dio-SV zusammen mit ihrem SV-Lehrer Florian Peine einen "Friedensmahner" im Forum aufgestellt.
Im Infotext der SV heißt es:
In den vier Sprachen Deutsch, Englisch, Lateinisch und Ukrainisch haben wir diese Botschaft auf unseren Friedensmahner geschrieben.
Er steht einfach da und sagt es immer wieder: - - Friede auf Erden!
Er kann sich nicht bewegen, nicht anpacken, nicht kämpfen und sich nicht wehren.
Er kann noch weniger als jede und jeder einzelne von uns kann.
Aber er vergisst nicht, worum es ihm geht: - - Friede auf Erden!
Friede kann man überall machen: In der Familie, mit Freunden, in der Schulklasse, mit anderen Menschen, mit der Natur. Es beginnt oft damit, dass man sich verzeiht – dass man sich vergibt – dass man sagt: Vergib mir! Lass uns Frieden machen!
Auf unserer Welt haben viele Menschen keinen Frieden. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine begann am heutigen Tag vor einem Jahr: am 24. Februar.
Der Frieden in unserer Dio-Gemeinschaft ist sicher nicht der Weltfrieden. Aber es ist ein kleiner Friede. Es ist ein Anfang -- und es zeigt uns, wie man Frieden miteinander macht.
Die Schülerinnen und Schüler am Dio haben sich heute Morgen in der ersten Stunde Zeit genommen, über ihre Eindrücke und Perspektiven zu Krieg und Frieden zu sprechen.
Große Unterstützung bei der Realisierung hatte die SV durch Hausmeister Andreas Salm, dem ein großer Dank gilt. Unterstützt wurde die Aktion durch eine Spende des Verein Alter Dionysianer (VAD), dem die Werteorientierung und Themen der Demokratieerziehung ein besonderes Anliegen am Gymnasium Dionysianum sind.
Begleitet wurde die Friedensaktion durch die Gestaltung von Friedenstauben, die Schülerinnen und Schüler von Katharina Parusel im Forum aufgehängt haben. Der Q1 Deutsch Leistungskurs von Ingo Schröer-Oelgeklaus hatte in der ganzen Schule Friedensgedichte verteilt, die zum Nachdenken und Innehalten anregen. Der Großteil der ausgewählten Werke stammten aus Kriegs- und Krisengebieten, zum Weiterlesen empfiehlt der Kurs die Internetseite https://weiterschreiben.jetzt/.
MV 24.02.2023