• Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Juist 2016

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Abitur 2024
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Europatag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Proben in Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Kardinaltugenden
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • Inschrift am Frankebau
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • Englandaustausch - Lake District

Terminkalender

Categories
Nach Kategorie
Als iCal-Datei herunterladen
5 - EF: Distanzlernen (11.05. - 25.05.)
Vom Montag, 11. Mai 2020
Bis Montag, 25. Mai 2020
Aufrufe : 258


Die EF und die SI starten rollierend am Dienstag, dem 26.05, um 07:45. Sie finden den Plan im Anhang. Änderungen werden natürlich weitergegeben! Gleiches geschieht, falls sich aufgrund der Vorgaben aus D’dorf etwas verändert oder wir zusätzlich zu den 23 mündlichen Prüfungen im Sportabitur als Ersatz für das untersagte praktische Volleyballspiel, noch mehr Prüfungen ansetzen müssen.


In der SI werden wir ab dem 26.05. jeweils ganze Klassen begrüßen und mit zwei Räumen und zwei Fachlehrkräften der jeweiligen Klasse betreuen: „Der Präsenzunterricht soll in den kommenden Wochen auch dazu dienen, den wichtigen Beziehungskontakt zwischen Schülerinnen und Schüler und Lehrkräften zu sichern und damit auf die jeweiligen Bedürfnisse der Schülergruppen in den Zeiten von Corona einzugehen. Zudem soll er dazu beizutragen, die Möglichkeiten eines Lernens auf Distanz zu verbessern und entsprechende Grundlagen dafür zu optimieren.“ (Dienstmail 07.05.20)


Leider wird es so sein, dass wir die Gruppen der SI nur jeweils an drei Präsenztagen im Dionysianum begrüßen können.


Zum einen geht uns das Personal aufgrund des Abiturs mit seinen Personalbedarfen und der Aufsichten für die Klausuren in Q1 und EF aus. Von den insgesamt 64 Kolleginnen und Kollegen der Schule darf ich 16 feste Kolleginnen und Kollegen aufgrund von Risikogruppenzugehörigkeit nicht im Präsenzbetrieb einsetzen, 8 Referendarinnen und Referendare darf ich nur sehr begrenzt einsetzen und die 6 Vertretungskräfte nur innerhalb eigenen Unterrichts. Effektiv sind 40 von 64 Kolleginnen und Kollegen einsetzbar, die neben dem Präsenzunterricht auch noch Distanzunterricht, Notbetreuung und natürlich die Klausuraufsichten gleichzeitig leisten müssen.


Zum anderen dürfen wir jeden Raum je Tag und Gruppe nur einmal nutzen. Diese Vorgabe ist für die SI an sich kein Problem, weil ein und die gleiche Teilgruppe einer Klasse natürlich sechs Stunden in einem Raum sein kann, wir aber für eine Stufe der SII leicht 20 und mehr Räume aufgrund der Kurse je Tag benötigen. Insgesamt haben wir auch nur 40 Räume, von denen nur 4 für die maximale Größe von 15 S’uS zugelassen sind. Die Mehrzahl der Oberstufenräume sind für 8 Schülerinnen und Schüler und die Klassen z.B. des Grundschultrakts sind für 12 Schülerinnen und Schüler zugelassen. Nun kann ich eine Klasse mit 27 Kindern nur in einem Raum mit 15 und einem mit 12 Plätzen unterbringen. Eine Klasse oder ein Kurs mit 28 Kindern fordert schon zwei meiner 4 Klassenräume mit 15 Plätzen. Es besteht also das Problem, dass wir in einer Stufe mit drei Klassen mit 28+ Kindern nicht gleichzeitig alle Klassen der Stufe im Haus haben können. Letztendlich gibt es auch große Oberstufenkurse, die Räume brauchen.


=> https://www.dionysianum.de/index.php/aktuelles/229-nachrichten/news/news-schuljahr-2019-2020/3021-5-q1-ablaufplan-schuloeffnung
Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo