
Terminkalender
|
Mittwoch, 02. Februar 2022, 18:30 - 19:30
Aufrufe : 5
Betreff: Digitale Informationsveranstaltungen „Plan Ausbildung“ und „Plan Abi, und dann?“ für Eltern/Erziehungsberechtigte und Jugendliche
Sehr geehrte Eltern/Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
Was mache ich nach der Schule? – Vielleicht beschäftigen Sie sich gerade auch mit dieser Frage. Die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Steinfurt organisiert in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern vor Ort zwei digitale Informationsveranstaltungen, zu denen Eltern und Jugendliche der Abschlussjahrgänge sowie Interessierte herzlich eingeladen sind.
„Plan Abi, und dann? – Möglichkeiten nach dem Abitur“ am 02.02.2022 um 18:30 Uhr
Das Abitur steht bevor, doch was kommt danach? Welche Möglichkeiten es gibt, erfahren Sie am 02.02.2022 um 18:30 Uhr. Nach einem kurzen Vortrag berichten Azubis und Studenten von ihren Erfahrungen. Anschließend stehen Ihnen die Ansprechpersonen der Agentur für Arbeit, des Schulamtes für den Kreis Steinfurt, der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf/HWK Münster, der IHK Nordwestfalen, der Zentralen Studienberatung der Uni Münster, der FH Münster, des Jugendamtes des Kreises Steinfurt sowie der Zentralen Schule für Pflegeberufe im Kreis Steinfurt für erste Fragen zur Verfügung.
Eine Übersicht der Inhalte beider Veranstaltungen finden Sie auf www.kreis-steinfurt.de/kaoa
Die Veranstaltungen finden digital über Zoom statt. Die Anmeldung erfolgt online auf der Homepage der Kommunalen Koordinierungsstelle (www.kreis-steinfurt.de/kaoa). Der Informationsabend wird von der Kommunalen Koordinierungsstelle des Kreises Steinfurts organisiert. Sollten Sie vorab Fragen haben, können Sie sich gerne an das Team der Kommunalen Koordinierungsstelle des Kreises Steinfurt wenden: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Tel. 02551 69-1580.
Freundliche Grüße
Im Auftrag
Das Team der Kommunalen Koordinierungsstelle
Sehr geehrte Eltern/Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
Was mache ich nach der Schule? – Vielleicht beschäftigen Sie sich gerade auch mit dieser Frage. Die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Steinfurt organisiert in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern vor Ort zwei digitale Informationsveranstaltungen, zu denen Eltern und Jugendliche der Abschlussjahrgänge sowie Interessierte herzlich eingeladen sind.
„Plan Abi, und dann? – Möglichkeiten nach dem Abitur“ am 02.02.2022 um 18:30 Uhr
Das Abitur steht bevor, doch was kommt danach? Welche Möglichkeiten es gibt, erfahren Sie am 02.02.2022 um 18:30 Uhr. Nach einem kurzen Vortrag berichten Azubis und Studenten von ihren Erfahrungen. Anschließend stehen Ihnen die Ansprechpersonen der Agentur für Arbeit, des Schulamtes für den Kreis Steinfurt, der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf/HWK Münster, der IHK Nordwestfalen, der Zentralen Studienberatung der Uni Münster, der FH Münster, des Jugendamtes des Kreises Steinfurt sowie der Zentralen Schule für Pflegeberufe im Kreis Steinfurt für erste Fragen zur Verfügung.
Eine Übersicht der Inhalte beider Veranstaltungen finden Sie auf www.kreis-steinfurt.de/kaoa
Die Veranstaltungen finden digital über Zoom statt. Die Anmeldung erfolgt online auf der Homepage der Kommunalen Koordinierungsstelle (www.kreis-steinfurt.de/kaoa). Der Informationsabend wird von der Kommunalen Koordinierungsstelle des Kreises Steinfurts organisiert. Sollten Sie vorab Fragen haben, können Sie sich gerne an das Team der Kommunalen Koordinierungsstelle des Kreises Steinfurt wenden: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Tel. 02551 69-1580.
Freundliche Grüße
Im Auftrag
Das Team der Kommunalen Koordinierungsstelle