• Abitur 2024
  • Europatag am Dionysianum
  • Proben in Heek
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Kardinaltugenden
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Klettern auf Borkum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Juist 2016

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Abi 2023 - Mottotag
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • Inschrift am Frankebau
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie

Terminkalender

Categories
Nach Kategorie
Als iCal-Datei herunterladen
weltwärts (digitale Info)
Donnerstag, 24. November 2022, 18:00 - 19:00
Aufrufe : 323
Das Eine Welt Netz NRW e.V. mit Sitz in Münster kann auch im August 2023 wieder gut 30 Freiwillige in Partnerprojekten in Togo, Ghana, Tansania, Ruanda, Botsuana, Namibia, Ecuador und Costa Rica entsenden.

Details des Programms finden Sie in dem angehängten Flyer und ausführlicher im Infoblatt. Weitere Informationen gibt es auf unserer Website: https://eine-welt-netz-nrw.de/freiwilligendienste/.

Am Donnerstag den 24.11.2022 um 18:00 findet eine digitale Infoveranstaltung statt, bei der uns Interessierte kennlernen können. Die Einwahldaten werden nach der Anmeldung per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! von uns verschickt.

Alle Freiwilligen, die mit uns ihren Freiwilligendienst machen, werden durch das weltwärts-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert.

Wenn in Ihrer Schule Präsenzveranstaltungen wie Messen oder Infotage zur Orientierung der Schulabgänger organisiert werden, kommen wir nach Möglichkeit und stellen unsere Angebote vor.

Vielleicht kennen Sie ja Abiturient*innen oder Berufsschüler*innen, die noch keine Pläne nach dem Abi oder ihrer Ausbildung haben und zu denen der internationale Freiwilligendienst passen würde? Der weltwärts-Freiwilligendienst bietet jungen Erwachsenen eine kostengünstige Möglichkeit, ein Jahr lang im außereuropäischen Ausland wertvolle persönliche Erfahrungen zu sammeln, sich beruflich zu orientieren, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und sich für nachhaltige Entwicklung einzusetzen.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie dieses Angebot an Interessierte weiterleiten würden; gerne auch an die Verteiler, die von den Schüler*innen für ihre Kommunikation genutzt werden. Sie können den folgenden Text zur Weiterleitung an die Schüler verwenden:

Willst du raus und nach dem Abitur/nach deiner Ausbildung mal etwas ganz Anderes zu machen? Wir bieten dir die Möglichkeit, ein Jahr in einem afrikanischen oder lateinamerikanischen Land zu leben, die Menschen und die Kulturen dort kennenzulernen und dich in der neuen Umgebung zu engagieren! Das Eine Welt Netz NRW sucht noch Freiwillige für spannende weltwärts-geförderte Einsatzplätze in Afrika und Lateinamerika, Ausreise ab August 2023. Bewirb dich jetzt: https://eine-welt-netz-nrw.de/freiwilligendienste/;  0251-284669-14

Die Interessierten sollten sich möglichst schnell bei uns melden. Da wir die Einsatzplätze sukzessive vergeben, gibt es bei früherer Bewerbung eine größere Auswahl. Wir sind telefonisch gut zu erreichen und stehen für Nachfragen zur Verfügung. Die jungen Erwachsenen können sich auch direkt digital bewerben. Alle Infos sind auf unserer Website zu finden. Wir haben noch viele schöne Plätze frei!

Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank!

Susanne Nieländer

Projektleitung Freiwilligendienst
Eine Welt Netz NRW
Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo