• 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Europatag am Dionysianum
  • Abitur 2024
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Proben in Heek
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Kardinaltugenden
  • Englandaustausch - Lake District
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Klettern auf Borkum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Juist 2016

  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • Inschrift am Frankebau
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2025: SV lädt die 5er ein!

Terminkalender

Categories
Nach Kategorie
KAoA: TMS - Medizinertest - Vorbereitung und Anmeldung nicht versäumen!
Donnerstag, 12. Oktober 2023
Aufrufe : 12075
Anmeldefristen für EMS, MedAT und TMS nicht versäumen! 

Der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) ist ein fachspezifischer Studierfähigkeitstest, der das Verständnis für naturwissenschaftliche und medizinische Problemstellungen prüft. Mit Hilfe des Tests, der aus verschiedenen Untertests besteht, wird festgestellt, inwieweit der Bearbeiter komplexe Informationen, welche in längeren Texten, Tabellen oder Graphiken dargeboten werden, zu erfassen und richtig zu interpretieren vermag, ferner, wie gut er mit Größen, Einheiten und Formeln umgehen kann. Des Weiteren prüft der TMS die Merkfähigkeit, die Genauigkeit der visuellen Wahrnehmung, das räumliche Vorstellungsvermögen und die Fähigkeit zu konzentriertem und sorgfältigem Arbeiten. Nicht geprüft werden fachspezifische Kenntnisse, die Gegenstand der Abiturprüfung oder einer anderen Prüfung sind, welche die Hochschulreife vermittelt. Der Test für Medizinische Studiengänge findet einmal im Jahr statt, die Teilnahme ist freiwillig.

Jede Person ist seit 2021 zweimal zur Teilnahme in Deutschland berechtigt.

Der TMS kann die Zulassungschancen für Human-, Zahn- und Tiermedizin entscheidend verbessern.

Testtermine:1. TMS Deutschland

Der Test für Medizinische Studiengänge findet in der Regel (TMS-Deutschland) im Mai und im November statt. Die Anmeldefrist für den Frühjahrs-TMS liegt im Januar, die für den Herbst-TMS im Juli. Die Anmeldefristen müssen zwingend eingehalten werden. D.h. spätere Anmeldungen zum TMS Medizinertest können nicht berücksichtigt werden.

Die Anmeldung zum Medizinertest TMS erfolgt online über die Seite tms-info.org .

Auf dieser Seite können Sie sich auch die Testinfo des Testveranstalters herunterladen. Ab Mitte November finden Sie dort alle Informationen zum nächsten TMS (alle Angaben ohne Gewähr!).


Teilnahmevoraussetzung:

- Besitz der allgemeinen, besonderen oder fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung (Alt-Abiturienten) oder Erwerb dieser vor Ablauf der Bewerbungsfrist zum Wintersemester bzw. Sommersemester
- deutsche Staatsangehörigkeit, Ausländer aus der EU oder aus dem EU-Wirtschaftsraum, Nicht-EU-Ausländer, die ihre Hochschulzulassungsberechtigung an einem deutschen Gymnasium erworben haben
- form- und fristgerechte Anmeldung
- erste Teilnahme in Deutschland

2. EMS Schweiz

Der Eignungstest für das Medizinstudium (EMS Schweiz bzw. Numerus Clausus) findet in der Regel im Julistatt. Wer ein Medizinstudium in der Schweiz im September beginnen will, muss sich von ca. Mitte November nei der CRUS anmelden. Die Voranmeldung für den Numerus Clausus Medizinstudium EMS in der Schweiz erfolgt über ein Online-Formular auf den Seiten Anmeldung zum EMS-CH.


3. MedAT Österreich

BewerberInnen, die im Herbst das Studium der Humanmedizin oder Zahnmedizin in Graz, Innsbruck oder Wien beginnen wollen, werden voraussichtlich im Juli (Angabe ohne Gewähr!) den**** Aufnahmetest MedAT-H bzw. MedAT-Z absolvieren, der für die Studien relevantes Wissen und kognitive Fähigkeiten abfragt. Online-Anmeldung zum Test in Österreich ist voraussichtlich im März. Der Test selbst findet zeitgleich im Juli in Wien, Graz und Innsbruck statt und wird den ganzen Tag über dauern.


LINK:
https://cip.dmed.uni-heidelberg.de/tms-info/tms-info/index.php?id=tms-infostartseite
(TMS
in Deutschland)

https://www.medizinstudieren.at/ (Infoseite zum MEDAT in Österreich)
Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo