• Englandaustausch - Lake District
  • Abitur 2024
  • Europatag am Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Juist 2016

  • Proben in Heek
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Kardinaltugenden
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • Inschrift am Frankebau
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum

Fußballturnier der Erprobungsstufe 2011

Siegerteam 2011: Master Joda & the Wookies (aus der 6d)Gute Stimmung und spannende Spiele beim Fußballturnier der Erprobungsstufe 2011. Unter dem Motto „Erlebnis statt Ergebnis“ fand am Freitagnachmittag (08.07.2011) das alljährliche Fußballturnier der Erprobungsstufe des Gymnasium Dionysianum statt.

Über 150 gut gelaunte Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufen trafen sich bei sonnigem Wetter am Emsland-Stadion, um den begehrten Wanderpokal der Unterstufe auszuspielen.

Bereits im Vorfeld organisierten sich die jungen Dionysianerinnen und Dionysianer in 16 Mixed-Teams, von denen die Klasse 5a sogar drei Mannschaften stellte. Die acht Klassen kümmerten sich um Trikots, bemalten Fan-Shirts und Plakate und waren auch in der Namensfindung kreativ: Football Lions (5b), New Kidz (5a), FC Hühner (5d), Dio-Gurken (5b), Mizies (6a).

Mit moralischer Unterstützung zahlreicher Eltern und Geschwister, Lehrer und Mitschüler und dem eigenen sportlichen Ehrgeiz starteten die Mannschaften in die Gruppenspiele. Hier galt es, zunächst einen der begehrten ersten beiden Plätze zu erreichen, die zur Teilnahme an den Viertelfinalen berechtigten.

Unter der souveränen Leitung der Schiedsrichter André, Bennet und Robin aus der Klasse 9c sahen die Zuschauer eine spannende, stark umkämpfte, aber immer sportlich faire Gruppenphase. Den höchsten Sieg des Turniers konnten die 7 Foultiere (6c) mit 5:0 gegen die SV Küken (5d) erringen. Insgesamt ging es in den Gruppenspielen jedoch deutlich enger zu. So wurde in den Gruppen B und C der Einzug in das Viertelfinale nur durch das Torverhältnis entschieden. Die Strichmännchen (5c) setzten sich dabei mit 4 Punkten und 2:2 Toren hauchdünn gegen die Playing Ponys (6d) durch, die 4 Punkte und 1:1 Tore erreichten. In der Gruppe C beendeten gleich drei Mannschaften die Gruppenphase punktgleich (5 Punkte). Mit 6:1 Toren konnten die 7 Foultiere die Tabellenspitze einnehmen, während sich die Bambinies (5a, 2:0 Tore) dem FC Takko (6b, 4:1 Tore) im Kampf um den 2. Gruppenplatz geschlagen geben mussten.

Neben den drei genannten Teams konnten sich die Sandkasten Gangster (5a), Master Joda & the Wookies (6d), Milka (6a), der FC KiK (6b) und die 6 Riesen & der kleine Pups (6c) in ihren Gruppen durchsetzen und in die Viertelfinals einziehen.

Unter lauten Fangesängen starteten die Mannschaften in die KO-Runde, in der die Zuschauer zum Teil beachtliche Leistungen zu sehen bekamen.

Die 6 Riesen & der kleine Pups, Milka, Master Joda & the Wookies und der FC KiK gewannen ihre Spiele und zogen in die Halbfinale ein.

In diesen konnte sich Milka gegen die 6 Riesen & den kleinen Pups durchsetzen, während sich der FC KiK mit 0:2 Toren der Truppe um Master Joda geschlagen geben musste.

Im kleinen Finale besiegten die 6 Riesen & der kleine Pups den FC KiK mit 2:0 und erreichten verdient den 3. Platz.

Aber auch, wenn sich der FC KiK mit dem undankbaren 4. Patz zufrieden geben musste, waren die Fans der Klasse 6b meisterlich. Mit lautstarken „Humba“-Gesängen und akrobatischen Einlagen feuerten sie ihre Mannschaften vorbildlich an und machten im Verlauf des Turniers immer wieder auf sich aufmerksam. So konnten sie sich gegen starke Konkurrenz aus den anderen Klassen im Rennen um die Fan-Krone durchsetzen und den Fan-Pokal gewinnen.

In einem spannenden Finale standen sich schließlich die Mannschaften Milka und Master Joda & the Wookies gegenüber. Hier war die letztgenannte Mannschaft treffsicherer, so dass sie das Finale mit 2:0 Toren für sich entscheiden und das diesjährige Turnier der Erprobungsstufe gewinnen konnte.

Bei der anschließenden Siegerehrung überreichte Herr Huesmann allen teilnehmenden Mannschaften Urkunden und der Siegermannschaft den begehrten Wanderpokal. Er lobte alle Schülerinnen und Schüler für ihren großartigen Einsatz und den geschlossenen Mannschaftsgeist.

Insgesamt stand das Turnier, auch wenn am Ende nur eine Mannschaft triumphieren konnte, ganz im Zeichen des Mottos „Erlebnis statt Ergebnis“. Der Spaß am gemeinsamen Fußballspielen und die gute Stimmung am Spielfeldrand standen an diesem Nachmittag für alle im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Text: Julia Brüwer; Bild Finn Kraft (11.07.2011)

  • DSCN0397
  • DSCN0420
  • DSCN0465
  • DSCN0425
  • DSCN0463
  • DSCN0448
  • DSCN0472
  • DSCN0442
  • DSCN0460
  • DSCN0423
  • DSCN0431
  • DSCN0434
  • DSCN0398
  • DSCN0424

Bilder: Christiane Bonatz

Tags: SPORT am Dionysianum Rheine - Soziales Lernen

Drucken

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo