• Klettern auf Borkum
  • Proben in Heek
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Englandaustausch - Lake District
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Juist 2016

  • Europatag am Dionysianum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Abitur 2025
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Kardinaltugenden
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • Inschrift am Frankebau
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD

Skifahrt Tag 3 bis 5

Tag 3:

Erste Talabfahrt geschafft! Die rote Piste von der Mittelstation bis ins Tal war für viele Schüler noch eine große Herausforderung, wurde aber gut von allen gemeistert. Am Vormittag wurden die ersten Stunden noch einmal dazu genutzt, das Gelernte auf der Anfängerpiste zu vertiefen. Nach dem Mittagessen gab es aber kein Halten mehr und alle Schüler wollten auf den Berg. Bei strahlendem Sonnenschein war zunächst noch lautes Sprücheklopfen angesagt. Aber mit Blick auf die Abfahrt wurden die Sprüche schnell leiser und die Augen größer. Sichtlich stolz aber auch geschafft vom langen Tag waren alle froh wohlbehalten wieder in das Abendprogramm starten zu können. Bei der abendlichen Abschlussbesprechung des Tages durfte sich Herr Gebkenjans freuen, da er zum Höneß des Tages gewählt wurde (eine zweifelhafte Ehre, aber ein Spaß für die ganze Gruppe). Und morgen geht es zur Freude aller auf den Mölltaler Gletscher – Wettervorhersage: 11 Stunden Sonne.

 

Tag 4:

Heute war der erste Tag auf dem Gletscher - Sonne pur, super Stimmung, tolle Pisten und ein atemberaubendes Panorama. Morgen fahren wir Gott sei Dank noch einmal auf den Mölltaler Gletscher.

Am Abend standen dann noch einige Referate zu den Themen "Entwicklung der Carvingtechnik", "Ökologische Auswirkungen des Wintertourismus" und "Höhentraining" auf dem Programm. So konnten alle ein fundiertes Hintergrundwissen rund um die Thematik Ski fahren entwickeln.

 

Tag 5:

Ein weiterer sonniger Skitag auf dem Mölltaler Gletscher. Auch der zweite Tag in dem hochgelegenen Skigebiet (bis 3200 m über Seehöhe) wurde von den Schülern und Lehrern in vollen Zügen genossen. Bis zum Mittag arbeiteten die Gruppen noch an der Verbesserung der Skitechnik, wobei viele Pistenkilometer gesammelt wurden. Am Nachmittag durften die Schüler das erste Mal in Kleingruppen das Skigebiet auf eigene Faust erkunden. Nur noch zwei Tage :(

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo