• 2020 Sonnenaufgang
  • Proben in Heek
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Abitur 2025
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Juist 2016

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Europatag am Dionysianum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Kardinaltugenden
  • Klettern auf Borkum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Englandaustausch - Lake District
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Inschrift am Frankebau
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage

DAK-Dance –Contest „Beweg dein Leben!“

Zwei Schülergruppen des Dionysianum im Halbfinale des DAK - Dance – Contest „Beweg dein Leben!“

In diesem Jahr führte die DAK in Nordrhein – Westfalen zum zweiten Mal die Bewegungskampagne „DAK – Dance – Contest – Beweg dein Leben!“ durch, zu der sich insgesamt über 1800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet hatten.

Im Rahmen des Sportunterrichts, unter der Leitung von Frau Frost, erstellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a eigene Dance-Clips. So wurden selbstständig passende Songs ausgewählt und eine abwechslungsreiche Choreographie erarbeitet. Zudem musste ein geeigneter Gruppenname gefunden werden. Die erstellten Choreographien wurden gefilmt und anschließend online gestellt. Über eine Juryauswahl und ein Online-Voting (insgesamt über 21000 Stimmen) konnten sich sowohl „The Five Mädels“ (Vivien Huiskes, Pauline Löhr, Mona Eckardt, Hannah Rode) als auch die „(L)uschis“ (Elena Rohsmannek, Chiara Bertling, Michelle Anstöter, Miriam Smolny, Jan Leifeling, Luca Stratmann, Luca Bertling, Lennard Niemeyer) für das Halbfinale in Oelde qualifizieren.

Am 13.05.2012 war es dann soweit – die Schülerinnen und Schüler machten sich samt Fans, (Familie, Freunde und Lehrer) auf den Weg nach Oelde. Nun galt es sich vor einer Fachjury, bestehend aus Choreographen und Danceakteuren, zu beweisen und sich gegen acht andere Teams in der Altersklasse „Kids“ durchzusetzen.

Die anfängliche Nervosität war bald überwunden und beide Gruppen zeigten einen souveränen Auftritt. Unmittelbar danach folgte das Feedback der Jury. Beide Gruppen erhielten großes Lob für ihre selbst entwickelten Choreographien sowie für den Mut, sich dem Wettbewerb zu stellen und vor Publikum aufzutreten. Die Jury ermutigte die „The Five Mädels“ zu „mehr Selbstvertrauen“, sie tanzten schließlich besser als das „gesamte Publikum“. Die „(L)Uschis“ erhielten besondere Anerkennung, da verschiedene Tanzstile (z.B. Jumpstyle) in die Choreographie integriert wurden.

Letztlich reichte es jedoch nicht für eine Platzierung auf den ersten drei Rängen - somit gelang die Qualifizierung für das Finale im August in Oberhausen nicht. Dennoch überwogen, nach anfänglicher Enttäuschung, der Stolz „überhaupt so weit gekommen zu sein“ und die Erkenntnis gemeinsam einen schönen Nachmittag verbracht zu haben.

  • 2025-08-12_Postkarten_kaleidoskop_bild
  • DAK-Dance-Contest06
  • DAK-Dance-Contest04
  • DAK-Dance-Contest05
  • DAK-Dance-Contest02
  • DAK-Dance-Contest03
  • DAK-Dance-Contest07
  • DAK-Dance-Contest01

Text und Bild: Yvonne Brandis

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo