• Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Klettern auf Borkum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Proben in Heek
  • Europatag am Dionysianum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Englandaustausch - Lake District
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Juist 2016

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Abitur 2025
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Kardinaltugenden
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Inschrift am Frankebau
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney

Schüler besuchen Bookslam in der Stadtbibliothek

Zum Auftakt des diesjährigen Sommerleseclubs besuchten die Klassen 5d und 6a in der vergangenen Woche mit ihren Deutschlehrerinnen Frau Peterek und Frau Drobietz die Stadtbibliothek Rheine.

In einem Bookslam wurden den Schülern von den ehrenamtlichen Vorleserinnen und Vorlesern acht Bücher vorgestellt. Dabei waren die Regeln für alle Vortragenden gleich: Jeder hatte drei Minuten Zeit, um die Schulklassen von seinem Buch zu begeistern. Anschließend durften die Schüler abstimmen, ob sie das Buch weiterlesen möchten.

Bei der Vorstellung überraschten die Vortragenden mit ganz unterschiedlichen Zugängen: Neben dem Vortragen von Textauszügen gab es auch szenische Darbietungen, z.B. einen Jungen, der auf dem Dach seiner Schule steht und einen Monolog über sein Leben hält, zwei Mädchen, die sich am Handy über die erste große Liebe austauschen, einen Jungen, der im Fotoalbum blättert und seine Mafia-Familie vorstellt und ein Mädchen, dass sich unterschiedliche Methoden überlegt, um ihren Schwarm auf möglichst hinterhältige Weise umzubringen.

Viele Schüler zog es nach dem Bookslam direkt zum Ausleihschalter und einigen fiel es sichtlich schwer, sich zu entscheiden, welches Buch sie ausleihen wollten. Zum Glück läuft der Sommerleseclub über die gesamte Ferienzeit, sodass die anderen Bücher in den kommenden Wochen ausgeliehen werden können.

 

Wir bedanken uns herzlich bei der Stadtbibliothek Rheine und den Vorleserinnen und Vorlesern für die Ausrichtung des Bookslams.

 

Die Lesetipps der Stadtbibliothek Rheine für die bevorstehenden Sommerferien:

  • Lena Klassen: Eisblau ist die Liebe
  • Dagmar Geisler: Siebzehneinhalb Methoden, Tim Birkmann um die Ecke zu bringen
  • Rüdiger Bertram und Heribert Schulmeyer: Rocco Calzone: Meine ehrenwerte Familie
  • Claire Legrand: Das Haus der verschwundenen Kinder
  • Stuart Gibbs: Spion auf Probe
  • Elizabeth Cody Kimmel: Übernatürlich peinlich
  • Usch Luhn: Kiss me, Cookie!
  • Rüdiger Bertram und Heribert Schulmeyer: Coolman und ich. Geht nicht gibt's nicht

 

 Text und Foto: Ina Peterek

Tags: Schulbibliothek / Medienbildung / Leseschule NRW

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo