• Juist 2016

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Kardinaltugenden
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Klettern auf Borkum
  • Proben in Heek
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Abitur 2025
  • Englandaustausch - Lake District
  • Europatag am Dionysianum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • Inschrift am Frankebau
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Englandaustausch - Lake District
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum

Schnuppernachmittag für Viertklässler

Zu einem ersten Schnuppernachmittag am Gymnasium Dionysianum trafen sich am vergangenen Donnerstagnachmittag Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen von Grundschulen aus Rheine und dem Umland. Bei einem Rundgang durch die Schule konnten sie sich unter anderem Klassen- und Fachräume, die große Schülerbücherei, die Mensa, den Bereich der Übermittagbetreuung, die Sporthalle und natürlich den Sportplatz auf dem Hallendach ansehen und dabei ein kniffliges Bilderrätsel lösen.

In verschiedenen Räumen warteten zusätzliche Überraschungen auf sie. So konnten sie in einem der vier Computerräume der Schule bei einem von der NT-Lehrerin Marion Koopmann entwickelten Dio-Quiz ihr Wissen über die Schule überprüfen und dabei gleichzeitig erfahren, was sich hinter dem Fach NT verbirgt: Hier wird in den Klassenstufen 5 und 6 der Umgang mit dem Computer gelernt und in Textverarbeitung, Excel, Power-Point und weitere Programme eingeführt. Auch Lions Quest oder „Soziales Lernen“  war den Kindern bisher kein Begriff. Yvonne Brandis, eine der Fachlehrerinnen, gab ihnen im Meditationsraum eine kurze Einführung in das Fach und probierte mit ihnen einen der beliebten „Energizer“ aus, mit denen jede der Lions Quest-Stunden startet. Im Chemie-Raum wurden die Kinder vom Chemielehrer  André Bojer erwartet, der ihnen anschaulich zeigte, was fluoreszierende Stoffe sind, wie Personalausweise und Geldscheine vor Fälschungen geschützt werden  und warum dunkle Kleidung mit entsprechendem Waschmittel gewaschen werden sollte. Musiklehrer Peter Kappelhoff studierte schließlich mit den Viertklässlern das Lied vom „Cowboy Jim aus Texas“ ein, das zum Abschluss des Nachmittags auf der großen Bühne der Aula den Eltern vorgetragen wurde.

Nun warten die Kinder gespannt auf den nächsten Schnuppertag am kommenden Donnerstag, an dem zwischen 15 und 17 Uhr in den am Dionysianum unterrichteten Naturwissenschaften Biologie, Physik und Chemie spannende Experimente durchgeführt werden, bei denen die Grundschüler selbst herausfinden können, welche Themen und Methoden sie in diesen für sie neuen Fächern erwarten.

Text und Bild: A. Burkhard

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo