• Klettern auf Borkum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Abitur 2024
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Juist 2016

  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Englandaustausch - Lake District
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Kardinaltugenden
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Europatag am Dionysianum
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Proben in Heek
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • Inschrift am Frankebau
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?

Skifahrt des Sport-LKs

Am Freitag den 07.02.2014 ging es für 38 SchülerInnen des Sport Leitungskurses für eine Woche auf Skifahrt ins sonnige Südtirol um die Vielseitigkeit ihrer sportlichen Fähigkeiten zu erweitern.

Nach einer langen Busfahrt wurden die SchülerInnen am Samstagmorgen in der Pension Oberleiter in Luttach im Ahrntal herzlich empfangen.

Es blieb nicht viel Zeit zum Ausruhen, denn am Vormittag wartete bereits der Skiverleih in St. Johann auf die SchülerInnen. Ausgestattet mit einer kompletten Skiausrüstung ging es mit großer Vorfreude am Nachmittag schon auf die Piste. Die ersten Versuche am Anfängerhügel mit nur einem Ski im Schnee zu rollern und erste Bögen zu fahren machten den Schülern bereits viel Freude und sie konnten es kaum erwarten am nächsten Tag mit dem Lift und mit beiden Skiern unter den Füßen zu fahren. Zunächst übten sie noch am Klausiland bevor es dann auf 2500m mit der Gondel hoch ins Skigebiet ging.

Die SchülerInnen machten sehr schnell Fortschritte und fuhren bereits am 2 Tag anspruchsvolle Pisten. Ihre Lehrer konnten sie bereits am dritten Tag mit Parallelschwüngen beeindrucken und bewiesen im Sonnenschein und Neuschnee jeden Tag aufs Neue ihr Talent. Am letzten Tag konnten die Fortgeschrittenen SchülerInnen ihr Können als Skiguide oder Lumpensammler unter Beweis stellen und erkundeten das Skigebiet gemeinsam in Kleingruppen.

Der tägliche Skiunterricht wurde durch abendliche Theorieeinheiten mit Referaten zu den Themen Sicherheit und Gefahren auf der Piste, Höhentraining, ökologische Auswirkungen des Skitourismus und der Carvingtechnik ergänzt.

Eine gesellige und abwechslungsreiche Abendgestaltung rundete die Skitage ab. Auf dem Programm standen z.B. Olympia schauen, Tischtennis-Rundlauf, Rodeln oder Aprés-Ski Party im Hexenkessel. Für viel Spaß sorgten außerdem die auf der Piste gedrehten Videos, die nicht nur das technische Können zeigten, sondern auch den ein oder anderen spektakulären Sturz auf der Piste oder gegen „Schneewände“.

Die gesamte Fahrt war von einem sehr guten Gemeinschaftsgefühl, hervorragender Stimmung, und hoher Lernbereitschaft gekennzeichnet. Die SchülerInnen hielten sich an Vereinbarungen und trugen damit zu einer gelungen Fahrt bei. Auch für die begleitenden Lehrer Florian Gebkenjans, Michael Havers und Annekathrin Höfer sowie für die Kollegen des Emslandgymnasium Silvia Schröer und André Meier war dieses Skiprojekt ein voller, gemeinschaftsstärkender Erfolg. Am Abreisetag blickten alle auf eine sportive und einmalige Woche zurück.

 

 

 

 

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo