• Juist 2016

  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Kardinaltugenden
  • Abitur 2024
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Klettern auf Borkum
  • Proben in Heek
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Europatag am Dionysianum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Englandaustausch - Lake District
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • Inschrift am Frankebau
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage

FORUM DIONYSIANUM: Sondertermin AD(H)S

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe VAD-Mitglieder,

besondere Situationen erfordern besondere Reaktionen. So fühlt sich der Verein alter Dionysianer (VAD: http://www.dionysianer.de) trotz seiner mehr als 70-jährigen Geschichte immer noch flexibel genug, kurzfristig zu agieren.

Aus gegebenem Anlass wird es in 2014 nach dem Auftritt von Prof. Dr. Bartsch am 09. Februar ein weiteres Forum Dionysianum geben. Der für das Jahr 2015 – zu diesem Termin wird dementsprechend ein anderer Referent vortragen - vorgesehene und in der Schweiz ansässige Referent

    Dr. Ralph-Ingo Hassink,

Abitur 1981, weilt im April 2014 in Rheine. Die Aktualität gepaart mit der Brisanz des Themas veranlasst den Vorstand des VAD alle interessierten Eltern, Schüler und Lehrkräfte des Dionysianum am Donnerstag, 10.04.2014, um 20:00 Uhr zum Vortrag

    „Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivität-Störung (ADHS): Diagnose und Therapie“

in die Aula einzuladen.

Dr. Hassink ist als Chefarzt des "Zentrums für Entwicklungsförderung und pädiatrischer Rehabilitation (Z.E.N. www.zen-biel.ch), Biel (CH), ein international anerkannter Experte zu diesem komplexen Thema: Wo hört das "ein bisschen unkonzentriert und unruhig Sein" auf, und ab wann spricht man von einem ADHS? Dr. Hassink wird Sie auf einen "Streifzug" durch den "Dschungel" der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten mitnehmen. Er plädiert für eine umfassende Diagnostik, schildert Symptome und die verschiedensten Möglichkeiten, darauf Einfluss zu nehmen. Dabei  wird er ausführlich auf das Behandlungskonzept im Sinne einer "mehrstufigen, therapeutischen Treppe" eingehen. Dieses ganzheitliche Konzept berücksichtigt erzieherische, pädagogische, komplementärmedizinische und schulmedizinische Massnahmen.

Insgesamt erachtet der VAD das Thema als derart aktuell und von breitem Interesse, dass wir erstmalig neben dem traditionellen Vortragstermin im Februar eines jeden Jahres ein weiteres Forum initiieren und uns freuen, Herrn Dr. Hassink als Referenten und Sie als Gäste begrüßen zu dürfen. Dr. Hassink steht am Ende seines Vortrages auch für Fragen zur Verfügung.

Da wir mit einer starken Nachfrage rechnen, werden Eintrittskarten (Der Eintritt ist wie immer frei) ausgegeben und wir bitten Sie, diese im Sekretariat des Dionysianums bis zum 31.03.2014 abzuholen.

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Terhechte, VAD-Vorsitzender

 

MV 12.04.2014

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (HASSINK - Vortrag_ueber_ADHS.pdf)HASSINK - Vortrag_ueber_ADHS.pdf[ ]1120 kB
Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo