• 2020 Sonnenaufgang
  • Klettern auf Borkum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Proben in Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Europatag am Dionysianum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Abitur 2024
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Englandaustausch - Lake District
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Kardinaltugenden
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Juist 2016

  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • Englandaustausch - Lake District
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Inschrift am Frankebau
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2022.08: 75 Jahre NRW

Kreativer Abend der Q2

Am Donnerstagabend, den 15.01.2015 lud die Q2 des Gymnasium Dionysianum zum „Kreativen Abend“ in das Forum der Schule ein. Die Schülerinnen und Schüler der Q2 gestalteten an diesem Abend ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz und Unterhaltung. Ziel des Abends war es neben dem Spaß an der Sache, Spenden für das in diesem Jahr anstehende Abitur zu sammeln. Dazu gestaltete der Jahrgang das Sparschwein "Money", welches von den Zuschauern gefüllt werden durfte.

Die Moderatorinnen Paula Hoffmann und Anika Stadel, führten mit humorvoller Art und lustigen Anspielungen die Gäste durch den Abend. So animierten sie das Publikum u.a. dazu, ihren „inneren Schweinehund" zu überwinden, um das Sparschwein „Money“ zu füllen. Eröffnet wurde der kreative Abend von Schülerinnen und Schülerin des Orchesters, die unter der Leitung von Herrn Kühn den Soundtrack von Fluch der Karibik präsentierten und die Lust auf Spannung und Abenteuer bei den Gästen weckten. Danach zeigte die erste Solokünstlerin des Abends, Indra Hartanto, ihr Können auf der Bühne. Begleitet von Sonja ten Thoren auf dem Keybord performte sie "All of me" von John Legend.

Mit vielseitigen Facetten des Paartanzes beeindruckte anschließend Miriam Paege zusammen mit ihrem Tanzpartner Sebastian Budke. Beide tanzen im Standardtanz in der 3. Bundesliga und zeigten eine anspruchsvolle Performance.

Für einen emotionalen Auftritt sorgte die Schülersprecherin Hannah Rickert, die mit einer sehr gefühlvollen Version von "Wild horses" von Natasha Bedingfield das Publikum begeisterte.

An diesem Abend durften aber auch Lehrer auf die Bühne. Herr Marchand, Herr Peine und der Schüler Timo Dirks präsentierten einen „Sau“ guten Tango und animierten die Gäste weiter dazu, das Sparschwein zu füllen.

Überrascht hat Rebecca Marx, die zusammen mit Indra Hartanto normalerweise für das Singen zuständig ist, mit einer Rede, in der sie die letzten 8 Jahre am Dio Revue passieren ließ. Musikalisch ging es weiter. Unter der Leitung von Herrn Kappelhoff präsentierte der Chor bestehend aus den Schülerinnen der Q2 die Stücke "Tonight you belong to me", "Leaving on a Jetplane2 und "Rain in may".

Nachdem Miriam und ihr Partner ihre Fähigkeiten im Swing und Latein zeigten, trat zum Abschluss der zweistündigen Veranstaltung die gesamte Stufe auf die Bühne. Die Schülerinnen und Schüler sangen gemeinsam das Lied "Country Roads" von John Denver und luden die Gäste zum Mitsingen ein.

Am Ende des Abends war das Sparschwein "Money" prall gefüllt, die Zuschauer gingen zufrieden nach Hause und der hinterlassene "Saustall" war durch die Schüler schnell beseitigt.

Ein besonderer Dank geht an die Moderatorinnen Paula Hoffmann und Anika Stadel sowie an Anna Lüke, Alicia Striet und Liza Holtsch die für die Organisation dieses gelungenen Abends verantwortlich waren.

 

 

Text: Frederik Erpenstein und Frau Höfer

Bilder: Maike Schnippering

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo