
Stufe 8: AWO Projekt "Liebesleben"
Das Projekt Liebesleben ist eine Kooperation der AWO, mit der Schwangerenkonfliktberatungsstelle des Kreises Steinfurt und dem DKSB Rheine. Die Kooperation arbeitet präventiv und beratend um Jugendliche in ihrere sexuellen Entwicklung begleiten und unterstützen zu können.
Die Aufklärungs- und Präventionsveranstaltungen des Projekt Liebesleben thematisieren zeitgemäß und ganzheitlich die Beziehungsaspekte, die Lebensstile, die Lebenssituationen, die unterschiedlichen Werthaltungen und die ethischen Aspekte von Sexualität junger Menschen. Ein besonderes Anliegen ist dabei der Schutz des ungeborenen Lebens.
Dies geschieht, indem Jugendlichen einfühlsam und fachkundig Fakten zur Sexualität vermittelt werden, die über ein rein biologisches Wissen hinausgehen. Bei der Themenwahl stehen die individuellen Fragen der Kinder und Jugendlichen rund um Sexualität im Vordergrund.
Die Abteilung Aidsprävention und SExualpädagogik der AWO bietet für Jugendliche eine online ICQ-Beratung an, damit sie auch ausßerhalb der Schultermine Fragen zu Liebe, Freundschaft, Partnerschaft und Sexualität stellen können.
Arbeitsschwerpunkte
- Projekte in Schulen, Jugendzentren, Vereinen, Jugendhilfe- reinrichtungen
- ICQ-, Mail-, Individual- und Telefonberatung
- Multiplikatoren-Fortbildungen
- Vielfältige Aktionen zum Welt-AIDS-Tag
- Planungen von Projekten