• Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Juist 2016

  • 2020 Sonnenaufgang
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Englandaustausch - Lake District
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Abitur 2025
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Kardinaltugenden
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Europatag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Proben in Heek
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • Inschrift am Frankebau
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie

Und wo ist jetzt die Bühne?

Theater einmal anders – aber so ganz anders! Als die gesamte Jahrgangsstufe 5 am 27.11.2015 sich zum Theaterbesuch im Theater Osnabrück einfand, gab es eine große Überraschung.

Doch erzählen wir von Anfang an: Alle 101 Schülerinnen und Schüler hatten sich zu dieser Fahrt angemeldet. Bei dem ausgewählten Stück handelte es sich um das Märchen „Der Fischer und seine Frau“. Die erste Überraschung gab es direkt bei der Ankunft: Für unsere Dionysianer fand eine Sondervorstellung des Märchens statt, sie waren also die einzigen Zuschauer. Ein ganzes Theater allein für das Dio – was für ein Luxus!

Die Ernüchterung folgte dem jedoch auf den Fuß: Die Aufführung fand im Vorraum des Theatersaales statt – große Enttäuschung machte sich breit. Kein Theatersaal? Und die Sitzplätze? Und wo war die Bühne?

Gerade der unkonventionelle Aufführungsort ließ das Stück dann aber zu einem besonders beeindruckenden Erlebnis werden: Mittendrin statt nur dabei! Der gleichzeitig mit der zunehmenden Maßlosigkeit des Fischers und seiner Frau immer stärker wütende Sturm wurden so fast körperlich spürbar und mündete in der vollständigen Zerstörung der Kulisse. Was für ein Spektakel! Theater ohne Bühne – dass das ruhig öfter zum Erlebnis werden darf, war das positive Fazit nach dem Besuch.

Im Anschluss an die Vorstellung stand noch eine kurze Innenstadtrallye durch Osnabrück und ein Besuch des Weihnachtsmarktes auf dem Programm, sodass es ein rundum gelungener Ausflug für die Jahrgangsstufe 5 war.

Bild: (c) http://www.theater-osnabrueck.de/

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo