• Englandaustausch - Lake District
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Abitur 2024
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Proben in Heek
  • Kardinaltugenden
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Juist 2016

  • Europatag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Inschrift am Frankebau
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek

Projekt Liebesleben

In dieser Woche fand für die Achtklässler am Dio das „Projekt Liebesleben“ statt. Es kamen Teamer von außerhalb, um aufzuklären, zu erklären und sich mit Fragen löchern zu lassen.

Dabei gab es verschiedene Angebote, nachdem zunächst Regeln für den Tag vereinbart worden waren, sodass eine angenehme Atmosphäre herrschte. Die Projektbetreuer stellten den Jugendlichen außerdem diverse Beratungsstellen vor, an die sich der oder die Einzelne bei Problemen wenden könnte. Im Folgenden gab es z.B. eine Themenrunde, bei dem jeder sich zu einem vorgegebenen Umstand wie Sexting, aber auch ernsten Aspekten wie sexuell übertragbaren Krankheiten äußern konnte, welches vom vorher sprechenden Mitschüler oder der Mitschülerin gewählt wurde. Kniffelig dabei: Es war keine direkte „Vorbereitung“ möglich, und das spontane Antworten stellte wirklich eine Herausforderung dar. Deshalb konnten die Themen auch weitergegeben werden, sodass niemand über etwas sprechen musste, zu dem er nichts sagen wollte oder konnte.

Heiß her ging es dann beim Quiz, wo Fragen in verschiedenen Kategorien in Gruppen zu beantworten waren. Für Punktwerte von 20-100 Punkte konnte aus „Erotik“, „Körper“ „HIV & Co.“ ausgewählt werden. Besonders mutig war die erste Gruppe, die die Kategorie „Activity“ wählte – eine „Wundertüte“, bei der nur klar war, dass etwas pantomimisch dargestellt werden musste. Die Aufgabe löste dann die erste Spannung: „Stellt eine coole Anmache dar!“ – Kein Problem, das ließ sich doch lösen!

Auch das Feedback seitens der Schülerinnen und Schüler fiel am Ende des Tages positiv aus: Viele empfanden die supernetten Teamer als echten Gewinn, um Aspekte des Liebeslebens zu besprechen, „die man mit Lehrern ungern bespricht.“ Die zwei Betreuer pro Gruppe konnten außerdem durch gute Erklärungen und eine Vielfalt an Wissen bei den Schülerinnen und Schülern punkten, und auch dadurch, dass sie nicht alles strikt und ernst vermittelten, sondern auch Raum zum Lachen boten. Bemängelt wurde, dass die Fragen manchmal zu persönlich waren, doch insgesamt gab es den Wunsch, das Projekt aufgrund des umfangreichen Themas zu erweitern und die Teamer noch einmal wiederzusehen.

„Im Großen und Ganzen war es ein voller Erfolg. Danke!“

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo