• Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Kardinaltugenden
  • Englandaustausch - Lake District
  • Europatag am Dionysianum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Abitur 2024
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Juist 2016

  • Klettern auf Borkum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Proben in Heek
  • Abi 2023 - Mottotag
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • Inschrift am Frankebau
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt

Studifinder: Ein neues Werkzeug für Schulen zur Studienberatung

Soll ich studieren und wenn ja, was und wo? Mehr als 2.000 grundständige Studiengänge gibt es in NRW – und damit eine besonders große Chance, zwischen Bochum, Hamm, Münster und Köln sein Wunschstudium zu finden. Für den besseren Überblick haben die Hochschulen zusammen mit dem Wissenschaftsministerium den Studifinder entwickelt: ein bundesweit einmaliges Online-Tool, mit dem Studieninteressierte ihre Stärken, Präferenzen und Vorkenntnisse testen können.

Ca. 33% aller Bachelor-Studenten brechen den erstgewählten Studiengang ab! Informieren kostet Zeit: Deshalb muss man sicherlich für die Interessensanalyse (s.u. unter 2.) für das Grundelement 80 min und für die vollständige Analyse 3,5h rechnen. Perspektivisch soll dieses Instrument Studifinder verpflichtend in der Q1 eingesetzt werden. Dann ist auch eine Schulung bzgl. Nutzung vorgesehen. (Me)

Der Studifinder beantwortet vier wichtige Fragen

1. Welche Studiengänge werden in NRW angeboten?

Hier können Studieninteressierte alle möglichen Studiengänge in NRW nach verschiedenen Filtern und Stichworten wie etwa Studienform (Vollzeit, Teilzeit, Fernstudium, Dualstudium) oder Ort durchsuchen.

2. Welches Studium passt zu mir?

Fünf Tests unterstützen Studieninteressierte bei der Suche nach dem passenden Studiengang:

• Wie ich denke und arbeite.
• Was ich beruflich gern machen würde.
• Was mir beim Lernen Spaß macht.
• Was ich am liebsten lernen möchte.
• Welches Studienumfeld zu mir passt.

Keine drei Stunden dauert es, alle Fragen zu beantworten. Die Tests lassen sich beliebig oft unterbrechen und die Ergebnisse zwischenspeichern. Am Ende gibt es eine Liste mit Vorschlägen, welche Studiengänge an welcher Hochschule in Frage kommen. Eine gute Grundlage für ein Gespräch mit der zentralen Studienberatung vor Ort.

3. Wie fit bin ich für mein Studium?

Bleibt die Frage, ob die Schulkenntnisse für das Wunschstudium ausreichen. Auch darauf liefert der Studifinder eine Antwort – mit den so genannten Studichecks. Es gibt sie bislang für Mathematik und Sprach- und Textverständnis.

4. Wie kann ich mich auf mein Studium vorbereiten?

Eventuelle Lücken können Studieninteressierte mit den E-Learning-Angeboten auffrischen oder vertiefen. Das verbessert die Erfolgschancen im Studium. Die Kurse werden abhängig vom Ergebnis des Studichecks vorgeschlagen, können aber auch unabhängig davon genutzt werden.

(c) http://www.wissenschaft.nrw.de/studium/informieren/studifinder/

 

LINK: https://www.studifinder.de/ 

Tags: KAoA - Studien- und Berufswahlberatung

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo