• 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Europatag am Dionysianum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Abitur 2024
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Juist 2016

  • Klettern auf Borkum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Englandaustausch - Lake District
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Kardinaltugenden
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Proben in Heek
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Englandaustausch - Lake District
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • Inschrift am Frankebau
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle

Schule wie bei Harry Potter

Nachdem wir im Januar unsere französischen Austauschpartner in Frontenay Rohan Rohan und Umgebung kennengelernt haben, stand nun der Gegenbesuch an. Voller Vorfreude auf die neuen Freunde erwarteten unsere 8.-Klässler ihre Austauschpartner in der vorletzten Schulwoche.

Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß, sodass der erste Ausflug nach Köln mit einer gut gelaunten Gruppe starten konnte. Spannend war der Besuch im Schokoladen-Museum, bevor der Aufstieg auf den Dom einen herrlichen Blick über die Stadt freigab.

Am folgenden Schultag prasselten unterschiedlichste Impressionen auf die französischen Schülerinnen und Schüler ein. Von „Die Schüler haben eine lustige Art, den Lehrer zu begrüßen“ über „Religion war spannend. So ein Fach sollten wir auch haben!“ bis „Diese Schule ist wirklich sehr groß, man fühlt sich wie bei Harry Potter“ und „Die Schüler haben viel mehr Freiheiten“ gab es eine bunte Mischung an Rückmeldungen zu Unterricht und Schulleben.

Der Ausflug in den Moviepark war leider etwas verregnet, das trübte die Stimmung jedoch nicht. Alle amüsierten sich prächtig und brachten ihre gute Laune am nächsten Tag mit nach Münster, bevor das Wochenende in Familien verbracht wurde.

In Münster wurde zunächst ein Stadtspiel rund um das Rathaus veranstaltet, dann folgte ein Picknick am Aasee und eine kurze Bootstour zum Mühlenhof-Freilichtmuseum. Dort waren sowohl die deutschen als auch die französischen Schüler beeindruckt vom Leben vor nicht allzu langer Zeit und schätzten daraufhin sehr den heutigen Komfort und die Bequemlichkeit.

Vor dem Abschied stand noch eine letzte große gemeinsame Aktion an: der Projekttag. Viel Spaß hatten alle Austauschteilnehmer beim Selfie-Stadtspiel in Rheine, das von drei deutschen Schülerinnen organisiert worden war. Nachmittags wurde es sportlich: Mit dem Kanu ging es von Rheine nach Salzbergen, wo am Bootshaus die große Abschiedsfeier stieg. Klatschnass von diversen Wasserschlachten grillten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam. Letzte Fotos wurden gemacht und liebevoll gestaltete Kleinigkeiten wurden als „Dankeschön“ überreicht.

Ihr wart eine tolle Gruppe, mit euch würden wir jederzeit wieder einen Austausch machen!

Vive l‘amitié franco-allemande! Es lebe die deutsch-französische Freundschaft!

 

 

 

(Bilder: F. Peine, M. Ohmenhäuser, Text: M. Ohmenhäuser)

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo