• 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Juist 2016

  • 2020 Sonnenaufgang
  • Proben in Heek
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Klettern auf Borkum
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Europatag am Dionysianum
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Kardinaltugenden
  • Abitur 2025
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • Inschrift am Frankebau
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Englandaustausch - Lake District

„Angels“ in der Petri-Kirche

Beim diesjährigen ersten Jahresabschlusskonzert am Dionysianum war die Petri-Kirche wieder gut besucht.

Hoher Besuch war mit Herrn Gausmann (Beigeordneter der Stadt Rheine) und Bürgermeister Dr. Lüttmann angekommen, die wie alle anderen die ausgestellten Kunstwerke der Klassen 5,6,7, und der Jahrgänge EF und Q2 bewundern konnten, die unter Leitung von Maria Kegel-Brandenburg und Irmgard Sabelus im Kunstunterricht entstanden sind.

Die Eröffnung gehörte den „Little Voices“ (Chor, L. Krüp, F. Peine), die mit „Du sitzt mir gegenüber“ und „She‘s the one“ die Kirche glockenhell erklingen ließen.

In lateinamerikanische Klänge hüllte die Saitengruppe der Klasse 7 (S. Bäumker) das Publikum mit Santanas „Oye como va“, bevor es mit „What a wonderful world“ wieder ein getrageneres Stück gab.

Mit einem schon sehr anspruchsvollen Stück von Edvard Grieg überzeugten anschließend Melanie Mardiros (Violine) und Anna Maria Meyknecht (Klavier) die Zuhörer des Dio, bevor sie damit Ende Januar auch bei „Jugend musiziert“ brillieren wollen.

Wesentlich moderner wurde es mit „Fluch der Karibik“ von der Bläserklasse 7 „The Funkys“ (F. Peine), ehe die Solistinnen Merle Loh und Franka Klumps („Can you feel the love tonight?“) und das Orchester alle Gäste vor der Pause mit „Last Christmas“ in weihnachtliche Stimmung versetzen.

 

Gekonnt begannen Konzert-Neulinge den zweiten Teil des Abends: Viel Aufregung machte sich unter den Familien der Bläsergruppe der 5. Klasse (P. Kappelhoff) breit, denn unsere Jüngsten standen auf der Bühne! Auch sie spielten souverän, bevor der Oberstufenchor (P. Kappelhoff) mit „For everything there is a season“ (Solo: Lea Drunkenmölle), „Angels“ und dem mit dem Publikum gesungenen „Stille Nacht“ einen stimmungsvollen Abschluss schaffte.

Auch zu danken ist Paul Käschner, der sich gekonnt um die Tontechnik kümmerte; außerdem hätte das Konzert ohne die großartige Unterstützung der Technik durch Hausmeister Andreas Salm sicher kein so großer Erfolg werden können.

 

Vielen Dank an alle, die dieses Konzert so stimmungsvoll gestaltet haben!

Vielen Dank auch allen großzügigen Spendern, die für Swan e.V. Nepal-Hilfe die Fachschaft Musik gespendet haben!

 

(Text u. Bilder: M. Witczak)

 

Tags: MUSIK, Chor, Orchester und Konzerte am Gymnasium Dionysianum Rheine - soziales Lernen, religiöse Tage / Momente / Gedenken und Erinnern

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo