• Abitur 2024
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Juist 2016

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Kardinaltugenden
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Proben in Heek
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Englandaustausch - Lake District
  • Europatag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Inschrift am Frankebau
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek

Merkblatt / Schulschließung ab 12.03.20! Wie geht es weiter?

Liebe Schulgemeinde,

das Dionysianum ist bis zum 20.03.2020 einschließlich geschlossen:

"Eine solche Schließung gilt grundsätzlich nicht nur für die zu betreuenden Personen, sondern auch für alle dort Tätigen (z.B. Lehrkräfte)." (mehr)

 

Dies war heute leider ein Tag, wie Frau Schulz-Bennecke und ich ihn nie erleben wollten.

Chaos, von morgens an!

Frau Schulz-Bennecke schlug durch konsequentes Entscheiden viele Knoten durch und trotzdem fühlte man sich hilflos: Es prasselte einfach alles auf die Schulleitung ein!

Als endlich klar war, wie das Kreisgesundheitsamt entscheidet, waren schon Stunden vergangen, in denen man seinen Gedanken nachhing, Herberts "Weiße Pest" abrief, an "Walking Death" oder "Resident Evil" dachte...

Es lief gut: Sobald die Weisung (Schulschließung bis 20.03.20) gegen 16:21 schriftlich vorlag, verließen alle Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte das Dionysianum.

 

Lock down!

 

Frau Schulz-Bennecke und ich mussten aber noch vieles klären!

Also:

  1. Die Q2 muss sich keine Sorgen machen! Für das Abitur wird es Regelungen geben!
  2. Auch verpasste Vorabiklausuren Q2.2 sind kein Problem: Die Bezreg verspricht hier einheitliche Lösungen. Wir werden jeden einzeln ggf. ansprechen.
  3. Ich hoffe, dass ab Montag die ersten "digitalen" Aufgabensets bei den Kindern eintrudeln. Bitte handeln Sie so, wie es die Handreichung, die heute verteilt wurde, vorschlägt. Die Kolleginnen und Kollegen benötigen einfach Zeit, die Aufgaben so zu ändern, dass sie nicht kooperativ, sondern individuell bearbeitet werden können. Bitte sehen Sie uns nach, wenn noch nicht sofort alles so läuft, wie wir es hoffen.
  4. Auch priorisieren wir: Q2 geht mit dem nahendem Abitur vor!
  5. Weiterhin erhalten Sie die Email-Adressen von Frau Mankowski, Frau Sabelus, Frau Schmiemann und Herrn Staden leider erst, falls Sie der Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eine Mail schreiben. Genannte Email-Adr. lagen leider noch nicht vor, als wir in Zeitnot alles kopierten.

Auch wenn es etwas pathetisch klingt: Ich drücke uns allen die Daumen, das Abitur kriegen wir sicherlich alle irgendwie hin, im Zweifel müssen halt Arbeiten in der SI ausfallen usf.

Wir sind eine Schulgemeinde, wir versuchen, aufeinander aufzupassen.

Bitte beachten Sie (als nicht unter Quarantäne stehende Schüler / Eltern / Lehrkräfte) angehängte Info des Kreises Steinfurt!

Scheuen Sie sich nicht, Frau Schulz Bennecke oder mich zu kontaktieren.

Schauen Sie hier bitte täglich vorbei! Ein Merkblatt des Kreies ST finden Sie unten im Anhang!

Ihr
Oliver Meer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oliver Meer: 0170-31 33 721

 

Hinweishttps://www.heise.de/newsticker/meldung/Coronavirus-Tele-Unterricht-ist-bisher-keine-Option-fuer-Schulen-4680422.html 

 

--------

Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Deutschland

Wichtige Informationen für Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler!

Die Schule Ihres Kindes/Ihre Schule ist aufgrund eines Infizierten in der Schülergemeinde geschlossen. Ihr Kind ist/Sie sind weder nachweislich infiziert, noch als Kontaktperson identifiziert worden? In beiden Fällen werden Sie nicht persönlich kontaktiert.

Dennoch sind wichtige Verhaltensregeln einzuhalten!

Bitte weisen Sie Ihr Kind auf Folgendes hin bzw. richten Sie sich nach folgenden Regeln:

  • Kontakte sollen soweit wie möglich reduziert werden.
  • Größere Veranstaltungen sollen nicht besucht werden.
  • Die gängigen Hygienerichtlinien (regelmäßiges Händewaschen, Verzicht auf Körperkontakt durch Händeschütteln etc.) müssen eingehalten werden.
  • Aufmerksam auf auftretende Symptome achten und bei ersten Anzeichen telefonisch beim Hausarzt melden.

Soweit Sie oder Ihr Kind nachweislich infiziert sind/ist oder als Kontaktperson identifiziert wurde, werden Sie persönlich kontaktiert!

(siehe Anhang!)

 

nützliche LINKS:

https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Ministerium/Schulverwaltung/Schulmail/Archiv-2020/200306/index.html

https://www.kreis-steinfurt.de/kv_steinfurt/Aktuelles/Slider/Informationen%20Coronavirus/

https://www.rki.de/

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Kontaktreduzierung.html

 

https://www.mv-online.de/region/kreis-steinfurt/die-aktuelle-corona-lage--315711.html

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Merkblatt Schule_Hompage.pdf)Merkblatt Schule_Hompage.pdf[ ]300 kB
Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo