• Abi 2023 - Mottotag
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Klettern auf Borkum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Europatag am Dionysianum
  • Juist 2016

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Proben in Heek
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abitur 2024
  • Kardinaltugenden
  • Englandaustausch - Lake District
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 1879 am 7. September: Zweihundertzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Inschrift am Frankebau
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle

04. Mai: Frau van Alen kehrt zurück, Frau Holtz nimmt den Dienst auf

Liebe Schulgemeinde,

Schule steht nie still. Selbst in Zeiten der Schulschließung, der freiwilligen Abiturvorbereitung, des kommenden Abiturs muss Personal gewechselt werden: Frau van Alen kommt aus der Elternzeit zurück und übernimmt daher einige Lerngruppen von Frau Schmiemann, die damals für Frau van Alen einsprang. Auch wechselt Frau Raming in das Referendariat und Frau Holtz und Frau Westermann übernehmen die Gruppen von Frau Raming als Fachlehrerinnen.

Dass diese Wechsel "komisch" anmuten, weil die Lehrerinnen sich weder persönlich von den Kindern verabschieden oder sich ihren Lerngruppen neu vorstellen und sie begrüßen können, ist der Situation geschuldet. Lehren und Lernen auf Distanz ist unbefriedigend: Alle Lehrerinnen und Lehrer vermissen ihre Schülerinnen und Schüler. Dass Unterricht weit mehr ist, dass das personale, persönliche, soziale Lernen in der Gruppe wichtig ist, wird in dieser Zeit umso mehr klar.

Ich hoffe, dass zum 30. April auf der Konferenz der Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin deutlich wird, wie alle Kinder in die Schule zurück kommen. Vielleicht bringt hier schon die KMK-Sitzung (https://www.kmk.org/) am morgigen Montag Neues. Auch müssen nun die Regeln für Versetzung, Benotung usf. geklärt werden: Das steht am 30. April im Schulausschuss des Landtags im Mittelpunkt (Der Livestream startet um 08:00 https://www.landtag.nrw.de/home/aktuelles-presse/termine/alle-kalendertermine.html?ausschuss=A15). Ich hoffe auch, dass nun die kommenden Schuljahre angedacht werden und landesweit ein Standard für digitales Lernen gesetzt wird. Hierzu gehört auch in meinen Augen eine angemessene Ausstattung der Schülerinnen und Schüler, so dass es nicht davon abhängt, welche Geräte die Eltern sich leisten konnten.

Bleiben Sie gesund!

Oliver Meer

 

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo