
Aktuelle Nachrichten aus der Schule:
22.05.2022
In dieser Woche war es für die Jahrgänge 9 und EF so weit: Nils Mohl war aus Hamburg angereist, um aus seinem 2011 erschienenen Jugendroman „Es war einmal Indianerland“ zu... 22.05.2022
Im Rahmen der Unterrichtsreihe zu herausragenden Persönlichkeiten der römischen Geschichte beim Geschichtsschreiber Titus Livius und die durch sie vertretenen Tugenden unternahmen die Mitglieder des Lateingrundkurses der Q1 unter Leitung ihrer... 20.05.2022 Im Vorfeld des Stratosphärenballonprojekts am kommenden Dienstag hat sich die Klasse 8b auch künstlerisch-kreativ mit dem Thema auseinandergesetzt.
Im Rahmen der Unterrichtsreihe im Deutschunterricht zur Lyrik sind einige beeindruckende Beispiele aus... 20.05.2022
Liebe Eltern und Schüler:innen der Französisch-Kurse der Stufe 8,
wir planen mit unserer französischen Partnerschule für November 2022 eine deutsch-französische Gedenkstätten- und Begegnungsfahrt. Unser Ziel ist das Centre Albert Schweitzer in... 18.05.2022
Am vierten Projektnachmittag durften die Kinder zunächst einige spannende Experimente rund um die Frage „Was passiert, wenn eine Pflanze atmet?“ absolvieren, bevor sie ihr eigenes Ökosystem errichten konnten. In diesem... 17.05.2022
Die ausgestellte Ton-Plastik mit dem Schwerpunktthema „Picasso - Vom Zweidimensionalen ins Dreidimensionale“, erstellt von Valeria Kunz aus der Q2, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Mai. Herzlichen Glückwunsch!
Das Ausstellen... 17.05.2022
Q1-Kunstkurs erstellt Parallelbilder zu Picassos Werk Guernica: Am 25. Mai 2022 jährt sich die erstmalige Zurschaustellung des Anti-Kriegsbildes von Pablo Picasso auf der Weltausstellung in Paris zum 85. Mal. Das sich... 16.05.2022
Am 06. April und am 27. April fanden am Dionysianum die nächsten beiden naturwissenschaftlichen Projektnachmittage statt.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 hatten hierzu, wie auch schon beim ersten Projektnachmittag, wieder... 12.05.2022 Ein großer Berg an Arbeit ist geschafft: Am Dienstag haben die Expertinnen Carlotta Diephaus und Hannah Scheipers (beide 6B) ihre Arbeiten fertig gestellt und ausgedruckt. Seit Februar haben sie zu... 10.05.2022 Liebe Schulgemeinde,
der letzte Tag der schriftlichen Prüfungen ist gut angelaufen. Am letzten Tag schrieben der Koop-LK Informatik, der Koop-GK IF, unsere GKs Biologie und unser GK Physik in der historischen... 09.05.2022
Am Donnerstag, dem 05.05.2022 waren die Eltern der Jahrgangsstufen 5 und 6 eingeladen, Wilhelm Rinschen, Medienpädagoge und Referent der Initiative Eltern und Medien der Landesanstalt für Medien NRW, auf einem... 09.05.2022 Liebe Schulgemeinde,
passend zum Europatag konnten wir erstmals mit unserer neuen Europafahne flaggen.
Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa begangen. Er markiert den Jahrestag der...
„Niemanden hätte es interessiert, was ich als 17-J…
Lateingrundkurs der Q1 erkundet das Dio
Stratosphärenlyrik (im Vorfeld des Starts am Diens…
Infoabend Frankreichprojekt
MINT: Projektnachmittage 4 und 5 des NaWi-Projekts
Kunstwerk des Monats im Mai
Q1-Kunst-Ausstellung: Schrecken des Krieges
MINT: Die Projektnachmittage 2 und 3 des NaWi-Proj…
Druckfrische Expertenarbeiten
Schriftliches Abitur 2022 ist geschafft!
TikTok und Co. – Mediennutzung Jugendlicher ab Kla…
09. Mai 2022: Europatag
Für weitere Nachrichten klicken Sie bitte hier.
Aktuelle Presseberichte zur Schule:
Für weitere Presseberichte klicken Sie bitte hier.