• SoR - Gedenken an Hanau
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Europatag am Dionysianum
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Abitur 2024
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Klettern auf Borkum
  • Proben in Heek
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Kardinaltugenden
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Juist 2016

  • Englandaustausch - Lake District
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • Inschrift am Frankebau
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Englandaustausch - Lake District
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?

Weihnachtskonzert am Dio

Ein abwechslungsreiches Weihnachtskonzert auf hohem Niveau konnten die zahlreichen Besucher in der Petrikirche genießen, zu dem die musizierenden Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum am Sonntag eingeladen hatten.  Alle Jahrgangsstufen konnten zeigen, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben.

Die Streichergruppe der Jahrgangsstufe 5 (Leitung Detlef Kühn) hatte ihren ersten Auftritt und ließ den „Hampelmann „ zappeln.  In dem munteren, rockig anmutenden Stück, zeigten sich die Violinen zusammen mit den Gitarren im Pizzicato als geschlossene Einheit. Bei „Zähl mit!" mussten sich die drei Melodiegruppen,  Streicher, Gitarren und Tasteninstrumente  gegen die komplizierten Rhythmen des Schlagzeugs behaupten. Weihnachtlich schlossen sie mit einem abwechslungsreich instrumentierten „Alle Jahre wieder" ab.

Auch für die Bläsergruppe der derselben Jahrgangsstufe war es eine Premiere. Mit zwei Stücken debütierten die jungen Musikerinnen und Musiker und bewiesen, dass sich nach weniger als einem halben Jahr ein kräftiger Orchesterklang entwickeln kann.

Mit „Joyful and Triumphant" und dem amerikanischen Weihnachtsklassiker „Rudolf The Red-Nosed Reindeer" präsentierte sich die IP-Bläsergruppe der Jahrgangsstufe 6 (Leitung: Peter Kappelhoff) stimmungvoll und heiter, während die Streichergruppe Stücke aus den Bereichen Kinderfilm bis Rock-Klassiker überzeugend musikalisch vorführte.

Auch die Streichergruppe 7 (Stefan Bäumker) bot kontrastreiche Kost an. So fingen sie mit dem allseits bekannten und beliebten „Somebody That I Used To Know" an, schlossen dann weihnachtlich mit „Hört der Engel helle Lieder".

   

Nach der Pause beeindruckten die jungen Sängerinnen Indra Hartanto und Rebecca Marx mit dem einfühlsam vorgetragenen „Someone Like Youe" (Adele), das Felix ten Thoren am Klavier begleitete.

Die Bläsergruppe des siebten Jahrgangs (Leitung Detlef Kühn) erinnerte das begeisterte Publikum mit einem Medley aus „Fluch der Karibik" an die Abenteuer des Jack Sparrow. Es war ein geschlossener, sehr dynamischer Vortrag, bei dem jeder hören konnte, wie gut die jungen Musikerinnen und Musiker an dieser volltönenden Filmmusik geübt hatten.  Südamerikanisch beschwingt erklang danach „Feliz Navidad".

Der Dio Chor ließ  „Too close" von Alex Claire und Leonard Cohens "Hallelujah" vielstimmig durch die Kirche hallen. Bestens gelangen auch ohne den erkrankten Leiter, Stefan Bäumker beide Lieder.  Vom Flügel her leitete der erst gerade am Dio arbeitende Referendar Christian Manchen die jungen Sängerinnen und Sänger.

Wie vielen Gruppen gelang acun den Diolinos der musikalische Spagat zwischen Rock und stimmungsvoller  Weihnachtsmusik und konnten mit rhythmischer Komplexität und ausdrucksstarker Dynamik bestechen.

Marie Drobietz (Flügel) und Nils Bieker (Altsaxophon) trugen konzertant die „Sonata For Saxophone" von Paul Muchinsky vor. Sowohl die lyrischen Passagen mit ihrem homophonen Gleichklang als auch das perfekt abgestimmte, expressive Wechselspiel der beiden Solisten beeindruckte das Publikum.

Das Dio-Orchester (Detlef Kühn) brachte die ältesten Jahrgänge auf die Bühne. Es begann mit einem Beatles-Revival: „Love  Me Do" und „Please  Please Me". Ein konzertantes, abwechslungsreiches Medley aus mehreren Filmmusiken erklang mit  "Movie Magic": Mal dramatisch (Robin Hood), mal lyrisch („Die Schöne und das Biest") und zum Schluss voller Witz in Westernrhythmik (City Slickers) begeisterte das Orchester mit seinem Zusammenspiel. Es verabschiedete sich mit dem munteren „Rocking Around The Christmas Tree".

  

Den stimmungsvollen Abschluss gestaltete der  Oberstufenchor (Peter Kappelhoff). Dezent erklang ein walisischen Wiegenlied. Bei dem anschließenden „From A Distance" konnten sich die zwei Solistinnen Marie-Claire Wunderatsch und Miriam Lohmann gemeinsam mit dem Chor stimmlich und musikalisch überzeugend präsentieren. Das Weihnachtskonzert endete sehr stimmungsvoll mit dem Quodlibet „Night Of Silence" (Daniel Kantor): Zur rhythmisch lebhaft geschwungenen Melodie des Chors sang das ganze Publikum unser immer noch schönste Weihnachtslied „Stille Nacht".

Fotos Michael Gastmann Text: Detlef Kühn

 

Weitere Bilder und das Programmheft finden Sie im Beitrag Fotos vom Weihnachtskonzert 2012

Tags: MUSIK, Chor, Orchester und Konzerte am Gymnasium Dionysianum Rheine - soziales Lernen

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo