• SoR - Gedenken an Hanau
  • Klettern auf Borkum
  • Proben in Heek
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Kardinaltugenden
  • Englandaustausch - Lake District
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Juist 2016

  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Europatag am Dionysianum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Abitur 2025
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • Inschrift am Frankebau
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)

Schülervertretung auf Norderney

Die diesjährige dreitägige SV Fahrt ging wie auch im letzten Jahr wieder auf die Insel Norderney. Am Mittwochmorgen ging es mit dem Zug nach Norden und von dort aus weiter mit der Fähre. Sonnenschein und frische Nordseeluft begrüßten 10 Schüler mit ihren SV-Lehrern Herrn Gebkenjans und Frau Höfer auf der Insel. Mit vielfältigen Ideen und Themen zum Schulleben am Dio im Gepäck kam die Gruppe am Nachmittag an der Jugendherberge an.

In der ersten Seminarsitzung sammelten die Schüler verschiedene Themen, die in den folgenden Tagen bearbeitet werden sollten. Dabei standen die Arbeitsschwerpunkte: Vorbereitung der QA, die Weiterentwicklung verschiedener Projekte (Fair Trade, Schüler für Schüler, etc.) auf dem Programm.

Nach den ersten inhaltlichen Vorbereitungen erkundeten die SV-Schüler die Insel. Vor den Sommerferien ist erstmalig ein Schulausflug nach Norderney mit der gesamten Schulgemeinde geplant. Die SV-Schüler konnten ihr im Vorfeld mögliche Aktivitäten, die auf der Insel auch bei schlechtem Wetter möglich sind erkundschaften und für die Klassenlehrer eine Liste mit Programmpunkten erstellen.

Am nächsten morgen trafen sich die Schüler zu einer weiteren Sitzung. In kleinen Gruppen starteten sie motiviert in die Arbeitsphase. Die Beschreibung und Weiterentwicklung von bereits bestehenden Projekten der SV wie zum Beispiel der Karnevalsparty, die „Aktion Sauberes Rheine“, die Patenkinder, Schülerratssitzungen, der Homepageauftritt und neuerer Projekte z.B. Fair Trade und die Mini-SV waren Themenschwerpunkte dieses Vormittags. Am Nachmittag ging es dann nach dem Verzehr eines frischen Backfischbrötchens an den Strand. Ein langer gemeinsamer Spaziergang zum Cafe „Die weiße Düne“ war für alle Teilnehmer ein schönes Erlebnis.

Am Abend ging es ein weiteres Mal in den Seminarraum. Ideen für das Projekt „Schüler für Schüler“ wurden gesammelt und weiterentwickelt. Die SV-Schüler möchten z.B. ihre Mitschüler über LK-Wahlen informieren, eine Nachhilfebörse und einen Bücherflohmarkt anbieten.

Alle SV-Schüler arbeiteten und diskutierten sehr engagiert und machten sich viele Gedanken um den „Lebensraum Schule“ am Dionysianum.

Wie in den vorherigen Jahren war die SV-Fahrt eine gute Gelegenheit um fern ab des Schulalltags in einer besonderen Lernumgebung gemeinsam freie Zeit zu verbringen und neue Projekte zu entwickeln.

Insgesamt war die Fahrt, auf der intensiv gearbeitet und viel gelacht wurde, für alle ein voller Erfolg. Die SV-Schüler haben auch in diesem Jahr bewiesen, dass sie sich für die Wünsche ihrer Mitschüler einsetzen, die Interessen der Schulgemeinde in den Blick nehmen und einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Schullebens leisten.

 

 

 

Tags: SV am Dionysianum - soziales Lernen

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo