• 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Kardinaltugenden
  • Englandaustausch - Lake District
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Proben in Heek
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Klettern auf Borkum
  • Europatag am Dionysianum
  • Abitur 2025
  • Juist 2016

  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Inschrift am Frankebau
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney

"Geradezu aufgeblüht": Schüler über den Berufsinfo-Abend am 21.02.2014

Hier der Bericht zur Veranstaltung "Mein Beruf - heute für morgen"

Ich fand die Veranstaltung interessant, da die Referenten eine spannende und anschauliche Präsentation ihrer jeweiligen Fachbereiche vorgestellt haben. Zudem hat man gemerkt, wie gerne sie in ihrem Beruf arbeiten, da sie geradezu aufgeblüht sind in ihrem Vortrag!(Jessica)

Der Abend war meiner Meinung nach sehr gelungen, man konnte einen genauen Einblick in einzelne Themenbereiche gewinnen und nähere Informationen bekommen. (Lea)

Interessante Themen, verschiedene Bereiche, gute Vorstellung! (Anna)

Ich fand die Informationsveranstaltung sehr abwechslungsreich, weil man zu jedem Thema einen Studenten, einen Berufsanfänger und einen Berufserfahrenen gehört hat. Außerdem war es gut, sich am Anfang einem Thema zuzuordnen, weil man so nur das gehört hat, was einen wirklich anspricht. (Johanna)

Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine gute Organisation aus. Auch die Schülerinterviews zu Beginn haben mir bei der Festlegung auf einen Berufsbereich sehr geholfen. (Sonja)

Die Veranstaltung war hilfreich für meine Berufswahl. Ich fand es besonders gut, dass die Referenten aus verschiedenen Berufsstufen kamen. So hat man einen guten Eindruck bekommen, was alles auf einen zukommt, falls man sich für diesen Beruf entscheidet. (Mona)

Tolle Veranstaltung! Man hat einen anderen Einblick in die Berufe bekommen und konnte sich persönlich noch einmal an die Referenten wenden, sodass keine Fragen offen blieben. (Paula)

Es war ein gelungener Abend mit guten Informationsauskünften. Alle Fragen wurden beantwortet. Die Personen, an die man Fragen stellen konnte, waren gut ausgewählt, zum einen Studierende, zum anderen langjährige Berufstätige. (Sarah und Kira)

Gute Organisation, differenzierte Berufsfelder, lockere Atmosphäre und interessante Präsentationen! (Anika und Katharina)

Zusammenstellung der Statements: I. Schroer-Oelgeklaus,

Impressionen:

 

 

 

Bilder: B. Hoffmann

Tags: KAoA - Studien- und Berufswahlberatung

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo