• 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Abitur 2025
  • Proben in Heek
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Juist 2016

  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Klettern auf Borkum
  • Europatag am Dionysianum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Kardinaltugenden
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • Inschrift am Frankebau
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau

News Schuljahr 2015-2016

KAoA - Ausbildungsplätze Sep. 2016 als Regierungssekretäranwärter/in

Die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern mit Fachoberschulreife für Sep. 2016 Ausbildungsplätze an:

- Ausbildungsplätze als Regierungssekretäranwärter/in (mittlerer Verwaltungsdienst; Verwaltungswirt/in)

- Ausbildungsplätze als Verwaltungsfachangestellte/r – Fachrichtung Landesverwaltung

9 + EF: Informationsabend: „Auslandsprogramme für Schülerinnen und Schüler“

Seit vielen Jahren nehmen viele unserer Schülerinnen und Schüler an unterschiedlichen Austauschprogrammen im Ausland teil. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass es im Vorfeld viele Fragen gibt.

Aus diesem Grund möchten wir auch in diesem Jahr einen Informationsabend für interessierte Familien aus dem Jahrgang 9 und der Einführungsphase durchführen.

Zur Informationsveranstaltung laden wir Euch und Eure Eltern herzlich ein.

Es erwarten Euch/ Sie Informationen rund um den internationalen Schüleraustausch durch regionale und überregionale Ansprechpartner:

    • Rotary Club Rheine
    • Open Door International e.V.
    • Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.

 

Wann?          am 01.10.15 um 19.00 Uhr

Wo?               in der Aula des Gymnasium Dionysianum

Wir hoffen auf ein reges Interesse und verbleiben mit freundlichen Grüßen

O. Meer (Schulleiter)

M. Tegethoff /A. Hermann (Mittelstufenkoordination)

Rotary: Berufskundliche Gespräche 2015


Bei den berufskundlichen Gesprächen des rotary werden Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 13 über Berufe und Berufswege informiert.

Die Informationsveranstaltungen werden durch die Mitglieder der Rotary Clubs Rheine durchgeführt. Unterstützt werden sie dabei durch Fachleute aus den jeweiligen Berufsbereichen.

Der Rotary Club Rheine und der Rotary Club Emsdetten laden seit mehr als 30 Jahren die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufen in Rheine und Umgebung ein zu Gesprächen über Berufswege und Berufschancen, u.a. auch in nicht akademische Laufbahnen. Ebenfalls eingeladen sind die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 der Gymnasien, Realschulen und der Euregio-Gesamtschule. Die Mitglieder der Clubs möchten Ihnen aus ihrer beruflichen Erfahrung berichten, Sie über Berufspraxis und über Ausbildungsgänge informieren. Die Vertreter der Clubs haben keine Stellen zu vermitteln und werben für keinen Beruf. 

Die Veranstaltungen in 2015 finden in der Zeit vom 02. November bis zum 02. Dezember statt. Selbstverständlich konnten auch mehrere Gesprächsabende besucht werden.

Alle Veranstaltungen beginnen einheitlich um 18.00 Uhr. Das Ende ist offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wenn Sie sich anmelden wollen, so wenden Sie sich bitte an Ihre Jahrgangstufenleiterin bzw. -leiter. Diese halten Anmeldelisten bereit, die uns zur Vorbereitung der einzelnen Veranstaltungen frühzeitig zugeleitet werden. Die Clubs würden sich freuen, wenn Sie recht zahlreich von unserem Angebot Gebrauch machen würden.

(c) http://www.rotary-rheine.de/coachcamp

Bücherpaket für die Schülerbücherei

Wie bereits im letzten Schuljahr durfte sich auch in diesem Jahr das Team der Schülerbücherei freuen: Beim Verlosen der Bücherpakete nach dem Ende des Sommerleseclubs hatte die Stadtbücherei erneut das Dio gezogen. So können nun einige der Bücher, die in den Sommerferien von den jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Leseclubs verschlungen wurden, in der Bücherei des Dionysianums ausgeliehen werden. Besonders gespannt war Kirstin Drobietz, betreuende Lehrerin im Bibliotheksteam, ob auch Bücher aus dem Book Slam im Paket sein würden, mit dem die Stadtbücherei kurz vor den Sommerferien den Sommerleseclub eingeläutet hatte.

Text: A. Burkhard; Bild: K. Driobietz

Das Dio startete beim AOK-Firmenlauf

Auch in diesem Jahr hat eine zwar kleine, aber sehr motivierte Gruppe das Dio beim AOK-Firmenlauf würdig vertreten - dem Motto entsprechend unterstützt durch "familly and friends". Regen und Kälte konnten uns nicht aufhalten, und auch wenn wir keinen der ganz vorderen Plätze belegen konnten, sind wir doch zufrieden mit unserer Leistung und hatten vor allem viel Spaß.

Bild: A. Ohneiser; Text: A. Burkhard

 

„Emsbüren bildet aus“: Ausbildungs- / Praktikumsplatzsuche für das Jahr 2016

Unter dem Motto „Emsbüren bildet aus“ ist für das Jahr 2016 ein neuer Ausbildungsflyer der Gemeinde Emsbüren erschienen.

Mit Hilfe vieler Unternehmen aus der Gemeinde konnte nun schon zum 9. Mal ein jährlich erscheinender Flyer erstellt werden, in dem verschiedene Ausbildungsberufe unter Angabe der schulischen Voraussetzung, der Dauer der Ausbildung und der Ansprechpartner in den Unternehmen aufgeführt sind.

Herr Bürgermeister Bernhard Overberg bedankt sich sehr herzlich bei den Unternehmen, die diese Aktion unterstützen und wünscht allen Schülern und Schülerinnen viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz und den Betrieben kompetente und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der Flyer wird in den örtlichen Schulen sowie in den weiterführenden Schulen in Lingen und Rheine verteilt und liegt in den örtlichen Banken und der Sparkasse sowie in der Bürgerzentrale der Gemeindeverwaltung für jeden Interessierten aus. Außerdem ist er im Internet unter www.emsbueren.de veröffentlicht.

Haben Sie Fragen zum Ausbildungsflyer, melden Sie sich gerne bei uns.
Gemeinde Emsbüren, Fachbereich I, Frau Margret Brink, Tel.: 0 59 03/9305-129,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


Hier finden Sie den Ausbildungsflyer 2016:

 

 

 

 

Hier finden Sie hilfreiche Links und Adressen rund um das Thema Berufsausbildung:

Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Ausbildungsflyer 2016 Adressen und Links) Ausbildungsflyer 2016 Adressen und Links (0,03 MB)

Stadtmeister! Erfolgreicher Start in die Tennissaison

Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ hat die Mannschaft der Wettkampfklasse II der Jungen souverän die Stadtmeisterschaft gewonnen.

Die Spiele gegen das Kopernikus-Gymnasium und das Emsland-Gymnasium endeten jeweils 3:0!

In der nächsten Runde wartet das Gymnasium aus Greven! Zur erfolgreichen Mannschaft gehören Louis Knebelkamp, Florens Roß, Hendrik Schwöppe, Henning Bergmeyer und Luke Diederich.

Herzlichen Glückwunsch!

Q2 des Dionysianums spendet für Flüchtlinge

In einer spontanen Aktion haben Schüler und Schülerinnen der Q2 mehrere Kisten u.a. mit Spielsachen, Schuhen und Kleidung an die Flüchtlinge in der Damloup-Kaserne gespendet.

Ursprünglich sollten die Sachen, welche zuvor von den Familien eingesammelt worden waren, auf dem Flohmarkt verkauft werden um Geld für den Abiball zu sammeln. Spontan entschied sich die Stufe jedoch dafür, benötigte Hilfsgüter auszusortieren und für den guten Zweck herzugeben.

Foto: Felix ten Thoren

Die Spenden wurden am Freitag beim Sammelpunkt auf dem Elizabethplatz abgegeben.

 

* Ich danke im Namen der Schule unseren Schülerinnen und Schüler sehr für dieses Engagement! (Me)

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo