• Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Englandaustausch - Lake District
  • Kardinaltugenden
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Juist 2016

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Europatag am Dionysianum
  • Abitur 2025
  • Proben in Heek
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • Inschrift am Frankebau
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer

Tonight again – Dio live in concert 2.0

Auch das zweite Jahresabschlusskonzert war ein voller Erfolg: Mit „Wann“ startete zunächst der Unterstufenchor von Herrn Peine, um dann mit „Traumflieger“ und „Whatever“ zu schließen, letzteres Stück begleitet von Maren Brickwede, Maria Klönne, Melanie Madiros und Florian Marchand.

Noch vom Auftritt zuvor blieb Melanie Madiros auf der Bühne und konnte das Publikum mit ihrer klangvollen und ausdrucksstarken Stimme begeistern. Sie sang den stimmlich anspruchsvollen Titel „If I ain't got you“, bei dem sie von Florian Peine begleitet wurde.

Mit weniger Stimme, aber mit genau so viel Power schloss sich die die Saitengruppe der 6. Klasse an: Eine bunte Mischung vom „Pippi Langstrumpf Theme“ über den „Hard Rock Blues“ bis zu „Smoke on the Water“ hatte Herr Bäumker mit seiner Truppe einstudiert.

Auch die Bläsergruppe (Kl. 7) von Herrn Kappelhoff hatte einige tolle Stücke zu bieten: Ihr „Tarzan Medley“" lösten sie mit „Tears in Heaven“ ab, bevor sie beim Publikum mit „Thriller“ Begeisterungsstürme vor der Pause auslösten.

Einen spektakulären Wiederbeginn schafften „The Black and The White Clouds“ (Annika Wulff, Leonie Koch, Malin Schade und Leonie Pleie) mit „Tonight Again“.

Direkt danach standen die jüngsten Konzertteilnehmer auf der Bühne: Groß war sowohl die Aufregung vor dem ersten Auftritt der Bläsergruppe der Klasse 5 (Leitung: Herr Peine) als auch der Beifall, den sie für „Skyfall“ und „Vier englische Stücke“ ernteten.

Mit Debussys „Ondine“ überzeugte danach Juliane Käschner am Klavier, bevor es abschließend voll auf der Bühne wurde: Einen fulminanten Abschluss gab der Oberstufenchor (Leitung Herr Kappelhoff) mit „Down to the River to Pray“ und „He lives in you“ zu Gehör.

 

Wir bedanken uns bei allen Mitgestaltenden für das gelungene Konzert!

 

 

(Bilder: S. Bäumker / Text: M. Witczak)

Tags: MUSIK, Chor, Orchester und Konzerte am Gymnasium Dionysianum Rheine - soziales Lernen

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo