• SoR - Gedenken an Hanau
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Proben in Heek
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Europatag am Dionysianum
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Juist 2016

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • Kardinaltugenden
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Klettern auf Borkum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Abitur 2024
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • Inschrift am Frankebau
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)

MINT: Urkunden für erfolgreiche Mathe-Olympioniken!

Am heutigen Montag bekamen die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Mathe-Olympiade ihre Urkunden von Frau Frost überreicht. – Auch wenn es nach wenigen aussieht (einige Schülerinnen und Schüler fehlten z.B., weil sie die Luther-Ausstellung besuchten), gratulieren wir doch einer Menge Olympioniken und drücken denjenigen, die weitergekommen sind, die Daumen für die nächste Runde!

 

Herzlichen Glückwunsch den Teilnehmerinnen und Teilnehmern und allen Preisträgerinnen und Preisträgern:

 

Jannis Hüwe, Laura-Marie Harms, Sophia Rekers, Leonard Hüppop, Ilka Poggemann, Malte Puls, Meret Kaiser, Sophia Hülsing, Fynn Drobietz, Lasse Drees, Helena Helmer, Marleen Rötger, Luisa Kizio, Lukas Temmen, Kevin Marzinzik, Moritz Rekers, Darleen Rosenmüller, Mathis Sievers, Jonah Bertling, Jakob Holl, Timo Forstmann, Jana Lange, Timo Lust, Mats Ricken, Maline Niehues, Lotta Wehmschulte, Nils Osterholt, Jonah Stockel, Jule Anna Kremer, Merle Loh, Matthis Wehmschulte, Leonie Bertling, Finja Engler, David Evers, Antonia Richter, Felix Mersch, Michal Orlowski, Matthis Braam, Milena Ristov, Jette König, Alina Atuahene, Oliver Specht, Anna Eleveld und Michelle Hoffmann (Jahrgänge 5-Q1)!

 

(Text u. Bild: M. Witczak)

Tags: MINT und Informatik am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / MINTfreundliche Schule / DIGITALE Schule (BYOD)

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo