• Abitur 2025
  • Proben in Heek
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Klettern auf Borkum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Juist 2016

  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Englandaustausch - Lake District
  • Kardinaltugenden
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Europatag am Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • Inschrift am Frankebau
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • Englandaustausch - Lake District
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2017: Wandertag nach Münster

2. Frühlingskonzert am Dio: Coole Melodien zu heißen Temperaturen

Wie schon beim 1. Konzert war die Petrikirche auch beim zweiten sehr gut besucht von erwartungsfrohen Zuhörerinnen und Zuhörern. Den Anfang machte dieses Mal der Mittelstufenchor (Leitung: Stefan Bäumker) unter der Begleitung von Sophia Rekers und Anna Maria Meyknecht (Klavier) mit gleich drei Hits aus den Charts, was das Publikum mit „Applaus Applaus!“ (Sportfreunde Stiller) bejubelte.

Klassisch ging es weiter mit der „Sonatine II“ (K. Höller), souverän vierhändig präsentiert von Julia Lechte und Nele Thurau aus der 6. Klasse.

Mit Filmmusik verabschiedete sich „Instrumental Power“ von Darth Vader (Peter Kappelhoff) als Ensemble in dieser Besetzung, denn diese Gruppe wird es so im kommenden Schuljahr leider nicht mehr geben. Mit Tönen aus „Frozen“ und „Stars Wars“ zeigten die Siebtklässler ihr Können, was sie sich in den letzten drei Jahren angeeignet haben.

 

Mit „Heart & Soul“ sowie „Eye of the Tiger“ und „Highway to Hell“ stieg anschließend die Saitengruppe der Klasse 6 (Stefan Bäumker) ins Konzert ein – wie die vorherigen Akteure vom Publikum gebührend bejubelt.

 

Während Melanie Mardiros beim ersten Konzert mit ihrem Gesang für Gänsehautfeeling gesorgt hatte, so stand sie dieser Leistung beim zweiten in nichts nach, als sie zusammen mit Vinzenz Bussmann auf der Violine für andächtige Töne sorgte. Mit dem präsentierten Stück gewannen sie auf Landesebene von „Jugend musiziert“ einen zweiten Preis!

 

Die Bläserklasse 5, die „five tones“ (Florian Peine) schloss sich nach einem Ausblick auf die kommenden Jahre sowie mit „Aura Lee“ und „Discofieber“ an, was das Publikum begeisterte. Die Idee der Schülerinnen und Schüler, den Ensemble-Leiter zum letzten Stück mit einem pinken Glitzerschal auszustatten, kam bei allen in der Petrikirche an.

Mitten in die ausgelassene Stimmung hinein wurde es dann wieder ruhiger: Juliane Käschner trug am Klavier zum Abschluss ihrer Schulzeit am Dio eine Ballade von Chopin vortrug – einfach schön und zugleich gewaltig! Auch dieses Stück ist preisgekrönt: Beim Bundesentscheid von „Jugend musiziert“ setzte sich Juliane gegen alle anderen Teilnehmer im März in Hamburg durch und siegte.

 

Zum Abschluss des Konzerts standen die letzten Abschiedsvorstellungen auf dem Programm: Das Oberstufenorchester hatte drei Stücke einstudiert. Jannes Damer sang zu „Still got the Blues“ – eine Erinnerung an das baldige Ende seiner Zeit am Dio? Das nächste Stück, „Gonna Fly Now“, war für viele Zuhörer bekannt aus „Rocky“, bevor Lena Nagelsmann das Orchester zu „Music“ gesanglich (und am Horn!) begleitete. Musik – der Grund, aus dem alle im Publikum gekommen waren und nun alle Akteure noch einmal kräftig bejubelte.

 

Vielen Dank an alle Beteiligten, es war toll!

 

 

(Bilder, Text: M. Witczak)

Tags: MUSIK, Chor, Orchester und Konzerte am Gymnasium Dionysianum Rheine - soziales Lernen

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo