• Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Klettern auf Borkum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Kardinaltugenden
  • Englandaustausch - Lake District
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Juist 2016

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Europatag am Dionysianum
  • Proben in Heek
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Abitur 2025
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Inschrift am Frankebau
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle

Rund um den Straßenverkehr – Verkehrstag am Dio

„Auch bei Regen findet der Verkehrstag statt, also denkt bitte an geeignete Kleidung!“, kündigte Organisator Stefan Bäumker am gestrigen Dienstag den alljährlich stattfindenden Verkehrstag an.

Für viele Schülerinnen und Schüler hieß dies: ab in die Regenhose, Jacke an, Schirm auf!

 

Die 5. Klassen beschäftigten sich mit Gefahren im Straßenverkehr, die jeden Tag im unmittelbaren Umfeld der Schule lauern. Außerdem sprachen sie über Unfallvermeidung.

 

An der Schule selbst hielten sich alle 6.-Klässler auf: Während die Fahrradkontrolle unter dem Dach stattfand, musste ein Geschicklichkeitsparcours leider oft bei Regen absolviert werden – kein Problem, das meisterten sie mit links! Spannend war auch ihr Verkehrsquiz, vor allem aber weckte die Besichtigung des Feuerwehrwagens der Freiwilligen Feuerwehr Salzbergen im Hof das allgemeine Interesse.

 

Weiter von der Schule entfernen durften sich alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8. Während erstere das Verhalten der „Partner im Straßenverkehr“ von Rheine beobachteten und analysierten, erkundeten die 8.-Klässler das Busnetz der Stadt.

 

Das Glück, den Tag in der Schule verbringen zu dürfen, hatten die höheren Jahrgänge: Die Klasse 9 beschäftigte sich mit dem Thema der „Ersten Hilfe“. Mit Unterstützung der Johanniter wurden Druckverbände angelegt, danach übten alle mit Partnern die stabile Seitenlage.

Die EF wurde von den Anwälten Herrn Dr. Bratke und Herrn Beck über rechtliche Konsequenzen von Verhalten im Straßenverkehr aufgeklärt. An weiteren Stationen durften die Schülerinnen und Schüler mittels besonderer Brillen die Wirkung von Alkohol testen, wurden über Organspenden und „Rund um’s Auto“ informiert.

 

Währenddessen bereitete die Q1 ihre Studienfahrten im kommenden September vor und sprach sich über Organisatorisches wie Thematisches ab.

 

(Bilder: K. Parusel, M. Witczak / Text: M. Witczak)

 

 

Tags: Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung am Dionysianum, Umwelterziehung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo