• Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Englandaustausch - Lake District
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Proben in Heek
  • Europatag am Dionysianum
  • Kardinaltugenden
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abitur 2025
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Juist 2016

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Klettern auf Borkum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • Inschrift am Frankebau
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • Englandaustausch - Lake District
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25

Abschied nach fast sieben Wochen

Diesen Samstag wird Joaquín Rodriguez, der sympathische Austauschschüler aus Peru, den sicher viele der Dio-Gemeinschaft kennenlernen konnten, Rheine und das Dio nach fast sieben Wochen wieder verlassen. Er war zu Gast bei Thorben Schütt (9b), der sich ganz ohne Spanischkenntnisse in das Abenteuer „Langzeitaustausch“ stürzte und sich auch nicht wie viele andere von der langen Dauer abschrecken ließ. „Im Nachhinein ging die Zeit doch schnell um“, meinte Thorben. Es war eine gute Zeit; mal etwas ganz anderes, das konnten beide Schüler bestätigen.

Joaquín nimmt viele tolle Erinnerungen mit nach Lima. Da ist zum einen natürlich die fast zweiwöchige Deutschlandtour, welche die peruanische Austauschgruppe, die über ganz Deutschland verteilt war, gemeinsam mit ihren Lehrern nicht nur nach Berlin, Weimar und München, sondern sogar über die Grenzen hinaus bis nach Prag führte. Da sind zum anderen aber auch die ganz alltäglichen Dinge, an die sich Joaquín sicher gerne erinnern wird: die Schule mit der so ganz anderen Atmosphäre als in Lima, die Klasse 9b, die ihn nett aufgenommen hat, sein Lieblingsgericht hier in Deutschland (Döner!), und seine Gastfamilie, in welcher er sich sichtlich wohlfühlte. Familie Schütt unternahm viel mit ihrem Gastsohn. Beide Jungs teilen ein Hobby, Fußball, und so ging es zum Beispiel ins Fußballmuseum nach Dortmund und sogar zu einem Bundesligaspiel.

Thorben hat auch ein wenig Spanisch gelernt und ist von Joaquíns Familie herzlich eingeladen, diese bei einem Gegenbesuch in Lima anzuwenden und zu erweitern. Joaquín würde sich über seinen Besuch sehr freuen.

Ein großer Dank geht an die Familie Schütt mit Thorben, die so spontan bereit waren, Joaquín als Gastsohn aufzunehmen. Ohne sie wäre dieses Jahr der Austausch mit dem Colegio Weberbauer, der schon seit vielen Jahren besteht, nicht zustande gekommen. Wir hoffen, dass wir im Januar 2019 wieder mehr peruanische Gäste in Rheine aufnehmen können und möchten alle mit diesem Artikel dazu ermutigen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild und Text: A. Höfer, S. Fournier

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo