• Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Kardinaltugenden
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Englandaustausch - Lake District
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Europatag am Dionysianum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Proben in Heek
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Klettern auf Borkum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Juist 2016

  • Abitur 2025
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Englandaustausch - Lake District
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • Inschrift am Frankebau
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle

Dio-Musiker spenden Konzerterlös an Klinik in Ghana

Das war der Wunsch der Musiklehrer des Gymnasium Dionysianum: konkrete Hilfe für die „Clinic“ in Bachabordo/Ghana beim Sommerkonzert in der Petrikirche.  Und alle Schülerinnen und Schüler waren begeistert dabei : die Bläserklassen und Saitenklassen  5, 6 und 7, die Diolinos,  die drei Chöre der Unter-, Mittel- und Oberstufe und die Solistinnen,  die als Sängerinnen und Instrumentalisten unter der Leitung von Peter Kappelhoff, Stefan Bäumker und Florian Peine  auftraten.     

            Das Projekt „Ambulanzstation im Dorf Bachabordo im Norden Ghanas“ ist  im  Dionysianum entstanden. Seit 2009 arbeiten Schüler, Eltern und die  ehemalige Lehrerin Monika Fischer vom Dionysianum an der Ambulanzstation. Seitdem wurde viel erreicht. Mit einem finanziellen Startschuss des Dionysianum zum 350-jährigen Jubiläum 2009 wurde der Rohbau der Clinic gebaut.   Danach  wurde er durch Spenden und Mitgliederbeiträge  des 2012 gegründeten Vereins „Hope for Ghana e.V.“ fertiggestellt und später mit einer Solaranlage ausgestattet. Wasser und Strom sowie eine komplette Klinik-Ausstattung vom Bistum Münster ermöglichen die professionelle Behandlung von Patienten aus dem Dorf Bachabordo und der Umgebung durch zwei Pfleger und eine Hebamme.

            Gerade jetzt in der Regenzeit hat die Clinic durch die Hilfe der vielen Spender Leben gerettet: Einer der Pfleger wurde von einer giftigen Schlange gebissen, das lebensrettende Serum musste erst aus einer weit entfernten Clinic geholt werden. Für das Team von Hope for Ghana war damit klar: Schlangenserum muss in der Bachabordo Clinic immer vorrätig sein. So konnte kurz darauf mit dem Serum einer Frau das Leben gerettet werden.

      Mittlerweile wurde ein zweites Gebäude errichtet, ein Personalgebäude für die Pfleger, damit sie Tag und Nacht für Notfälle zur Verfügung stehen können. Das nächste Ziel ist eine Ante-Natal-Clinic, ein Gebäude zur Untersuchung und Behandlung der vielen schwangeren Frauen. Seit einigen Monaten gibt es in der   Clinic auch ein sehr beliebtes Frauenprojekt: Sparen, um Mikrokredite zu bekommen.

            Immer wieder hat das Dionysianum das Projekt „Bachabordo“ unterstützt: u.a. mit dem Erlös von Theateraufführungen und jetzt durch die  Spenden der Konzertbesucher. Die Spenden der  beiden Konzerte  ergaben das großartige Ergebnis von 800 EURO. Als gemeinnütziger Verein kennt „Hope for Ghana e.V.“ keine Verwaltungsgebühren. Jeder gespendete Euro fließt in das Projekt, das vor Ort  von der Diözese Yendi verwaltet wird.

            Im Namen des Bischofs der Diözese Yendi, dem Steyler Pater  Vincent Boi Nai  und der Menschen in Nordghana  ein herzliches Dankeschön an alle, die zur Entwicklung der  Bachabordo Catholic Clinic  beitragen!

 Hope for Ghana e.V. Iban: DE8040 3619 0620 2020 2100

 

Text und Foto: Monika Fischer

Tags: MUSIK, Chor, Orchester und Konzerte am Gymnasium Dionysianum Rheine - soziales Lernen, Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo