• Englandaustausch - Lake District
  • Europatag am Dionysianum
  • Abitur 2025
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Klettern auf Borkum
  • Proben in Heek
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Juist 2016

  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Kardinaltugenden
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Englandaustausch - Lake District
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • Inschrift am Frankebau
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau

Allgemeines zu Sommer, Sonne und Hitzefrei SI

Im Sommer steigen die Temperaturen, dies gilt gerade bei uns im Neubau, auch wenn wir automatisch die Verdunklung runterfahren und nachts Lüftungen öffnen.

Anhaltspunkte für Hitzefrei liefern die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit; ab ca. 27° C Raumtemperatur darf Hitzefrei für die Stufen 5 bis 9 der SI erteilt werden. Der Unterricht der SII findet immer statt. (vgl. https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulrecht/Erlasse/Hitzefrei.pdf)

Da wir das jfd-Essen in solch einem Fall zentral abbestellen, muss die Entscheidung bis ca. 08:30 Uhr getroffen werden (ich muss also in die Glaskugel und auf den Wetterbericht schauen). Dies wird auch immer mit unserer Kooperationsschule Emsland-Gymnasium und der Elsa-Brändström-RS besprochen. Auch bei längeren Hitzeperioden in Verbindung mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann es sein, dass Unterrichtsräume für die SII außerhalb des Aquariums gesucht werden müssen, so dass SI-Gruppen nach Hause geschickt werden müssen.

In der Regel endet bei Hitzefrei der Unterricht nach der 4. Stunde um 11:15 Uhr. Hier muss man auch bedenken, dass die Kinder aus Salzbergen usf. den passenden Zug erreichen können. Extra Busse können nicht bestellt werden.

Am Anfang des Schuljahres haben wir bei Ihnen abgefragt, welche Kinder der Stufen 5 und 6 bei Hitzefrei nach Hause entlassen werden dürfen. Natürlich kann ihr Kind auch bei uns von Mo. bis Do. bis 16:00 Uhr weiter betreut werden.

Bitte sprechen Sie mit Ihren Kindern der SI nun nochmals durch, wie es sich bei Hitzefrei verhalten soll, ob es nach Hause oder zu den Großeltern oder Freunden gehen darf usf.

Schlussendlich möchte ich auf unsere Absprache in Schulpflegschaft und Schulkonferenz aus Februar 2018 hinweisen, dass bei absehbaren Wetterlagen (z.B. Hitzewell, Orkan usf.) schon am tag zuvor eine Entscheidung getroffen wird. Hier sprechen wir uns unter den Schulleitungen natürlich auch ab, auch wenn jeder seine eigenen Gebäude (z.B. unser Aquarium) im Blick haben muss.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Meer

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo