• 2020 Sonnenaufgang
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Klettern auf Borkum
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Abitur 2024
  • Proben in Heek
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Kardinaltugenden
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Englandaustausch - Lake District
  • Europatag am Dionysianum
  • Juist 2016

  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Inschrift am Frankebau
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum

Adventsquiz: Wer kennt sich aus im Parlament?

Der Adventskalender auf www.mitmischen.de öffnet am 1. Dezember sein erstes Türchen. Wer miträtselt und sich gut im Parlament auskennt, kann eine dreitägige Reise nach Berlin gewinnen. 

Und so funktioniert es: Jeden Tag können die jugendlichen Nutzer auf www.mitmischen.de eine Frage zum Geschehen im Parlament beantworten und die Lösung per Mail einsenden. Jede richtige Antwort landet mit dem Namen des Teilnehmers in der Lostrommel. Wer 24 Antworten einschickt, hat also bessere Chancen als jemand, der nur hin und wieder eine Frage beantwortet – was aber auch möglich ist.

Unter allen Einsendungen verlost der Bundestag drei Plätze für die mitmischen.de-Berlinreise im September 2019 – Hostel und Zugfahrt inklusive. Im Parlamentsviertel werfen die Gewinner einen Blick hinter die Kulissen der Demokratie: Sie diskutieren mit einem Vizepräsidenten, erleben eine Ausschusssitzung und eine Plenarsitzung live mit, werden durch das Reichstagsgebäude und auf die Kuppel geführt und besuchen das Parlamentsfernsehen.

An der Reise teilnehmen darf, wer dann mindestens 16 und höchstens 29 Jahre alt ist. Minderjährige müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden.

Das Jugendportal des Deutschen Bundestages, www.mitmischen.de, richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und junge Erwachsene. Es informiert täglich über das Geschehen im Parlament, die Abgeordneten und bietet Hintergrundstücke und Erklärvideos rund um Politik, Parlamentarismus und Demokratie. Zudem gibt es Material zum Download, ein Lexikon und Artikel über spezielle Angebote des Parlaments für Jugendliche.

 

Ganz aktuell finden sich auf dem Portal beispielsweise die Themen • „Mopedfahren ab 15?“, • „Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche lockern?“ • „Streit um Billig-Airlines“, • „Schiedsrichter im Bundestag“: Autorinnen und Autoren von mitmischen.de haben die fünf Vize-Präsidenten interviewt. 

 

(c) https://www.mitmischen.de/

Tags: Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo