• SoR - Gedenken an Hanau
  • Europatag am Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Klettern auf Borkum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Proben in Heek
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Abitur 2025
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Juist 2016

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Englandaustausch - Lake District
  • Kardinaltugenden
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • Inschrift am Frankebau
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • Englandaustausch - Lake District
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek

Tag der offenen Tür 2018

Am Tag der offenen Tür haben die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und angehenden OberstufenschülerInnen die Möglichkeit, das Dio kennenzulernen. Der heutige Tag wurde musikalisch vom Oberstufenorchester in der Petrikirche, in welcher auch das Foucault´sche Pendel aufgebaut wurde, eingeläutet.

Anschließend haben Herr Meer und Frau Schulz-Bennecke alle Besucher begrüßt. Frau Burkhard hat in ihrer Funktion als Erprobungsstufenkoordinatorin alle über einen möglichen Tagesablauf, welcher von zahlreichen Mitmachstationen geprägt war, informiert, denn die Schülerinnen und Schüler hatten auch die Möglichkeit einen kleinen Preis zu gewinnen, indem sie Stempel an unterschiedlichen Stationen sammeln konnten.

 

Im Folgenden sind einige Impressionen des Tages zu finden:

Im Forum konnten zahlreiche Stellwände gesichtet und Exponate der Physik bestaunt werden.

 

Die Schulbibliothek wurde dieses Jahr im Stil der Romanreihe Harry Potter von J.K. Rowling dekoriert, da dort derzeit auch eine thematische Ausstellung stattfindet. Die Kinder (und auch Erwachsenen) hatten die Möglichkeit, an einer Selfie Station - mit Masken der unterschiedlichen Harry Potter-Figuren - Fotos zu machen. Viele SchülerInnen haben eine Eulenpost mit Weihnachtsgrüßen an Dio-SchülerInnen geschickt, die in der Woche vor Weihnachten in der Bibliothek abgeholt werden kann.

Manche Schüler haben auch die Zeit für eine ruhige Partie Schach genutzt.

 

Die Fremdsprachen haben unterschiedliche Eindrücke ermöglicht:

DIe Fachschaft Englisch konnte mit unterschiedlichen Spielen begeistern.

 

Kleine Eiffeltürme konnten einen Raum weiter gebastelt werden. Zudem lockte der Französischraum die Besucher mit einem herrlichen Duft von Crêpes, die vor Ort frisch gebacken wurden.

Ein Hauch vom antiken Leben der Römer konnte man im Lateinraum erfahren. Dort konnte man eine Toga anlegen (siehe Foto) und man wurde ermutigt, verschiedene römische Brettspiele oder ein Vokabel-Pferderennen zu spielen. Zudem wurden römische Speisen wie Brot, Trauben, Feigen und crustula (Plätzchen) angeboten. Beim Verlassen des Raumes gab es auch noch lateinische Wünsche:

 

Mit der Fachschaft Geschichte ging es in das alte Ägypten. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder Horusaugen basteln, die Hieroglyphen für sich entdecken, eine bildliche Zeitreise in die Vergangenheit machen oder sich wie ein Ägypter schminken.

 

Bei den Künstlern konnte man Dio-Weihnachtskarten gestalten:

Der Piratenschatz konnte im Erdkunderaum gesucht werden.

 

Die Biologen haben ihren Besuchern viele unterschiedliche Mitmachstationen angeboten, wie beispielsweise ein Dedektivspiel, bei welchem Fingerabdrücke untersucht werden mussten, die Arbeit am Mikroskop, ein Menschenpuzzle, bei welchem die Organe in einem Torso wieder eingebaut werden sollten, Untersuchungen von Bodenproben oder auch die Untersuchung von lebenden Steppengrillen.

 

Die Fachschaft Chemie hat ebenfalls viele verschiedene Aktivitäten angeboten.

 

In den Computerräumen wurden mathematische Knobelspiele und Unterrichtsmaterialien der Fachschaft Informatik ausgestellt.

 

Auch die Schülervertretung (SV) hat sich aktiv an diesem Tag eingebracht, indem sie aktuelle Projekte vorstellte.

Die Kinderbetreuung in der Sporthalle wurde von den Sporthelfern unterstützt:

Viele (erschöpfte) Besucher konnten im Meditationsraum, in welchem (weihnachtliche) Lieder gesungen wurden, oder in der Mensa, in der Kaffee und Kuchen angeboten wurden, eine kleine Pause machen.

 

Es freut uns, dass der Tag der offenen Tür vielen Besuchern einen Eindruck unserer Schule vermitteln konnte. Zudem sei ein Dank an alle Mitwirkenden ausgesprochen!

 

(Text: K.Parusel, Bilder: L. Gorny und K. Parusel)

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo