• 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Klettern auf Borkum
  • Proben in Heek
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Kardinaltugenden
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Europatag am Dionysianum
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Juist 2016

  • Abitur 2025
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Englandaustausch - Lake District
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Englandaustausch - Lake District
  • Inschrift am Frankebau
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2017: Wandertag nach Münster

Q1: Paris-Exkursion der Französischkurse

Vergangenes Wochenende besichtigten die Kooperationskurse (Leistungskurs und Grundkurs Französisch) der drei rheinenser Gymnasien, die am Gymnasium Dionysianum unterrichtet werden, die Hauptstadt Frankreichs: Paris!

Am Freitagmorgen, den 30.08. begann die Wochenendreise um 6 Uhr. Am frühen Nachmittag empfing die französische Hauptstadt die 19 Schülerinnen und Schüler mit herrlichem Spätsommerwetter von ihrer besten Seite. Nachdem das zentral an der Seine gelegene Quartier bezogen worden war, begann die Erkundung der Stadt mit einem ausgedehnten Spaziergang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: über die Île de la Cité und Île Saint-Louis, mit der seit April stark beschädigten Kathedrale Notre-Dame, hinüber zum prächtigen Rathaus (Hôtel de Ville), dann weiter zum modernen Centre Georges Pompidou und den früheren Markthallen, in dem sich nun das Einkaufsparadies Les Halles befindet. Der Abend wurde mit einer Bootsfahrt über die Seine im Sonnenuntergang abgerundet – der Höhepunkt: der funkelnde Eiffelturm aus nächster Nähe.

Am Samstag wurde das straffe Sightseeing-Programm fortgeführt: im Gänsemarsch bewegte sich die Gruppe über die städtische Achse vom Louvre durch den Tuileriengarten über die Place de la Concorde und die Champs-Élysées bis zum Arc de Triomphe. Von dort aus ging es mit der Metro weiter in das hochmoderne Stadtviertel La Défense, von wo aus die Gruppe einen phantastischen Blick über die Großstadt hatten (und ein bisschen Zeit mit Shopping verbringen konnten, denn bekanntlich gilt Paris als die Stadt der Mode). Nach einer kurzen Stärkung im Restaurant, in welchem das eigene Französisch bei der Bestellung erprobt werden konnte, ging es für die Schülergruppe am Abend weiter ins charmante Künstlerviertel Montmartre, in dem sich die beeindruckende Kirche Sacré-Cœur über die Stadt erhebt.

Hier konnten die OberstufenschülerInnen auf eigene Faust die Gassen erkunden und einen kurzen Blick auf das berüchtigte Moulin Rouge werfen. Die Nachtschwärmer in der Gruppe wollten von Müdigkeit noch immer nichts wissen und fuhren noch einmal mit der Metro – und wurden mit einem wunderbaren Blick auf den Eiffelturm bei Nacht belohnt.

Der Sonntagvormittag gehörte den Schülern, die nun Gelegenheit hatten, Paris in kleinen Grüppchen auf eigene Faust unsicher zu machen, bevor es nachmittags leider schon zurück Richtung Rheine ging. Für alle Teilnehmer der Gruppe sowie auch für die Lehrerinnen Lena Janecke, Karin Schulz-Bennecke und Sabine Thieroff war dies ein tolles Wochenende!

 

(Text: Lena Janecke, Bilder: TeilnehmerInnen der Fahrt)

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo