• Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Europatag am Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Abitur 2024
  • Kardinaltugenden
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Proben in Heek
  • Juist 2016

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Klettern auf Borkum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Englandaustausch - Lake District
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Inschrift am Frankebau
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • Englandaustausch - Lake District
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter

Q2: Bunter Abend

Am 28.01.20 fand der alljährliche Bunte Abend der Q2 statt. In der Tradition des Varieté Theaters sollte die Abikasse ein wenig aufgepolstert werden, wofür sich die Q2 des Dionysianums ein Programm zur Unterhaltung ihres Publikums erarbeitet hatte, was nicht abwechslungsreicher hätte sein können.

Die Spannbreite der verschiedenen Einzelbeiträge, reichte von Beethoven (Anna Meyknecht am Klavier) zu Billi Eilish (Malin Nisov Gesang / Klavier). Wobei auch Klassiker der Popkultur wie Sinatras „My Way“ (Eric Volkmer am Saxofon, Tom Daniel am Klavier) oder der James Bond Titelsong „Skyfall“ (Gesang Melanie Mardiros, Klavierbegleitung: Anna Meyknecht) nicht fehlten. Der Q2 Teil des Oberstufenchors interpretierte den König der Löwen, während ein nicht ganz ernst gemeintes  - aber sehr unterhaltsames - Flötenensemble den Titanic Titelsong „My Heart Will Go On“ inklusive der ikonischen Endszene aufführten. Der Musikkurs von Herrn Bäumker überraschte mit Boomwhacker-Version des Pink Panther Soundtracks, die begeistert aufgenommen wurde.

Aber auch das Theater kam nicht zu kurz. Basierend auf der im letzten Jahr aufgeführten Komödie Molières, versuchte sich der tolpatschige und  hoffnungslos ungeeignete Schwiegersohn-Kandidat (Pablo Vaßholz) unter großem Gelächter erneut in die Herzen der weiblichen Familienmitglieder (Hannah Hülsing und Jana Temke) des eingebildeten Kranken (spontan gespielt von Noah Müller) zu spielen - vergeblich.

Kurz vor Ende wurde es sportlich: eine Gruppe, bestehend aus 10 Tänzern, erfreute das Publikum (und ihre Stufenleitung Sandra Eleveld und Silke Tylinda) mit einer überraschenden und gewagten Tanzeinlage.

Den Abschluss des Abends bildete wiederum der Chor - mit einer einfühlsamen Darbietung von „Angels“. Der Abend hatte alles: Ensemble, Solisten, Theater & Tanz und jede Menge Humor. Was will man mehr?

 

(Text: Silke Tylinda, Bilder: Q2)

Tags: Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo