• Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Proben in Heek
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Juist 2016

  • Abitur 2024
  • Europatag am Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2020 Sonnenaufgang
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Klettern auf Borkum
  • Englandaustausch - Lake District
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Kardinaltugenden
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • Inschrift am Frankebau
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • Englandaustausch - Lake District
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD

(Vor)abitur, Sportabitur, Termine, Klausurrückgaben und Abifahrt

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

so langsam lichtet sich der Nebel und wir erhalten immer mehr Informationen zu Regelungen, die landesweiten Vorgaben genügen, aus der Bezirksregierung:

1. Sportabitur - Prüfungen vor Ostern
Die Prüfungen für das Sportabitur müssen auf den Zeitraum nach den Ferien verschoben werden. Bis zu den Osterferien sind vom MSB alle geplanten Sportprüfungen im Rahmen des Abiturs abgesetzt worden. Informationen zum weiteren Vorgehen werden noch bekanntgegeben. Es wird um Geduld gebeten.

2. Versäumte Vorabiturklausuren
Sollte es in Einzelfällen an Schulen durch Schulschließungen in den vergangenen Wochen bzw. durch die vorzeitige Einstellung des Unterrichts ab dem 16. März nicht möglich gewesen sein, dass alle angehenden Abiturientinnen und Abiturienten die notwendigen Leistungsnachweise ("Vorabiturklausuren") erbringen konnten, so sollen die Schulen das unmittelbar nach den Osterferien nachholen. Für diesen Fall erfolgt die Zulassung der betroffenen Schülerinnen und Schüler durch die ZAA-Konferenz bis zum 5. Mai und die Schülerinnen und Schüler legen ihre Abiturprüfungen ab dem 7. Mai an den zentralen Nachschreibeterminen ab.

3. Termine
Die vorzeitige Einstellung des Unterrichts ab dem 16. März bis zum Ende der Osterferien hat grundsätzlich keine Auswirkungen auf die Terminsetzungen bei den bevorstehenden Abiturprüfungen. Die Termine sind insbesondere mit Blick auf die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch aufgrund des durch die Kultusministerkonferenz veranlassten länderübergreifenden Aufgabenpools zwischen den Ländern abgestimmt und bleiben in diesen und allen anderen Fächern grundsätzlich bestehen. Auch die Konferenz des Zentralen Abiturausschusses (ZAA) am 2. April kann wie vorgesehen stattfinden, da die Schulen als Gebäude nicht geschlossen sind.
Selbst für den Fall, dass der Unterricht nicht unmittelbar nach den Osterferien wieder aufgenommen werden sollte, ist vorgesehen, dass die Schulgebäude in Abstimmung mit den örtlich zuständigen Behörden von Abiturientinnen und Abiturienten sowie Lehrkräften genutzt werden können, um an den vorgesehenen Terminen ordnungsgemäße Prüfungen durchzuführen, da die Einstellung des Unterrichts einen generellen prophylaktischen Charakter hat und die Räumlichkeiten selbst nicht betroffen sind.

4. Klausurrückgaben, Noten und Zulassung
Wir suchen auf Stadtebene mit der Bezirksregierung abgestimmte Lösungen für unsere vier Schulen in der Kooperation. Ich hoffe, Mitte nächster Woche wissen wir, wie Sie alles erhalten.

5. Hinweis zur privaten "Abifahrten"
Ich weiß, dass Sie sich alle darauf freuen, und gönne Ihnen dies von Herzen, doch muss ich deutlich darauf hinweisen, dass das Land vorallem das Ziel verfolgt, dass Sie alle spätestens am 27.06.2020 Ihr Abiturzeugnis in der Hand halten. Schon mit Blick auf das Sportabitur und versäumte "Vorabi"klausuren wird es zu Terminverschiebungen kommen. Niemand weiß, was noch alles kommt. Bitte rechnen Sie damit, dass ggf. Prüfungstermine sich verschieben und die dann in der Zeit Ihrer privaten Fahrten liegen.

Abschließend möchte ich nur nochmals betonen, dass wir alle die aktuelle Ausnahmesituation sehr ernst nehmen müssen und auf unnötige soziale Kontakte verzichten müssen. Keine Partys, kein Rudelshoppen, keine großen Lerngruppen (Versammlungsverbot!). Nutzt bitte die Zeit zum intensiven Lernen. Bei Fragen zum Lernstoff, helft euch (über social media) gegenseitig und holt ggf. Rat bei den Fachlehrer*innen. Das Abitur werden wir gemeinsam schaffen.

Bleiben Sie gesund
Oliver Meer

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo