• Europatag am Dionysianum
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Kardinaltugenden
  • Englandaustausch - Lake District
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Juist 2016

  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Proben in Heek
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Abitur 2024
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Klettern auf Borkum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Englandaustausch - Lake District
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Inschrift am Frankebau
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24

6: Wahl zweite Fremdsprache F oder L zur Stufe 7

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 6,

liebe Eltern! 

Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Verschiebung der Informationsveranstaltung zur Wahl der zweiten Fremdsprache leider nicht möglich. Und durch die Schulschließung konnten wir auch die Schnupper-Stunden in diesem Jahr nicht durchführen. Das ist sehr schade!

Ich habe Herrn Meer nun gebeten, die Informationen zu den beiden Fremdsprachen – Fran­zö­sisch und Latein - auf die Homepage zu setzen. Dort findet ihr/finden Sie alle Informationen, die am Informationsabend gegeben worden wären. Bei Fragen wendet euch/wenden Sie sich gern an die Klassenleitungen oder an mich. Auch die Englischlehrerinnen und -lehrer der ein­zel­nen Klassen dürfen gerne angesprochen bzw. angeschrieben werden. Der telefonische Eltern­sprech­tag, über den Sie ja inzwischen informiert wurden, bietet dazu sicher eine geeignete Mög­lichkeit.

Bis spätestens zum Montag, den 04.Mai, solltet ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, euch dann ge­meinsam mit euren Eltern für eine der beiden Sprachen entschieden haben. Diese Entscheidung teilen Sie, liebe Eltern, mir bitte in einer formlosen Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit. Diese Mail muss lediglich den Namen und die Klasse des Kindes sowie die gewählte Fremdsprache enthalten. Bitte beachtet/beachten Sie un­be­dingt den vorgegebenen Termin! Alle Schülerinnen und Schüler, von denen ich bis dahin keine Rück­meldung bekommen habe, werden einer der beiden Sprachen zugeordnet.

Zuletzt noch ein Hinweis an euch, liebe Schülerinnen und Schüler: Ihr solltet euch bei eurer Ent­scheidung nicht danach richten, was eure Freundinnen und Freunde wählen, sondern über­le­gen, was euch mehr liegen könnte. Der Unterricht in der zweiten Fremdsprache umfasst nur we­nige Unterrichtsstunden – eine Zeit, die man auch ohne die beste Freundin oder den besten Freund gut übersteht. Außerdem werde ich die Kurse klassenübergreifend zusammenstellen, so dass sowieso nicht davon ausgegangen werden kann, dass ihr im selben Kurs sitzen werdet.

Ich hoffe, dass wir euch und Sie unter den gegebenen Umständen bestmöglich informieren kön­nen. Bei allen Fragen zum Verfahren etc. dürfen Sie/dürft ihr euch selbstverständlich ger­ne an mich wenden. 

Mit herzlichen Grüßen 

Antje Burkhard

Erprobungsstufenkoordination

 

 

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo