• Kardinaltugenden
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Englandaustausch - Lake District
  • Abitur 2025
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Proben in Heek
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Europatag am Dionysianum
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Juist 2016

  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Klettern auf Borkum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Abi 2023 - Mottotag
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Inschrift am Frankebau
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2019.01 (c) Nils Prior

Regentag? Schmökerzeit!

Liebe Leserinnen und Leser,

diese Regentage können schon einmal lang werden. Deshalb gibt es nun weitere Leseempfehlungen aus der 5c, die kurz vor den Ferien verfasst worden sind! Viel Spaß beim Schmökern!

 

Elena Ein Leben für Pferde - Eine falsche Fährte

 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ich möchte euch das Buch „Elena ein Leben für Pferde-Eine falsche Fährte“ vorstellen.

Elena und ihre Freundin Melike retten bei einem Ausritt ein junges Reh vor einem Wolf. Vom Förster erfahren sie, dass es in letzter Zeit mehrere Übergriffe auf Wildtiere gegeben hat. Elena bekommt Angst um ihr neu geborenes Fohlen und um die anderen Fohlen, die auf die Welt kommen. Gehört der Wolf wirklich der neuen Einstellerin?

Elena und Melike finden das heraus. Zusammen mit ihren Freunden Niklas, Ariane, Farid, Christian und Farids Mutter begeben sie sich in ein gefährliches Abenteuer. Zumal Elena sich auch noch in Lebensgefahr begibt.

Das 6. Buch von 7 wurde von der Bestseller-Autorin Nele Neuhaus am 20 Juni 2017 veröffentlicht.

Ich mag das Buch, weil es fast wie ein Krimi ist, nur halt in Form von einem Roman, wo es um Liebe, Drama und Gefühle geht. Ich finde es vor allem toll, dass Elena Gina anbietet, auf dem Amselhof zu leben. Aber in diesem Buch spielt auch Freundschaft und Vertrauen eine große Rolle, wie in „Der Schatz auf Pagensand“. Ich finde, Freundschaften sind wichtig für uns Menschen und deswegen finde ich es gut, dass Autoren die Fantasie (ein bisschen) mit der Realität verbinden.

Viel Spaß beim Lesen!

Laura Woltermann




Florenz empfiehlt:

Fabian Lenk: KRYPTERIA

Jules Vernes geheimnisvolle Insel - Der Schatz der Geisterstadt

(Fischer KJB Verlag)

Dieses Buch hat mir sehr gefallen: Die 5 Freunde Tom, Meg, Jason, Sera und das Skwieselbiesel Eddy bekommen den Auftrag eine Geisterstadt in Namibia zu erkunden, wobei sie zwischenzeitlich im Angesicht des Todes stehen.

PRO:

- Das Buch ist schön spannend.

- Das Buch ist auch sehr witzig.

- Das Buch ist mit schönen Wörtern ausgeschmückt.

- Es wird alles gut erklärt.

- Ein paar Bilder machen das Buch anschaulich.

 

KONTRA

- Für kleine Kinder ist das Buch schwer zu verstehen.

 

 

(Texte: Laura Woltermann, Florenz Ovel, Maja Hilge)

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo