• Juist 2016

  • Europatag am Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Abitur 2025
  • Proben in Heek
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Kardinaltugenden
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Klettern auf Borkum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Abi 2023 - Mottotag
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • Inschrift am Frankebau
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie

Ein Jahr DIO

Zum Schuljahresende wollen wir die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 noch einmal zu Wort kommen lassen:

Ein Jahr DIO

Als ich am Anfang an diese Schule kam, war ich ganz aufgeregt, ob ich viele Freunde bekam…. Ein paar Wochen später hatte ich schon einige Freunde, mit denen ich mich gut verstand….

Mittlerweile kann ich in meiner Schule schon unbesorgt herumlaufen, da ich viele kenne und alle ganz nett sind. Ich verlaufe mich nicht mehr und habe viel Spaß mit den anderen, die Klasse ist super und die Lehrer sind nett. Ich mag diese Schule sehr und habe nicht vor, sie in ansehbarer Zeit zu verlassen.

Ein Jahr DIO

Jetzt am Ende des Schuljahres fühle ich mich hier am DIO genauso wohl wie an der Grundschule. Ich habe viele Freunde gefunden. Mittlerweile kenne ich mich hier sehr gut aus. In den ersten Wochen am DIO war es sehr schwer für mich. Ich kannte noch niemanden (nur zwei  Schüler meiner alten Klasse) und das Gebäude ist viel größer als das der Grundschule. Danach wurde es leichter. Wir (unser Klasse) lernten uns kennen und wurden schnell Freunde….Auf dem DIO muss man zwar lernen, aber es macht trotzdem Spaß hier…. Manchmal nervt mich das frühe Aufstehen (6.20 Uhr).

Ein Jahr DIO

Nach einem Jahr ist das DIO geschrumpft, weil man sich hier auskennt… Am Anfang dachte ich, dass man Stunden braucht, um zu einem Raum zu gelangen. Der Unterricht ist toll, weil man zwischendurch Spiele spielt oder Filme guckt…. Ich wünsche mir, dass alles so bleibt, wie es ist. Ganz fest drückt die Daumen…

Ein Jahr DIO 

… So langsam erkannte man auch seine Lieblingsfächer und -lehrer. Die neuen Fächer wie Biologie, Politik wurden uns auch bekannt. Es war jedoch eine große Umstellung, dass man in Englisch auch Vokabeln lernen muss und außerdem musste man insgesamt viel mehr lernen. Man  hatte weniger Zeit sich mit Freunden zu treffen oder zusammen etwas zu unternehmen. Doch es gab viele schöne Sachen, z.B.: Man lernte viele neue Freunde kennen, die Pause war länger und viele neue Fächer, die Spaß machen. Das erste Jahr am DIO war sehr schön, ich freue mich schon auf das zweite.

Jedes Jahr ein Knaller - besonders für die Schüler der Jg. 5: Die Karnevalsparty für die Erprobungsstufe! (Bild: Burkhard)

 

Textzusammenstellung: H. Stoffers

Tags: Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo